Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

 

ich hab mir gestern das Programm mal runter geladen. Also das hier: http://www.dcskneeboardbuilder.com/

Ziel war es eigentlich die ein oder andere Seite z.B. aus Chucks Guide oder aus den Manuals in die Kneeboards der einzelnen Flieger einzubinden. Wichtig war mir z.B. auch die Weapon Chart für die Viggen. Naja - im Grunde nur Kleinkram.

In VR muss man jetzt allerdings auch das Layout des Kniebretts anpassen, sonst ist alles verzerrt.

So, wie ich das gestern gesehen habe, muss ich für jedes Flugzeug vor dem Spielen das Kneeboardprofil aktivieren - geht das auch ohne? Also dass ich die Kniebretter bearbeite und gut is?

Des weiteren habe ich das Problem, dass das Kniebrett in der Viggen jetzt unbrauchbar ist. Ich habe die Größe - also die Abmessung so verändert, dass z.B. die Weapon Chart im Querformat drauf passt. Trotzdem ist sie bei etwa 2/3 der Seite abgeschnitten. Der Rest des Kniebretts wirkt jetzt enorm gestreckt und die Seiten sind ebenfalls nicht mehr komplett - sondern nur noch zu 2/3 zu sehen, was dazu geführt hat, dass ich z.B. das QNH der einzelnen Wegpunkte nicht mehr sehen kann.

Für die Weapon Chart habe ich gestern auch auf der DCS Seite bei den User Files was passendes gefunden, was ich auch ohne die App ins Kniebrett einarbeiten könnte, aber selbst das hat nicht funktioniert, weil mir das Kniebrett wie gesagt nicht mehr korrekt angezeigt wird.

Meine wichtigste Frage wäre also somit: wie werd krieg ich das wieder hin? Ich habe im Kneeboard builder selbst bereits alle Kneeboards auf "default" zurück gesetzt - hat aber nix gebracht. Ich habe alle Kneeboard folder unter "Saved Games" gelöscht - ebenfalls keine Besserung.

Die Idee hinter dem Programm ist ja irgendwie ganz nett, aber für mich leider auch irgendwie unbrauchbar, weil es bis jetzt nur Frust verursacht hat.

Ich würde jetzt also gerne alles, was der Kneeboard builder bei mir "verunstaltet" hat wieder rausschmeißen und weiss nicht wie. Im Manual zum Kneeboard builder ist alles beschrieben, nur nicht wie ich den wieder runterschmeiße und alles, was ich mit ihm gemacht habe rückgängig mache.

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

Ach so - ich hab gestern auch einfach mal die Repair Funktion laufen lassen, was aber auch nix gebracht hat.

 

Posted (edited)

Irgendwie verstehe ich dich nicht. Man kann das Kneeboard doch neuerdings direkt im Spiel anpassen an Größe, Position und Seitenverhältnis? Dazu braucht man doch kein Kneeboardbuilder nicht mehr. Den nutze ich max. um PDFs in JPG zu konvertieren und pack die dann in den jeweiligen Kneeboard Ordner.

Ansonsten kann der eigentlich normal deinstalliert werden da der ja mit einen regulären Installer daherkommt.

 

Edited by Bishop_DE

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

Posted

Ich will alles, was ich mit dem Kneeboard Builder gemacht habe wieder rückgängig machen. Das ist im Prinzip schon der Kern.

Das Kneeboard der Viggen ist halt im Eimer und ich bekomme das nicht mehr rückgängig gemacht.

Der Fehler den ich gemacht habe war ein recht dummer, aber simpler - ich habe mich nicht ausführlich informiert. Ich dachte es wäre eine gute Idee, mir ein paar Sachen zusätzlich auf das Kneeboard zu legen (für VR halt) und bin bei meiner Suche im Forum über den Kneeboard Builder gestolpert. Erst nachdem ich das Chaos bereits hatte habe ich angefange etwas mehr zu dem Thema zu lesen und bin dann auch selbst drauf gestoßen, dass ich mir dieses Programm von Anfang an hätte sparen können. Das ärgert mich fast noch mehr, als das jetzt versaute Kneeboard.

Der Kneeboard Builder kommt auch nicht mit einem Installer. Der wird entpackt und ausgeführt. Da ist nichts mit installieren oder deinstallieren. Man muss halt lediglich sein DCS Verzeichnis angeben. Hätte ich den deinstallieren können, wäre ich direkt damit angefangen.

 

Posted (edited)

Schon mal den Mods Ordner im Saved Game und im DCS Hauptverzeichnis gelöscht und dann mal Repair durchgeführt? Denn Teile des Kneeboard der Viggen liegen nicht im Save Game Verzeichnis sondern im Mods Ordner im DCS Hauptverzeichnis.

Edited by Bishop_DE
  • Like 1

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

Posted (edited)
30 minutes ago, Bishop_DE said:

Schon mal den Mods Ordner im Saved Game und im DCS Hauptverzeichnis gelöscht und dann mal Repair durchgeführt? Denn Teile des Kneeboard der Viggen liegen nicht im Save Game Verzeichnis sondern im Mods Ordner im DCS Hauptverzeichnis.

 

Als ich den Text oben abegeschickt habe, ist mir das selbe eingefallen. Hab den gerade mal gelöscht und erstmal DCS neu gestartet - klappt das nicht, kommt die Repair Funktion nochmal und dann werd' ich berichten. Es lädt gerade.

