kotor633 Posted July 17, 2018 Posted July 17, 2018 Hallo zusammen, ich setze mich aktuell mit der Mirage und deren Haupteinsatzzweck, dem Luftkampf, auseinander. Allerdings habe ich große Probleme Ziele mit dem Radar zu finden. Ja das Handbuch und Chucks Guide habe ich zu rate gezogen, die einzelnen Funktionen sind mir bekannt. Worum es mir geht ist, ob es hier eine Art 'Vorgehen'/best practise gibt wie man am besten Luftziele findet. Können mir die Leute, die hier Erfahrung haben, Tipps geben? Gruß an alle Flusim begeisterte ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
caponi Posted July 18, 2018 Posted July 18, 2018 (edited) ich fang mal an ... solange die Gegner auf dich zufliegen (hot) ist das Radar der Mirage recht gut ... das sollte auch für den ungeübten kein Problem darstellen ... Allerdings ... fliegt der Gegner vor einem in gleiche Richtung (cold), dann hat hier wohl schon jeder Probleme damit gehabt, das Ziel zu finden ... Ob High/ENT oder Low Pulsfrequenz ... das Ziel will eigentlich nicht im Radar erscheinen ... z.B. gleiche 20nm gleiche Höhe (ACM reicht noch nicht) Kann man es mit den ACM Modes (innerhalb 10nm) finden, stellt es wiederum kein Problem dar. Ob das in RL auch so ist oder ein Bug oder nur (mein) Unvermögen, weiß ich nicht ... Aus Spekulationen halte ich mich raus :) Ich wäre auch dankbar für ein paar Tipps, cold Ziele finden zu können :) Achso: Mit der FA-18C habe ich damit eigentlich gar keine Probleme (obwohl cold auch schwieriger als hot :)) Edited July 18, 2018 by caponi too much ...
chrisrucksack Posted July 18, 2018 Posted July 18, 2018 Schön, dass Du Dich mit dem Handbuch und Chucks Guide auseinandersetzt. Zum Radarwork gehört nicht nur zu wissen, wo welche Knöpfe sind, sondern auch, was diese Bewirken und wo die Grenzen vom Radar liegen. Caponi hat schon gleich Fachbegriffe rausgehauen: "High/ENT oder Low Pulsfrequenz" Ich rate Dir, diesen dcs-f-15c-combat-guide-for-beginners durchzuarbeiten, gerade das Thema "Terminator Vision: How does a Pulse Doppler Radar see the world?"! Aber natürlich macht allein theoretisches Wissen nicht alles. Daher rate ich Dir: Nimm den Mission Editor, platziere dir ein paar Ziele und einen AWACS und probiere alles erdenkliche aus. Der AWACS gibt die BRAA-Informationen, dann weißt Du exakt, wo Du zu suchen hast. Wie ich an die Sache im Multiplayer rangehen: Wo sind RED-Flugfelder, wo sind BLUE-Flugfelder? Daraus kann ich ableiten, nachdem ich mit einen Startflugfeld ausgesucht habe, von wo der Gegner in etwa kommen müsste --> das ist die THREAT-DIRECTION. Aber Achtung, wenn Du gegen menschliche Gegner kämpft, musst Du deren "Kreativität" berücksichtigen --> der Gegner kann im schlimmsten Fall überall sein. Nachdem ich in der Luft bin beginnt mein Radarwork. Dort, wo ich Gegner vermutet, scanne ich den Bereich ab. Ich scanne von gaaaaaaaaanz tief, bis gaaaaaaaaaz hoch! Ich verändere die Höheneinstellung des Radars nach mehreren Durchläufen. Dabei drehe ich immer mal wieder "cold", um nicht zu tief in Feindesland zu fliegen. Zudem nutze ich - wenn verfügbar - Funkt mit anderen Piloten (Simple Radio, Universe Radio, Teamspeak), AWACS, GCI... So baue ich mir langsam meine SA (situation awareness) auf. Anmerkung zum Schluss: Im Caukasus kann man sich gut in den Bergen verstecken (terrain masking); da wird Dein Radar natürlich wenig ausrichten können. Und falls Du TACVIEW haben solltest, analysiere Deinen flight - Du wirst erstaunt sein, was Du alles nicht mitbekommen hast. Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
kotor633 Posted July 18, 2018 Author Posted July 18, 2018 Hallo, danke für die Tipps. Den Combat Guide pfeife ich mir mal rein. Und werde mir dann im Mission Editor eine entsprechende Übungsmission erstellen und proben. Kann es sein dass das Module der Mirage, was das Radar anbelangt, noch nicht ganz ausgereift ist? ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
kotor633 Posted July 18, 2018 Author Posted July 18, 2018 ich fang mal an ... solange die Gegner auf dich zufliegen (hot) ist das Radar der Mirage recht gut ... das sollte auch für den ungeübten kein Problem darstellen ... Allerdings ... fliegt der Gegner vor einem in gleiche Richtung (cold), dann hat hier wohl schon jeder Probleme damit gehabt, das Ziel zu finden ... Ob High/ENT oder Low Pulsfrequenz ... das Ziel will eigentlich nicht im Radar erscheinen ... Genau daran bin ich gestern verzweifelt. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
QuiGon Posted July 18, 2018 Posted July 18, 2018 Hallo, danke für die Tipps. Den Combat Guide pfeife ich mir mal rein. Und werde mir dann im Mission Editor eine entsprechende Übungsmission erstellen und proben. Kann es sein dass das Module der Mirage, was das Radar anbelangt, noch nicht ganz ausgereift ist? Eigentlich nicht. Das Radar der Mirage funktioniert inzwischen eigentlich problemlos, jedenfalls tut es bei mir Ziele ziemlich zuverlässig auffassen :dunno: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
caponi Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 dann erkläre uns mal unser Problem mit den cold flights in 20nm in gleicher Höhe :music_whistling: ich meine, wenn es normal ist, dass man solche Flugzeuge nicht findet, dann wäre ich damit einverstanden ... Aber dann verstehe ich auch diese unsägliche Voll-Modul/FC4 Diskussion ... too much ...
