ZaHaDum1984 Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Hallo, ich weiß gerade nicht ob ich mich verarscht fühlen soll, oder ob ich vielleicht doch einfach zu blöd bin. :helpsmilie: Ich habe mir nach langem Überlegen jetzt auch das Modul UH-1H für DCS World angeschafft. Wie üblich habe ich als erstes das Startup-Tutorial gemacht und mir dann im Missionseditor eine Maschine zum üben auf Batumi gestellt. Und genau an dieser Stelle liegt jetzt das Problem: Bei 8 von 10 Versuchen will der UH-1H einfach nicht starten, wenn ich die HOME-Taste drücke. Meine Startup-Prozedur hier ist folgende: AC Voltmeter Selector => AC PHASE Main generator Switch => ON Main generator Switch Cover => CLOSE DC Voltmeter Selector => ESS BUS Battery Switch => ON Low RPM Warning Switch => OFF Main Fuel Switch => ON Hydrolic Control Switch => ON Force Trim Switch => ON Throttle => IDLE (Page-Down-Taste) Engine Startup (HOME-Taste) Und hier geht es dann nicht mehr weiter. Die Anzeige GAS PRODUCER RPM bleibt einfach irgendwo unterhalb von 20 hängen, egal wie lange ich die HOME-Taste auch festhalte. :mad: Ich habe das Startup-Tutorial nun garantiert schon 20 Mal wiederholt und die Prozedur verglichen, ohne dass ich Ursache gefunden habe. Im Tutorial startet der UH-1H immer ohne aufzumucken, aber nur bei etwa jedem fünften Versuch außerhalb der Tutorial Mission. Habe ich irgendeinen Fehler in meiner Prozedur übersehen, oder ist das ein Bug im DCS-Modul? Anmerkung: Auch wenn ich die automatische Startup-Prozedur laufen lasse, passiert meistens exakt das selbe, wie wenn ich den UH-1H manuell starte. [sIGPIC][/sIGPIC] Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol: Thrustmaster Warthog HOTAS MFG Crosswind pedals TrackIR 5 Sennheiser PC 363D Headset 2x Thrustmaster MFD
m2b1 Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Hast du genug Sprit im Tank? gesendet mit Tapatalk von meinem Smartphone
ZaHaDum1984 Posted July 10, 2016 Author Posted July 10, 2016 Hast du genug Sprit im Tank? Ja, der Tank ist voll. [sIGPIC][/sIGPIC] Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol: Thrustmaster Warthog HOTAS MFG Crosswind pedals TrackIR 5 Sennheiser PC 363D Headset 2x Thrustmaster MFD
flying rabbit Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Battery => ON Fuel Pump => ON Throttle => Idle Starten, fertig.:)
ZaHaDum1984 Posted July 10, 2016 Author Posted July 10, 2016 Battery => ON Fuel Pump => ON Throttle => Idle Starten, fertig.:) Und der ganze Rest? Ich glaube nicht, dass das alles überflüsig ist. [sIGPIC][/sIGPIC] Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol: Thrustmaster Warthog HOTAS MFG Crosswind pedals TrackIR 5 Sennheiser PC 363D Headset 2x Thrustmaster MFD
flying rabbit Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Den Rest kannste auch danach machen. Aber damit läuft die Turbine auf jeden Fall. Das Force Trim macht eigtl nur mit Forcefeedback wirklich Sinn, sonst merkst du eh keinen Unterschied.
funkyfranky Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Ich muss den Throttle immer erst etwas hochdrehen und dann zurück auf Idle. Danach erst Engine Start (home). A warrior's mission is to foster the success of others. i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3 RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss
Rakuzard Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Jap, das Problem ist vermutlich genau an der Stelle, die franky beschreibt. Musste man mir auch erst einprügeln... Was mir auch geholfen hat: schau mal der Autostartsequenz mit eingeblendetem Achsen-Overlay zu. Der 'Autopilot' dreht den Throttle auch noch minimal auf. Bzw. selbst wenn du gerade den Starter gedrückt hältst kannst du in dem Moment immer noch den Throttle leicht aufdrehen und schauen/hören, wann die Turbine kommt. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
shagrat Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Und der ganze Rest? Ich glaube nicht, dass das alles überflüsig ist. Jein! ...aber starten tut er auch “ohne“ ;) Wichtig ist die Throttle einmal richtig aufzudrehen, und wieder auf Idle zurück. Ich mache das immer mit dem Mausrad am Throttle, weil man dann hinschaut und merkt ob alles klappt. Darauf achten, dass der AUX GEN auf Starter steht, und den Anlasser (Home/POS1) gedrückt halten. Ach ja, den Main Generator auslassen, bis das Triebwerk läuft! Evtl. ist das auch die Ursache? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
ZaHaDum1984 Posted July 10, 2016 Author Posted July 10, 2016 Danke Leute, anscheinend ist der Throttle da tatsächlich dir Ursache gewesen.:thumbup: Ich verbuche das mal als eigenen Fehler meinerseits. [sIGPIC][/sIGPIC] Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol: Thrustmaster Warthog HOTAS MFG Crosswind pedals TrackIR 5 Sennheiser PC 363D Headset 2x Thrustmaster MFD
Recommended Posts