Jump to content

Hornet, Trimmung zurück setzen: WIE ?


Recommended Posts

Posted

Noch ne Frage, die mich beschäftigt.

Wie oben schon geschrieben: Wenn ich z.B. bei AAR getrimmt habe, wie setze ich das wieder auf null (oder auf normal, keine Ahnung wie man das nennt) ?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Das tust du, nachdem du wieder am Boden bist (und vor allem bevor du wieder abhebst!), indem du den T/O-Trim-Button (linke Seite, in der Nähe des Schubhebels) kurz paar Sekunden gedrückt hälst. Den Effekt kannst du auf der FCS-Seite nachverfolgen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Ich fliege also bis zur Landung mit der letzten Trimmung ?

Beeinflusst das nicht das Verhalten der Maschine ?

 

Eigentlich muss ich dann, je nach Situation nachtrimmen, oder ?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Du kannst die Maschine kurz in den Autopilot setzen.

Attitude hold & Balt hold aktivieren.

Die Maschine sollte sich dann wieder auf 1G Last austrimmen.

 

Was ist denn schlimm daran, nachtrimmen zu müssen?

Schon mal Bomben abgeworfen?

DCS Rafale - please :thumbup:

Posted

Logo ! Am liebsten Mk84.

Aber es kann ja nicht schaden, die Kommunikation aufrecht zu erhalten. :D

Habe übrigens selten getrimmt, sondern faul immer es mit Autopilot versucht.

Daher meine Unkenntnis.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

also ... ich muss mich jetzt mal outen

aber vor langer Zeit habe ich im Fluge einfach nochmal den T/O Button gedrückt ...

Das hat mich zumindest nicht runter geworfen und die Trimmung hat sich justiert.

 

Mag aber sein, dass das nach irgendeinem Patch bereinigt/korrigiert wurde :music_whistling:

 

Viel schlimmer finde ich das starten ohne Half-Flaps und dieses unsägliche Hochziehen der Nase !

Wenn das in der Realität auch so ist, wo von ich ausgehe, verstehe ich den Einsatz von Flugcomputern nicht :cry:

too much ...

 

 

Posted
Ich fliege also bis zur Landung mit der letzten Trimmung ?

Beeinflusst das nicht das Verhalten der Maschine ?

 

Eigentlich muss ich dann, je nach Situation nachtrimmen, oder ?

Der T/O-Button ist nur für die Nutzung am Boden gedacht um den Takeoff-Trim einzustellen (daher heißt er ja auch T/O-Trim).

 

In der Luft tust du bei jedem Flugzeug permanent nachtrimmen!

Bombe abgeworfen -> sofort nachtrimmen.

Wind hat sich geändert -> nachtrimmen.

Geschwindigkeit hat sich geändert -> nachtrimmen.

...

 

Man ist also permanent am trimmen wenn man in der Luft ist! Das gilt vor allem für FLugzeuge ohne Fly by Wire. Bei der Hornet übernimmt das Fly by Wire-System das Trimmen auf der Pitch-Achse (hoch/runter), weshalb man bei der Hornet nur auf der Roll-Achse (links/rechts) selbst trimmen muss. Das gilt allerdings nur solange die Flaps auf Auto stehen. Sobald man im Landeanflug ist und Flaps und Fahrwerk draußen hat muss man auch im Pitch bei der Hornet selbst trimmen.

Am Boden tut man dann vor dem nächsten Takeoff den Trim mit dem T/O-Button wieder zurücksetzen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...