Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wollte fragen ob es probleme gibt wenn ich mir , über den usb c hub meine kontroller asnchliesse ? Warthog hotas thorttwl und pedale

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

Posted

ich habe 12 Controller über zwei 7er Hubs von Anker laufen ... incl. Schüttelsitz.

 

Keine Probleme bis jetzt ... :joystick:

 

Achso ...ich weiß zwar nicht was ein C-Hub ist, aber ich habe an meinen Hubs jeweils eine eigene Stromversorgung !

Auf die sollte man auf keinen Fall verzichten ...

too much ...

 

 

Posted

Activer Hub mit eigener Stromversorgung und viel Watt.

Ich hab momentan einen 7-Slot Anker USB Hub 3.0 mit 12V/3A

und eine interne 7-Slot Karte am Rechner

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted

Danke euch ! Ein anker mit 7 werde ich mir wohl auch holen. Dan kann ich alle eingabekontroller auf diesen hub legen. Eine karte bin ich bezüglich bisschen skeptisch weil sie lanes vom cpu nimmt ? Also das ist bei einer m2 ssd der fall

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

  • 2 weeks later...
Posted

ich musste meinen Jet Seat vom Hub nehmen ...

ich weiß zwar nicht warum, aber mit dem Jet Seat am Hub hatte ich unter 2.1 und 2.2 Freezes

Unter 1.5.7 hatte ich bisher keine Probleme ...

 

:joystick:

too much ...

 

 

Posted

lag nicht am HUB ... !

Die Freezes haben auch nichts mit dem JetSeat zu tun ...

Die kommen auch ohne angeschlossen Schüttelsitz :music_whistling: ...

too much ...

 

 

Posted

Achso ...ich weiß zwar nicht was ein C-Hub ist, aber ich habe an meinen Hubs jeweils eine eigene Stromversorgung !

Auf die sollte man auf keinen Fall verzichten ...

USB C (oder Type C) ist die neueste USB-Steckerbauform. Den kann man reinstecken wie rum man will, man hat also kein Gefummel mehr (jeder weiß, dass normale USB-Stecker Spin-1/2-Teilchen sind, weshalb man sie zwei mal drehen muss, bis sie in die Buchse passen). Das wäre also erstmal egal, ob das Hub einen USB Typ C, -Mini oder -Geräteanschluss besitzt aber der neueste USB-Standard (3.2) wird, soweit ich weiß, nur von USB-C-Geräten unterstützt. Daher wäre es schon sinnvoll, diesen Anschluss zu nutzen, wenn die entscheidende Hardware (Motherboard, Hub) die Geschwindigkeit nutzen kann. So können die anderen Geräte mit ihrer vollen Geschwindigkeit (USB 3.0, 3.1) arbeiten.

  • Like 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...