Jump to content

Recommended Posts

Posted

Habe mir gerade bei Virpril die "VPC Rotor TCS Plus Base [UPGRADED]" mit dem "VPC Hawk-60 Collective Grip" bestellt. Ist definitiv schneller da als das ich meine eigene Kreation am laufen habe. Und da ich mit den Pedalen / Joystick soviel Spaß und Erfolg habe kann mich das nur noch mehr beflügeln....

Laßt niemals einen alten Mann zur später Stunde mit der Kreditkarte unbeaufsichtigt 😇😎😂

  • Like 4

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted (edited)

Es ist erfrischend zu lesen, dass man nicht alleine damit steht. Ich bin mittlerweile 51 Jahre jung und fliege seit dem C-64, als meine Mutter mir in Hameln in einem kleinen Computerladen Gunship kaufte. Den Apache flog ich damals noch mit einem Quickshot II. Ich denke das war der Anfang meiner virtuellen Fliegerkarriere, die mich bis heute nicht wieder loslassen sollte.

Es folgten Amiga und schließlich der erste PC, natürlich gedacht fürs Studium 🤪 Da man die vorherigen Home Computer nicht großartig upgraden konnte, fing also auch da das Herumbasteln an, mehr RAM, neue Graka, neuer Prozessor....Moment...der passt ja nicht mehr aufs Board....also neues Motherboard....Moment....da passt ja der RAM auch nicht mehr drauf....also wieder neuen RAM etc. pp. Natürlich waren die Mittel im Studium noch sehr beschränkt. Aber ich habe so einiges damit geflogen, genannt sei die Jane´s Reihe, USNF, EF-2000 und passend zum Ende des Studiums 1998 die noch heute bekannte Sim der Viper. Zu dem Zeitpunkt besaß ich bereits den F-16 FLCS und F-16 TQS von Thrustmaster, die dafür echt sehr gut geeignet waren, jedoch später wegen dem fehlenden Gameport einem HOTAS Cougar weichen mussten.

Ich schwor mir, dass ich, wenn ich mal eigenes Geld verdiene, nicht mehr an der Hardware spare, um Flugsimulationen mit höchsten Details fliegen zu können. Somit habe ich immer weiter aufgerüstet, um dann festzustellen, dass ich gar nicht mehr die Zeit habe, alles so zu nutzen, wie ich es mir so vorgestellt habe. Doch ich war ja infiziert und entsprechend hielt es an, wobei etwas gebremst durch Hausbau, Kinder und nicht zuletzt meine Frau, die nicht immer ganz mit dem einverstanden war, was ich so gemacht habe.

2013 ist mir dann DCS World irgendwie untergekommen, ich hatte eine DVD der A-10 für 19,90 EUR erstanden. Ich würde sagen zwischen 2006 bis zu dem Zeitpunkt war es verhältnismäßig ruhig an der Hardwarefront. Aber die Hog hat mich gleich gepackt und ich bin kontinuierlich tiefer eingestiegen, habe dann 2015 den Schritt in Richtung Multiplayer gewagt. Ich habe verhältnismäßig wenig Module, da ich eher in die Tiefe, als in die Breite gehe, Zeit ist immernoch ein Faktor, Geld nicht mehr so sehr (natürlich sind die Diskussionen nach wie vor da, die Frau war immer die gleiche, die habe ich nicht upgegraded 😂). Dafür habe ich alle Maps, weil ich die Entwickler auch gerne unterstützen möchte. Klar habe ich auch Module, die ich mir gekauft, aber nicht wirklich genutzt habe, kennt jeder hier.

Heute freuen sich meine beiden Söhne (18 und 12) darüber, wenn ich Hardware austausche, da sie dann immer durchgetauscht wird. Der Kleine fliegt sogar, hat dafür meinen Warthog bekommen.

