Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Community,

ich bin seid über einen Jahr ihr nur lesend unterwegs und konnte dank euch, Probleme immer lösen.

Jetzt habe ich aber ein Problem was sich nicht lösen läßt, nach einer DCS pause von ca. 2 Monaten war wieder ein update vorhanden, was ich installierte 1.5.3.x

 

Los gings und ich flog erst mal eine Mission, beim Start auf der Runway versagte plötzlich der Schubregler, bei 100% ging der Schub plötzlich auf 0%, ich bewegte den Regler nochmals auf 0% dann wieder auf 100%, immer das selbe verhalten, 100%.....0%, zwischendurch auch immer ein kurzer Sprung auf 100% und wieder 0%, wie ein Wackelkontakt.

Nach einen Neustart von DCS ging es plötzlich und alles Funktionierte wieder, leider nur für kurze Zeit, nach einer Landung und aufmunitionieren, ging es wieder zur Runway, als ich dann vollen Schub gab war das verhalten wieder da. Das Problem tritt sehr Sporadisch auf, mal gleich beim ersten Start von DCS mal auch erst nach 2h fliegen, und auch direkt in der Luft, es betrifft nur das Throttle, der Stick funktioniert immer einwandfrei.

 

Ich besitze noch den FSX, nach 2 Tagen a. 2h immer nur landen/starten sämtlicher Flieger, versagte das Trottle nicht einmal.

Laut Treiber wird das Throttle auch nicht dekalibriert.

Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

MfG Condore

 

System:

GA-990FXA-UD3-Gamer Board

RAM: 16GB

CPU: AMD Phenom II x4 965BE

VGA: GTX 970

Win7

Stick X52 Saitek

TrackIR 5

Posted

Hast du mal in den Settings geschaut, dass keine weitere Achse (ggf. auch anderer Sticks oder Gamepads) für den Schub eingestellt ist? Passt zwar nicht so ganz dazu, dass es einmal funktioniert hat, aber wer weiß.:)

I7-9700K -- 32GB RAM -- RTX 4070 -- Virpil T-50CM3 Throttle + WarBRD Base -- Thrustmaster TPR -- Quest 3 

Posted

Da ist eventuell ein Wackelkontakt im Verbindungskabel Zwischen Steuerknüppel und Schubregler. Ist bei mir auch so.

 

Einfach mal das Verbindungskabel an und wieder abstecken.

 

Man kann die Stifte im Stecker auch mal ein bisschen biegen mit viel gefühl (Nuancen genügen).

 

ISE

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Hast du mal in den Settings geschaut, dass keine weitere Achse (ggf. auch anderer Sticks oder Gamepads) für den Schub eingestellt ist? Passt zwar nicht so ganz dazu, dass es einmal funktioniert hat, aber wer weiß.:)

Gecheckt, keine Doppelbelegung vorhanden.

 

Da ist eventuell ein Wackelkontakt im Verbindungskabel Zwischen Steuerknüppel und Schubregler. Ist bei mir auch so.

 

Einfach mal das Verbindungskabel an und wieder abstecken.

 

Man kann die Stifte im Stecker auch mal ein bisschen biegen mit viel gefühl (Nuancen genügen).

 

ISE

 

Der Throttle wird aber direkt durch das USB-Kabel verbunden, bei einen Wackelkontakt müsste da eher der Stick spinnen, da dieser ja mit den Verbindungskabel zusammengeschlossen wird, wo aber evtl. Krichströme hinfließen weiss man nicht. Ich habe erst mal Kontaktspray benutzt, ich teste das bevor ich anfange zu biegen.

 

Das TrackIR kann da nicht zwischenfunken? Ist das einzig neue Gerät, was ich mir schon vor Jahren hätte kaufen sollen...endgeil ;)

 

Vielen Dank

Condore

Posted

habe da auch mal eine Frage zum 52pro

 

wie kann ich am Schubregler diese Rädchen, zb für die Luftbremse bei der A10 benutzen?

