Alita Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 Hallo Ich habe gemerkt das zeitweise Vorkommt zb. Persischer Golf das im Flug die Kommunikation nicht funktioniert (raute Taste zb.). Ich drücke zwar auf die Taste aber es kommt kein Funkmenü, das ein bug oder woran liegt das..? Ach ja Karte (F10) ist übrigens nicht offen dabei, weil dann funktioniert es nämlich auch nicht.
ex81 Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 Deine Info ist etwas zu allgemein. Welches Flugzeug, wen willst du kontaktieren und wie stellst du es an ? Alle helfen gern, aber so steht man im "Nebel". Geh mal mehr ins Detail. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
maxxstv Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 rautetaste funktioniert nur auf dem boden. für die comms in der luft, musst du tasten belegen für die radios ect
Alita Posted March 16, 2020 Author Posted March 16, 2020 (edited) Deine Info ist etwas zu allgemein. Welches Flugzeug, wen willst du kontaktieren und wie stellst du es an ? Alle helfen gern, aber so steht man im "Nebel". Geh mal mehr ins Detail. Ok Sorry, Also zb. bei Kaltstart mit F18 im Persischen Golf, Rautetaste: Menü kommt Boden service Funktioniert zb. Tanken, Frage um Erlaubnis für Triebwerkstart keine Reaktion, Auf Rollbahn Frage um Starterlaubnis manchmal kommt reaction manchmal auch nicht. Ich versuche dann mit Manuel Menü (M am Funkgerät bei Com 1) den International Airport Dubai einzuspeichern ich glaube 38.900 wenn ich mich nicht irre?, auch das das gleiche wie beschrieben. In der Luft bleibe ich bei der Frequenz für International Airport mit drücken der raute Taste manchmal geht es manchmal nicht und wenn es geht und ich Anflug melde kommen keine Anfluglichter an der Rollbahn, wobei gerade da der Navigationservice des Towers wichtig währe um den Flughafen zu finden.. Wegen den ADF der ja Funkfeuer benutzt ûnd meistens dort kein Tacan ist bin ich nicht sicher was da falsch Läuft, man gibt die Frequenz ein zb. bei Com 1 drückt den Hebel auf Com 1 aber kommt kein Piepton und auch keine anzeige mittels kreis am Display..? Die taste Enter ist es nicht die beachte ich immer, vom Tacan so gelernt. Wegen ADF habe ich bereits Videos gesucht in Google aber komme da nicht so recht auf ein spezial video für ADF. Bezüglich den Tutorial für Landung am Flugzeugträger kommt es vor das nach Aufhebung der Pause die Maschinerie kein Treibstoff mehr hat. Edited March 16, 2020 by Alita
takamba Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 AGF, was bedeutet AGF? DCS Rafale - please :thumbup:
Jonne Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 Ok Sorry, Also zb. bei Kaltstart mit F18 im Persischen Golf, Rautetaste: Menü kommt Boden service Funktioniert zb. Tanken, Frage um Erlaubnis für Triebwerkstart keine Reaktion, Auf Rollbahn Frage um Starterlaubnis manchmal kommt reaction manchmal auch nicht. Ich versuche dann mit Manuel Menü (M am Funkgerät bei Com 1) den International Airport Dubai einzuspeichern ich glaube 38.900 wenn ich mich nicht irre?, auch das das gleiche wie beschrieben. In der Luft bleibe ich bei der Frequenz für International Airport mit drücken der raute Taste manchmal geht es manchmal nicht und wenn es geht und ich Anflug melde kommen keine Anfluglichter an der Rollbahn, wobei gerade da der Navigationservice des Towers wichtig währe um den Flughafen zu finden.. Wegen den AGF der ja Funkfeuer benutzt ûnd meistens dort kein Tacan ist bin ich nicht sicher was da falsch Läuft, man gibt die Frequenz ein zb. bei Com 1 drückt den Hebel auf Com 1 aber kommt kein Piepton und auch keine anzeige mittels kreis am Display..? Die taste Enter ist es nicht die beachte ich immer, vom Tacan so gelernt. Wegen AGF habe ich bereits Videos gesucht in Google aber komme da nicht so recht auf ein spezial video für AGF. Bezüglich den Tutorial für Landung am Flugzeugträger kommt es vor das nach Aufhebung der Pause die Maschinerie kein Treibstoff mehr hat. Sollte die F-18 funktionieren wie andere Flugzeuge, ist die Raute nur für Intercom, also communication mit am Flugzeug angeschlossenen Stationen, oder ganz einfach gesagt, deiner Crew + in der F-14 der RIO. Für richtigen Funk brauchst du eine andere Taste. In der JF-17 wäre das z.B. Alt + #. In der F-14 Alt + # für ein Funkgerät, Strg + # für das Andere. [sIGPIC][/sIGPIC]
Alita Posted March 16, 2020 Author Posted March 16, 2020 AGF, was bedeutet AGF? Ups meine ADF, ist Korrigiert.
