Jump to content

Neuer PC DCS Installationsfrage dazu ....


Recommended Posts

Posted

Hi All,

ist es möglich, DCS World openbeta auf dem neuen Rechner zu installieren und danach einfach den ganzen DCS Ordner darüber zu kopieren und die Daten aus Gespeicherte Spiele dann auch mit rüber zu nehmen, damit all meine Einstellungen wie auch Profile dann weiterhin so funktionieren, wie vorher ?

TM Warthog HOTAS, Pedals, TrackIR habe ich alle auf einem kleinen aktiven 4 Port USB HUB am alten Rechner, würde das einfach so übernehmen auf den neuen Rechner (k.a. ob die USB ID dann gleich bleibt oder ob ich die Namen der einzelnen Profile umbenennen muss).

Gruß und danke

Andi

Posted
1 hour ago, JG11Preusse said:

ist es möglich, DCS World openbeta auf dem neuen Rechner zu installieren und danach einfach den ganzen DCS Ordner darüber zu kopieren und die Daten aus Gespeicherte Spiele dann auch mit rüber zu nehmen, damit all meine Einstellungen wie auch Profile dann weiterhin so funktionieren, wie vorher ?

Nur zum Sichergehen, meinst du mit dem "ganzen DCS Ordner" das Installationsverzeichnis, oder meinst du "Gespeicherte Spiele\DCS"?

Du kannst sogar den ganzen Installationsordner kopieren und müsstest gar nichts neu installieren, allerdings fehlen dann die Einträge im Startmenü, also neben dem DCS-Shortcut auch "DCS reparieren" und "DCS updaten". Wenn Bandbreite kein Problem ist, würde ich DCS ganz normal installieren.

Den Ordner "Gespeicherte Spiele\DCS" kannst du in der Tat einfach so rüberkopieren, der muss nur am richtigen Ort liegen und wird dann von DCS automatisch genutzt.

1 hour ago, JG11Preusse said:

(k.a. ob die USB ID dann gleich bleibt oder ob ich die Namen der einzelnen Profile umbenennen muss)

Die USB-IDs werden dann vermutlich neu vergeben und es kann sein, dass du in der Tat in "Gespeicherte Spiele\DCS\Config\Input" für alle Module alle .diff.lua auf die neue USB-ID umbenennen musst. Geht aber vermutlich deutlich schneller als alle Tasten und Achsen neu zu belegen. 😄

Posted
vor 2 Minuten schrieb Yurgon:

Nur zum Sichergehen, meinst du mit dem "ganzen DCS Ordner" das Installationsverzeichnis, oder meinst du "Gespeicherte Spiele\DCS"?

Du kannst sogar den ganzen Installationsordner kopieren und müsstest gar nichts neu installieren, allerdings fehlen dann die Einträge im Startmenü, also neben dem DCS-Shortcut auch "DCS reparieren" und "DCS updaten". Wenn Bandbreite kein Problem ist, würde ich DCS ganz normal installieren.

Den Ordner "Gespeicherte Spiele\DCS" kannst du in der Tat einfach so rüberkopieren, der muss nur am richtigen Ort liegen und wird dann von DCS automatisch genutzt.

Die USB-IDs werden dann vermutlich neu vergeben und es kann sein, dass du in der Tat in "Gespeicherte Spiele\DCS\Config\Input" für alle Module alle .diff.lua auf die neue USB-ID umbenennen musst. Geht aber vermutlich deutlich schneller als alle Tasten und Achsen neu zu belegen. 😄

Ho Yurgon

Ich meinte beides, also den ganzen DCS oprnbeta Ordner und den Inhalt gespeicherte Spiele. Also wenn das ohne vorherige Installation geht, wäre das ja top 🙂 Die Shortcuts für den Desktop kann ich mir selber erstellen.

Wenn das so geht, hast du mir das Leben deutlich einfacher gemacht 🙂 .. ich mache das einfach mal so, aber leider erst morgen, musste mir noch eine externe SSD Festplatte kaufen, weil mein USB Stick wohl maßlos überfordert ist.

