caponi Posted June 28, 2018 Posted June 28, 2018 Hi, habe gestern ein paar Tests mit der KI gemacht ... Naja, ich habs nicht geschafft, dass sie die gegebenen Ziele mit einem Anflug mit allem was sie haben im Tiefflug vernichten ... Die sind auf 10000ft gestiegen und haben aus 6000ft Höhe mit Bomben und Raketen angegriffen ... Natürlich ohne Erfolg ... Wie kann ich die KI mutiger machen .... Achso: Angriff auf 3 T-55 aus 10000ft Auf 3 LKW aus 3500ft Zum Schutze unserer KI muss ich natürlich zugeben, dass ich da als Missionsersteller noch nicht wirklich viel Erfahrung habe ... Gibt es irgendwo eine Doku, wie sich die KI bei den einzelnen Einstellungen verhält ? In Zusamenspiel mit mitgeführten Waffen etc ... Bin ja schliesslich kein Berufssoldat :music_whistling: too much ...
shagrat Posted June 28, 2018 Posted June 28, 2018 Hi, habe gestern ein paar Tests mit der KI gemacht ... Naja, ich habs nicht geschafft, dass sie die gegebenen Ziele mit einem Anflug mit allem was sie haben im Tiefflug vernichten ... Die sind auf 10000ft gestiegen und haben aus 6000ft Höhe mit Bomben und Raketen angegriffen ... Natürlich ohne Erfolg ... Wie kann ich die KI mutiger machen .... Achso: Angriff auf 3 T-55 aus 10000ft Auf 3 LKW aus 3500ft Zum Schutze unserer KI muss ich natürlich zugeben, dass ich da als Missionsersteller noch nicht wirklich viel Erfahrung habe ... Gibt es irgendwo eine Doku, wie sich die KI bei den einzelnen Einstellungen verhält ? In Zusamenspiel mit mitgeführten Waffen etc ... Bin ja schliesslich kein Berufssoldat :music_whistling: Welche Flugzeuge? Was für Waffen genau? 5000 oder 3500ft klingt z.B durchaus sinnvoll für Raketen oder Mk-80 Series Eisenbomben. Wir neigen als "Simpiloten" stark dazu "unnötige Risiken" mit surreal gewagten Flugmanövern zu kombinieren weil wir mit LShift+R einfach nochmal versuchen dürfen. Die KI macht zwar gern komische Sachen, aber die Grundlagen für Angriffe scheinen auf relativ realen Parametern zu basieren. Ich drehe auch nicht immer bei der abort cue sofort ab, aber in habe mich in letzter Zeit mit der F/A-18C auch wiederholt in den Boden gebohrt (Target fixation)... Da hängt die KI irgendwie mehr an ihrem virtuellen Leben. Eine Übersicht der Flugmanöver etc. wäre schon praktisch, soweit kenne ich nichts dergleichen. Aber für Tiefflug versuche doch mal Mk-82 Snake-eyes, oder andere Hi-Drag. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted June 28, 2018 Author Posted June 28, 2018 Hi, ich habs geahnt, dass sie an ihrem virtuellen Leben hängen ... Es waren F/A-18C mit MK82, MK82SE, MK20RE oder Zuni's ... Bei den Snakeeyes waren sie mir persönlich wirklich zu hoch ... aber noch am wirkungsvollsten ... Aber evtl. sollte ich mir das auch angewöhnen ... so hoch zu fliegen :music_whistling: Dann kann ich öfter mal ne Trägerlandung ausprobieren :) Spaß beiseite: ich habe da so meine Probleme mit "Group attack" und "Unit attack" Während ich bei Unit-Attack alle Bombing Parameter setzen kann, kann ich bei Group-Attack nur die Art der Waffen wählen ... Sehe ich das richtig, dass ich bei Unit-Attack alle 3 T-55 als WP-Special-Action setzen muss ? Und mit dem Häckchen by GROUP teile ich dem DCS auch mit, dass alle Flieger der WP-Gruppe dann alle definierten Ziele angreifen soll ? Hat leider auch nicht immer geklappt :( Das waren zwar teils gemischte Bewaffnungen, aber ich hätte erwartet, dass die solange angreifen bis zumindest die Munition alle ist ... Naja, nochmal die Frage nach einer ausführlichen Doku ... Das Manual ist da doch eher rudimentär ... too much ...
