Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich suche wie ein blöder die zwei Kontrollleuchten auf dem Armamant-Panel der Huey:

 

f16b82f21431ee512ade922e075acf3d.png

 

Entweder zu viel oder gar kein Chromrand, alles nur für 12v..

 

Jetzt hab ich eine gefunden, die passen würde, aber die find ich leider nur in rot...ce822585485c2df681909b8141d97692.jpg

 

Weiss wer, wo man die in grün bekommt?

Posted

Was du dir da rausgesucht hast sieht aus wie ne Kontrollleuchte von HELLA der älteren Generation... ich glaube die hab ich noch nie in grün gesehen - eventuell kriegst du ein grünes Glas dafür?

 

Mit dem Begriff "14mm Kontrollleuchte grün" sollte Google dich allerdings weiterbringen.

Oder einzeln nach einer guten Fassung und grünem Glas schauen.

Oder... den Blick Richtung Fernost wagen: https://german.alibaba.com/supplier_wc4BAAIx6eKGUpN%5BklU99CePMKTt/signal%20lampe_214795041.html - das kann gut gehen, muss es aber nicht ;)

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted

Kommt immer auf den Fokus an .

UH1 zB und dann gehe ich in die rubriken Sport

da verstecken sich nähmlich auch Flugzeugteile.

wissen viele gar nicht

Und natürlich Sammeln seltenes

Da unter Militaria und Transport.

Grad für den Huey hab ich schon klasse Teile günstig erbeutet

Denn Stick zb aber nur das Rohr Pilotenseitig

Oder den C-1611/AIC Signalverteiler

Muss dazu sagen ich gerate da auch immer ins Jagdtfieber :lol:

Posted (edited)

Simpitbauer in NRW

 

Naja, noch ist es nicht so schlimm, weil es ja noch kein "richtiges" Simpit wird, eher ein Anbau für meinen Simulatorstuhl.

 

Hier der erste Teil, das Armament-Panel. Die schwarzen Knöpfe (was sind das eigentlich in real? Befestigungsabdeckungen? Sicherungen? sind Taster. Kommen später so sachen wie das herunterschwenken des Zielvisiers drauf.

 

Ist leider aus Platzgründen nur Maßstab 1:1,5

 

8429e038557385c433cc2c513f912972.jpg

 

Bevor ichs vergesse: @Jonny: Der Tipp mit den APEX Schaltern war klasse! Wird man nicht arm von, und rasten mit einem richtig schön satten "Klack"!

Edited by Sofapiloz
Posted

Du meinst die knöpfe die an den meisten US Geräten sind?

Bei meinem Signalverteiler sind Birnchen drunter.

Weiss nicht ob es evtl UV licht ist .

Befestigt werden die Gräte meist mit einer speziellen verschraubung.

eine art Bajonettverschluss ,nach einer viertelumdrehung fest.

Von oben sieht es wie eine Schlitzschraube aus

Posted (edited)

Genau die .

Sind auch in der F-86 A-10 usw.

wie gesagt aufgeschraubt sind da Birnchen.

Der dicke Rand ist aus Gummi.

Die Schraubkappe ne art bakelit.

Ich schau mal ob ich Fotos mache

Edited by Fritz17031962
Posted

Noch eine Frage: Beim Waffenwahlschalter oben links scheint es ja drei Stellungen zu geben:

 

7.62 für die Guns

2.75 für die Raketen

40 für ?

 

Ich finde dazu auch nichts im Handbuch. Wäre natürlich interessant, ob ich da einen On-Off oder einen On-Off-On Schalter einsetzen soll....

Posted

Wenn ich mich nicht irre sollte die 40 eine Vorbereitung für 40mm GMGs sein, diese sind ja nicht in DCS simuliert, ich weiß auch nicht ob die RL überhaupt mal montiert waren.

Sollte also ohne Funktion sein.

Vllt kann das ja noch wer bestätigen.

Posted

Wie kriegt Ihr die Knöpfe unter die obere Platte, welchen Abstand habt ihr da ?

Postet mal bitte ein Bild von der Seite :helpsmilie:

Always happy landings ;)

Posted

Ich habe (sieht man oben auf dem Bild ganz gut) eine 4mm Basisplatte genommen. Dann zuerst das Loch für die Schalter klein vorgebohrt. Dann mit einem 2omm Forstnerbohrer in die obere Platte von unten 1mm und in die Basisplatte von oben 2mm eingesenkt. Erst danach in die Basisplatte die 12mm Löcher für die Schalter gebohrt und oben die Langlöcher eingefeilt.

 

So,entsteht ein Hohlraum unter der Deckplatte von 3mm Höhe, und man kann die Schalter bequem verschrauben.

Posted (edited)

OK. Danke

 

Haste Lust auf nen dogfight wenn du gerade am PC sitzt ??

Bin ab 14:30 auf dem TS

Edited by CHPL

Always happy landings ;)

Posted

Übrigens, wir haben doch alle einen an der Mütze!

 

Da bring ich hier im schönsten Wetter meine Zeit im Hobbykeller zu, um zwei lächerliche kleine Panels zu bauen. Hab ich bestimmt schon 10 Stunden mit zugebracht.

 

Sachen gibts...

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...