Viking 1-1 Posted March 27, 2019 Posted March 27, 2019 Blöde Frage, ich weiß, aber irgendwie reicht immer eine Rakete um mich vom Himmel zu holen. Ich hab mir das Tutorial "Countermeasures" von Redkite angeschaut. Hab dann das System gestartet, und bin sogar sicherheitshalber auf "Auto" gegangen, damit der Computer Chaff und Flare ausstößt, auch wenn der wirklich sehr verschwenderisch ist. Wenn ich nun einen Lock bekomme und die Rakete gestartet wird, breche ich aus und ändere den Kurs, Chaff und Flare werden ausgestoßen (sehe ich am EW Display wie sie runtertickern) aber die Rakete erwischt mich dennoch. Jedes Mal... :cry: Ich versuche aktuell die Countermeasure Mission für die Hornet, aber nach jetzt 6 Versuchen (!) ohne ein einziges Mal erfolgreich ausgewichen zu sein, wird es nervig... Auch in freien Missionen explodiere ich teilweise, bevor ich überhaupt weiß, was los ist. Das AL-47 ist an und auf Auto. Before you call everything a "bug": RTFM & try again! Thank you. :music_whistling: I9-9900k, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 TI, 128 GB M2 SSD, 1 TB SSD, Track IR, Warthog Hotas
shagrat Posted March 27, 2019 Posted March 27, 2019 Beginnen wir mit dem Kurs. Du solltest nie direkt auf eine erkannte SAM-Stellung zufliegen, ausser du fliegst SEAD und hast HARM dabei (und dann eigentlich auch nicht). Wenn du mit knapp 600kts auf die Stellung zuhältst und diese einen Lenkflugkörper feuert kommst du diesem jede Sekunde 300m entgegen, 2 Sekunden Reaktionszeit und eine weitere Sekunde um zu entscheiden wohin du abdrehst, schwupps fehlt dir schon gut 1 Km den du weiter vom Sprengkopf weg sein könntest. Wenn du also die Möglichkeit hast, bring die SAM-Stellung auf die 2 bzw. 10 Uhr Position auf dem RWR und halte diesen Kurs, bis sie auf deiner 4-5 bzw. 7-8 Uhr Position ist, dann flieg wieder auf den ursprünglichen Kurs zurück. Vermutlich wirst das nicht immer können, aber versuche immer die SAM-Stellung möglichst schräge anzugehen. Was nun wenn die feuern? Dazu ist es hilfreich zu verstehen wie die SAM-Stellung arbeitet. Auch wenn es unterschiedliche Varianten und Fahrzeuge gibt, im Prinzip haben die meisten SAMs drei Teile: 1. Suchradar (SR), 2. Feuerleitradar (TR) und 3. Lenkflugkörper-Startvorrichtung irgendeiner Art (LN). Manche sind in einem Fahrzeug integriert, häufiger. sind es mehrere Aufbauten, manchmal mobil, manchmal nicht, was aber im Prinzip egal ist. Das Suchradar taucht auf dem RWR meist als erstes auf es wird akustisch mit einem kurzen Ton gemeldet wenn es erstmalig erfasst wird. Es sucht den Luftraum nach Flugzeugen ab und meldet potentielle Ziele an das Feuerleitradar. Es stellt selbst keine Gefahr da, aber ohne das Suchradar findet das Feuerleitradar keine Ziele. Das Feuerleitradar wird nun versuchen, dich zu erfassen, das wird auch durch einen Ton gemeldet, aber erstmal wird es dich nur in den Radarkegel nehmen so wie du mit deinem Radar die anderen Flugzeuge im Radarkegel siehst. Das ist ebenfalls noch keine Bedrohung, aber jetzt solltest du spätestens das SAM auf deine 2 oder 10 Uhr bringen. Wenn das Feuerleitradar dich nun aufschaltet, um dir einen freundlichen Lenkflugkörper entgegen zu schicken, hörst du ein langsames "didel-didel" jetzt wird es bedrohlich, das Radar strahlt explizit dich an und kann jederzeit feuern. Als Nächstes wirst du einen schnellen, hohen Ton hören der den Abschuss eines Lenkflugkörpers meldet. Genau genommen meldet er, dass das Feuerleitradar dich mit einer eindeutigen Radarfrequenz/Pulscode oder so anstrahlt die dem Lenkflugkörper als Steuersignal dient (ob nun der LFK damit gesteuert wird oder er auf die reflektierten Signale losgeht ist hier egal). Wichtig ist es wird ernst und solange dich das Feuerleitradar erfasst und "beleuchtet" weiss der Lenkflugkörper wo du bist! Was macht eigentlich Chaff (Täuschkörper)? Chaff verteilt Aluschnipsel in der Luft die Radarstrahlen reflektieren. Entgegen der Erwartung, dass 3, 4 , 5 oder ein Dutzend Täuschkörper das Radar "verwirren" kann dieses sehr gut den ursprünglichen Kontakt weiter verfolgen, auch wenn da plötzlich dutzende andere hinter(!) diesem auftauchen. Man muss also für das Radar verschwinden oder ein kleines übersehbares Ziel bieten. Das erreicht man mit sogenanntem