C_Rush3r Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 Hallo zusammen, ich bin neu sowohl in VR als wie auch in DCS, aber mich hat es richtig gepackt, das Flug-Fieber Als Neuling möchte ich mir nicht gleich die A-10-C2 oder ähnlich teure und vor allem komplexe Muster kaufen, ohne mich vorher etwas mehr reingearbeitet zu haben. Zur Zeit versuche ich mich daher an der A10-A Ich verwende einen Hotas (VPC MongoosT-50CM3 mit dem Warthog Grip von TM sowie dem TM Warthog Throttle), das VPC Control Panel 2 und die Pedale TPR von TM. Als VR-Brille habe ich die Crystal Ligth System: CPU ist ein AMD 5950X und Grafikkarte eine Asus RTX 3090 EKWB sowie 64 GB Ram. Nun meine eigentliche Frage: Ich kann mir die Position der vielen Schalter und Knöpfe nicht fürs blinde Betätigen merken und das Cockpit der A-10 A ist nicht clickbar. Daher wollte ich den Reality Mixer von Steam mit einer USB Cam (Brio 4k), verwenden. Soweit so gut - das ganze funktioniert auch ganz gut mit den Boxen in VR und ich kann meine Buttons, Hebel, etc. in VR sehen. Das reale Bild Ruckelt allerdings grausamst, sobald ich DCS starte. In anderen Spielen funktioniert es. Ich weiß nicht ob es an ungenügender HW liegt, oder es ein generelles Problem mit dem Reality Mixer und DCS ist. Im Steam Forum habe ich auch von anderen gelesen, die dieses Problem haben. Hat hier jemand diese oder ähnliche Konstellation ans laufen gebracht oder eine Idee, woran es liegen könnte? Oder gibt es evtl. alternative Programme, mit denen man den gleichen Effekt erreichen könnte?
Sofapiloz Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 Ich weiß dass das Dein Problem nicht direkt löst. Wenn die Brille aber einen Gummi oder ähnliches über der Nase hat, um sie lichtdicht an der Stelle zu machen, kann man den oft einfach raus nehmen. Habe ich bei meiner Reverb so gemacht, damit ich daran vorbei auf die Tastatur sehen kann. Funktioniert wunderbar, benötigt keine zusätzliche Soft- oder Hardware, und stört für mich die Immersion wesentlich weniger als wenn ich meine Controls über die Brille sehen würde. Und spätestens mit den Full-Fidelety Modulen wird das Problem sowieso weitgehend obsolet. Für das bisschen Tastatur, was man dann noch braucht, reicht ein etwas Training des Muscle Memory.
C_Rush3r Posted July 31, 2024 Author Posted July 31, 2024 Ok, danke für den Tip, werde ich mal testen. Also steuern die meisten hier die Full-Fidelety Module mit Maus bzw. Trackball? Ich fände halt das Drücken von HW Knöpfen irgendwie immersiver und das mit dem Bild der Controls kann man ja auch auf Hotkey legen bzw. vom Blickwinkel abhängig machen, so das man sie nicht dauerhaft sieht. Ich finde es halt sehr praktisch, vor allem wenn man nicht so 100% genau weiß, wo genau man sein Bier abgestellt hat
Melv428 Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 Ich bin auch neu in DCS mit einem ähnlichen Setup. Dein ganzes Setup ist doch schon ziemlich ordentlich, fang doch gleich mit den vollen Modulen an. Die Schalter die ich nicht belegt habe, klicke ich direkt im Cockpit mit Maus, klappt wunderbar. Die für mich nötigen Tasten und Achsen habe ich dann am Stick oder HOTAS belegt, ich habe da bis jetzt keine Probleme mir das blind zu ertasten, das setzt sich schnell im Kopf fest. Für die Crystal habe ich auch das Handtracking Modul, muss mich damit aber noch beschäftigen, glaube aber das braucht noch Zeit.
