ex81 Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Hallo, ich habe in letzter Zeit mal probiert die Nachteinsätze etwas leichter zu machen. Dazu habe ich mir im Netz die Vollmondnächte in Europa heraus gesucht. Durch die Dateneingabe wird auch automatisch die korrekte Jahreszeit gewählt. Zum Beispiel war der 23. Januar 2013 eine Vollmondnacht. Da braucht man fast keine Hilfe um auch das Gelände zu erkunden. Man kann auch durch verändern der Zeit (früher oder später in der Nacht) die Mondbeleuchtung nach Geschmack anpassen. Auch ein früheres oder späteres Datum ist gut, da dadurch die Mondphasen angepasst werden. Lange Rede kurzer Sinn: Meines Erachtens eine gute Möglichkeit den Missionsbau noch vielseitiger zu machen. Probiert`s mal aus ! What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
ex81 Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Kein Problem, habe aber nicht die Map. Ansonsten halt im Netz nach den Daten für Nevada suchen. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
caponi Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 ok , wenn du die Map nicht hast, verstehst du meine Anmerkung auch nicht ... Alles wird gut ;) too much ...
SkyJunky Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Finde ich gut. Danke für den Gedanken, geht so dann ja auch für dunkle Nächte. Sky´s Simpit
Recommended Posts