VR ist aktuell für mich kein Thema, entsprechend flüssig läuft DCS auf meinem Rechner. Aber, wer kennt das nicht, irgendwie juckt es einem immer zwischen den Fingern. Was kann ich noch machen? Was würde dir noch helfen oder Freude bringen. Und das ist es auch, die virtuelle Fliegerei bringt mir so viel Freude und ergänzt mein Leben derart, dass ich gerne gewillt bin, mein sauer verdientes Geld darin zu investieren. Es kamen hier schon die Beispiele von Auto- und Motorradenthusiasten. Ich glaube da ist dieses Hobby noch relativ kostengünstig im direkten Vergleich.

Meine aktuelle Wishlist beinhaltet ein Upgrade von CPU, MoBo und RAM (der PC des Großen schafft Win 11 nicht, entsprechend muss ich handeln 😅). Der Samsung 57" lächelt mich auch an, der steht schon seit 1 Jahr auf meiner Wunschliste, aber ist mir noch zu teuer. Ruderpedale täten es auch mal ein paar neue. Also noch genug Futter für die nächsten Jahre. Ach ja, der 57" mach 2x 4K Auflösung, ob die 4080 das noch schafft? Es hört nie auf, nieeeee 🤯😂

Sorry, dass ich diesen thread mal mit meinem FluSi Leben geentert habe, aber hier scheinen viele Gleichgesinnte unterwegs zu sein. Ich bin also nicht der einzig Verrückte, für den meine Frau mich hält 😂

 

Edited by xoxen
  • Like 13

AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz

Posted
Am 22.4.2024 um 13:34 schrieb xoxen:

fliege seit dem C-64, als meine Mutter mir in Hameln in einem kleinen Computerladen Gunship kaufte. Den Apache flog ich damals noch mit einem Quickshot II. Ich denke das war der Anfang meiner virtuellen Fliegerkarriere, die mich bis heute nicht wieder loslassen sollte.

Es folgten Amiga und schließlich der erste PC,

😉 Ach das gute alte Gunship auf dem C-64...Lange lange her! Auf dem Amiga dann F-18 Interceptor, Fighter Bomber, Falcon! 😉 Sagen dir die sims auch noch etwas? 

Discord :   vFS F-16 VIPER CLUB Squadron

VIPER CLUB FORUM LOGO.png

 

Posted
14 hours ago, -=Shin=- said:

😉 Ach das gute alte Gunship auf dem C-64...Lange lange her! Auf dem Amiga dann F-18 Interceptor, Fighter Bomber, Falcon! 😉 Sagen dir die sims auch noch etwas? 

Na sicher sagen die mir was. Die gute alte Zeit, ich Schüler, Zeit ohne Ende und einen Freund mit gleichen Interessen. Die genannten Programme waren natürlich mit im Repertoire, dazu natürlich F-19 Stealth Fighter (bestellt bei Joysoft mit Expresslieferung, kam noch vor der Schule an, Ärger das, das Absitzen des Unterrichts war die Hölle🥸). Flight of the Intruder und F-16 Combat Pilot habe ich auch gerne geflogen. Der Dichte an Flight Sims war damals noch größer. Heute ist sie dafür deutlich tiefer. Alles zu seiner Zeit, aber die Erinnerungen möchte ich auf keinen Fall missen 🥰

  • Like 1

AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz

Posted
Am 22.4.2024 um 13:34 schrieb xoxen:

Sorry, dass ich diesen thread mal mit meinem FluSi Leben geentert habe, aber hier scheinen viele Gleichgesinnte unterwegs zu sein. Ich bin also nicht der einzig Verrückte, für den meine Frau mich hält 😂

Nein, du bist sicher nicht alleine. Wir sind viele, auch wenn die meisten es nicht schreiben. Und entschuldigen musst du dich nicht, denn genau dafür habe ich diesen Threat ins Leben gerufen. Mir hatte es damals in den Fingern gejuckt und ich wusste das ich nicht alleine war. Um so schöner ist es für mich immer mehr von solchen Geschichten erfahren zu dürfen. 👍

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted

Bei mir ging es damals mit einem Mansfeld PC MPC4 los, bis es den ersten 386er nach der Wende gab und fleißig LHX und F-15 gezockt wurde bis etwas Ruhe einkehrte und ich irgendwann in den 2000er mit Gunship! und den MS Flightsimulator weiter machte und dem Jahre lang treu geblieben bin. Dann kam Corona und so stieß ich auf DCS was mich einfach mehr fesselte, da Simulation und Waffen in einem, und das sehr ansehlich.

