Trigger Posted February 1, 2020 Posted February 1, 2020 Hallo zusammen, So, komplett neuer Rechner soll es sein:). Nur die alten SSDs werden übernommen. Laut "Activation Guide" soll im "Mods/ aircraft/ bin" Ordner ein "...protect exe" file auftauchen. Bei mir nicht. Am Ende immer "...dll.crypt". Was tun? Muss tatsächlich jedes einzelne Modul abgemeldet werden? Und wenn ja, wie dann? Und wie läuft das dann mit dem Wiederanmelden auf dem neuen Rechner? Da ich auch das alte Win 10 nicht mehr verwenden kann (Upgrade von Win7 läuft nur auf dieser CPU. Bei Änderung dieser, wird auch ein neues Win 10 fällig:mad:). Sorry, für die vielen Fragen. Auf Hilfe hoffend und im Voraus dankend Hans Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5
Yurgon Posted February 2, 2020 Posted February 2, 2020 Es gibt nur noch wenige Module, die das alte Protection-System benutzen. Bei der A-10C Warthog bin ich mir sicher; ich glaube der Ka-50 Black Shark gehört noch dazu, und Flaming Cliffs 3. Alle anderen Module wurden auf das neue Keyless-System mit automatischer Online-Aktivierung umgestellt, da muss also gar nichts mehr gemacht werden. Bei mir finde ich nur noch diese Dateien: C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\Flaming Cliffs\bin\fc3_protect.exe C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\Ka-50\bin\ka50_protect.exe C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\A-10C\bin\a10_protect.exe Alle anderen Verzeichnisse, die nur noch .dll.crypt-Dateien enthalten, benötigen keine Deaktivierung mehr, die laufen auf dem neuen System, sobald du einmal in DCS online gegangen bist. :thumbup: Wenn du die Deaktivierung also bei den oben genannten Modulen durchführst, sollte alles gut sein.
Trigger Posted February 2, 2020 Author Posted February 2, 2020 Moin, Dann ist ja alles OK:thumbup:. Genau diese Dateien habe ich auch als einzige mit dem Link gefunden. Das würde also heißen, ich brauche die einzelnen Module auch im Modulmanager nicht zu deaktivieren? Vielen Dank für die schnelle Hilfe Hans Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5
Yurgon Posted February 2, 2020 Posted February 2, 2020 Das würde also heißen, ich brauche die einzelnen Module auch im Modulmanager nicht zu deaktivieren? Korrekt. Im Modulmanager muss man die Module meines Wissens ohnehin nicht deaktivieren. Das geht nur über diese ausführbaren protect.exe Dateien. Also A-10C, Ka-50 und FC3 deaktivieren, falls du die überhaupt hast, und alles andere musst du überhaupt nicht anrühren. :thumbup:
Recommended Posts