Jump to content

Recommended Posts

Posted
Ich weiß nicht warum jeder immer glaubt dass Leute die nur (oder fast nur) FF Module fliegen auf die FC3 Piloten herabsehen.

Ich fliege selbst die Su27 und Mig29 sehr gerne, und über das Flugmodell selbst gabs ja eigentlich gar keine Diskussion?

 

Tatsache ist aber auch, dass die Funktionen extrem stark vereinfacht (Startup, Systembedienung), teilweise unrealistisch sind (Radar, IFF) oder komplett fehlen (TACAN). Das IST nunmal ein großer Unterschied und FAKT.

Somit kann man mit FC3 Modulen nunmal extrem viele Sachen nicht machen. Sachen, die für mich persönlich eine Simulation für Militärflugzeuge ausmachen. Hat ja nichts mit NATOPS Checklisten vor dem Start runterbeten zu tun...

Das liegt an den "Arkade"-Sprüchen zu FC3.

Beim Rest wurde nie was anderes behauptet. Keine tiefe Avionik/Systemsimulation und nicht klickbares Cockpit sind ja die Merkmale von FC3.

Aber fliegerisch sind es z.T. genau die gleichen Flugmodelle wie die DCS Module... und man braucht weder ein TACAN noch ein IFF um Luftkampf zu fliegen. Selbst im realen Golfkrieg mussten die Ziele visuell oder sonstig gecheckt werden, weil die Koalitionsflugzeuge keine verlässlichen IFF Kennung untereinander hinbekommen haben und auch häufig das IFF nicht 100%ig funktioniert.

FC3 ist im wesentlichen DCS mit vereinfachter Steuerung, durchgängig für alle Flugzeuge und ohne tiefe Systemsimulation.

Ich wage auch mal zu behaupten die meisten haben mit LOMAC, FC, FC2 oder FC3 ihren Einstieg in DCS gehabt.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Das liegt an den "Arkade"-Sprüchen zu FC3.

Beim Rest wurde nie was anderes behauptet. Keine tiefe Avionik/Systemsimulation und nicht klickbares Cockpit sind ja die Merkmale von FC3.

Aber fliegerisch sind es z.T. genau die gleichen Flugmodelle wie die DCS Module... und man braucht weder ein TACAN noch ein IFF um Luftkampf zu fliegen. Selbst im realen Golfkrieg mussten die Ziele visuell oder sonstig gecheckt werden, weil die Koalitionsflugzeuge keine verlässlichen IFF Kennung untereinander hinbekommen haben und auch häufig das IFF nicht 100%ig funktioniert.

FC3 ist im wesentlichen DCS mit vereinfachter Steuerung, durchgängig für alle Flugzeuge und ohne tiefe Systemsimulation.

Ich wage auch mal zu behaupten die meisten haben mit LOMAC, FC, FC2 oder FC3 ihren Einstieg in DCS gehabt.

Genau und etwas anderes behauptet doch auch niemand?

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Ich fürchte damit hast du die Debatte gerade wieder losgetreten... music_whistling.gif

 

Ähm, entweder liegst du falsch oder die DCS-Website ist falsch: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/505/#1512209

Die A-10C benutzt das Profesional Flight Model (PFM) im Gegensatz zur A-10A, die lediglich das Advanced Flight Model (AFM+) benutzt.

 

In der Tat, wenn man will kann man auch die F/A-18C zu einem Arcade-Modul machen, wenn man die entsprechenden Realismuseinstellungen deaktiviert oder gar den "Game-Mode" aktiviert. Wenn man hingegen alles auf realistisch stellt hat man bei der F/A-18C einen Simulationsgrad, den man bei den FC3-Modulen bei weitem nicht erreicht, da diese von Haus aus sehr arcadig sind was die Bordsysteme angeht.

 

 

Damit der nächste Schritt schon das Fliegen in der Realität ist, sollte man aber in DCS die Hardcore-Module mit ultrarealistischen Einstellungen spielen! :D

Spaß beiseite, wer DCS lieber als Arcade-Spiel genießen will kann das ja gerne tun. Dagegen sage ich ja auch gar nichts. Derjenige sollte dann aber auch aktzeptieren, dass das was er da tut nun mal keine realitätsnahe Simulation ist, sondern eben ein recht arcadiges Spiel.

