Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin,

 

hat von euch schon jemand erfolgreich VAICOM 2 genutzt?

Muss dazu die englische DCS Version installiert werden, da bei mir gar nichts erkannt wird, bzw Fehler auftreten.

Z.B. werde ich bei "Request Engine Start" in eine Außenansicht geworfen, obwohl ich selbstverständlich, wie in der Anleitung beschrieben, alle Keybindings der Num 0-3-Tasten entfernt habe.

Ich bekomme auf keinen Sprachbefehl eine Rückmeldung, Funkgeräte sind natürlich richtig eingestellt, das Funkrauschen beim Drücken der PTT-Tasten ist zu hören.

 

Der "Start Mission Befehl" im Briefing Menü funktioniert seltsamerweise.

Edited by Quantenpresbyterianer

Win10, i5 3570K@4GHz, OCZ Vertex 4 256GB SSD, 16GB RAM, Gigabyte GTX 980, TM HOTAS Warthog, TM Cougar MFD, Saitek Pro Flight Rudder, TrackIR5

Posted

hey,

 

zwar keine direkte Antwort aber:

 

Das Problem liegt denke ich nicht bei DCS sondern bei Windows... Ich benutze windows 7 home professional und die Spracherkennung erkennt nur deutsche wörter... D.h wenn ich etwas auf englisch sage z.B. "Chief Ground Power off" kommt dabei nur Schwachsinn raus obwohl ich recht gut und deutlich englisch spreche will Windoof trotzt intensiven Training alles irgendwie in Deutsch umsetzten. Ich habe schon etwas über das umstellen des Sprachpaketes gelesen jedoch möchte ich nicht noch anfangen alles umzustellen...

 

Was kommt denn bei dir bei VoiceAttack als Text wenn du "Request engine start" sagst? Steht das dann genau so da oder auch irgend ein Schmarren wie bei mir?

 

Ich hoffe da gibt es eine Lösung

 

Grüße

[sIGPIC][/sIGPIC]

Never parachute into an area you've just bombed

You never have too much fuel, unless you burn.

Posted

Also die Spracherkennung funktioniert in Voice Attack. Du kannst ja in den Einstellungen die "Speech Engine" auswählen. Die steht bei mir auf "Microsoft Speech Recognizer 8.0 for Windows (English-Us)" und erkennt so entsprechend auch die eingesprochenen Befehle.

 

Request Engine Start erkennt VoiceAttack: "Recdognized : 'request engine start' (contains 'start')"

 

Der Befehl wird also erkannt, aber die Umsetzung in DCS funktioniert nicht.

Ich vermute, dass VA einfach Probleme mit dem deutschen Sprachpaket im Kommunikationsmodul hat (Englische vs. deutsche Begriffe im Funkmenü.)

Das Funkmenü wird auch gar nicht angezeigt, obwohl ich den "Hide Communications Menu"-Mod gar nicht installiert habe.

 

Gruß

Win10, i5 3570K@4GHz, OCZ Vertex 4 256GB SSD, 16GB RAM, Gigabyte GTX 980, TM HOTAS Warthog, TM Cougar MFD, Saitek Pro Flight Rudder, TrackIR5

Posted (edited)

Das mit dem sprachpaket scheint bei windows 7 abgesehen von der Ultimate edition nicht zu funktionieren...

 

Eventuell müsstest du mal Hollywood anschreiben (http://forums.eagle.ru/member.php?u=87057)

 

er ist sehr hilfsbereit und kann dir sicher helfen.

 

Grüße

Griffon26

Edited by Griffon26

[sIGPIC][/sIGPIC]

Never parachute into an area you've just bombed

You never have too much fuel, unless you burn.

Posted (edited)

In Win 10 kann ich einfach zwischen den Sprachversionen wechseln. Ich habe auch letztens mal alle DCS Befehle ins englische Speech Dictionary eingesprochen, damit die Begriffe mit meinem Akzent besser erkannt werden. Außerdem sind ja ein paar Spezialbegriffe dabei, die Win von Haus aus nicht kennt (GBU, SPI, Ready Pre-Contact, ...).

Das VAICOM nicht läuft, dürfte einzig an der deutschen DCS Version liegen. Ich werde morgen mal die englische Version aufspielen und dann nochmal testen.

 

Gruß

Edited by Quantenpresbyterianer

Win10, i5 3570K@4GHz, OCZ Vertex 4 256GB SSD, 16GB RAM, Gigabyte GTX 980, TM HOTAS Warthog, TM Cougar MFD, Saitek Pro Flight Rudder, TrackIR5

Posted

Ich glaube nicht das es an der deutschen Version liegt, da die Menüstruktur im Deutschen wie im Englischen die gleiche ist.

 

VAICOM hat aber aufgrund der hochgepriesenen Eigenschaft eine komplett blinde Menüführung umzusetzen, auch genau dort seine größte Schwäche. D.h. der User weiß nicht wo im Comm-Menü er sich gerade befindet, erst recht wenn er dieses nicht auswendig kennt.

 

Zudem kommt erschwerend hinzu das die Struktur von A-10, Ka50 und den diversen anderen Modulen sehr stark unterschiedlich sind.

 

Aber es ist unerlässlich den "VAC ATC MEnu Mod" zu installieren.

 

Ich arbeite gerade an einer Voiceattack-Lösung welche eine alternative darstellen könnte. Bin zu 95% fertig. Diese setzt aber ebenfalls eine Englische Spracherkennung voraus.

 

Luftfahrt ist nun einmal in ENGLISCH.

 

Mit fliegerischem Gruß

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

Hollywood 315 hat mir freundlicherweise direkt geantwortet. :thumbup:

Die Fehlerbehebung war auch relativ einfach, indem man das Workaround "Non-US International keyboards.txt" beachtet. Dieses ist auch direkt in seinem ersten Post unten angehängt.

Danach läuft VAICOM 2.

Allerdings bedarf es intensiven Übens, um die ganzen Voice Flows hinzubekommen. Ist halt sehr ungewohnt, wenn man das bisher nur über die F-Tasten durchgeführt hat.

Darüber hinaus sollte man im englischen Speech Dictionary alle Kommandos einsprechen Das alleine hat mich bestimmt 4 Stunden gekostet, ansonsten erkennt VA einfach zu viele Begriffe nicht.

Win10, i5 3570K@4GHz, OCZ Vertex 4 256GB SSD, 16GB RAM, Gigabyte GTX 980, TM HOTAS Warthog, TM Cougar MFD, Saitek Pro Flight Rudder, TrackIR5

Posted

Das freut mich!

 

Ich wünsche dir viel spaß und guten Flug mit Vaicom!

 

Grüße

Griffon26

[sIGPIC][/sIGPIC]

Never parachute into an area you've just bombed

You never have too much fuel, unless you burn.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...