Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo

Throttle Idle geht mit button 29 vor in der mig-21, f-86 wenn ich den Hebel von meinem hotas warthog auf Triebwerk stopp stelle.Also vor geht er nicht nur zurück.

genau umgekehrt wie es sei soll!

 

Bei der A10C geht es richtig rum also vor auf Idle rückwärs auf stopp wie es sein muss

Geht das nur bei der A-10C und bei den anderen nicht oder mache ich was falsch??

 

 

danke im voraus

Posted

Die Idle-Cutoff-Funktion des TM Warthog funktioniert meines Wissens nach nur bei der A-10C korrekt, da die speziell auf dieses Eingabegerät angepasst ist.

 

Es gibt aber 3rd-party-Lösungen/workarounds (TM TARGET software, mods).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Die Idle-Cutoff-Funktion des TM Warthog funktioniert meines Wissens nach nur bei der A-10C korrekt, da die speziell auf dieses Eingabegerät angepasst ist.

 

Es gibt aber 3rd-party-Lösungen/workarounds (TM TARGET software, mods).

 

 

danke

Ich habe in meinem win10 probleme mit der target Software

ich habe auch schon gegoogelt und nichts gefunden was hilft.

Das scribt bricht immer ab!

 

 

*** Allocated ProcInstances found from the previous run: use FreeProcInstance() ***

Mapped plugin module "C:\Program Files (x86)\Thrustmaster\TARGET\Plugins\sys.dll"

Physical USB HID devices managed by script!

Currently plugged USB HID devices[4]:

1: "F16 MFD 1" - "USB\VID_044F&PID_B351&REV_0100"

2: "Throttle - HOTAS Warthog" - "USB\VID_044F&PID_0404&REV_0100"

3: "Joystick - HOTAS Warthog" - "USB\VID_044F&PID_0402&REV_0100"

4: "F16 MFD 2" - "USB\VID_044F&PID_B352&REV_0100"

USB HID device "Throttle - HOTAS Warthog"(USB\VID_044F&PID_0404\6&23451BF4&0&2) selected

Virtual HID devices managed by script!

Connecting virtual joystick...Done

Device name set to Thrustmaster Combined

Connecting virtual keyboard...Done

Connecting virtual mouse...Done

 

main returned 0

Edited by Maverick263
Posted

Bei TARGET kann ich dir leider auch nicht helfen, denn das verwende ich nicht. Das ist mir bei DCS zu unflexibel, da ich auch innerhalb einer Mission gerne mal das Flugzeug wechsel (Multiplayer).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Natürlich nicht, du willst ja dass das Skript läuft was du vorher programmiert hast. Angehalten wird es dann durch den Klick auf "STOP" wenn du DCS wieder beendet hast und das Skript nicht mehr benötigt wird.

Posted

Also so wie das verstehe soll das script beim spielen laufen!

 

und wo bekomme ich die

 

3rd-party-Lösungen/workarounds (TM TARGET software, mods). her

 

damit das mit dem IDLE geht?

Posted

Genau, du startest Target, dann das Skript, dann DCS und kannst dann in DCS die Konfiguration nutzen.

Nachteil: Kurzfristig überlegen, dass du jetzt doch nicht mehr die Hawk fliegen willst sondern die C-101 fällt dann aus, weil du dann wieder ein neues Target-Profil starten musst.

Für die Hawk gibt es zB eine Idle-Lösung, wo man den Warthog direkt in der Steuerung einbinden kann. Steht im Handbuch wie genau das geht.

Von anderen Modulen die das unterstützen weiß ich nichts...

Posted
Bei TARGET kann ich dir leider auch nicht helfen, denn das verwende ich nicht. Das ist mir bei DCS zu unflexibel, da ich auch innerhalb einer Mission gerne mal das Flugzeug wechsel (Multiplayer).

 

Kann man im TARGET lösen:

zB Coolie geshiftet für 1sec schaltet zwischen den Keydefines für die Module um. So hat man zumindest schon mal 4 Module erschlagen. ;)

 

Den Code für diese Lösung müsste ich nachliefern. Ist mir eben spontan eingefallen.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...