Jump to content

Configuration der Steuerung für Simpitbetreiber?


Recommended Posts

Posted

Hallo DCS-Kollegen.

 

 

Ich habe aktuell die Möglichkeit an einem Lehrgang in meiner Online-Staffel teilzunehmen, der ausnahmsweise mit DCS durchgeführt wird.

DCS besitze ich schon seit es die A-10C zu kaufen gab.

Bis auf ganz wenige Module besitze ich mittlerweile alle.

Nur leider betreibe ich ein Simpit. Aufgrund der bekannten Probleme mit dem Einrichten der Eingabegeräte, fliege ich seit vielen Jahren nicht mehr mit DCS.

 

 

Gestern habe ich (aufgrund des erwähnten Lehrganges) versucht endlich wiedereinmal die Eingabegeräte für das erforderlichen Modul einzurichten.

Nach knapp zwanzig Minuten habe ich DCS angewieder geschlossen.

=> Was für ein Horror.... :(

 

 

 

Meine Suche im Forum hat klar ergeben, dass ich (wie erwartet) mit diesem Problem nicht alleine bin.

Eine Lösung zu dem Problem habe ich allerdings keine gefunden.

 

 

=> Gibt es wirklich noch keinen "externen" Key-File-Editor - oder dergleichen, der es ermöglichen würde zumindest diese Flut an falschen Zuordnungen, die DCS automatisch erstellt, zu löschen?

Wenn man wenigsten einmal von Null anfangen könnte - dann wäre eine Grundsätzliche "Basis-Konfiguration" doch in ein paar Stunden möglich.

Und nach einem Wochenende mit Testflügen und Nachbesserungen, könnte man schon ziemlich weit sein - etwa 80% oder 90% würde ich sagen.

 

 

So wäre es möglich sich an ein "Weiteres Modul" vernünftig heranzuarbeiten.

 

 

Ich habe in meinem Simpit 11 Geräte verbaut, die tatsächlich vom Betriebssystem als Gamecontroller verwaltet werden.

 

Dazu kommen noch einzelne "virtuelle Joysticks", mit deren Hilfe Achsen für angeschlossene Potentiometer simuliert werden.

Der Großteil meiner Geräte simuliert Tastaturen - die ja zum Glück Problemlos sind.

 

 

Ich wäre für jeden Tipp Dankbar, der es mir ermöglicht irgendwie doch wieder zu DCS zurückzukehren.

Alleine schon um wieder ein paar Runden mit meinem (einfachen!) VR-System fliegen zu können, würde sich der Aufwand vielleicht lohnen. :thumbup:

 

 

DANKE!

ICEMAN

47th VFS

Posted

Das nervt mich auch, ist aber für ein Modul doch mit vertretbarem Zeitaufwand erledigt.

 

Du kannst für jeden angezeigten Controller und der Einstellung "all" und "axis" auf die Spaltenüberschrift (Name des Controllers und Windows ID) mit der rechten Maustaste klicken und "clear category" auswählen.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted
Das nervt mich auch, ist aber für ein Modul doch mit vertretbarem Zeitaufwand erledigt.

 

Du kannst für jeden angezeigten Controller und der Einstellung "all" und "axis" auf die Spaltenüberschrift (Name des Controllers und Windows ID) mit der rechten Maustaste klicken und "clear category" auswählen.

 

 

Hallo tintifaxl,

 

naja - da bin ich schon bei Dir... So mache ich das ja auch immer - aber bei dieser Masse an Eingabegeräten, ist das eben leider doch nicht so einfach. Immerwieder taucht doch noch etwas auf, was man offensichtlich übersehen hat.

Und wehe irgend ein Gerät/Programm war grad nicht aktiv.

 

Ich werde zur Not irgend eine Valium oder dergleichen einwerfen und versuchen mich heute Abend nocheinmal zu überwinden. :smilewink:

 

Dennoch hätte ich gehofft, das es schon jemand geschafft hat, ein Tool zu erstellen, mit dem man die Dateien in denen die gemachten Einstellungen gespeichert werden "vereinfacht" zu bearbeiten.