 

Finde da keine Sinnige Einstellung für:joystick:

Posted
Hallo Community,

ich bin seid über einen Jahr ihr nur lesend unterwegs und konnte dank euch, Probleme immer lösen.

Jetzt habe ich aber ein Problem was sich nicht lösen läßt, nach einer DCS pause von ca. 2 Monaten war wieder ein update vorhanden, was ich installierte 1.5.3.x

 

Los gings und ich flog erst mal eine Mission, beim Start auf der Runway versagte plötzlich der Schubregler, bei 100% ging der Schub plötzlich auf 0%, ich bewegte den Regler nochmals auf 0% dann wieder auf 100%, immer das selbe verhalten, 100%.....0%, zwischendurch auch immer ein kurzer Sprung auf 100% und wieder 0%, wie ein Wackelkontakt.

Nach einen Neustart von DCS ging es plötzlich und alles Funktionierte wieder, leider nur für kurze Zeit, nach einer Landung und aufmunitionieren, ging es wieder zur Runway, als ich dann vollen Schub gab war das verhalten wieder da. Das Problem tritt sehr Sporadisch auf, mal gleich beim ersten Start von DCS mal auch erst nach 2h fliegen, und auch direkt in der Luft, es betrifft nur das Throttle, der Stick funktioniert immer einwandfrei.

 

Ich besitze noch den FSX, nach 2 Tagen a. 2h immer nur landen/starten sämtlicher Flieger, versagte das Trottle nicht einmal.

Laut Treiber wird das Throttle auch nicht dekalibriert.

Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

MfG Condore

 

System:

GA-990FXA-UD3-Gamer Board

RAM: 16GB

CPU: AMD Phenom II x4 965BE

VGA: GTX 970

Win7

Stick X52 Saitek

TrackIR 5

 

Ich habe das Problem auch manchmal (sehr selten)

Manchmal geht es schnell wieder weg, manchmal brauchts einen Neustart.

Einen Hardwarefehler würde ich ausschließen, weil es in den Gamecontrollereinstellungen alles richtig funktioniert.

 

habe da auch mal eine Frage zum 52pro

 

wie kann ich am Schubregler diese Rädchen, zb für die Luftbremse bei der A10 benutzen?

 

Finde da keine Sinnige Einstellung für:joystick:

 

Du kannst in der Saitek Software die Achse als Bands konfigurieren. Ich habe 0%-1% für Airbrake Auf und 99% - 100% für Airbrake Zu eingestellt

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

 

Du kannst in der Saitek Software die Achse als Bands konfigurieren. Ich habe 0%-1% für Airbrake Auf und 99% - 100% für Airbrake Zu eingestellt

 

 

 

ja naja ich dachte eher daran wenn der Regler auf Null steht sind die Bremsen zu und wenn ich Langsam hoch drehe gehen sie auf, weil so scheint das nich sehr Präzise zu sein bzw mit der Maus am Schubregler bin ich genauer, :noexpression:

Posted

Du musst die Tasten gedrückt halten, wie in der echten A10. Grundstellung bei meiner Konfiguration ist also der mittlere Bereich. Um die Airbrake nur etwas zu öffnen ziehe ich den Slider also kurz nach unten und dann wieder in die Mitte. Zum vollen öffnen bleibt er eben länger in der unteren Stellung.

 

Ich verstehe nicht warum das unpräziser sein soll als mit der Maus, mit dem TM Warthog oder der echten A10. Abgesehen davon, dass ich den Slider selbst wieder in die Mitte schieben muss, anstatt dass er das von selbst tut.^

 

Falls du meinst, dass du den Slider als Achse benutzen willst (Unten = Auf, Mitte = ein bisschen auf, Oben = Zu): Das funktioniert so nicht, weil es erstens von DCS nicht vorgesehen ist und zweitens wäre es unrealistisch

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...