Jump to content

computer / Neukauf, aber welcher ?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

sieht so aus , als sei meine Maschine nicht geeignet um DCS World vernünftig zu spielen.

Gibt es vielleicht von euch Empfehlungen für bezahlbare (bis 1000 Euro) Computer, die wirklich den Anforderungen entsprechen ?

 

Gruß

ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Hallo, wie schaut es mit selber zusammenbauen aus? So bekommt man am meisten für sein Geld und ich denke für 1000€ bekommste da schon was vernünftiges.

 

Grüße

Intel i7-4790K | ASUS Maximus VII Hero| EVGA GTX 660Ti | G.Skill DDR3 16GB RAM | Samsung SSD 256GB | Windows 10 x64 | TIR 5 + Track Clip Pro | Thrustmaster Warthog

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)

Ich würde keinesfalls einen sg. "komplett PC" kaufen und das nicht nur weil die überteuert sind, sondern auch weil man nie weiß was genau verbaut ist und ob nicht an Komponenten gespart wurde die das System später mit einem Flachenhals versehen. Stell dir am besten einen Rechner bei einer Firma wie alternate oder mindfactory zusammen. Selber zusammen bauen muss man denn dann auch nicht, das wird von der jeweiligen Firma gegen Aufpreis schon erledigt und es gibt auf alles noch Garantie.

 

https://www.alternate.de/PC/PC-Konfigurator

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.gpOnly=0

 

Ich kann im späteren Tagesverlauf auch mal ein Beispielsystem als Anhaltspunkt zusammen stellen, momentan hab ich dafür leider keine Zeit (-Kunde droht mit Auftrag:D).

 

PS: Aber in jedem Fall eine SSD Festplatte mit rein nehmen, die ist für DCS erste Empfehlung und wird gerne vergessen.

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Hab mal kurz eine Konfiguration bei alternate gemacht, ist zwar etwas über dem 1000€ Budget, aber soll ja eh nur ein Anhaltspunkt sein ;). Andere können gerne noch was ergänzen/anmerken/austauschen, ich bin schließlich nicht der PC Gott. Ist übrigens mit Betriebssystem Win10 (~100 Euro teurer). Man kann natürlich auch mit weniger Geld DCS World vernünftig spielen, aber da ein Rahmen um 1000€ angegeben wurde hab den auch mal genutzt. Konnte das ganze hier leider nicht abspeichern, daher nur in Screenshot Form.

 

snap0001.jpg

 

snap0002.jpg

 

Ganz allgemein ein paar Anmerkungen dazu.:

(-möglich das andere dies anders sehen, aber das folgende ist halt meine Meinung in der Sache).

 

Mit Intel Prozessoren fährt man imo besser wie mit AMD Prozessoren und mit NVidia Grafikkarten besser als mit Radeon (AMD) Grafikkarten. Intel & NVidia sind schlicht problemloser und werden zudem von den meisten Spielen besser unterstützt (-so auch im Fall von DCS >>eigene Beobachtung). Vor allem Treiber technisch steht AMD leider oft mit Hardware&Software auf dem Kriegsfuß.

 

CPU:

Der Sockel 1151 (Skylake) von Intel ist neu, er bietet zwar keine herausragenden Vorteile gegenüber dem alten Sockel 1150 (Haswell), aber vor allem hinsichtlich zukünftiger Aufrüstung würde ich im Fall eines neuen PCs auf 1151 CPUs zurück greifen und letztlich ist es halt auch die modernere Architektur.

 

GPU (Grafikkarte):

Da gibt es nach wie vor den üblichen Preis Leistung Tip und der lautet NVidia GTX 970. Die hab ich btw. selber und die Karte harmoniert auch hervorragend mit DCS World). Irgendwann in diesem Jahr kommen zwar die neuen „Pascall“ Grafikkarten von NVidia raus, aber mit „Irgendwann“ kann man halt nichts im hier und jetzt spielen. Sofern der neue PC aber noch ein paar Monate Zeit hat, würde ich eventuell auf besagte neue Karten Generation warten.

Festplatte:

Wie gesagt, auf jeden Fall eine SSD. In meinen Augen gerade für DCS World Nevada (fast schon) Pflicht. Mal abgesehen davon das die Ladezeiten allgemein nur noch sehr gering ausfallen, hat die SSD bei mir im Fall von DCS World 1.5 auch noch die letzten Mikroruckler ausgemerzt.

