ex81 Posted April 11, 2017 Posted April 11, 2017 Ab und zu flieg ich mein "Sorgenkind" um endlich dieses Biest besser beherrschen zu können. Die Landungen sind meist unter aller S... Das liegt daran, dass sie mit dem vorgeschriebenen Tempo (290 kurz vor der Landung) einfach vom Himmel fällt. Bekomme ich sie mal auf die Landebahn rast sie trotz Bremsschirm und Radbremse (W) in die Wallachhei. Ich habe den Eindruck als ob die Taste kaum bis keine Wirkung zeigt. Habe mir auch die Videos auf youtube (deutsche) angesehen, da sieht es eigentlich nicht so irre schwierig aus. Und außerdem machen mir die Landungen mit der A 10C keine Probleme. Kann ja dann wohl nicht zu doof sein, oder ? Mußte mal meinen Frust ablassen. Tips nehme ich aber gern an.:helpsmilie: What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Philipp2 Posted April 11, 2017 Posted April 11, 2017 Je nach Gewicht kannst du aber recht entspannt bei 250 Kmh aufsetzen. Außerdem ist es keine große Kunst die Su auf dem Flugzeugträger zu laden . Ohne Bremsschirm wird eine normale Bahn knapp, mit Schirm kannst du auf dem Taxiway landen.
caponi Posted April 12, 2017 Posted April 12, 2017 der Bremsschirm hat doch eine super Wirkung ... dann bist du viel zu schnell ... Bitte checke mal, ob deine Landeklappen voll oder nur halb ausgefahren sind ... Du kannst auch die Bremsklappen ausfahren und dann mit etwas mehr Schub anfliegen und dann beim Aufsetzen den Schub voll zurücknehmen ... Anflug liegt bei mir immer so um die 280-300 und beim Aufsetzen dann darunter Sofort Schirm raus ... Die Bremse wirkt erst unter 100 und auch da recht schlecht ... Gruß Alf too much ...
ex81 Posted April 12, 2017 Author Posted April 12, 2017 der Bremsschirm hat doch eine super Wirkung ... dann bist du viel zu schnell ... Bitte checke mal, ob deine Landeklappen voll oder nur halb ausgefahren sind ... Du kannst auch die Bremsklappen ausfahren und dann mit etwas mehr Schub anfliegen und dann beim Aufsetzen den Schub voll zurücknehmen ... Anflug liegt bei mir immer so um die 280-300 und beim Aufsetzen dann darunter Sofort Schirm raus ... Die Bremse wirkt erst unter 100 und auch da recht schlecht ... Gruß Alf Werde ich alles nochmal beachten. Frage: Ab wann beginnst du den Anflug, wie weit von der Landebahn entfernt ? What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
caponi Posted April 12, 2017 Posted April 12, 2017 da bin ich keine Referenz ... Aber ich fliege lange an ... dabei versuche ich meine Geschwindigkeit zwi. 300 und 350 zu halten. Wobei die Platzrunde zum Abbau von Geschwindigkeit sicherlich nützlich ist. Erst im Endanflug gehe ich noch weiter runter ... Ja, ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird es heikel. ich schätze du hast nur halbe Landeklappen gesetzt. too much ...
