Meerschweinmann Posted May 21, 2024 Posted May 21, 2024 (edited) Moin, ich baue schon mal einen Platzhalter. Neben den neu angekündigten URSA Minor ist da etwas sehr interessantes in die Kommentare gerutscht. Ich habe ja leider zu lange gezögert beim ST und schwups- war er EOL. Aber es gibt wohl Hoffnung für Leidensgenossen (Antwort von WW zum Kommentar lesen): Und falls Nutzer ohne X es nicht sehen können (keine Ahnung): null Edited May 21, 2024 by Meerschweinmann Bild nachgetragen 2 Spoiler [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2 [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter
Dierk3er Posted May 21, 2024 Posted May 21, 2024 Sehr gut. Auf den warte ich auch noch. Vielleicht sogar mit FFB?!
Landei Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 Dürfte eine tolle und vor allem kostengünstige Alternative für Einsteiger sein. Gimbal mit Kugellagerung ist bei dem Preis keine Selbstverständlichkeit. Leider schweigt sich Winwing zu zwei Dingen aus: Schieberachse und Tasten - da befürchte ich die altmodische Potilösung und Membrantaster ("Knacktaster"). Beides neigt meist zu umwelt- und glücksabhängigen Fehlfunktionen und Schnellausfall. vor 11 Stunden schrieb Dierk3er: Sehr gut. Auf den warte ich auch noch. Vielleicht sogar mit FFB?! Nicht zu dem Preis. Leider.
Dierk3er Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 vor 1 Stunde schrieb Landei: Dürfte eine tolle und vor allem kostengünstige Alternative für Einsteiger sein. Gimbal mit Kugellagerung ist bei dem Preis keine Selbstverständlichkeit. Leider schweigt sich Winwing zu zwei Dingen aus: Schieberachse und Tasten - da befürchte ich die altmodische Potilösung und Membrantaster ("Knacktaster"). Beides neigt meist zu umwelt- und glücksabhängigen Fehlfunktionen und Schnellausfall. Nicht zu dem Preis. Leider. Ähm, hier geht’s um den Super Taurus und nicht um den URSA Minor. 1
Landei Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Dierk3er: Ähm, hier geht’s um den Super Taurus und nicht um den URSA Minor. HUCH! Mensch, na klar! Ich war so vom Bild im ersten Beitrag fasziniert. Warte, ich geb dir'n Herzchen! So, erledigt - Ehre muss sein! Und wenn das so ist, bin ich natürlich auch wieder gespannt - gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass sich die Hersteller endlich auf FFB-Joysticks konzentrieren. Edited May 22, 2024 by Landei Reumütige Korrektur!
Dierk3er Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 vor 1 Minute schrieb Landei: Sicher? Blätter mal ganz nach oben. Also, ich sehe da "Ursa Minor", den kleinen Bären. Ja, musst du auch bisschen Text lesen. Nicht nur Bilderchen gucken. Zum Minor gibt’s schon nen Thread. Der Titel hier besagt auch was anderes.
triscan Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 wird auch zeit das ein taurus nachfolger kommt. ich wollte schon anfangen meinen throttle zu modden, aber jetzt warte ich noch.
Landei Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 vor 1 Minute schrieb Dierk3er: Ja, musst du auch bisschen Text lesen. Nicht nur Bilderchen gucken. Zum Minor gibt’s schon nen Thread. Der Titel hier besagt auch was anderes. Verdammt! Du warst zu schnell - ich war noch dabei, mich reumütig zu korrigieren!