ex81 Posted March 16, 2020 Posted March 16, 2020 Schau dir mal den sehr kurzen Track an, Eigentlich alles was du machen sollst. COM 1 anschalten mit Mousecursor. Left Mouse Click ! Als Channel "M" auswählen und "CLEAR" drücken. Abu Dhabi Frequenz eingeben und "ENT" drücken. Menu aufrufen mit RAlt + Backslash Senden Track anbei ! Sicherlich geht`s noch anders, aber so mach ich das.fa18Funk Abu Dhabi .trk What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Alita Posted March 17, 2020 Author Posted March 17, 2020 Schau dir mal den sehr kurzen Track an, Eigentlich alles was du machen sollst. COM 1 anschalten mit Mousecursor. Left Mouse Click ! Als Channel "M" auswählen und "CLEAR" drücken. Abu Dhabi Frequenz eingeben und "ENT" drücken. Menu aufrufen mit RAlt + Backslash Senden Track anbei ! Sicherlich geht`s noch anders, aber so mach ich das. Wie öffnet man diese Datei, es funktioniert nicht.
Jonne Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Über "Wiederholungen" im Hauptmenü von DCS. [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Die Raute-Taste funktioniert wie gesagt nur am Boden um mit der Bodencrew zu reden, denn die Herren sind entweder per Intercom-Kabel mit dem Flugzeug verbunden oder können bei offenem Cockpit angeschrien werden. Für alles andere muss man die tatsächlichen Funk-Tasten im Flugzeug nutzen. Im Falle der F-18 wären das COMM1 und COMM2 des Comms-Switch am Schubhebel. Dies gilt auch für die Anfrage um Erlaubnis für den Triebwerkstart, da die per Funk an den Tower geht, der anders als die Bodencrew nicht per Intercom mit dem Flugzeug verbunden ist und außer Rufreichweite steht. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Wie öffnet man diese Datei, es funktioniert nicht. Am einfachsten in den Ordner "Tracks" im Ordner "gespeicherte Spiele" . Open Beta (oder auch Stable) ablegen und in DCS als "Wiederholung" oder unter "Replays" öffnen. Replays nur wenn du die engl. Version benutzen solltest. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Alita Posted March 17, 2020 Author Posted March 17, 2020 Die Raute-Taste funktioniert wie gesagt nur am Boden um mit der Bodencrew zu reden, denn die Herren sind entweder per Intercom-Kabel mit dem Flugzeug verbunden oder können bei offenem Cockpit angeschrien werden. Für alles andere muss man die tatsächlichen Funk-Tasten im Flugzeug nutzen. Im Falle der F-18 wären das COMM1 und COMM2 des Comms-Switch am Schubhebel. Dies gilt auch für die Anfrage um Erlaubnis für den Triebwerkstart, da die per Funk an den Tower geht, der anders als die Bodencrew nicht per Intercom mit dem Flugzeug verbunden ist und außer Rufreichweite steht. Danke für die Hilfe Ok ich verstehe, ich verwende die TM Warthog da sind am Schubregler com 1 u. 2 bereits vorprogrammiert ABER da dieser Knopf (Mic Switch) quasi mehrere Funktionen hat unter anderem auch die Bugbremse (Mittlere Position) passiert es gerne das dass Funkmenü sich immer wieder Öffnet weil man ständig dabei ankommt, welche Knopf an Warthog warder ihr stattdessen empfehlen..? Was ich noch fragen wollte woher könnte ich einige Übungs Dateien bekommen..?, besonders was Landungen am Land aber auch auf See beinhalten..? Ich hab das leider noch nie gemacht und weiss daher nicht wie was funktioniert, ich weiss nur das dass Tutorial Geplapper jedesmal richtig nervend ist und nur zeit weg nimmt, da ich das Geplapper eigentlich schon auswendig weiss möchte ich lieber üben anstatt zeit unnötig verstreichen zu lassen. Danke....
