Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hey Leute,

 

ich hatte heute bei meiner A-10C auf der DSMS Seite, bei den JDAM'S (GBU-38) die meldung

"ALN UNS". Was heißt das und wie bekomm ich die meldung wieder weg? Ich hab in der Manual, bei den Smartbombs, nachgeschaut und die Meldung nicht gefunden

 

Grüße

Schnabu

Posted

ich vermute mal "ALN UNS" steht für "alignment unstable", also dass dein Trägheitsnavigationssystem (INS), Teil des EGI, nicht gescheit hochgefahren wurde...

also beim start up das EGI ordentlich hochfahren lassen (es muss in der CDU "4.0 0.8" stehen), und deine JDAMs sollten wie gewünscht funktionieren.

 

 

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Es kann auch diese Meldung kommen, wenn du für eine lange Zeit gerade fliegst. Mach dann eine Kurve und es sollte wieder OK sein.

Posted

Es gibt fünf Meldungen, die du von einer JDAM oder WCMD an einer der Smart-Stations (3,4,5,7,8,9) bekommen kannst:

 

  • OFF
  • RDY
  • ALN UNS
  • ALN RDY
  • ALN DEG

 

OFF heißt, dass es aus ist. :D Man kann z.B. den 1760er Stationen unter der STAT Page die Power klauen. Dann steht da off.

 

RDY heißt, dass die smarte Waffe ready ist. Das ist der einzige Zustand, mit dem der IFFCC die Waffe auch abwerfen lässt.

 

Kurz zur Technik und der Grundlage der restlichen drei Meldungen:

Die GBU-31 und GBU-38 sind GPS und INS gelenkt.

Die CBU-103 und CBU-105, die wir in DCS haben, sind nur INS gelenkt.

 

Jedes INS hat den Nachteil, dass es mit der Zeit ungenauer wird, wenn man keine geeigneten Maßnahmen ergreift, das zu verhindern.

Die JDAMs/WCMDs können das nicht von alleine. Unter anderem dafür hängen sie an einer der 1760er Smart-Stations: sie bekommen für die Aufrechterhaltung des Alignments Hilfe vom Flugzeug.

Für die zu erreichende Präzision der Waffe ist es ungemein wichtig, dass die Winkelorientierung der IMU zur lokalen Ebene und True North so präzise wie möglich bekannt ist. Die lokale Ebene lässt sich noch relativ einfach herausfinden, da die (immer vorhandene) Gravitation natürlich Kraft auf die IMU auswirkt und somit quasi der Faktor schlechthin zur Bestimmung der Lage im lokalen Raum ist. Der korrekte Azimut ist allerdings eher schwierig rauszukriegen.

Für die Relation zu True North gibt es das "Transfer Alignment". Um "das Alignment vom Flugzeug zu transferieren" muss man seine horizontale Lage ändern: man fliegt eine Kurve. Der Kurvenflug wird durch das INS der Waffe (genauer gesagt durch die Gyros und Accelerometer der IMU) registriert und mit übermittelten Lagedaten vom Flugzeug abgeglichen. So wird das Alignment (genauer: die Relation zwischen dem Waffensystem und True North) korrigiert und die Genauigkeit steigt.

 

ALN UNS heißt alignment unsatisfactory und tritt nur auf dem Boden, bei dem initialen Alignment auf.

Die erste Voraussetzung, damit das verschwindet ist ein komplett ausgerichtetes INS des Flugzeugs. Dazu hat blacksheep schon was geschrieben. Die zweite Voraussetzung ist, dass du auf dem Boden eine Kurve gefahren hast (transfer alignment... true north.. siehe Oben ;) ). Während oder nach der Kurve verschwindet das ALN UNS durch das Transfer Alignment und der Status wechselt zu RDY.

 

ALN RDY tritt nur bei JDAMs auf. Es heißt, dass das GPS der Waffe zwar RDY ist, das Transfer Alignment jedoch 'degraded' ist.

 

ALN DEG tritt nur bei WCMDs auf und heißt genau das: alignment degraded.

 

Die letzten beiden Meldungen (ALN RDY + ALN DEG) sind die, die razo+r meint: wenn du zu lange geradeaus fliegst verschlechtert sich die Ausrichtung des INS der Waffe. Hier sollte man dann ein Transfer Alignment (siehe Oben) Manöver fliegen. Also eine Kurve. Je nach Grad der Verschlechterung reicht es auch, kurz mit den Flügeln zu wackeln.

Ein ALN RDY/ALN DEG tritt meistens nach 5-10min im Geradeausflug auf.

  • Thanks 1
- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...