 

EDIT: Ok - wäre ich etwas ehr auf die Idee gekommen, hätte ich mir das alles hier sparen können - und gestern abend auch den Frust.

Ich hatte erst den Kneeboard Ordner gelöscht in der Hoffnung, er wird automatisch beim nächsten Start erneuert - ist auch der Fall, aber dann kommt das standard Kneeboard und nicht das der Viggen.

Die repair Funktion hat es dann wieder korrigiert (nach nochmaligem Löschen des Ordners)

Danke Bishop, für die Hilfe!!

Edited by Gizmo03
Posted

Den Kneeboardbuilder finde ich aber sehr nützlich, um das Kniebrett zu organisieren. Files dazu zu machen oder wieder aus dem Kniebrett raus nehmen und die Blätter im Kniebrett anzuordnen, d.h. eine Reihenfolge festlegen. Ich weiß, ist jetzt keine Antwort auf dein Problem, was sich ja auch schon gelöst hat, aber der Kneeboardbuilder ist eines der wenigen externen Tools die ich gerne nutze.

Vor allem seit ED die Anpassungsfunktionen ins Kniebrett implementiert hat, ist der Kneeboardbuilder jetzt super zu benutzen um das Kniebrett zu organisieren - jetzt muss man nicht mehr vor jedem Start ein Profil aktivieren, indem man die Dimensionen für das Querformat von Chuck´s Guide festgelegt hat, sonder organisiert die Files für jede Maschine einmal und startet DCS dann einfach ohne den KB vorher zu starten und ein Profil auszuwählen - sehr viel praktischer, wenn man in einer Session die Maschine wechselt.

Na jedenfalls finde ich den Kneeboardbuilder mittlerweile unverzichtbar. Sehr einfach zu bedienen, wenn man die Funktionen ausprobiert hat und sehr praktisch.

 

Habe z.B.  Airport Charts ( TACAN, Runways, VOR, ILS Frequenzen  etc. ) auf 2-3 DIN4 Seiten, dann Teile aus Chucks Guide und dann RWR Symbologie wieder im DIN4 Format drauf. Je nachdem, was ich gerade anschaue, ziehe ich dann während des Fluges das Kneeboard auf die Größe, Position und Format, wie es dann gut lesbar ist. 

 

Hatte Anfangs auch etwas Kopfschmerzen mit dem Kneeboardbuilder - jetzt möchte ihn nicht mehr missen.  

 

Der einzige Nachteil ist oder war ( weiß nicht, ob das mit einem Update jetzt behoben ist ), dass entweder das Datenvolumen oder die Seitenanzahl begrenzt ist. Bei den umfangreicheren Chuck´s Guide schneidet der Kneeboardbuilder irgendwann die Files ab.

AH-64D  Apache  /   F-16C Viper  /   F1 Mirage   /   Mi-24 Hind  /   F-14b Tomcat

Posted
vor 7 Stunden schrieb - Voight -:

Vor allem seit ED die Anpassungsfunktionen ins Kniebrett implementiert hat, ist der Kneeboardbuilder jetzt super zu benutzen um das Kniebrett zu organisieren - jetzt muss man nicht mehr vor jedem Start ein Profil aktivieren, indem man die Dimensionen für das Querformat von Chuck´s Guide festgelegt hat, sonder organisiert die Files für jede Maschine einmal und startet DCS dann einfach ohne den KB vorher zu starten und ein Profil auszuwählen - sehr viel praktischer, wenn man in einer Session die Maschine wechselt.

 

Ich hänge mich hier einfach mal ein, ich hoffe das ist ok.

 

Wie kann man die Position des Knieboards den speichern?

Wenn ich neu starte dann ist die Standard Position wieder aktiv.

Das ist blöd wenn man kleine Displays hat und der Rahmen dann nicht mehr zum verschieben angezeigt wird.

Der Kneeboardbuilder ist extrem gut, leider nicht online geeignet.

Posted

Ich lege die Position und das Format jetzt on-the-fly fest. Wie ein Windows Fenster mit der Maus.

 

Vor der Neuerung von ED ging es über das Anlegen, Speichern und Auswählen von Profilen im Kneeboardbuilder.

AH-64D  Apache  /   F-16C Viper  /   F1 Mirage   /   Mi-24 Hind  /   F-14b Tomcat

  • 1 year later...
Posted

Hallo Zusammen,

ich bin relativ neu und mit den Funktionen  des DCS World noch nicht so ganz vertraut. Ich fliege derzeit ausschließlich die FA-18C aber weder mit "k" oder " shift+k" kann ich das kneeboard anzeigen. Dann fand ich heraus, dass unter C:\user\...\DCS kein Ornder "kneeboard" existiert. Somit stellt sich mir die Frage, wie kann ich einen KB Ordner erstellen und wie so organisieren, dass ich dies für mehrere Flugzeuge nutzen kann?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Achim

Posted

Hallo Achim. 

 

Solange du Grafiken einfach im Keyboard Hauptordner hinterlegst, ist es für alle Flugzeuge in allen Missionen verfügbar.

Besonders wichtig, dcs unterscheidet ob linkes shift oder rechts. Du musst unbedingt rechtes nehmen  also rechts-Shift + K.

Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024

Terrain-Module: Alle

Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...