Phantom711 Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 vor 1 Stunde schrieb Landei: Und wenn das so ist, bin ich natürlich auch wieder gespannt - gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass sich die Hersteller endlich auf FFB-Joysticks konzentrieren. Dir ist aber schon klar, dass ein etwaiger „Super Taurus 2“ sehr wahrscheinlich eine throttle sein sollte. FFB dann ggf also im Sinne einer realistischen Autothrottle Funktion. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
Landei Posted May 22, 2024 Posted May 22, 2024 vor 1 Stunde schrieb Phantom711: Dir ist aber schon klar, dass ein etwaiger „Super Taurus 2“ sehr wahrscheinlich eine throttle sein sollte. FFB dann ggf also im Sinne einer realistischen Autothrottle Funktion. Das ist ja einerlei - Hauptsache, es packt überhaupt mal wieder einer der größeren Anbieter das Thema FFB an, quasi als Initialzündung. Wenn die Käufer erstmal begriffen haben, welche Vorteile sich ihnen damit erschließen, kann man auch durchaus richtig Geld damit verdienen. Dann kapieren vielleicht auch die Hersteller selbst, welches Potential sie bisher bei der Flugsteuerung verschenkt haben. Da darf es dann gerne mit FFB bei Schubreglern anfangen, was mich persönlich gar nicht interessiert. Aber mir ist klar, dass es danach auch an die Joysticks gehen wird. Endlich!
schmiefel Posted May 31, 2024 Posted May 31, 2024 On 5/22/2024 at 3:31 PM, Landei said: Hauptsache, es packt überhaupt mal wieder einer der größeren Anbieter das Thema FFB an, quasi als Initialzündung. Das größte Problem dürfte die Größe der Zielgruppe sein - und war da nicht auch noch so ein Patent-Troll aus den USA, der immer noch die klebrigen Pfoten auf FFB jeder Art hat? Und man muss mal sehen, wie lange es im Sim Racing von Ruckel&Wackel-Irgendwie FFB zu brauchbaren und halbwegs bezahlbaren DD-Basen für die Masse gedauert hat: und die potentielle Zielgruppe dürfte hier um Faktoren größer sein, als in der Sim-Fliegerei. Hier sind doch die meisten schon zufrieden, wenn sie ihren "Bus" (oder ähnliches) angelassen, ein FMC programmiert und dann den Kasten von der Bahn abgehoben bekommen, um bei 500ft AGL den AP zu drücken und dann nur noch Knöpfchen drehen zu müssen... Der "klägliche Rest", der sich wirklich mit manuell zu steuernden Flugzeugen oder gar Hubschraubern intensiv abgibt, muss dann erst auch noch bereit sein, die finanziellen Mittel dafür aufzubringen und auszugeben. Für viele ist doch schon ein durchschnittlich gutes HOTAS+Pedale-Set jenseits aller Vorstellungen. Also ich gebe abseits von "Bastellösungen" oder ultra-teurem Highend-Gear für Profis keine großen Hoffnungen darauf, dass absehbar industriell gefertigte, qualitativ hochwertige und bezahlbare FFB-Joysticks für Konsumenten (wieder) kommen. Das ist noch ne viel kleinere Marktnische als VR - und auch da ist aktuell nicht mehr viel Angebot im 500-1000€-Bereich übrig, obwohl Sim-Fliegerei und VR eigentlich Hand-in-Hand gehen müssten. PS: und der FFB-Support seitens Flugsims ist ja auch eher "übersichtlich"... 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Landei Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 (edited) Na klar, Herr @schmiefel! Die Unterstützung ist übersichtlich, weil es kaum was zu unterstützen gibt. Keine Hardware, da kaum Unterstützung - und keine Unterstützung, da kaum Hardware - da beißt sich die Katze in den berühmten Benzolringschwanz. Deswegen finde ich Selbstbauprojekte wie VPForce ja so beruhigend - endlich kommt wieder Bewegung in die eingeschlafenen Käsemauken. Und wenn genug Rhinoaner nach FFB-Unterstützung im Flugsimulator brüllen, kommen die Leute auch aussem Kreuz. Oder es frickelt jemand eine Selbstbaulösung, die die nötigen Daten rauszieht - so etwas ähnliches gibt es ja auch bei Elite Dangerous zur Schubregler-LED-Unterstützung bei Virpil. Hauptsache, da kommt mal langsamganzflott Bewegung rein. Ich würde mich auch (zähneknirschend) mit einem Preis zwischen 1000 und 2000 Eurocken arrangieren können - wenn das Ding denn auch wirklich was taugt. Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten sind einfach zu reizvoll und mannigfaltig. Eierlegende Wollmilchsau halt. Edited June 1, 2024 by Landei Oh, ein "o" unterschlagen!
Recommended Posts