shagrat Posted June 28, 2018 Posted June 28, 2018 Hi, ich habs geahnt, dass sie an ihrem virtuellen Leben hängen ... Es waren F/A-18C mit MK82, MK82SE, MK20RE oder Zuni's ... Bei den Snakeeyes waren sie mir persönlich wirklich zu hoch ... aber noch am wirkungsvollsten ... Die Mk-20 sind Cluster Bombs und benötigen eine entsprechende Auslösehöhe. Bei den Mk-82 hast du halt einen Sicherheits-Bereich in dem dich die Splitter deiner eigenen Bomben ruterholen könnten. Noch wird Fragmentation nicht akkurat simuliert, aber falls doch mal... Aber evtl. sollte ich mir das auch angewöhnen ... so hoch zu fliegen :music_whistling:...ist das ne gute Idee. Das Kreuz über das HUD soll dir sagen, dass du im "Gefahrenbereich" bist wenn du jetzt ne Bombe auslöst. Spaß beiseite: ich habe da so meine Probleme mit "Group attack" und "Unit attack" Während ich bei Unit-Attack alle Bombing Parameter setzen kann, kann ich bei Group-Attack nur die Art der Waffen wählen ... Sehe ich das richtig, dass ich bei Unit-Attack alle 3 T-55 als WP-Special-Action setzen muss ? Und mit dem Häckchen by GROUP teile ich dem DCS auch mit, dass alle Flieger der WP-Gruppe dann alle definierten Ziele angreifen soll ? Hat leider auch nicht immer geklappt :( Das waren zwar teils gemischte Bewaffnungen, aber ich hätte erwartet, dass die solange angreifen bis zumindest die Munition alle ist ... Naja, nochmal die Frage nach einer ausführlichen Doku ... Das Manual ist da doch eher rudimentär ... -Attack unit > dediziert eine Einheit als Ziel zuweisen. -Attack Group > die gewählte Gruppe wird von deiner Gruppe angegriffen. Je nach Munition (Zuni gegen T-55 Panzer?) greifen sie nur "sinnvolle" Ziele an. Der Mensch ist da wesentlich flexibler. Das Häkchen bei GROUP müsste nach meinem Verständnis dazu dienen das deine Flugzeuge als eine Gruppe geschlossen angreift und sich nicht aufteilt. Quasi ein "single strike"...statt kreisen und sich von Luftabwehrsystemen runterholen zu lassen. Bei Zielen kommt es darauf an, ob die T-55 in derselben Gruppe sind. Im Prinzip kannst du der KI einfach einen Enroute Task geben (CAS, CAP, AFAC) und einen Flugplan. Wenn die Kollegen z.B. bei CAS auf feindliche Bodentruppen stoßen, priorisieren sie die Ziele (Luftabwehr zuerst, etc.) und greifen dann selbständig an, soweit ihre Bewaffnung dazu passt. Ab da, kann man natürlich per Einzeltask eine Menge im Detail steuern. Z. B. ein Bombing Task auf einen Punkt/Map Objekt... Oder Angriff auf eine Gruppe, bis hin zu " Defensivverhalten beim Kampf " (Standard 'erlaube RTB', extremst 'ignoriere Bedrohung' und Bombe stumpf weiter, oder werde abgeschossen). Allerdings ist auch Platzierung von Wegpunkten im Verhältnis/Abstand zum Ziel ein wichtiger Faktor. Das Dreieck eines Attack Tasks sollte nicht 200m neben dem Wegpunkt liegen, so dass die KI den Angriff auch einleiten kann und nicht erst über das Ziel fliegt, dann "Ah, die sollte ich angreifen" Momente hat und letztlich zurück fliegen und einen Angriff aus 10NM neu aufsetzen muss. Da hilft häufig auch nur ausprobieren und mit F2 View und Zeitbeschleunigung testen. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted June 28, 2018 Author Posted June 28, 2018 Danke ... :thumbup: ich werde noch mal ein bisschen rumspielen ... ist ja auch ganz schön anzusehen ... mit der neuen F/A-18 und den ganzen neuen Explosionseffekten ... Übrigens, in meiner 2.Test-Mission fliege ich dann selber mit (2.Flight im 2-Ship) und muss sagen, dass das Abfliegen der WP von der KI schon etwas besser organisiert ist ... Das fühlt sich jetzt schon viel schöner an :smartass::pilotfly: Ach noch etwas ... Ich muss da mal ein oder zwei Bilder machen: Während der erste 2-Ship Flight den gleichen AoA fliegt wie ich (350kn GS), hat mein Wingmen alle Slats/Vorflügel draussen und fliegt einen überhöhten AoA ... Das ist mir aber früher schon mal bei der F-15C/Mirage aufgefallen ... Das muss ein Bug der eigenen Wingmen sein .... too much ...
