Jump to content

Nochmal das Thema Luftbetankung in der F 14


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich: hilft der Korb bei der Zentrierung des Tankstutzens?

oder muss ich wirklich genau die Mitte im Korb treffen.

Ich übe in der F 14 und bin der Meinung, dass ich manchmal schon ganz gut anfliege.

Wenn ich dann nicht genau die Mitte treffe, geht der Stutzen einfach durch den Korb hindurch.

Kann mir da jemand was zu sagen?

Posted

Hi,

kurze Antwort: triff die Mitte und geschätzte 10cm drum herum. Ab Mitte des Netzes bis Außenseite scheint die Hitbox gern streiche zu spielen. So jedenfalls sind meine Erfahrungen.

Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024

Terrain-Module: Alle

Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset

Posted

Ich habe es endlich rausgekriegt,woran es gelegen hat.

Den Funkspruch „ready to precontact“ habe ich zu abgesetzt. Das darf man erst, wenn man hinter dem Korb ist. Dann leuchtet auch eine grüne Lampe am Tankflugzeug auf. 
Jetzt klappt’s mit der Betankung. Hätt ich das nur früher gewusst...

  • Like 1
Posted

Ja, der Tanker ist leider nicht sehr gut implementiert. Der Korb ist nur ein Graphicobjekt, bis du quasi den Korb für dich "reservierst", dann erst kannst du damit interagieren. Ist mir am Anfang auch ständig passiert. Die gute Nachricht ist, dass der Tanker (unrealistischerweise) in den meisten Szenarien den Korb erst ausfährt, wenn du ready for contact bist. Irgendwann wird ED hoffentlich auch mal den Tanker anpacken und da einiges verbessern. Immerhin geht es aber so schonmal. 🙂

  • Like 1

http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!

Posted (edited)

Immerhin is das tanken mit Korb 50x einfacher als mit dem Boom an ner Viper... das is so richtig zum kübeln. Hornet und F-14 hab ich schon ganz gut im Griff, die F-16 kannst mit AAR einfach vergessen.

Edited by Cupra

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

Das Glücksgefühl, von dem viele berichten, wenn sie erfolgreich tanken, hab ich jetzt auch.

Jetzt kann ich auch Missionen angehen, bei denen man tanken muss.

 

Macht schon ordentlich Bock das Ganze! Vielen Dank Eagle Dynamics.

  • Like 1
Posted (edited)
21 hours ago, Cupra said:

Immerhin is das tanken mit Korb 50x einfacher als mit dem Boom an ner Viper... das is so richtig zum kübeln. Hornet und F-14 hab ich schon ganz gut im Griff, die F-16 kannst mit AAR einfach vergessen.

 

 

Am Anfang ist es sicherlich etwas frustrierend. Als Tip (kennst du bestimmt schon) unbedingt in CAT III wechseln, damit die Eingaben noch feiner werden. Viel Geduld haben und nicht überreagieren, wenn man z.B. auf dem Display nach vorne wandert. Power korrigieren (z.B. Schub wegnehmen) und dann die Korrektur halbieren (d.h. die Hälfte dann wieder an Schub zugeben!). Du warst in diesem Beispiel ja "zu schnell" und wanderst nach vorne, nimmste bissel Schub weg und wanderst nach hinten um deine Position zu korrigieren, aber dann willste ja irgendwann wieder stationär sein, also direkt Schub (Hälfte der vorherigen Korrektur) zugeben und gucken obs hält. Ist ziemlich dumm, aber solche festen Vorgänge helfen einem, das ganze etwas strukturierter anzugehen als einfach nur "nach Gefühl".

 

Das geht zwar auch prima (für mich), aber erfordert eben auch ne Menge an Erfahrung. Es hilft mir mental auch massiv weiter zu wissen, dass auch der Boom Operator einen gewissen Bereich hat, in dem er mich haben will. Ich muss nicht punktgenau sein und es ist okay ein bissel hin und her zu driften, oder vor und zurück. Das entspannt direkt und wie ich immer sage, ohne Zen kein AAR. Geht einfach net wenn man angespannt ist. 🙂

Edited by Slant
  • Like 1

http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...