Charly230376 Posted July 21, 2020 Posted July 21, 2020 Hallo zusammen, ich bin mittlerweile echt am verzweifeln. Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Ocolus Rift S und war schwer begeistert. Was mir allerdings direkt am Anfang auffiel ist, dass Schriften sehr unscharf waren. Ich hatte auch immer das Gefühl, als ob alles ein wenig "verwaschen" aussah. Ich habe also stundenlang alle möglichen Foren durchforstet, wie man die Anzeige verbessern könnte. Was soll ich sagen.... ich habe es verschlimmbessert. Ich habe das Gefühl, als ob die Grafik immer besch... wird und die FPS bekomme ich auch nur auf max 40 FPS, wenn man bedenkt das in den Foren immer die Rede von mind 80 FPS ist, bin wirklich ratlos. Ich habe folgende komponenten verbaut: Intel i7 9700 Nvidia RTX 2070 8GB 32 GB RAM 1TB SSD (nur für DCS) 500GB SSD für Windoof Ich finde nirgendwo anständige Beiträge (und solche die ich verstehe) in dem beschrieben steht, wie man die NVIDIA-Einstellungen einstellen sollte, noch wie ich die Rift anständig einstellen kann. Ich habe es mit dem DebugTool von Ocolus versucht, aber da steige ich dann aus, weil ich mal gar keinen Plan habe wie das funktionieren soll, mal abgesehen das mein Englisch mehr als bescheiden ist. Ich wäre mehr als dankbar, wenn evtl jemand der Erfahrung mit der Rift S hat und grob die selben Koponenten verbaut hat, seine NVIDIA Systemeinstellung mit mir teilen könnte an der ich mich etwas entlanghangeln und wie man die Rift S ein wenig besser aussehen lassen könnte.
OPEC Posted July 22, 2020 Posted July 22, 2020 Guten Morgen, An den Nvidia Settings hatte ich nie rumgespielt aber einen "Standart Wiederherstellen Knopf" sollte es doch iwo gebe. Aber ein paar Tips habe ich dennoch: - Im Grafikmenü gibt es eine Voreinstellung VR. Damit läuft es i.d.R. flüssig. Von da aus hangel dich durch, bis du dein Maximum erreicht hast. - Die Schrift bekommst du lesbarer, wenn du oben den Reiter VR auswählst und die Pixeldichte erhöht. Aber Vorsicht, das frisst Leistung. Mehr kann ich dir leider nicht sagen, unsere Systeme sind dann doch ziemlich verschieden. Hoffe, du bekommst das hin. Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. Support your local Getränkemarkt.
Shikari_AUT Posted July 22, 2020 Posted July 22, 2020 (edited) Geb dir nen Tipp, deaktiviere alle AA Optionen (FSAA,MSAA,SSAA) im Spiel und aktiviere sie stattdessen über die Nvidea Systemeinstellungen. Die Schatten stell auf Standard bzw Flach. Für eine bessere Lesbarkeit entweder die Pixeldichte erhöhen bzw stell die Texturen auf HOCH und die Cockpitauflösung auf 1024 bzw 512. Aja und aktiviere unter den Nvidea Systemeinstellungen noch den Dreifachpuffer und stell dir vorgerenderten Bilder auf "1" Edited July 22, 2020 by Shikari_AUT
Bishop_DE Posted July 22, 2020 Posted July 22, 2020 (edited) Bei deinem System kann man im Prinzip eine Pixeldichte von 1.5 nehmen. Dann wird der Text im Cockpit auch lesbar. Aber ich würde die Pixeldichte über das Oculus Tray Tool einstellen und in DCS die Pixeldichte auf 1.0. Die 80 FPS beziehen sich darauf das kein ASW aktiv ist. Wenn ASW sich aktiviert halbiert sich die FPS aber dafür wird die FPS stabiler. DCS ohne aktiviertes ASW läuft meistens nur in Missionen gut wo wenig Ki oder Spieler rumfliegen. Im SP Modus ist dies meistens kein Problem aber im MP kann ohne aktives ASW keine stabile FPS garantiert werden. Ich habe bei mir eigentlich ASW dauerhaft an weil mir eine stabile FPS einfach wichtiger ist. Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk Edited July 22, 2020 by Bishop_DE Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
Crash * Posted July 22, 2020 Posted July 22, 2020 Bei deinem System kann man im Prinzip eine Pixeldichte von 1.5 nehmen. Dann wird der Text im Cockpit auch lesbar. Aber ich würde die Pixeldichte über das Oculus Tray Tool einstellen und in DCS die Pixeldichte auf 1.0. Die 80 FPS beziehen sich darauf das kein ASW aktiv ist. Wenn ASW sich aktiviert halbiert sich die FPS aber dafür wird die FPS stabiler. DCS ohne aktiviertes ASW läuft meistens nur im in Missionen gut wo wenig Ki oder Spieler rumliegen. Im SP Modus ist dies meistens kein Problem aber im MP kann ohne aktives ASW keine stabile FPS garantiert werden. Ich habe bei mir eigentlich ASW dauerhaft an weil mir eine stabile FPS einfach wichtiger ist. Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk Das kann ich nur so unterstreichen. Ganz wichtig Cockpittexturen auf "High" sonst sieht alles breiig aus. System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base VR: HP Reverb G2 Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis / F-16C / F-15E / F-4E Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany WWII: Spitfire / WWII Assets Pack Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier Waiting for: BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter
Charly230376 Posted July 22, 2020 Author Posted July 22, 2020 (edited) VR Einstellungen Vielen Dank für die Antworten. Ich werde versuchen diese soweit mal umzusetzen. Da taucht aber allerdings schon die erste Frage auf... Gibt es die Möglichkeit in diesem Tool die Einstellungen zu speichern oder werden die automatisch aktiviert, sobald Ocolus Home neu gestartet wird? Was sollte ich sonst noch einstellen? Ich habe auch feststellen müssen, dass in diesem Ocolus Home Raum das Bild auch irgendwie schlechter geworden ist. Irgendwie gröber und ich auf einmal im Außenbereich des sichtfeldes gepunktete Halbkreise, die vorher nicht da waren. Edited July 22, 2020 by Charly230376
Recommended Posts