shagrat Posted June 28, 2018 Posted June 28, 2018 Danke ... ich werde noch mal ein bisschen rumspielen ... ist ja auch ganz schön anzusehen ... mit der neuen F/A-18 und den ganzen neuen Explosionseffekten ... Übrigens, in meiner 2.Test-Mission fliege ich dann selber mit (2.Flight im 2-Ship) und muss sagen, dass das Abfliegen der WP von der KI schon etwas besser organisiert ist ... Das fühlt sich jetzt schon viel schöner an :smartass::pilotfly: Ja der letzte Patch hat die ruckartigen Beschleunigungs- und Bremsmanöver deutlich entschärft. Ach noch etwas ... Ich muss da mal ein oder zwei Bilder machen: Während der erste 2-Ship Flight den gleichen AoA fliegt wie ich (350kn GS), hat mein Wingmen alle Slats/Vorflügel draussen und fliegt einen überhöhten AoA ... Das ist mir aber früher schon mal bei der F-15C/Mirage aufgefallen ... Das muss ein Bug der eigenen Wingmen sein .... Das liegt höchstwahrscheinlich am SFM der KI. Drag z.B. anders simuliert etc. reicht ja schon und er muss "bremsen" (höheren AoA). Aber mir kommt das häufig auch sehr drastisch vor. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted June 28, 2018 Author Posted June 28, 2018 aber der erste Flight war auch KI und die haben das nicht gemacht ...:cry: too much ...
Sperrfeuer Posted June 28, 2018 Posted June 28, 2018 (edited) Hallo caponi der F-18 Flight deiner MIZ stand auf SEAD...also Suppression of Enemy Air Defenses. Dafür gibts für die F-18 (noch) nicht die richtigen Waffensysteme...zB die HARM. Die KI F-16 und der Tornado können SEAD. Ausserdem sind die Ziele (Panzer) keine Radaremitter. Die KI ist halt dumm wie Klotz. Wenn Task und Ziel nicht zusammenpassen drehen die Kisten ne Runde und landen. D.h. für den Angriff auf Panzer passt der Task CAS und in den Adv. Waypoint Actions auf Attack Group stellen. Edited June 28, 2018 by Sperrfeuer I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
caponi Posted June 29, 2018 Author Posted June 29, 2018 (edited) stimmt, habe ich später auch gesehen .... Die Task SEAD ist aber genauso geeignet wie CAS ... laut MANUAL ! Ist in diesem Fall zwar falsch aber ich habe es mit CAS auch ausprobiert ... Dasselbe Verhalten ... Die KI schaut, was sie an Waffen für welches Ziel hat ... Einen Tiefflug in das gegnerische Feuer nimmt sie niemals in Kauf ... Und als ich noch eine SA-6 auf die Insel gepackt habe und die KI mitbekommen hat, dass da ne SAM stand, hat sie sofort halb erfolglos reiß aus genommen ... den WM hat es gegrillt ... Als ich dann noch die SA-6 gegen 2 Manpads ausgetauscht habe, war es das Glück der KI, dass sie so hoch geflogen sind ... Ziel vernichtet mit CBU-99 ohne eigenen Verlust Daraufhin ... in meiner Mitflieg-Mission habe ich dann alle AC auf CBU-99*4 und MK-83*1 umgerüstet ... Immerhin haben wir 3 von 5 T-55 vernichtet ... ohne eigenen Verlust ... Lustig war, dass sich die T-55 unter den paar Bäumen versteckt hatte und ich sie tatsächlich nicht mehr gefunden habe .... und es war kein Wald :cry: Wird Zeit, das wir Mavericks bekommen :) Also nächstes werde ich eine SAM postieren und uns ein paar F-16 zur Seite stellen ... Was war AntiRadar ? Harm ? Fazit: alles nur Spielerei, aber es macht doch ziemlich deutlich, wie aufwendig solche Kampagnen wie sie z.B. von Baltic Dragon angeboten werden, sind :thumbup::thumbup::thumbup: Und nochmal ein Lob an ED ... Das Fliegen in Formation mit der KI macht jetzt immer mehr Spaß. Man muss nur im ME aufpassen, dass die Geschwindigkeitsunterschiede von WP zu WP nicht zu krass sind ... Dann sonst packt die KI den Bremsschirm anstatt der Luftbremse aus :) Edited June 29, 2018 by caponi too much ...
Sperrfeuer Posted June 29, 2018 Posted June 29, 2018 HARM - High (Speed) Anti Radiation Missile die AGM-88 z.B. Ich versuche heute noch einmal ob mit der ME-Option "Reaction on Threat" die Flieger risikobereiter eingestellt werden können. Die ED Kampangen sind schon eine ganz andere Hausnummer. Wenn dann noch Aktionen mit "Moose" und "Mist" dazu gebastelt werden geht es richtig ab. Das erste Tool für den kleinen ME-Bastler ist "MIST". https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=98616 Damit kann man z.B. sehr einfach Fahrzeuge und Infanterie auf eine Endlosroute schicken....und das ohne LUA Kenntnisse. Siehe die super gemachten Beispielvideos von "Fire" Ich packe gerne 2 F-16 oder Tornados mit SEAD Task als Escorte ein. Fliegen dann mit in der A-10 Formation. Momentan versuche ich mit Moving Trigger Zones auf dem Carrier mehr Action zu erzeugen....Gruppe A landet und aktiviert Gruppe B...Gruppe B fliegt durch Trigger Zone, dadurch verschwindet Gruppe A auf Deck usw. Geht leider nicht, da ich die Zonen nicht auf einzelne Bereiche des Trägers linken lassen :( Jetzt versuche ich das mit TIME MORE und einem Excel-Flugplan ;) Gestriger netter Aha-Effekt: Ich hab 6 komplette F/A-18 Flights auf Stannis gepackt....also 24 Flieger. Es braucht keine statischen Objekte. Wenn auf Deck wieder Platz ist, ploppen die Flieger an den entsprechenden Parkpositionen auf. Heute werd ich mal schauen ob ich das Limit des Trägers erreiche. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
caponi Posted June 29, 2018 Author Posted June 29, 2018 (edited) :thumbup: und ... LUA ist kein Problem ! Edited June 29, 2018 by caponi too much ...
Sperrfeuer Posted June 29, 2018 Posted June 29, 2018 Mit der Option Abdv. Waypoint Action Type: Set Option Action: Reaction to threat auf NO REACTION bleiben die Flieger unten und fliegen auch gnadenlos in die Reichweite der Abwehr ein. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
shagrat Posted June 29, 2018 Posted June 29, 2018 Mit der Option Abdv. Waypoint Action Type: Set Option Action: Reaction to threat auf NO REACTION bleiben die Flieger unten und fliegen auch gnadenlos in die Reichweite der Abwehr ein.Sagte ich doch oben schon... :music_whistling: Wichtig ist dann ein funktionierender SEAD Flight, sonst wird es schmerzhaft. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted June 29, 2018 Author Posted June 29, 2018 muss ich ausprobieren ... In meiner Mitfliegmission hat die SEAD Abteilung zwar ganze Arbeit verrichtet, aber mein erster Flight wurde in die Flucht geschlagen und ward nicht wieder gesehen ... Da gehe ich mal davon aus, das der erste Flight zu dicht an der Bedrohung war, bevor die HARMs wirksam trafen ... Wenn man immer neue Dinge einbaut, wird so eine alte Mission immer und immer mehr interessant ... Als nächstes muss ich mal MIST ausprobieren, aber erst, wenn ich die anderen Dinge etwas besser verstehe einzusetzen :thumbup: too much ...
caponi Posted June 30, 2018 Author Posted June 30, 2018 ja, reinfliegen tun sie ... aber sie steigen wieder an, wahrscheinlich brauchen sie eine gewisse Angriffshöhe ... Und es hängt auch von der gewählten Waffenart ab ... So doof und feige sind sie doch nicht ... :thumbup: too much ...
caponi Posted June 30, 2018 Author Posted June 30, 2018 Nochmal ne andere Sache: Früher gab es mal so ein Schnellstart für Flugzeuge … GCI oder s.ä. Wie macht man das heute ? Alarmstart heißt das auf deutsch .... too much ...
Sperrfeuer Posted June 30, 2018 Posted June 30, 2018 Nicht sicher was du meinst. Du kannst eine Gruppe auf die Startbahn stellen auf "Late Activation" klicken und dann über einen Trigger auslösen. Dann würden die Flieger sofort mit laufenden Triebwerken starten. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
caponi Posted June 30, 2018 Author Posted June 30, 2018 Ja so ähnlich ... Zum Angriff auf einfliegende Flugzeuge... too much ...
Sperrfeuer Posted June 30, 2018 Posted June 30, 2018 Das funktioniert. Erstelle einfach eine TZ mittig der Startbahn oder dem Bereich der verteidigt werden soll mit entsprechendem Radius und nutze die Condition PART OF GROUP IN ZONE mit dem Namen der gegnerischen Gruppe diese Condition kannst du dann clonen und evtl. weitere Gegner hinzufügen. die Aktion ist dann ACTIVATE GROUP und den Namen der Abfangjäger I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Recommended Posts