Alita Posted March 17, 2020 Author Posted March 17, 2020 Am einfachsten in den Ordner "Tracks" im Ordner "gespeicherte Spiele" . Open Beta (oder auch Stable) ablegen und in DCS als "Wiederholung" oder unter "Replays" öffnen. Replays nur wenn du die engl. Version benutzen solltest. OK danke, hast Du was für ADF..? Ich meine das ADF Signal.
ex81 Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Die Trainingsmissionen der F 18 sind als Einstieg nicht schlecht. Ja, beim zweiten mal und mehr kann man schon "mitsingen". Aber sie geben schon ein wenig das Gefühl für Landungen. Airfield-Landungen würde ich schon als einfach bezeichnen. Beim Carrier sollte man am Anfang evtl. ein "Beißholz bereit legen.:D Das kann einem nach dem Xten Versuch schon auf die Nerven gehen. Aber selbst ich habe es irgendwann begriffen :pilotfly:- What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
QuiGon Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Danke für die Hilfe Ok ich verstehe, ich verwende die TM Warthog da sind am Schubregler com 1 u. 2 bereits vorprogrammiert ABER da dieser Knopf (Mic Switch) quasi mehrere Funktionen hat unter anderem auch die Bugbremse (Mittlere Position) passiert es gerne das dass Funkmenü sich immer wieder Öffnet weil man ständig dabei ankommt, welche Knopf an Warthog warder ihr stattdessen empfehlen..? Eine Bremse hat auf dem Mic Switch eigentlich nichts zu suchen! Jetzt bin ich mir aber nicht sicher welche Bremse mit Bugbremse gemeint ist. Falls die Radbremsen gemeint sind, so gehören die auf die Pedale (falls vorhanden). Wenn die Bremsklappen gemeint sind, so kommen die auf den Speed Brake Switch (grauer Schalter rechts am Schubregler, der beim loslassen in der vorderen Stellung stehen bleibt und in der hinteren Stellung in die Mitte zurückspringt). Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Alita Posted March 17, 2020 Author Posted March 17, 2020 (edited) Eine Bremse hat auf dem Mic Switch eigentlich nichts zu suchen! Jetzt bin ich mir aber nicht sicher welche Bremse mit Bugbremse gemeint ist. Falls die Radbremsen gemeint sind, so gehören die auf die Pedale (falls vorhanden). Wenn die Bremsklappen gemeint sind, so kommen die auf den Speed Brake Switch (grauer Schalter rechts am Schubregler, der beim loslassen in der vorderen Stellung stehen bleibt und in der hinteren Stellung in die Mitte zurückspringt). Soweit ich weiss ist es die selbe Funktion die man sonst mit der taste W aktiviert, glaube ein/aus schalten der Radbremsen oder ..? Edited March 17, 2020 by Alita
QuiGon Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 Soweit ich weiss ist es die selbe Funktion die man sonst mit der taste W aktiviert, glaube ein/aus schalten der Radbremsen oder ..? Das sind in der Tat die Radbremsen und die befinden sich eigentlich auf den Fußpedalen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Alita Posted March 17, 2020 Author Posted March 17, 2020 Das sind in der Tat die Radbremsen und die befinden sich eigentlich auf den Fußpedalen. Ich rede auch eher von den Ein/Aus Schalter von den Radbremsen.
QuiGon Posted March 17, 2020 Posted March 17, 2020 (edited) Ich rede auch eher von den Ein/Aus Schalter von den Radbremsen. Das wäre dann die Parkbremse. Dafür zuständig ist der große tigerstreifenfarbene T-Griff links vom linken Knie des Piloten, direkt unter dem Jettison-Button. Auch der hat mit dem Mic Switch rein gar nichts zu tun ;) Mit der Taste W bedienst du diesen Griff aber nicht, sondern die ganz normalen Radbremsen von denen ich vorhin geredet habe, welche eigentlich über die Fußpedale betätigt werden. Edited March 17, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts