couldhand Posted December 16, 2023 Posted December 16, 2023 Hallo Leute, Zu Weihnachten erfüllt sich mein Wunsch vom neuen PC, Be Quiet! Shadow Base 800 MSI B650 Gaming Plus WIFI DDR5 AMD Ryzen 7 7800X3D 32GB DDR5-RAM PC 6000 2x16GB Nvidia GeForce RTX 4070TI 12GB MSI SuprimX M.2 SSD 500GB Samsung Pro 980 M.2 SSD 2000GB Samsung Pro 980 be quiet! Dark Rock Pro4 be quiet! System Power 10 850 Watt(80+ Gold) In diesen Zusammenhang möchte ich mir einen neuen Monitor anschaffen. Meine Frage diesbezüglich ist nun , langt die Hardware um in hohen Grafikeinstellungen DCS in 4K auf 32Zoll flüssig spielen zu können, oder vorteilhafter auf WQHD 32Zoll zurückzugreifen. Zweifel bestehen nur das die 32 Zoll bei WQHD zu pixlich wirken könnten. Sorry, das Thema ist schon x-mal erörtert wurden aber bezogen auf meine Hardware habe ich nichts passendes gefunden. Bin für eure Tipps oder Meinungen dankbar, Grüsse und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht euch Steffen
Cupra Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Ich würde nie wieder was anderes als meinen 48" TV haben wollen. So kleine Monitore oder dieses flachen Curved Dinger will ich nimmer. Ausser jetzt dann wenn der neue PC fertig ist der 86" TV... Hängt seit gut einem Jahr an der Wand und wurde bisher noch nicht mal eingeschaltet... DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Hiob Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Ich hab schon mit meiner damaligen 1080ti in 4K gespielt. Klar schafft die das. Mein Rat würde bei Monitoren auch lauten - je größer desto besser (aber kein ultrawide für DCS). "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
couldhand Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 Hallo, möchte mich für eure Tipps bedanken , wird mir meine Entscheidung vereinfachen. Danke nochmals und schönen 3. Advent noch.
slyly666 Posted December 18, 2023 Posted December 18, 2023 (edited) vor 23 Stunden schrieb Hiob: Ich hab schon mit meiner damaligen 1080ti in 4K gespielt. Klar schafft die das. Mein Rat würde bei Monitoren auch lauten - je größer desto besser (aber kein ultrawide für DCS). warum keinen ultrawide für Dcs ? gerade das ist ein gamecanger das breite sichtfeld . hab auch einen LG 97G2 mit mit 97 zoll im wohnzimmer hängen aber ich möcht meinen ultrawide monitor nicht missen . Edited December 18, 2023 by slyly666
Hiob Posted December 18, 2023 Posted December 18, 2023 (edited) 11 minutes ago, slyly666 said: warum keinen ultrawide für Dcs ? gerade das ist ein gamecanger das breite sichtfeld . hab auch einen LG 97G2 mit mit 97 zoll im wohnzimmer hängen aber ich möcht meinen ultrawide monitor nicht missen . Weil das normale menschliche Sichtfeld eben kein Sehschlitz ist und gerade im Luftkampf ist das vertikale Sichtfeld viel wichtiger als das Horizontale. Und vom technischen Standpunkt fängt DCS bei FOVs deutlich über 100 leider an zu verzerren. Ist ja keine Pflicht. Kann jeder machen wir er will. Persönlich würde ich davon abraten und auf einen großformatigen 16:9 setzen. Edit: Oder um es präziser auszudrücken. Der Monitor sollte in der vertikalen nicht zu knapp sein. Leider sind selbst 49" ultrawide in der Höhe ziemlich beschränkt. Edited December 18, 2023 by Hiob 1 "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
wosta Posted December 18, 2023 Posted December 18, 2023 wieviel Hz sollte so ein Monitor / TV haben ? für DCS .
Hiob Posted December 18, 2023 Posted December 18, 2023 120 Hz reichen m.E. völlig (Monitore haben meist 144 Hz). Alles darüber ist eher was für e-sports oder Leute die CS:GO sehr ehrgeizig spielen. G-sync (kompatibel) sollte er sein. Dann hat er sowieso mindestens 144Hz (kann mich jedenfalls nicht entsinnen einen halbwegs aktuellen non-no-name gesehen zu haben, der weniger hat). "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Cupra Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 Glaub meiner hat 60Hz.. oder so, keine Ahnung. Das Bild is scharf und flüssig, alles andere sind Zahlen die keinen Mehrwert für mich bringen Soll sich jemand dran anmachen lassen der Freude an sowas hat DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Homelander Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 Wenn du einen «grossen» 4k Monitor suchst, der zum Zocken wie zum Arbeiten geeignet ist, dann kann ich dir den ROG Swift PG38UQ empfehlen. 38" Bildschirmdiagonale, 144 Hz, G-Sync kompatibel und dazu noch ein IPS-Panel. Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
slyly666 Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 (edited) ich kann den Eizo ColorEdge CG318 empfelen bin sehr zufrieden hab den zum namenstag bekommen von meiner frau aber das muss e jeder selbst entscheiden und wissen was für ihn am bessten ist. Edited December 25, 2023 by slyly666
Recommended Posts