Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Kollektor Probleme

 

Ähem, sorry, aber auch der Heckrotor hat eine kollektive Blattverstellung. Ich finde zwar auch, das man das nicht so eng sehen sollte, aber watt mutt datt mutt.

 

Gemeinhin wird halt vom "Collective" gesprochen, wenn man den Pitchhebel meint. Im Gegensatz zum "Cyclic" also der zyklischen Blattverstellung, wenn wir unseren Hubi nach links, rechts oder vorne und hinten bewegen wollen.

 

Zitat: "im Kollektiv"=Wiederstand ist zwecklos!

Edited by Sofapiloz
Posted
Wie ???? Fraggle ???????????

Arbeitest Du im Museum?

Den hab ich ja seit den achtzigern nicht mehr gehört:megalol:

 

 

 

Nö, ich kenn auch noch die Wombles und kann die Famile Babapapa auswendig aufsagen.

Posted

@ Sofapiloz

Rababarapapa oder so

Also nich Museum sondern Altersheim. Genau wie ich:megalol:

 

Mich würde es sehr wundern wenn ich die Handbremse ziehe und sich der Heckventilator bewegt. Und dann gips ja noch diese Flugmaschine mit dem Föhn hinten dran, ich glaube NOTAR heißt das .Von Kuriositäten wie zwei Ventilatoren auf dem Dach oder der Sellerieschneider am Heck vom EU- Kopter Gans zu schweigen.

Im Cokpit heißt das Ding Kollektor(war nicht meine Idee)

Posted (edited)

Das hast du falsch verstanden. Wenn du am Collective ziehst änderst du den Einstellwinkel der Hauptrotoren, bzw des Rotors. Das ändert das Drehmoment, weswegen du mit dem Heckrotor reagieren musst, das geschieht auch über Änderung des Anstellwinkels aber das wird mit den Pedalen gesteuert.

 

Notar ist übrigens nicht das "Ventilator am Heck" sondern Abzeigen des Downwash vom Hauptrotor. Nix dreht sich, nix heiß, viel sicherer. Was du meinst wird von Airbus Helicopter (früher mal Eurocopter (hat aber nix mit der EU zu tun...)) gern genommen, weil leiser und relativ sicherer als konventionelle Heckrotoren. Pronzip bleibt aber das gleiche.

 

Allerdings schon wieder ziemlich OT hier...

Edited by FishDoctor
Posted

Humor ist wenn man trotzdem Lacht..........

Einstellwinkel, Hauptrotor, Kollektor ................. war schon klar(hab den Namen erst seit 40 Jahren)

NOTAR = NO TAil Rotor

Huges (oder wie die jetzt heißen) hatte das mal gebaut.

Das andere Flugding = Fenestron (oder so) Geringere Drehzahl = leise

Dafür aber empfindlich und viele viele viele Teile die kaputt gehen können und das ganze schön teuer machen

 

Gibt es überhaupt einen Thread der 100% OT ist??

Ich meine, ich habe den hier gestartet, weil ich mit der Steuerung ein Problem habe.

Es hat sich raus gestellt das ich nicht der einzige damit bin.

Man hat Tips gegeben, eine 100%ige Lösung gab es noch nicht.

Und solange die "Cheffetage" sich nicht beschwert ist mir persönlich das sowas von wenn nicht sogar!

 

 

HUEY

Posted
Nö, ich kenn auch noch die Wombles und kann die Famile Babapapa auswendig aufsagen.

 

Sehr cooler Beitrag. Irgendwie erinnert mich das Ganze hier an jemanden. Gleich fällt es mir wieder ein...