Notching. Feuerleitradare erfassen i.d.R. Ziele die sich auf sie zu bewegen oder von ihnen weg besonders gut da sich das Dopplerecho super vom Hintergrundrauschen der natürlichen Radarstrahlung trennen lässt. Wenn du aber genau 90° quer zum Radar fliegst bewegst du dich weder drauf zu noch davon weg - du bist im sogenannten Notch - und gehst im Hintergrund rauschen nahezu unter! Wenn dann noch plötzlich ein paar knallige Radarechos vom Chaff aufleuchten wechselt der Lenkflugkörper auf diese... Aber, nur Notchen reicht meist nicht, da das Radar dich sobald du aus dem perfekten 90° raus bist, wieder erfasst, nur wenn es auf den Chaff wechselt, reicht die Energie des Lenkflugkörpers meist nicht nochmal so stark den Kurs zu ändern, wo wir auch schon beim nächsten Aspekt wären: Energie des Lenkflugkörper. 2 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted March 27, 2019 Posted March 27, 2019 Energie des Lenkflugkörper ist ganz grob der Schub des Triebwerks über die Brenndauer. Die meisten SAMs haben Triebwerke die vielleicht 10-20 Sekunden brennen. Sie beschleunigen den Lenkflugkörper in kurzer Zeit auf hohe Überschallgeschwindigkeit, aber von dieser Energie hängt der Erfolg der SAM ab. Um das Flugzeug abzufangen, muss der Lenklugkörper auf einen Punkt zuhalten der sich dort befindet wo das Flugzeug sein wird, wenn sich der Kurs des Flugzeugs mit dem Kurs des Lenkflugkörpers schneidet... also wenn das Flugzeug nicht den Kurs ändert! Natürlich wollen wir den Kurs ändern, möglichst drastisch und gerne mehrmals, bis der Lenkflugkörper soviel Energie (Geschwindigkeit) zum manövrieren für Kurskorrekturen verbraucht hat, dass er uns nicht mehr erreichen kann. Dazu bietet sich eine harte Wende auf einen Kurs 90° zum Radar an, gerne auch Richtung Boden (40-60°) um den Lenkflugkörper in Dichtere Luft zu zwingen, uns mehr Tempo zu verschaffen und evtl. auch einen Berg oder Hügel zwischen uns und das Feuerleitradar zu bringen. Feuert die SAM-Stellung auf grosse Entfernung, reicht evtl. eine 180° Wende um dem Lenkflugkörper davonzufliegen, oder ein Split-S um schnell in dichtere Luft zu kommen und von der SAM-Stellung wegzufliegen. Eine Barrel-Roll (akkurat ausgeflogen) ändert den Kurs kontinuierlich und entzieht dem Lenkflugkörper ordentlich Energie, aber sie macht einen selbst auch langsam und verändert die Position im Raum nicht so dolle, als dass der grosse Sprengkörper einer SAM einen nicht doch erwischt. Aber wenn das Teil nach einem Split-S immer noch an einem klebt oder nach einem Turn erneut erfasst, kann sie der schon ausgebremsten SAM genug Energie entziehen, dass man entkommt. Wenn man doch von einem Launch überrascht wird und schon nahe dran ist (z.B. IR-SAM, ManPAD) sollte man nicht mehr versuchen abzudrehen, sondern in Richtung des Lenkflugkörper drehen und vielleicht ne Barrel-Roll mit werfen von Flares kombinieren. Soweit zur Theorie, funktioniert bei mir langsam bei den ersten zwei gefeuerten SAMs, solange die nicht zu modern und gut sind und solange ich genug Energie habe... Hoffe das alles hilft ein wenig in die richtige Richtung. 2 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Viking 1-1 Posted March 28, 2019 Author Posted March 28, 2019 Wow. Dankeschön für diese ausführliche Erklärung! "Notching" hab ich schonmal gehört, wusste aber nicht was es ist. Vielen Dank für deine Mühe, gestern konnte ich bereits einen Teil der offenen Rechnung begleichen, indem ich einen Einsatz mit HARM geflogen bin. Bei Gelegenheit werde ich dann deine Tipps nutzen, und direkt wieder die Trainingsmission versuchen. :thumbup: Before you call everything a "bug": RTFM & try again! Thank you. :music_whistling: I9-9900k, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 TI, 128 GB M2 SSD, 1 TB SSD, Track IR, Warthog Hotas
