prince69 Posted February 10, 2018 Posted February 10, 2018 Hallo könnte mir jemand erklären wie ich den SRS Funk in die gänge bekomme ? Einloggen auf Server (Longbow) geht...und dann ? Vielen dank würde mich über eine Deutsche Beschreibung freuen..:) :joystick: Intel i5-6500 3.2Ghz;MSI Gaming Pro170A;32GB DDR4;Geforce GTX 1070 8Gb;HTC VIVE;SSD 230GB/SSD110GB;Thrustmaster T-Flightstick;Win7Prof.:smilewink:
Birdy* Posted February 10, 2018 Posted February 10, 2018 Hallo könnte mir jemand erklären wie ich den SRS Funk in die gänge bekomme ? Einloggen auf Server (Longbow) geht...und dann ? Vielen dank würde mich über eine Deutsche Beschreibung freuen..:) Ich schließe mich dieser Frage mal an...;). Deutsche Anleitung wäre klasse.:thumbup:
Rakuzard Posted February 10, 2018 Posted February 10, 2018 Wenn das einloggen auf dem Server geht ist das ja schonmal die halbe Miete. Im SRS-Client als erstes das korrekte Mikrophon und Ausgabegerät auswählen und dann den Microphone Boost runterdrehen, bei mir ist der auf -58%. Wenn ihr das nicht macht, dann hören euch alle anderen plärrend laut und ihr übersteuert total. Unter Controls müsst ihr euch Knöpfe für die Radios belegen. "Radio 1" selektiert erstmal nur das Radio. Mit der Option "Radio Switch works as PTT" unter Settings könnt ihr diesen "Radio 1"-Knopf jedoch direkt zum PTT machen. Wenn ihr das nicht macht, dann müsst ihr noch den "Common PTT"-Knopf belegen. Ich hab bei mir Radio 1 auf Warthog-Throttle Button 3, Radio 2 auf Button 4, Radio 3 auf Button 5 für die A-10C mit aktiviertem "Radio Switch as PTT". In den Settings empfehle ich die Rx und Tx Effects anzuschalten. Das ist das "mic click", wenn ihr die PTT Taste drückt oder loslasst. Zur besseren Unterscheidung, wer gerade auch welchem Kanal funkt habe ich bei mir die Audiokanäle noch aufgeteilt: Radio 1 Both, Radio 2 Left, Radio 3 Right. Ansonsten sind bei mir noch die folgenden Optionen aktiviert: Hide Overlay Taskbar Item, Auto Refocus DCS, Enable Radio Voice Effect. Wenn alles so weit eingerichtet ist, dann ab auf den Server, ab ins Cockpit und Strom auf die Maschine. SRS wird jetzt über die Radios im Cockpit gesteuert. Bei der A-10C heißt das zum Beispiel Batterie anmachen und UHF-Funkgerät anschalten. Wenn das an ist, dann einfach mal die entsprechende Taste für das Radio drücken (in dem Beispiel ist das Radio 2). Das klicken des Mics gehört? Super, läuft! :D Jetzt müsst ihr nur für euren Server rausfinden, wer auf welcher Frequenz funkt. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Yurgon Posted February 10, 2018 Posted February 10, 2018 Kleine Ergänzung noch: Mit LCTL+LSHF+ESC zeigt SRS ein In-Game-Overlay an, in dem man die Frequenzen kontrollieren kann. Sehr hilfreich, wenn man nicht sicher ist, ob ein Funkgerät bereits Strom bekommt oder ob es im Kampf beschädigt wurde. Außerdem gibt es noch ein Overlay als eigenes Fenster; ich nutze dies lieber als das In-Game-Overlay und habe es auf dem zweiten Monitor. Das kann man vom SRS-Hauptfenster aus öffnen, und man kann optional eine eigene Taste dafür belegen, in meinem Fall ist das das Reindrücken des Funkschalters am Warthog. 1
Birdy* Posted February 10, 2018 Posted February 10, 2018 Ok, danke erst mal für die Antworten. Werde ich bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren....:thumbup:
prince69 Posted February 12, 2018 Author Posted February 12, 2018 Hi... erst mal danke für die Antworten und beschreibung..Top Habe leider jetzt erst einmal den Sprechfunk hinbekommen in der Gazelle auf UHF. Bekomme es aber leider in der F15 nicht zum laufen,was ja sehr Wichtig im Multi Dog Fight wäre. Und mein Schulenglisch muss ich auch noch mal Auffrischen...:) :joystick: Intel i5-6500 3.2Ghz;MSI Gaming Pro170A;32GB DDR4;Geforce GTX 1070 8Gb;HTC VIVE;SSD 230GB/SSD110GB;Thrustmaster T-Flightstick;Win7Prof.:smilewink:
chrisrucksack Posted February 13, 2018 Posted February 13, 2018 [...] Bekomme es aber leider in der F15 nicht zum laufen,was ja sehr Wichtig im Multi Dog Fight wäre.[...] FC3 wird ab 5:40 behandelt. [...]Und mein Schulenglisch muss ich auch noch mal Auffrischen[...] Mit Schulenglisch kommt man sicherlich am Anfang zurecht, aber Du benötigst Abkürzungen = Brevity words. Such mal nach: AFTTP 3-1.1 Operational Brevity Words Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
Recommended Posts