Rechenknecht: I5-12600KF mit Wakü auf Asrock Z790 D4 und 64GB GSkill Aegis 3200 DDR4 plus MSI RTX 3070

DCS: AH-64, AJS37, AV-8B, BS 3, F-14B, F-15E, F-16, F-4E-45MC M-2000C, MiG-15, Mig-21, OV-10 Bronco

- und noch so einiges "unnützes" Zeug

Posted

Eine Schöne Idee für einen Threat 🙂

Bei mir ging es vor 25 Jahren auf dem C64 los. Mig 29. Dann über MS Flight simulator, Gunship, janes Longbow, j111 bis zu DCS Standalone Black shark 1 und dann natürlich zu DCS World.

Recht schnell wurde dann neue Hardware gebraucht, vom C 64 Stick über die ersten Saitech, für viele Jahre dann den Saitech x25 und über den TM Warthoug dann zu Virpil.

Von einem Bildschirm, dann zum Headtracker und schließlich zu VR.

Jetzt habe ich seit einem knappen Jahr noch eine Rumble matte unterm Hintern 🙂

 

Auch fliege ich seit einiger Zeit fest in einer Staffel, was dem ganzen noch mehr Spaß gebracht hat.

Alles in allem eine lange Reise die ich hoffnungsvoll noch lange weiter bestreiten kann, mit höhen und tiefen aber nie sinkender Leidenschaft 🙂

DCS ist im Prinzip so wie es ist einmalig, auch wenn nicht alles Perfekt ist so ist es doch unglaublich was für Möglichkeiten wir haben.

See you in the skyes 🙂

 

Posted (edited)

Finde ich sehr nett, dass es diesen Thread gibt.

Habe vieles ähnlich erlebt wie schon andere beschrieben. Mit nem Commodore 128 vom Computervirus infiziert und dann ist es mit PC 286, 386, 486 usw. gegangen.

An F-19 Stealth Fighter kann ich mich noch gut erinnern. Dann ganz lange Falcon 3.0 mit F/A-18 und Mig29 Erweiterungen. Hatte mir dann auch das erste Thrustnaster Stick, Throttle und Pedale set zusammengespart, war damals schon richtig teuer. Flight of the Intruder (A-6, F-4 Phantom) hab ich sehr gemocht. Tornado von DI noch viel mehr. Auch MS FS.

Zwischenzeitlich hatte ich wegen Ausbildung und Studium eine Pause eingelegt. Habe aber zurück gefunden und dabei meine Begeisterung für Hubschrauber entdeckt, was ich nun seit mittlerweile ca. 15 Jahren ausschließlich Flüge. In zivilen Sims wie FSX dann P3D und X-Plane.

Und natürlich ganz viel ( aktuell die meiste Zeit) DCS Helikopter, vorzugsweise AH-64D. Und hoffentlich irgendwann auch BO105!!!

Edited by corbu1

DCS Version2.9.15.9408
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod)

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted

Es freut mich das euch dieser Thread gefällt, dann hat er seinen Zweck erfüllt 😎

Am 26.4.2024 um 12:39 schrieb corbu1:

Und natürlich ganz viel ( aktuell die meiste Zeit) DCS Helikopter, vorzugsweise AH-64D. Und hoffentlich irgendwann auch BO105!!!