Posted
1 hour ago, JG11Preusse said:

Ich meinte beides, also den ganzen DCS oprnbeta Ordner und den Inhalt gespeicherte Spiele. Also wenn das ohne vorherige Installation geht, wäre das ja top 🙂

Ja, das sollte in der Tat funktionieren. 🙂

1 hour ago, JG11Preusse said:

ich mache das einfach mal so, aber leider erst morgen, musste mir noch eine externe SSD Festplatte kaufen, weil mein USB Stick wohl maßlos überfordert ist.

Ja, da kommen schnell ein paar Byte zusammen. 😉

Ansonsten auch sehr praktisch, wenn man ab und zu mit Datenträgern hantiert: ein USB-Festplattendock, in das man ein oder zwei SATA-Platten steckt, die dann von Windows wie Wechsellaufwerke behandelt werden. Die meisten dieser Docks bringen noch die Option zum Löschen und zum Kopieren der Datenträger (ohne Anschluss an einen Computer) mit. Ob neuere Docks auch gleich Anschlüsse für M.2 haben weiß ich nicht, das wäre natürlich sehr praktisch.

Aber für den Anfang tut es auch eine einfache externe USB-Festplatte und etwas Geduld. 😉

Berichte dann mal, ob das tatsächlich alles klappt. Ich bin sehr optimistisch und wüsste nicht, was da schiefgehen sollte, aber z.B. die USB-IDs in den .diff.lua hätte ich fast vergessen, das ist ja schon ein kleiner Stolperstein.

  • Like 1
Posted
vor 5 Stunden schrieb Yurgon:

Ja, das sollte in der Tat funktionieren. 🙂

Ja, da kommen schnell ein paar Byte zusammen. 😉

Ansonsten auch sehr praktisch, wenn man ab und zu mit Datenträgern hantiert: ein USB-Festplattendock, in das man ein oder zwei SATA-Platten steckt, die dann von Windows wie Wechsellaufwerke behandelt werden. Die meisten dieser Docks bringen noch die Option zum Löschen und zum Kopieren der Datenträger (ohne Anschluss an einen Computer) mit. Ob neuere Docks auch gleich Anschlüsse für M.2 haben weiß ich nicht, das wäre natürlich sehr praktisch.

Aber für den Anfang tut es auch eine einfache externe USB-Festplatte und etwas Geduld. 😉

Berichte dann mal, ob das tatsächlich alles klappt. Ich bin sehr optimistisch und wüsste nicht, was da schiefgehen sollte, aber z.B. die USB-IDs in den .diff.lua hätte ich fast vergessen, das ist ja schon ein kleiner Stolperstein.

mache ich 🙂

Posted (edited)
vor 23 Stunden schrieb Yurgon:

Ja, das sollte in der Tat funktionieren. 🙂

Ja, da kommen schnell ein paar Byte zusammen. 😉

Ansonsten auch sehr praktisch, wenn man ab und zu mit Datenträgern hantiert: ein USB-Festplattendock, in das man ein oder zwei SATA-Platten steckt, die dann von Windows wie Wechsellaufwerke behandelt werden. Die meisten dieser Docks bringen noch die Option zum Löschen und zum Kopieren der Datenträger (ohne Anschluss an einen Computer) mit. Ob neuere Docks auch gleich Anschlüsse für M.2 haben weiß ich nicht, das wäre natürlich sehr praktisch.

Aber für den Anfang tut es auch eine einfache externe USB-Festplatte und etwas Geduld. 😉

Berichte dann mal, ob das tatsächlich alles klappt. Ich bin sehr optimistisch und wüsste nicht, was da schiefgehen sollte, aber z.B. die USB-IDs in den .diff.lua hätte ich fast vergessen, das ist ja schon ein kleiner Stolperstein.

Hi again,

ich mache das gerade anders.

Auf dem neuen Rechner installiere ich nun die openbeta, selber Laufwerksbuchstabe wie bei meinem alten Rechner.

Parallel kopiere ich den gesamten DCS World Ordner vom alten und kopiere ihn auch auf das selber Laufwerk beim neuen, nur hat der Ordner dann den Namen DCS World OpenBeta_backup.

Dann werde ich morgen mal meine Trackir, Pedals, Hotas am neuen anschließen und einfach mal irgendein Flugzeug was ich eh nicht nutze mit ein paar Steuereinstellungen versehen und dann schauen, wie die USB-ID´s dann dort lauten.