 

Warum ED da kein Hackerl dazubauen kann, um dieses nicht hilfreiche Verhalten von DCS zu unterbinden...? Das sollte doch nicht so ein grosses Problem sein...

Immerhin wird man sich beim DCS-Team doch wünschen, dass Simpitbetreiber auch mit DCS unterwegs sind - und das hoffentlich auch noch genießen können. :doh:

 

Ja OK - leider ist das wohl Wunschdenken.

 

 

 

ICEMAN

Posted (edited)

mach doch mal ein handhabbaren Vorschlag wie du gerne alle deine Eingabe-Geräte bei allen deinen unterschiedlichen Modulen mit all ihren unterschiedlichen Funktionen einfach zu verwalten wäre ...

 

mir fiel da bis jetzt eigentlich noch nicht viel zu ein ...

Das der DCS-Eingabe-Verwalter schon recht mächtig ist, sollte wohl aufgefallen sein ...

 

Ich habe zumindest schon mal Scripte für mich gebaut, dass wenn Windows meint, es müsse mal wieder alle USB-Geräte durcheinander würfeln,

dass ich meine mehr als 400 xxxx {yyyy}diff.lua in 10 Sekunden umbenennen kann :D (naja, vieleicht sind es auch 30 sec )

 

 

Edit hatte eine Idee:

Ein Button für "Clear all Categories & Axis"

Aber dann wird es auch schon total individuell :D

 

und Edit2 sagt:

es wäre super geil, wenn man sich Tasten aus der clickable.lua selber zusammenfrickeln kann, an dessen Ende eine individuelle default.lua im SavedGamesOrdner heraus käme ... !

 

und Edit3 fragt, ob noch jemand eine coole Idee hätte ?

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted
mach doch mal ein handhabbaren Vorschlag wie du gerne alle deine Eingabe-Geräte bei allen deinen unterschiedlichen Modulen mit all ihren unterschiedlichen Funktionen einfach zu verwalten wäre ...

 

mir fiel da bis jetzt eigentlich noch nicht viel zu ein ...

Das der DCS-Eingabe-Verwalter schon recht mächtig ist, sollte wohl aufgefallen sein ...

 

 

 

 

Hallo Caponi.

 

 

Auch Dir muss ich zu 100% Recht geben.

Die Funktionen in meinem Pit ordentlich zu Programmieren kann nicht wirklich einfach sein - egal welche Kunstgriffe man hinbekommen würde.

=> Aber wie ich oben geschrieben habe, wäre ich ja schon dankbar wenn es nach einem Wochenende "fast fertig" ist - Verfeinert wird dann eben noch nach und nach, während man mehr Zeit mit dem Modul arbeitet.

 

 

Mein Problem ist ja nur, dass DCS so lustig gegen mich arbeitet. :huh:

 

Ein paar Flugsimulatoren nutze ich ja (die ich hier natürlich nicht nenne :-) schon seit geraumer Zeit. Aus meinen Erfahrungen mit denen, erscheinen mir meine Ansprüche nicht unverschämt.

 

 

BTW: Einen Button zum Löschen von allen Achsen / DX-Buttons halte ich schon fast wieder für zu gefährlich.

Ein Haken der verhindert, dass DCS das Zeug vorbelegt wäre aus meiner Sicht deutlich besser => aber schon klar ED selbst wird da wohl nichts nachbessern, wenn dieses Uralte Problem schon in den letzten Jahre nicht behandelt wurde.

Aber vielleicht wird ED ja auch von Thrustmaster gesponsert, um alle Kunden die andere Eingabegeräte verwenden vorsätzlich zu Quälen. :megalol:

 

Man sollte in diesem Zusammenhang ja auch erwähnen, dass die Vorbelegung bei den Thrustmaster-Geräten ausgesprochen gut funktioniert.

Nur ist dieser Vorteil für mich nicht annähernd groß genug, um die Nachteile am anderen Ende aufzuwiegen. Die drei MFD-Rahmen sind ja sehr schnell "zu Fuß Belegt".

 

 

ICEMAN

47th VFS

Posted

:thumbup:

 

ich weiß, wie man es macht, macht man es nicht recht ...

Das Thema ist halt sehr flexibel, und damit auch komplex ... :music_whistling:

too much ...

 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...