Egler Posted November 15, 2020 Posted November 15, 2020 Moin, Ich habe leider ein Problem mit DCS wo ich keine Lösung finde. Bin mir kommt im ca. 30 Sekunden takt die Meldung "track ir eingesteckt" und danach sofort wieder "track ir ausgestreckt" teilweise sogar mehrfach hintereinander. Das grosse Problem an der Sache ist, dass dabei mein Bild einfriert und wenn der Spuk vorbei ist, mein thruster Vollgas gibt. Ich spiele mit dem T16000 Stick ink. Thruster, dazu die logitech g paddels und die oculus rift s Kennt jemand das Phänomen? Besonders komisch finde ich das er anfängt das es eingesteckt wurde. Habe schon mal den Joystick auf andere USB ports gelegt, und bin ohne thruster geflogen. Beides ohne erfolg. Sonst habe ich in keinem spiel Probleme.
Purzel Posted November 15, 2020 Posted November 15, 2020 Klingt zunächst mal nach einem Kabelbruch bei TrackIR oder einer kaputten USB-Buchse. Das wäre der dümmste Fall. Prüfe mal andere USB-Ports für TrackIR, ob da dann auch noch das "DilingDülüm" für das Ein-/Ausstecken von USB-Geräten vom PC kommt. Um sicher zu gehen bitte immer erst die Software starten, danach erst TrackIR anschalten. So und jetzt zu den Lösungsansätzen: Alle Treiber updaten - Computer, TrackIR-Software, DirectX, etc. Dann mal im Gerätemanager schauen, ob die USB-Gerätetreiber alle richtig installiert sind. Wenn Du dort Dein TrackIR findest,de- und re-installieren. Auch wenn Du den USB-Port (Buchse) gewechselt hast könnte das helfen. Manche Tools versteifen sich aber auf ihren ersten USB-Port und bauen eine richtige Bindung zu ihm auf. Wenn Du also TrackIR öfter umgesteckt hast, könnte das eine der einfacheren Lösungen sein. Wenn Du einen externen USB-Hub hast, lass den mal weg und probiere es direkt an den USB-Buchsen vom PC oder wechsle die Kabel für den Hub. Dasselbe bitte noch mal für den Joystick durchziehen, der sollte aber eigentlich nicht das Problem sein, weil Dein TrackIR ja als ein-/ausgesteckt angezeigt wird. Also quasi jedem der beiden Geräte einen eigenen USB-Port zuweisen. Manchmal hilft es auch, "Zombie"-Ports aus der USB-Port-Liste zu entfernen, such Dir bitte dazu ein paar Tutorials raus, ist zu viel um es hier zu beschreiben. Wenn alles nichts hilft, wird Dir nur das USB-Kabel bzw. die USB-Buchse als Fehlerquelle bleiben. (Mit ein bisschen Geschick könntest Du Dir aber zu Not ein neues USB-Kabel ins TrackIR löten.) 1
Nimo Posted November 15, 2020 Posted November 15, 2020 Hat kein TrackIR! 1 DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
Purzel Posted November 15, 2020 Posted November 15, 2020 Dachte die Überschrift wäre abgeschnitten... haha Dann primär die USB-Zombieports suchen und entfernen. 1
Egler Posted November 15, 2020 Author Posted November 15, 2020 Also den joystick und throttle habe ich schon über andere USB ports versucht, ohne Erfolg. Bei den Pedalen muss ich das auch nochmal testen. Das mit den zombies werde ich mal nachsehen. 1
GrafRotz Posted November 16, 2020 Posted November 16, 2020 Den Windows Dienst "SSDP-Suche" abschalten, zumindest während DCS läuft! Das hat irgendwas mit dem automatischem erfassen der Netzwerkgeräte zu tun, jedenfalls klappt das bei mir hervorragend. "TrackIR Gerät entfernt" "TrackIR Gerät angeschlossen" Meldungen sind danach nicht mehr vorgekommen. :-) 1
iFoxRomeo Posted November 16, 2020 Posted November 16, 2020 (edited) Probier mal forgendes: In C:\Users"enter your name"\Saved Games\DCS(.openbeta)\Config\ packst du ne autoexec.cfg, falls du nicht schon eine angelegt hast. Dort kommt dann diese Zeile rein: no_device_hotplug = true Wenn du noch keine Autoexec.cfg hast, kannst auch die hier angehängte nehmen Dann sucht DCS keine neuen USB-Geräte und diese Meldung und die dazugehörigen Probleme sollten verschwinden. Aber, wenn du während des Spiels ein USB Gerät(Joystick) entfernst, wird DCS es erst nach einem Programm-neustart wiedererkennen. Foxautoexec.cfg Edited November 16, 2020 by iFoxRomeo typo 2 Spoiler PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3
Egler Posted November 16, 2020 Author Posted November 16, 2020 Super, ich danke euch vielmals. Das mit der Autoexe.cfg hat funktioniert. Jetzt kann ich endlich gescheit fliegen :D
iFoxRomeo Posted November 16, 2020 Posted November 16, 2020 Super, ich danke euch vielmals. Das mit der Autoexe.cfg hat funktioniert. Jetzt kann ich endlich gescheit fliegen :D Top. Freut mir Spoiler PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3
Recommended Posts