Ich habe alle Hubschrauber und die Chinook ist auch schon vorbestellt. Rate mal wer sich die Bo105 holt wenn sie in den Pre-Order kommt. So wie jeden weiteren Hubschrauber 😉

Das neuste was ich mir zugelegt habe ist ein Collective von Virpil. Ist heute gekommen und wird gerade eingerichtet. Natürlich muss ich meine ganze Hardware dafür umräumen, aber was macht man nicht alles. Wenn ich fertig bin stelle ich neue Bilder online

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted
vor 2 Stunden schrieb Schlafmütze:

Es freut mich das euch dieser Thread gefällt, dann hat er seinen Zweck erfüllt 😎

Ich habe alle Hubschrauber und die Chinook ist auch schon vorbestellt. Rate mal wer sich die Bo105 holt wenn sie in den Pre-Order kommt. So wie jeden weiteren Hubschrauber 😉

Das neuste was ich mir zugelegt habe ist ein Collective von Virpil. Ist heute gekommen und wird gerade eingerichtet. Natürlich muss ich meine ganze Hardware dafür umräumen, aber was macht man nicht alles. Wenn ich fertig bin stelle ich neue Bilder online

Das ist sehr gut! Man kann nie genug Hubschrauber haben!

Übrigens Polychop hat heute Abend in einem offiziellen Discord stream verkündet das der OH-58D KW Ende Mai/ Anfang Juni released werden soll…..Also noch vor dem Chinook! Der nächste Heli klopft an!

DCS Version2.9.15.9408
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod)

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted
vor 25 Minuten schrieb corbu1:

Übrigens Polychop hat heute Abend in einem offiziellen Discord stream verkündet das der OH-58D KW Ende Mai/ Anfang Juni released werden soll…..Also noch vor dem Chinook! Der nächste Heli klopft an!

So langsam wird es dieses Jahr teuer. Natürlich werde ich mir dann auch die OH-58D holen. Ist doch selbstverständlich, danke für den Hinweis. Genauso wie ich mir die Afghanistan-Map vorbestellt habe und auf die Kola-Map warte. Denn wie alle Hubschrauber sind für mich auch alle Maps Pflicht. Vielleicht hätte ich mir die F-4 Phantom erst einmal nicht holen sollen....

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted

Und hier wie versprochen mein neuer Stuhl. Das Hotas und der Collective sind jetzt fest mit dem Stuhl vereint und nicht mehr, wie vorher, am Tisch befestigt.

Entschuldigt bitte die großen Bilddateien, ich habe gerade eine kleine interne Diskussion mit Windows 11 über das starten von Grafikprogrammen 😬

WhatsApp Bild 2024-04-30 um 17.52.53_ea79a0eb.jpg

Und hier noch ein Bild wie es vorher ausgesehen hat.

20220210_015411.jpg

Und der Schreibtisch jetzt. Und ja, ich weis dass ich entweder einen neuen Stuhl brauch oder ein Überzieher.

WhatsApp Bild 2024-04-30 um 18.04.23_f157ee6a.jpg

  • Like 1

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted
Am 22.4.2024 um 13:34 schrieb xoxen:

...und fliege seit dem C-64,

Es folgten Amiga und schließlich der erste PC, natürlich gedacht fürs Studium 🤪 Da man die vorherigen Home Computer nicht großartig upgraden konnte, fing also auch da das Herumbasteln an, mehr RAM, neue Graka, neuer Prozessor....Moment...der passt ja nicht mehr aufs Board....also neues Motherboard....Moment....da passt ja der RAM auch nicht mehr drauf....also wieder neuen RAM

Ich schwor mir, dass ich, wenn ich mal eigenes Geld verdiene, nicht mehr an der Hardware spare, um Flugsimulationen mit höchsten Details fliegen zu können.