 

 

Klar macht ihn das zu einem besseren Spieler, denn im Gegenteil zu jemandem der sich auf die F10-Karte verlässt, ist dieser Spieler auch noch effektiv wenn die F10-Karte nicht verfügbar ist. Natürlich gibt es ihm aber nicht das Recht andere Spieler deswegen zu diskrimineren.

 

Das AFM+ ist das PFM nur ohne die Inputs vom ASM (das es ja in FC Fliegern nicht gibt) wie z.B. des Verhalten bei beschädigter Hydraulik oder Tanks wird anders simuliert. Das eigentliche Flugmodell (AFM+) sollte exakt die Algorithmen nutzen die das PFM nutzt um das FM zu berechnen. Der Wechsel im FM war damals SEHR deutlich spürbar. ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Das AFM+ ist das PFM nur ohne die Inputs vom ASM (das es ja in FC Fliegern nicht gibt) wie z.B. des Verhalten bei beschädigter Hydraulik oder Tanks wird anders simuliert. Das eigentliche Flugmodell (AFM+) sollte exakt die Algorithmen nutzen die das PFM nutzt um das FM zu berechnen. Der Wechsel im FM war damals SEHR deutlich spürbar. ;)

Das stimmt so aber nicht. Schließlich haben die allermeisten FC3-Flieger ja PFM, trotz fehlenden ASM-Inputs. Die Unterschiede zwischen PFM und AFM (das nur noch von A-10A und Su-25 verwendet wird) sind andere:

Professional Flight Model (PFM). This is generations beyond an AFM/AFM+ and is based upon:

 

  • Use a wider array of wind tunnel tests CFD methods for aerodynamics parameters calculations.
  • A higher level of aircraft construction details for forces calculations. For example: our landing gear model includes individual kinematics of retracting/extending is used to calculate its movement, servo-piston forces, etc. In such cases, we truly use real lengths, arms, etc. This also includes such items as a realistic simulation of airflow along the airframe due to the propeller or helicopter rotor thrust.
  • Realistic simulation of Flight Control, CAS and Autopilot systems.
  • Realistic simulation of Hydraulics, Fuel, Electrical, Engine and other systems influence flight characteristics.
  • Unprecedented access to test data packs.

This is combined with much more detailed and accurate accounting of the physical forces on the aircraft and airfoils.

https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/505/#1512209

 

 

Wie aber viper schon sagte, geht es bei der ganzen Diskussion eigentlich gar nicht um die Flugmodelle. Da sind die FC3-Flieger ja inzwischen durchaus auf Augenhöge mit den Full Fidelity Modulen. Was die FC3-Flieger arcadiger macht ist ihre nur äußerst rudimentäre Simulation der Bordsysteme.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Das stimmt so aber nicht. Schließlich haben die allermeisten FC3-Flieger ja PFM, trotz fehlenden ASM-Inputs. Die Unterschiede zwischen PFM und AFM (das nur noch von A-10A und Su-25 verwendet wird) sind andere:

https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/505/#1512209

 

 

Wie aber viper schon sagte, geht es bei der ganzen Diskussion eigentlich gar nicht um die Flugmodelle. Da sind die FC3-Flieger ja inzwischen durchaus auf Augenhöge mit den Full Fidelity Modulen. Was die FC3-Flieger arcadiger macht ist ihre nur äußerst rudimentäre Simulation der Bordsysteme.

 

Ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die A-10A war die erste FC3 Maschine die nach der Su-25T ein "advanced FM+" bekommen hat und die Aussagen damals waren, sie haben das FM der A-10C übernommen. Das wurde dann als AFM+ bezeichnet, um mit der FC3 Terminologie übereinzustimmen...

Die ganzen Kürzel sind auch erst später eingeführt worden, nachdem es Probleme gab zwischen DCS und FC3 mit AFM/AFM+ zu unterscheiden. Dann hieß es PFM (für alle DCS Titel, dann wurde irgendwann für 3rd Parties EFM benannt, um nicht PFM mit den "Eigenentwicklungen" zu verwechseln, weil das nicht von ED kommt.

Aber ist wie du sagst nicht das Kernthema hier. ;)

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...