Dann werde ich meine gesicherten DCS Config Input Dateien so umbenennen, dass sie die selbe USB ID im Namen haben und kopiere dann alles zurück in den entsprechenden Ordner Benutzer>Gespeicherte Spiele>Config>Input und benenne dann den OpenBeta Ordner so um, dass er so heißt, wie der installierte und der installierte Ordner bekommt dann einen anderen Namen (also in umgekehrter Reihenfolge)

Dann sollte das auf alle Fälle klappen.

Gruß und schönes WE 
Andi

Edited by JG11Preusse
  • Like 1
Posted

... muss nochmal um Hilfe bitten.

Die ganzen Dateien umzubenennen ist wohl ne mords Aufgabe.

Kann man eventuell auch einfach diese 3 Dateien:

Joystick - HOTAS Warthog {7A99F120-2EED-11ee-800B-444553540000}.diff.lua
MFG Crosswind V2_3 {7A9A6650-2EED-11ee-800C-444553540000}.diff.lua
Throttle - HOTAS Warthog {7A900610-2EED-11ee-8006-444553540000}.diff.lua

... nicht eventuell einfach in den Einstellungen importieren/laden, ohne für jeden Flieger/Heli alles umbenennen zu müssen ?

Einfach einen Flieger aussuchen und vor dem Fliegen die 3 Dateien in den Bereichen Throttle, Joystick, Pedals laden ?

Posted

Du brauchst die Dateien nicht umzubenennen. Wenn du den entsprechenden Typ fliegst einfach die Profile neu laden. Die Id werden dann automatisch erkannt. Das musst Du für jeden Flieger wiederholen.

Posted
vor 47 Minuten schrieb Dallenbach:

Du brauchst die Dateien nicht umzubenennen. Wenn du den entsprechenden Typ fliegst einfach die Profile neu laden. Die Id werden dann automatisch erkannt. Das musst Du für jeden Flieger wiederholen.

Also .. Spiel starten, auf Einstellungen für die Steuerung gehen und dann Joystick Spalte, sowie Pedals und Throttle einfach aus dem gesichertem Ordner des Spiels auf dem alten Rechner laden ?

Posted
16 hours ago, JG11Preusse said:

Die ganzen Dateien umzubenennen ist wohl ne mords Aufgabe.

Ich hatte es letztes Mal so gemacht:

Von Gespeicherte Spiele\DCS\Config\Input ein Backup anlegen. Für den Fall der Fälle. 😉

Im Windows Explorer in Gespeicherte Spiele\DCS\Config\Input nach der USB-ID suchen, z.B.

"BEEE8380-1B74-11ea-8001-444553540000"

Den Namen der neuen Input-Datei mit aktualisierter USB-ID in die Zwischenablage kopieren, also z.B.:

"MFG Crosswind V2 {BEEE8380-1B74-11ea-8001-123456789012}.diff.lua"

Und dann in der Ergebnisliste einen Eintrag nach dem anderen mit der F2-Taste umbenennen, mit Enter bestätigen, nächster, und so weiter.

image.png

Das Ganze dann ein paar Mal nacheinander, bis Joystick, Schubregler, Ruderpedale und ggf. weitere Hardware abgearbeitet sind.

(Man könnte das garantiert noch mit ein bisschen Magie in der Kommandozeile oder in der PowerShell beschleunigen 😉)

Posted (edited)

Habe heute auch mal alle TM Joystick, TM Thrustcontroller und MFG V2 Crosswind Dateien nacheinander umbenannt

Erst Joystick Dateien, Dann Pedals und zuletzt Schubcontroller

Läuft alles besten momentan, habe aber auch nur 3 Modelle ausprobiert

Grafikeinstellungen mal deutlich hoch geschraubt (von GTX 1070 auf nun RTX 3090), nur irgendwie kann ich nur  1920x1080 oder 3840x1080 am oberen Ende der möglichen Auflösungen auswählen.

Nvidia Treiber sind aktuell, habe 2 mal 27 Zoll Monitore AOC, einer 144hz, der andere 165 hz, habe in den Nvidia Einstellungen beide auf 120 hz eingestellt

 

Edited by JG11Preusse
  • Like 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...