 

😅😅 Sooo toll geschreiben... bei mir ist es fast genauso gelaufen... es hört nie auf nieeeee 🫠... und warum sollte es das auch tun... Es ist der ultimative Spaß und bringt uns dem näher, was wir alle sooo gerne wären... Vielen Dank für deinen Aufsatz... Du sprichst mir damit aus der Seele... 👍🖖

...mein erster Joystick war der C64 COMPETITION PRO, mit der Quarzwipe (klick/klick) und den zwei großen roten Knöpfen) *hahah

  • Thanks 1
Posted
Am 2.5.2024 um 08:50 schrieb Paddisson:

Schönes Setup. Ist das auf deinem linken Monitor die Moselschleife bei Bremm?

Habe ich bei Microsoft als Bildschirmhintergrund runtergeladen. Und ja, es ist die Mosel. Wo genau weis ich allerdings nicht

vor 1 Stunde schrieb jerzem:

..mein erster Joystick war der C64 COMPETITION PRO, mit der Quarzwipe (klick/klick) und den zwei großen roten Knöpfen) *hahah

Davon habe ich in meiner Jugend auch ein paar auf dem gewissen gehabt. 😁 Allerdings habe ich mit dem Atari 800XL angefangen und bin dann über den C64, Amiga 500, Amiga 600 zum Intel 100 (286er) gekommen. Unter Win95 habe ich dann mein erstes mal gehabt mit dem System neu aufsetzen. Dagegen ist das heute ein Kinderspiel 😎

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted

Ach ja, die die Kola Map bin ich auch schon seit einiger Zeit am downloaden (ist heute rausgekommen). Das geht ja dieses Jahr Schlag auf Schlag 😎

System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar  (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS).

Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A)

Maps: alle Maps

letzte Aktuallisierung: Apr. 2024

Posted (edited)
11 hours ago, Schlafmütze said:

Habe ich bei Microsoft als Bildschirmhintergrund runtergeladen. Und ja, es ist die Mosel. Wo genau weis ich allerdings nicht

Davon habe ich in meiner Jugend auch ein paar auf dem gewissen gehabt. 😁 Allerdings habe ich mit dem Atari 800XL angefangen und bin dann über den C64, Amiga 500, Amiga 600 zum Intel 100 (286er) gekommen. Unter Win95 habe ich dann mein erstes mal gehabt mit dem System neu aufsetzen. Dagegen ist das heute ein Kinderspiel 😎

Da muss ich mich doch glatt korrigieren, da du den Atari 800 XL erwähnst, den hatte ich auch, natürlich noch vor dem C-64. Da gab es auch einen "Flugsimulator", ich meine mit Splitscreen. Somit war nicht Gunship, sondern Mig Alley Ace meine erste Simulation mit Flugzeugen. Hier mal ein Link: Top Grafik

Dann sprach ich noch von dem 57" Bildschirm, den ich beobachte. Der hat das Preislimit, welches ich mir gesetzt habe, am 1. Mai unterschritten 🫣 Aber ich bin standhaft geblieben und habe das Preislimit nochmal weiter nach unten gesetzt. Der soll auch relativ viele Probleme haben (ich rede es mir auch ein bisschen schön, warum ich den NICHT kaufen sollte 😅). Beim schreiben dieser Zeilen schaue ich schon auf meinen 49", der den ganzen Schreibtisch einnimmt. Ich glaube 57" gibt irgendwann Nacken, da man zu viel rumgucken muss (schön red).

Tja, Kola Map, die kam ja auch noch. Ach, da kann ich ja mal die 300 MBit Leitung ausnutzen, die ich extra für DCS gordert habe 😂 Ich bin da schon ein bisschen rumgeflogen, ist sein Geld wert. Ach ja, Afghanistan, gleich beide Teile gepreordered, also da auch schon wieder was rausgehauen. Gott sei Dank fliege ich keine Helis, der Chinook sieht schon klasse aus 🫠

Edit: Wenn das so weitergeht, dann ist irgendwann auch die DCS 2 TB NVMe voll, die Kola Map ist ja mit 150 GB schon nicht die kleinste 🤪 (aktuell ist sie mit 693 GB belegt, nur DCS).

Edited by xoxen

AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...