Isegrim Posted April 13, 2017 Posted April 13, 2017 (edited) Machst du die Landeklappen ganz raus? Es gibt 3 Positionen. -Eingefahren -Maneuverposition (Wird im Handbuch nicht erwähnt) -Lande/Startposition Selbstverständlich kommt es alles auf das momentane Gewicht deiner Maschine und die Höhe des Flugplatzes über dem normalen Meeresspiegel (Luftdruck) an. Im großen und ganzen ist man bei 300 IAS aber auf der eher an der oberen Skala der Landegeschwindigkeit angesiedelt. Wenn sie fast leer ist liegt die Geschwindigkeit für einen Strömungsabriss auf Höhe um NN bei 230 IAS. Der Bremsschirm kann abreißen das passiert bei über 300 IAS auf jeden fall. Die Bremsen bremsen zwar immer! Aber da deren Wirkung etwa im Vergleichbaren Bereich zu einem Kleinkind das mit einem Fingernagel auf einer Glasscheibe kratzt liegt, empfiehlt sich hier bei Schweren Zuladungen oder entsprechend hohem Landegewicht auch nach dem Aufsetzen die Luftbremsen hinzuzuziehen. Dann macht sie auch Feine Landungen. ISE EDIT: Hier mal ein Extrembeispiel ... Hab vor Schnarre angeben müssen weil er den Runway Blockiert hat.>>> im Strömungsabriss landen und das Hauptfahrwerk genau an die Kante vom Runway gesetzt. 260 kg Sprit waren noch drinn. EDIT2: In "hinzuzuziehen" sind ziemlich viele "Z" :) Edited April 13, 2017 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
BitMaster Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Werde ich alles nochmal beachten. Frage: Ab wann beginnst du den Anflug, wie weit von der Landebahn entfernt ? Je besser Du fliegen kannst desto enger kannst Du das gestalten. Zu Anfang rate ich WEIT auszuholen und den Sinkflug stetig und kontrolliert zu machen anstatt am Ruder rumzureißen um die Bahn noch zu treffen. Wenn Du denkst die Maschine im Griff zu haben kannst Du Turning-Landing probieren. Vollgas entgegen der Landerichtung anfliegen ( event. auch unter Beschuss ), rein in die Kurve, alles RAUS was bremst, mit ner 180°er treffsicher mit der Bahn einfädeln und aufsetzen bevor es PLUMPS macht :P Probier es auch, ich hasse lange Anflüge und neige eher zu turning landing, flieg aber auch schon 20 Jahre R/C und 25 Jahre Sims, das hilft etwas beim abschätzen "was grad noch geht" und "wo man besser JETZT abbricht" und "neu anfliegt" :P Gibt schöne Videos mit Turning Landing, bzw. abruptem Abbremsen in der 180° Kehre vorm aufsetzen. Gigabyte Aorus X570S Master - Ryzen 5900X - Gskill 64GB 3200/CL14@3600/CL14 - Sapphire Nitro+ 7800XT - 4x Samsung 980Pro 1TB - 1x Samsung 870 Evo 1TB - 1x SanDisc 120GB SSD - Heatkiller IV - MoRa3-360LT@9x120mm Noctua F12 - Corsair AXi-1200 - TiR5-Pro - Warthog Hotas - Saitek Combat Pedals - Asus XG27ACG QHD 180Hz - Corsair K70 RGB Pro - Win11 Pro/Linux - Phanteks Evolv-X
ex81 Posted April 16, 2017 Author Posted April 16, 2017 Alle Ratschläge befolgt und gute Landungen sind jetzt meist machbar. Aber nach der letzten Landung (1A !) rollte ich langsam zur Parkposition und hatte dann Schwierigkeiten vom Schritttempo zum Stillstand zu kommen. Irgendwie ist die Bremsenwirkung echt zu schwach. Da würde eine Bremsen-MOD helfen ! 8-) What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Philipp2 Posted April 16, 2017 Posted April 16, 2017 Wobei die Bremse der A10 auch keine großen Leistungen vollbringt ..
Isegrim Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Nix mit Bremsen mod! Klarkommen damit! Einfach mal das Flugzeug kennenlernen. "Blyat Naaaaa" - Izlom
ex81 Posted April 17, 2017 Author Posted April 17, 2017 Klappt ja auch alles soweit gut. Hab mich ja nur gewundert, wieso man die Kiste so schwer aus dem Kriechgang zum Stilllstand bekommt. :music_whistling: Vielleicht sollte man den Bremsschirm bis zur Parkposition dran lassen:D Sorry, JOKE ! What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
FishDoctor Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Hast du die Radbremse auf einer Achse oder auf einer Taste?
ex81 Posted April 17, 2017 Author Posted April 17, 2017 Eigentlich Keyboard "W" und /oder Taste am Joystick, was wohl im Ergebnis das Selbe sein dürfte. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Recommended Posts