Sofapiloz Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Hallo allerseits, Mein Rechner wurde mit einem auf der SSD installierten Betriebssystem ausgeliefert. Da die SSD aber relativ klein ist, würde ich es gerne auf die HDD umziehen. Ich brauche ein paar Tipps, wie das geht und was dabei zu beachten ist. Vorab schon mal danke. Matthes
Steph-JJ Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Nur durch eine Neuinstallation kannst du das Betriebssystem auf die HDD setzen. Wenn du das nicht willst, kaufst du dir lieber noch ne SSD Platte. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Gladius Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Mach lieber eine zweite HDD/SSD rein und lass das Betriebsystem auf der platte. Du kannst dann alle andere Daten, auch die Eigenen auf die zweite HDD auslagern. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Codawa Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Servus Das Betriebssystem würde ich auf jeden Fall auf der SSD belassen. Je nach Grösse (leider gibst Du nicht an wie gross die SSD ist und um welches Betriebssystem es sich handelt) kannst Du noch das ein oder andere Programm ebenfalls darauf laufen lassen, ansonsten halt die Programme auf die HDD installieren. Man könnte zwar durch eingriffe in die Registry u.s.w. vom BS die Programme verschieben, das macht aber nicht wirklich Sinn. Schlussendlich einfacher ist es Programme zu deinstallieren und danach halt wieder auf die HDD zu installieren. Was noch mehr Sinn macht wäre die eigenen Ordner (Eigene Dokumente, Bilder u.s.w.) die meist Standardmässig ebenfalls auf C:/ sind auf die HDD zu verschieben. Das gibt oft schon einen Haufen Platz frei! Ich verlinke hier mal eine Anleitung für Windows7: http://www.wintotal.de/eigene-dateien-auf-eine-separate-partition-verschieben/ Ich mache das immer über die Variante3. Auch ein "Datentägerbereinigung" der Systemplatte kann nicht schaden denn oft schaufelt Windows einiges auf C:/ ohne diese wieder zu löschen. Wie immer gilt: Zuvor eine Sicherungskopie/Image erstellen damit im Falle des Falles das ganze nicht verloren ist!
schroedi Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Mach ein Backup von Deiner SSD und rufe das Backup dann auf die HDD ab. Macrium reflect free kann sowas, http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
BitMaster Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Acronis DD12 ist die Profisoftware dazu. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Gigabyte Aorus X570S Master - Ryzen 5900X - Gskill 64GB 3200/CL14@3600/CL14 - Sapphire Nitro+ 7800XT - 4x Samsung 980Pro 1TB - 1x Samsung 870 Evo 1TB - 1x SanDisc 120GB SSD - Heatkiller IV - MoRa3-360LT@9x120mm Noctua F12 - Corsair AXi-1200 - TiR5-Pro - Warthog Hotas - Saitek Combat Pedals - Asus XG27ACG QHD 180Hz - Corsair K70 RGB Pro - Win11 Pro/Linux - Phanteks Evolv-X
schroedi Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 natürlich brauchst Du ein Medium wo Du das Backup draufmachen kannst, eine externe (oder auch interne) Festplatte zB.
Manitu03 Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Kann mich der Meinung nur anschließen, auf keinen Fall zurück zur HDD wechseln! Du würdest schließlich auch keinen Porsche 911 gegen einen Fiat Panda eintauschen. Lieber eine größere SSD kaufen, oder halt eine zweite HDD für die Datenleichen.
Recommended Posts