Kind regards,

 

Lino_Germany

Posted (edited)
:unsure: Gut ,muss man das jetzt verstehen?:unsure:

 

Lieber HUEY,

 

mache dir doch mal die Mühe, und lies dir deinen Thread nochmal von vorne bis hinten durch. Dir geht es nicht um Klärung deiner Fragen. Konsequent ignorierst du gute Beiträge von Usern, die deine Fragen ernst nehmen und Zeit opfern, um dich weiter zu bringen. Du springst aber ständig auf unwichtige Nebenbereiche der Antworten an. Die Krönung ist dann erreicht, wenn du es nach einem hilfreichen Beitrag meinst, es noch besser zu wissen. Wie lange, glaubst du, wird man deine Probleme mit DCS noch ernst nehmen?

 

Edit: Böser Verdacht. Ein brandneuer Account.

Edited by Lino_Germany

Kind regards,

 

Lino_Germany

Posted

@ Lino_Germany

???????????????????????????????????????????????????

Die Klärung meines Problems.

 

Dürfet zu 99% erledigt sein. Die hier gemachte Vorschläge wurden alle samt von mir ausprobiert. und die vorgeschlagene Einstellung von Sofapiloz ist mit einer minimalen Einstellung(90 statt 99) übernommen (noch mal danke für den Tip Sofapilotz).Auch stellte sich heraus das ich nicht der mit diesem Problem bin.

 

Zur Info ich beschäftige mich mit Drehflügler und deren Technik sie fast 40 Jahren. so das man mir ein gewisses Wissen zutrauen kann.

 

Wie lange muss man eigentlich einen Account haben um hier nicht mehr unter "BÖSER VERDACHT" gehandelt zu werden?

 

 

.

Posted
@ Lino_Germany

???????????????????????????????????????????????????

Die Klärung meines Problems.

 

Dürfet zu 99% erledigt sein. Die hier gemachte Vorschläge wurden alle samt von mir ausprobiert. und die vorgeschlagene Einstellung von Sofapiloz ist mit einer minimalen Einstellung(90 statt 99) übernommen (noch mal danke für den Tip Sofapilotz).Auch stellte sich heraus das ich nicht der mit diesem Problem bin.

 

Zur Info ich beschäftige mich mit Drehflügler und deren Technik sie fast 40 Jahren. so das man mir ein gewisses Wissen zutrauen kann.

 

Wie lange muss man eigentlich einen Account haben um hier nicht mehr unter "BÖSER VERDACHT" gehandelt zu werden?

 

 

.

 

 

Gut und schön,

freut uns, dass wir alle dir in irgendeiner Weise helfen konnten.

ABER,

wie du hier behandelt wurdest hast du dir selber zuzuschreiben,

DENN,

du schreibst wie ein 12jähriger und so wurdest du auch behandelt.

Ergo, wie man in den Wald ruft, schallt es heraus.

 

Keiner zweifelt an deinem Wissen oder Sonstigem.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hm, da muss ich Lino irgendwie recht geben. Ich wühle mich seit 4 Jahren wie ein Maulwurf (genau, der aus der "Sendung mit der Maus") durch alles, was auch nur entfernt mit Drehflüglern zu tun hat. Mein Wohnzimmerschrank steht voll mit RC-3D Helis und Scalern von 18 bis 170 Zentimeter Rotorkreis.

 

Ich maße mir also an, zumindest im groben zu wissen, wie ein Hubi mechanisch funktioniert und warum er wo hin fliegt.

 

Darauf wird von HUEY aber überhaupt nicht eingegangen.

 

Klar bin ich immer vorn dabei, wenn es darum geht, einen Joke raus zu hauen, aber so grob on Topic solls wohl bleiben.

 

Nur mal so nebenher:

 

Der Fenestron holt die geringere Lautstärke nicht aus kleinerer Drehzahl, im Gegenteil dreht ein Fenestron meist höher wegen des kleineren Radius. Aber es ist gekapselt und die Steuerfläche auf mehr Einzelblätter aufgeteilt. Ähnlich übrigens auch der auf 55 Grad geschränkte 4-Blatt Heckrotor der Apache, der auch die HeRo Geräusche reduziert.

 

LG

Mattes

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...