Edited by Manitu03
Posted
Hab mal kurz eine Konfiguration bei alternate gemacht, ist zwar etwas über dem 1000€ Budget, aber soll ja eh nur ein Anhaltspunkt sein ;). Andere können gerne noch was ergänzen/anmerken/austauschen, ich bin schließlich nicht der PC Gott. Ist übrigens mit Betriebssystem Win10 (~100 Euro teurer). Man kann natürlich auch mit weniger Geld DCS World vernünftig spielen, aber da ein Rahmen um 1000€ angegeben wurde hab den auch mal genutzt. Konnte das ganze hier leider nicht abspeichern, daher nur in Screenshot Form.

 

snap0001.jpg

 

snap0002.jpg

 

Ganz allgemein ein paar Anmerkungen dazu.:

(-möglich das andere dies anders sehen, aber das folgende ist halt meine Meinung in der Sache).

 

Mit Intel Prozessoren fährt man imo besser wie mit AMD Prozessoren und mit NVidia Grafikkarten besser als mit Radeon (AMD) Grafikkarten. Intel & NVidia sind schlicht problemloser und werden zudem von den meisten Spielen besser unterstützt (-so auch im Fall von DCS >>eigene Beobachtung). Vor allem Treiber technisch steht AMD leider oft mit Hardware&Software auf dem Kriegsfuß.

 

CPU:

Der Sockel 1151 (Skylake) von Intel ist neu, er bietet zwar keine herausragenden Vorteile gegenüber dem alten Sockel 1150 (Haswell), aber vor allem hinsichtlich zukünftiger Aufrüstung würde ich im Fall eines neuen PCs auf 1151 CPUs zurück greifen und letztlich ist es halt auch die modernere Architektur.

 

GPU (Grafikkarte):

Da gibt es nach wie vor den üblichen Preis Leistung Tip und der lautet NVidia GTX 970. Die hab ich btw. selber und die Karte harmoniert auch hervorragend mit DCS World). Irgendwann in diesem Jahr kommen zwar die neuen „Pascall“ Grafikkarten von NVidia raus, aber mit „Irgendwann“ kann man halt nichts im hier und jetzt spielen. Sofern der neue PC aber noch ein paar Monate Zeit hat, würde ich eventuell auf besagte neue Karten Generation warten.

Festplatte:

Wie gesagt, auf jeden Fall eine SSD. In meinen Augen gerade für DCS World Nevada (fast schon) Pflicht. Mal abgesehen davon das die Ladezeiten allgemein nur noch sehr gering ausfallen, hat die SSD bei mir im Fall von DCS World 1.5 auch noch die letzten Mikroruckler ausgemerzt.

 

 

Also mein DCS läuft nicht auf meiner SSD.

aber trotzdem sehr stabil und ohne Ruckler auf hoher Grafikeinstellung.

Aber du hast schon recht, SSD-Platten sind im Allgemeinen finde ich schon Standard.

Vorallem bei einem neuen Rechner, die Euros mehr sollte man auf jeden Fall investieren

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Zur Kostenersparnis würde ich Windows 7 nehmen und das Gratisupdate auf Windows 10.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted

Frage:

Was für einen PC, respektive was für Komponenten und Betriebssystem hast Du denn jetzt?

Womöglich könnte man einige Sachen davon, z.B. BS, Laufwerk, Kühler, für einen neuen weiter verwenden.

Posted

Also erst mal Dank für eure umfangreichen Tips. Jetzt bin ich schon mal um einiges schlauer. Was es letztendlich wird, steht noch in den Sternen, aber die Richtung habt ihr mal vorgegeben.

 

P.S.

Leider sind keine Komponenten vorhanden, die man benutzen könnte.

Bis bald !

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
Also erst mal Dank für eure umfangreichen Tips. Jetzt bin ich schon mal um einiges schlauer. Was es letztendlich wird, steht noch in den Sternen, aber die Richtung habt ihr mal vorgegeben.

 

P.S.

Leider sind keine Komponenten vorhanden, die man benutzen könnte.

Bis bald !

 

Kein brauchbares Gehäuse, DVD-Laufwerk, HDD oder Win7? Sowas würde immerhin wieder was einsparen das man in die Komponenten stecken kann.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...