TheFinn87 Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 Hi Leute , wollte mal fragen mit was ihr aufnehmt wenn ihr video von DCS Dreht? WEil seid dem 1.5 beta geht bei mir mein ShadowPlay [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
Quax456 Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 Shadowplay..... My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Quax456 Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 Das funktionierte aber auch schon mit 1.2..... My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Zabuzard Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 Früher Fraps, mitlerweile Dxtory. Das kann mehrere Tonspuren seperat aufnehmen, dann kann man beispielsweise das eigene Gelaber im Nachhinein leiser drehen und den Rest lauter etc., und die Rohvideodateien sind erheblich kleiner.
Quax456 Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 DxTory funktioniert bei mir irgendwie nicht. Habe die neueste version zwar installiert, aber dxtory will nicht aufzeichnen. Habe extra Shaowplay deaktiviert usw....aber naja.... :-( My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
TheFinn87 Posted March 3, 2016 Author Posted March 3, 2016 Also FRABS ,DXtroy,Schadow PLay [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
VTJS17_Fire Posted March 3, 2016 Posted March 3, 2016 Fraps: Bietet zwar nur eine Tonspur, hat dafür aber mit Abstand die höchste Bildqualität, da die Dateien nicht komprimiert werden. D.h. aber auch große Rohdateien (1h Full HD in der Mirage = 150 GB). Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Rakuzard Posted March 3, 2016 Posted March 3, 2016 Ich nutze Dxtory mit dem "hauseigenen" Dxtory Codec. Die Bildqualität ist so ziemlich genau wie von Fraps, als ich damals verglichen habe und der Speicherverbrauch ist wohl auch relativ ähnlich, wenn ich das mit Fires Zahlen vergleiche. Für ca. 40min "Rohmaterial" in 1920p60 braucht das Video inklusive Ingame-Sound knappe 160GB. Ich mag die zusätzlichen Freiheiten, Kleinigkeiten und sonstigen Features, die man bei Dxtory hat mittlerweile nicht mehr missen. Meine Stimme nehm ich mit Audacity auf. Das schlägt mit nochmal ca. 500MB pro 40min zu Buche. Von ShadowPlay bin ich damals weg, als es mir zwei Aufnahmen zerstört hat. Ist mir jedes Mal bei längeren Aufnahmen (> 2h) passiert: ShadowPlay hat es irgendwie geschafft, in die Videodatei 2-4h Standbild einzubauen. Effektiv war alles an aufgenommenem Bildschirminhalt da, aber durch die lange Standbildzeit waren die FPS absolut - entschuldigt den Ausdruck - unter aller Sau und das Material nicht zu verwenden. Mittlerweile nutze ich ShadowPlay nur noch vereinzelt wegen der doch recht coolen "Speicher dir die letzten 20min ab"-Funktion. Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: der Ingame-Sound wird mit Dxtory ebenfalls räumlich korrekt aufgenommen. Das hat ShadowPlay - zumindest damals - auch nicht gemacht. Sprich, was ich im Spiel nur auf dem linken Ohr höre, das hab ich in ShadowPlay auf beiden Ohren gehört. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Zabuzard Posted March 3, 2016 Posted March 3, 2016 Es gibt auch verlustfreie Komprimierungen. Ich nutze DxTory mit dem Codec Lagarith Lossless. Ich hab damit grob 1GB pro 1 Minute für 1080p 30fps. Die Aufnahme ist, wie gesagt, verlustfrei, also volle Qualität. Der Vorteil an Fraps ist vor allem, dass es unglaublich simpel ist. DxTory ist ein wenig komplexer einzustellen.
Rakuzard Posted March 3, 2016 Posted March 3, 2016 Ich nutze DxTory mit dem Codec Lagarith Lossless. Der wollte bei mir nicht bzw. Dxtory wollte mit dem Codec schlicht die Aufnahme nicht starten, hab dann irgendwann aufgegeben. Zum Glück hab ich bisher keine Platzprobleme... ;) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Recommended Posts