CHPL Posted December 4, 2016 Posted December 4, 2016 Nach einer Woche ohne meine Heli Controls ( in der Werkstadt zum Overhaul ) hab ich dann doch meinen "alten" Saitek HOTAS ausgepackt. Allerdings hatte ich die Pedale bereits vor Monaten verkauft !:( Wies dennoch recht einfach ohne Pedale geht und jeder mal nem Heli die Chance geben kann ohne gleich welche kaufen zu müssen. "Ohne Alleingültigkeitsanspruch " :music_whistling: Always happy landings ;)
razo+r Posted December 4, 2016 Posted December 4, 2016 Ich brauche keine pedalen mit meinem X-52 pro, und ich muss sangen, fliegen kann man
Manitu03 Posted December 4, 2016 Posted December 4, 2016 (edited) Ich brauche keine pedalen mit meinem X-52 pro, und ich muss sangen, fliegen kann man Aber mit Pedalen fliegen ist im Vergleich zum Twist Joystick so als wenn man sich einen Satz Scheuklappen weg reißt. Überspitzt ausgedrückt kann man ja auch einen FC3 Flieger mit der Tatstatur spielen und es lässt sich auch ohne TrackIR fliegen...aber mit Joystick & TrackIR macht alles halt doppelt und dreifach soviel Spaß und zudem gestaltet sich die Steuerung damit weitaus einfacher und intuitiver. Ich würde daher sagen: Wenn man wirklich die volle Faszination aus einem DCS Heli ziehen will, benötigt man auf jeden Fall auch einen Satz Pedale. Alles andere ist nur eine halbgare Zwischenlösung. PS: hier mal meine DCS "Laufbahn" zur perfekten Heli Immersionen :D.: Feder Twist Joystick Headtracker Saitek Pedale TM Warthog Joystick Sidwinder2 Force Feedback Joystick MFG Crosswind Pedals Oculus Rift CV1 ...mit den letzten drei Positionen bin ich endlich im Himmel angekommen. Wenn es noch besser sein soll, müsste schon ein MaxFlightStick Setup dazu. :D Edited December 4, 2016 by Manitu03
CHPL Posted December 5, 2016 Author Posted December 5, 2016 Keine Frage, bist du erst einmal angefixd, :pilotfly: dann steigen die Ansprüche, und mal ehrlich auch der Verstand stellt dann in gewissem Umfang den Betrieb ein. ( Sucht ). Als ich vor etwas über einem Jahr DCS entdeckt habe hatte ich noch nicht einmal einen Joystick. Habe einen der beiden Jets mit Tastatur geflogen. :pilotfly: Fliegerisch machbar wenn auch am Rande zur Katastrophe. :music_whistling: Aber es het seinen Zweck erfüllt - Ich hab mir das HOTAS bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Nie im leben hätte ich das umgekehrt getan und zuerst einen dreistelligen Betrag ausgegeben um dann erst zu testen. Mit dem HOTAS hab ich das UH-1 Modul angeschafft, getestet und am nächsten Tag sofort Pedale organisiert. Heute verwende ich die Controls eines freundes ( Neuwert vierstellig ) bis ich nach und nach andere noch speziellere anschaffen werde ( noch 2016 ). Es ist völlig richtig, je mehr meine Steuermöglichkeiten dem Original entsprechen, um so mehr Spaß und um so höher der Erlebnisfaktor. Aber eben in einer "vernünftigen" und absolut gangbaren (fliegbaren) Reihenfolge . Also, alle die ein HOTAS besitzen, aber noch nie einen Heli ausprobiert haben ! Die nächste Aktion kommt bestimmt und dann liegt der heli für unter 40.-€ unter Weihnachtsbaum. :thumbup: Always happy landings ;)
Recommended Posts