chrisrucksack Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 (edited) Caponi, "What you need to understand is that High PRF is good for detecting targets that are coming straight at you, even at longer ranges. A Medium Pulse Repetition Frequency is good for detecting targets that have a low closure rate, but not at high distances." Zudem steht noch einiges im zitierten guide zu Thema Wellenlängen bei hot, cold, beam. Guide ist in #3 verlinkt. Das Thema Wellenlänge soll auch im folgenden Video diskutiert werden (nicht überprüft). Edited July 19, 2018 by chrisrucksack YT-Link hinzugefügt Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
caponi Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 ja ... weiß ich alles ... :music_whistling: Frage war doch, ob nur ich das Problem habe ... Oder speziell in der Mirage da noch ein Bug ist Denn in der F18/F15 habe ich das Problem eben nicht ... Und ... ich werde es nochmal ausprobieren ...:thumbup: too much ...
chrisrucksack Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 ich kann dir nur sagen, dass das Radar der F/A-18C WIP ist. In der Hornet kann ich fighter auf über 100nm detektieren. Somit gehe ich ganz stark davon aus, dass hier Erfassungsquerschnitt eines Radarziele noch nicht berücksichtigt wurde. Das Radar der F-15C wird vermutlich einen anderen (geringeren) Standard nutzen als das der Mirage. Kurz: Deine Frage kann ich dir nicht beantworten. Aber ich vermutet, dass das Radar der Mirage heute am realistischsten simuliert wird. Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
caponi Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 ich habe es vermutet ... :music_whistling: wird ein schöner Test, wann ich den cold flight entdecke ... ich werde mal berichten :) too much ...
QuiGon Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 dann erkläre uns mal unser Problem mit den cold flights in 20nm in gleicher Höhe :music_whistling: Das würde ich echt auch gerne wissen warum das Radar bei dir solche Probleme macht! ich meine, wenn es normal ist, dass man solche Flugzeuge nicht findet, dann wäre ich damit einverstanden ... Aber dann verstehe ich auch diese unsägliche Voll-Modul/FC4 Diskussion ... Bei dieser Diskussion geht es nicht um die Fähigkeiten der Flugzeuge, sondern um die Workload des Piloten. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
kotor633 Posted July 19, 2018 Author Posted July 19, 2018 Hi, habe mir das Video angeschaut. Oh weh, da werden wohl einige Stunden an Übung draufgehen. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
caponi Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 (edited) so ... Mission: eine Mirage fliegt 21nm in 6000ft hinter einer Mirage,F15,F18 hinterher, IAS 477kn Im Radar tauchen sie nicht auf ... Dann habe ich aufgeholt und siehe da ... ab 16nm tauchen die ersten auf. Bei gleicher höhe geht es ... Fliege ich 3000ft höher oder tiefer finde ich sie nicht mehr. Egal wie ich den Radar-Konus auch nach oben oder unten verstelle Theoretisch passt das Flugobjekt auf die entsprechende Entfernung in den Konus Hi, Int und Low funktionieren fast gleich ... probiert es aus ... Miz ist im Anhang Fazit: ich behaupte nicht das es buggy ist !!! aber trotzdem ist es etwas fragwürdig :) Übrigens: Anstatt der Mirage hatte ich es auch mit der F-15 probiert Da konnte ich die Kontakte ausschliesslich nur mit Med only erfassen Aber da auch nur ab 16nm Edited July 19, 2018 by caponi too much ...
caponi Posted August 2, 2018 Posted August 2, 2018 Das würde ich echt auch gerne wissen warum das Radar bei dir solche Probleme macht! hattest du es mal ausprobiert ... ? Und evtl. bessere Ergebnisse erzielt ? Nochmal zu meinem Verständnis: wenn ich mit dem Radar nach unten schaue, wird es durch den Groundclutter gestört ... Wenn ich nach oben schaue, sollte es zu keinen Störungen kommen. Die Reichweite bei cold flights ist sehr eingeschänkt ... Ist das richtig ? Wenn ja, warum kann ich eine 3000ft höhere Maschine in 12nm nicht mehr finden ? Irgendwo habe ich dann doch ein Problem ... too much ...
QuiGon Posted August 2, 2018 Posted August 2, 2018 Ich hatte es nicht speziell in einer Testmission getestet, aber ich hatte erst vorgestern mit der Mirage im Multiplayer eine feindliche Hornet erfasst, die versuchte im Tiefflug sich aus dem Staub zu machen. :dunno: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts