Steph-JJ Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Neue Punkte auf der To-Do Liste ;) "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
shagrat Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Auch noch mal zum JTAC und warum MGRS. Die NATO verwendet in der Regel geographische Karten des jeweiligen MilGeo Dienstes. Diese Karten sind normalerweise mit einem UTM Gitter versehen, sehr detailliert bis zu Hausformen, Buschreihen und einzelnen markanten Bäumen. Die Bodentruppen arbeiten mit diesen Karten, und eben auch mit dem MGRS/UTM Koordinatensystem. Daher wird ein JTAC oder Commander einer Bodeneinheit meist diese Koordinaten (ein Grid) übermitteln. Auch weil hier von einem Gebiet bis zu einem präzisen Ein-Meter-Fleck am Boden alles übermittelt werden kann und das System weniger anfällig für Kommunikationsfehler ist. Ein Pilot arbeitet meist mit Lat/Long Karten, die insbesondere Luftraum, Vektoren etc. beschreiben und weniger Details am Boden zeigen. Im echten Leben gibt es eine Menge Hilfen und Methoden das Einsatzgebiet einfach zu handhaben, die kaum oder keine Koordinaten benötigen. In DCS ist aber nur die MGRS Variante genutzt, weil sie universell funktioniert und präzise ist. Der Pilot muss nun wie im echten Leben auf der Karte schauen, wo das Grid ist und wenn nötig den Punkt als Lat/Long ablesen und eintragen (Mirage, etc.). Manche Muster (A-10C) können direkt mit MGRS Koordinaten arbeiten, aber das ist eher die Ausnahme... Piloten haben es nicht immer einfach. Wenn man das Glück eines menschlichen JTACs im Multiplayer hat, kann man wie in echt auch klassische Talk On Prozeduren verwenden. Gerne auch mit bekannten Ortsmerkmalen "nord-ost, 1.500m von Puschelwäldchen, einzeln stehendes Haus!", "Hügel 123, Richtung 246, ca. 2 clicks, Staubfahnen auf der Steppe"... Aber MGRS Koordinaten sind eben meist präziser. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
QuiGon Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 (edited) In RL guckt einer auf die Karte und fliegt den Punkt an? Daher dachte ich immer, es werden die Daten mitübermittelt. Der Pilot muss nun wie im echten Leben auf der Karte schauen, wo das Grid ist und wenn nötig den Punkt als Lat/Long ablesen und eintragen (Mirage, etc.). Manche Muster (A-10C) können direkt mit MGRS Koordinaten arbeiten, aber das ist eher die Ausnahme... Piloten haben es nicht immer einfach. Dazu möchte ich noch kurz anmerken, dass die moderne Technik mit Datenlink, digitalem Kartendisplay und all diesem Zeug das Leben eines CAS-Piloten enorm erleichtert. Früher zu Zeiten der A-10A mussten die Piloten hierfür, wie Shagrat schon sagte, tatsächlich immer mit gedruckten Karten, Stift und Papier im Cockpit hantieren. Vor allem bei den A-10-Piloten waren auch Kreidestifte oder sogenannte Whiteboardmarker sehr beliebt, da sie mit diesen die Cockpitscheibe als Tafel missbrauchen konnten :D Bei der A-10C ist das alles durch die moderne Technik wie gesagt kaum noch nötig, ganz verschwunden ist es aber nicht wie man z.B. hier sieht: (rote schrift an der Cockpitscheibe links vom Piloten) Man beachte auch den Handschuh, mit Stifthalterung ;) Edited November 25, 2016 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Challenger444 Posted November 25, 2016 Author Posted November 25, 2016 Vielen Dank an Euch! Macht richtig Spass immer was dazuzulernen. :thumbup::thumbup::thumbup: Challenger444
QuiGon Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Den Teil den ich im Zitat fett markiert habe, kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen, denn da wird nichts "aligned". Die Mirage 2000C besitzt weder einen Laserzielfinder, noch einen Datenlink. Ich frag ihn am besten direkt mal was er da meint. :) Seine Antwort: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2963069#post2963069 (ganz unten) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Ein Mann der vielen Worte :lol: Ich mag den Kerl. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Recommended Posts