QuiGon Posted March 28, 2019 Posted March 28, 2019 Hier noch ein schönes Erklär-Video zum Thema Notching: Und hier noch ein Video, an das ich immer wieder denken muss wenn es um das Ausweichen von SAMs geht. :D 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Viking 1-1 Posted April 20, 2019 Author Posted April 20, 2019 So weit, so gut. Gegen einzelne Ziele klappt das ja noch, aber gegen mehrere? Ich spiele grad die Caucasus Kampagne und bin da in Mission 4. CAP während andere Einheiten ein Ziel bombardieren. Jetzt befinde ich mich also im Luftkampf gegen 4-6 Migs und das ganze gleichzeitig über Areal mit Flugabwehr. Das RWR ist im Dauerton, nach gefühlt 10sec hab ich weder chaff noch Flares übrig, ich werde permanent beschossen und hab net mal ne Ahnung von wo was kommt, weil AI, AAA und SAM leuchten... Sehr frustrierend. Hab die Mission jetzt glaub bestimmt 10 x versucht, keine Chance auf Erfolg. Das ist grad echt anstrengend. :-( Before you call everything a "bug": RTFM & try again! Thank you. :music_whistling: I9-9900k, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 TI, 128 GB M2 SSD, 1 TB SSD, Track IR, Warthog Hotas
shagrat Posted April 20, 2019 Posted April 20, 2019 So weit, so gut. Gegen einzelne Ziele klappt das ja noch, aber gegen mehrere? Ich spiele grad die Caucasus Kampagne und bin da in Mission 4. CAP während andere Einheiten ein Ziel bombardieren. Jetzt befinde ich mich also im Luftkampf gegen 4-6 Migs und das ganze gleichzeitig über Areal mit Flugabwehr. Das RWR ist im Dauerton, nach gefühlt 10sec hab ich weder chaff noch Flares übrig, ich werde permanent beschossen und hab net mal ne Ahnung von wo was kommt, weil AI, AAA und SAM leuchten... Sehr frustrierend. Hab die Mission jetzt glaub bestimmt 10 x versucht, keine Chance auf Erfolg. Das ist grad echt anstrengend. :-(Du und deine 3 Wingmen befinden sich im Kampf. Radio Menü und den Kollegen befehlen Jäger anzugreifen... Dann evtl. Mal unter F10 Andere schauen, ob ein SEAD Package drauf wartet die SAMs ausschalten zu dürfen? Du bist in der Regel kein Einzelkämpfer... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Viking 1-1 Posted April 20, 2019 Author Posted April 20, 2019 Du und deine 3 Wingmen befinden sich im Kampf. Radio Menü und den Kollegen befehlen Jäger anzugreifen... Dann evtl. Mal unter F10 Andere schauen, ob ein SEAD Package drauf wartet die SAMs ausschalten zu dürfen? Du bist in der Regel kein Einzelkämpfer... Staffel schick ich los, aber an SEAD hab ich tatsächlich nicht gedacht. Werd ich beim nächsten Versuch direkt mal gucken Before you call everything a "bug": RTFM & try again! Thank you. :music_whistling: I9-9900k, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 TI, 128 GB M2 SSD, 1 TB SSD, Track IR, Warthog Hotas
Commander.99 Posted June 12, 2022 Posted June 12, 2022 Flieg doch unter dem Radar an die SAM ran (meint max. 0 Fuß über Grund), steige auf, feuere die HARM und dreh wieder ab. Oder nimm eine cruise missile, die meisten SAMs können solche Raketen -oft- nicht abschießen und du kommst gar nicht erst in Reichweite [Modules] F/A 18C | Supercarrier | Ka50 II + III | FW190 D9 | FC 3 | [Maps] Channel | Syria | Mariannas | Caucasus | [PC specs] Win 10 | Core i5 9300H 2.4 GHz | RTX 2060 | 32GB DDR 5 Ram | Oculus Quest 2 | Hyper X Gaming Headset |Viper V2 Pro Gaming Mouse | ~"I fly F/A18C but women are to complex for me"
QuiGon Posted June 12, 2022 Posted June 12, 2022 (edited) 2 hours ago, Commander.99 said: (meint max. 0 Fuß über Grund) Max. 0 Fuß über Grund? Da befindet man sich im direkten Kontakt mit dem Boden und das endet meistens mit dem Tod (außerhalb von Start- und Landung). Edited June 12, 2022 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Commander.99 Posted June 12, 2022 Posted June 12, 2022 Sollte eigentlich 10 Fuß über Grund heißen... Danke für die korrektur [Modules] F/A 18C | Supercarrier | Ka50 II + III | FW190 D9 | FC 3 | [Maps] Channel | Syria | Mariannas | Caucasus | [PC specs] Win 10 | Core i5 9300H 2.4 GHz | RTX 2060 | 32GB DDR 5 Ram | Oculus Quest 2 | Hyper X Gaming Headset |Viper V2 Pro Gaming Mouse | ~"I fly F/A18C but women are to complex for me"
QuiGon Posted June 13, 2022 Posted June 13, 2022 10 hours ago, Commander.99 said: Sollte eigentlich 10 Fuß über Grund heißen... Danke für die korrektur Das macht dann schon etwas mehr Sinn, auch wenn 10 ft (3m) über Grund mit einem Kampfjet auch ziemlich selbstmörderisch sind. 10m (32ft) wäre da etwas realistischer, zumindest wenn das Gelände einigermaßen Flach ist. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Cupra Posted June 13, 2022 Posted June 13, 2022 Und hoffen dass da nirgendwo Shorads rum stehen…. DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Recommended Posts