Air Joker Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 (edited) 56 minutes ago, C_Rush3r said: Also steuern die meisten hier die Full-Fidelety Module mit Maus bzw. Trackball? Das wäre für mich der absolute Immersionskiller...eine echte Maschine hat auch keinen Trackball oder eine Maus. Ich möchte weder Hotas noch Stick loslassen, um blind unter der VR-Brille nach einer Maus oder einem Trackball zu grabschen bis ich das Teil irgendwo ertastet habe . Meiner Meinung nach sind Maus und Trackball eher was für 2D-Bilschirmflieger. Man kann sich über das DCS-Menü ein kleines Fadenkreuz in die VR-Brille einblenden lassen, das immer fest verankert in der Mitte des VR-Bildes bleibt. Dieses Kreuz kann man wahlweise aus-/einblenden, je nachdem, ob man es gerade braucht oder nicht. Ich habe die Ein-/Aus-Funktion des Kreuzes mit einer Taste am Stick gebunden. Jedenfalls...wenn man das Fadenkreuz über einen Schalter eines Full-Fidelety Moduls legt (quasi draufschaut) kann man den entsprechenden Schalter im Cockpit umlegen. Man mus sich die "Schalterbedien-Funktion" nur auf eine Taste am Stick oder Throttle legen. So kann man die ganze Maschine nur mit Stick/Hotas (ggf. mit zusätzlicher Buttonbox, falls die Knöpfchen am Stick/Hotas nicht in ausreichender Zahl vorhanden sind) bedienen und die ganze immersive Bildgewalt von VR genießen . Funktioniert bei mir mit der A-10C II einwandfrei. Ich habe gleich mit der A-10 C II angefangen und mich langsam reingearbeitet...Schritt für Schritt, Thema für Thema...dann geht das....besonders, wenn man Chucks-Guide nutzt. ich würde mich gleich an ein Full-Fidelety Modul wagen... Leider bin ich gerade nicht zu Hause und kann Dir daher nicht sagen, wo Du die entsprechenden Einstellungen im Menü findest und wie sie heißen . Edited July 31, 2024 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Melv428 Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 Das ist natürlich cool, muss ich direkt mal ausprobieren
C_Rush3r Posted July 31, 2024 Author Posted July 31, 2024 Aha, das wusste ich nicht mit dem Fadenkreuz. Braucht aber dann auch ein Modul mit Click - also nix für meine A 10 A Ich habe halt selbst mit der abgespeckten A 10 A schon so meine Probleme, was die Vielfalt der Knöpfe und Instrumente angeht Aber ich denke ich versuche es dann doch einmal mit der A10 C2, da gibt es auch scheinbar viel mehr Material dazu, als zu den Flaming Cliff Mustern. Oder gibt es evtl. einen Mod oder sowas, welcher der A-10 A Knöpfe verleiht?
Melv428 Posted July 31, 2024 Posted July 31, 2024 Ich habe das soweit hinbekommen mit dem VR cursor in der Mitte, funktioniert auch gut, nur kann ich den nicht ausblenden. LAlt + C ist ja normalerweise das Keybinding, wenn ich das auf den HOTAS setze, oder egal wohin, kann ich den Cursor trotzdem nicht ausblenden. Selbst wenn ich das Keybinding lösche und nur auf den HOTAS setze funktioniert es nicht und obwohl das Keybinding gelöscht ist, funktioniert trotzdem noch LAlt + C. Und zwar ausschließlich nur. Gibts dazu eine Lösung?
T0niM0ntana Posted August 2, 2024 Posted August 2, 2024 Keine Ahnung was da mit deinem Keybinding los ist. Was bei mir bevor ich auf PointCTRL umgestiegen bin sehr gut geklappt hat ist alle Mausfunktionen (links+Rechtsklick, Rad rauf+runter) in den Controls unter UI Layer auf z.b. einen Modifierbutton am Stick + ein "Kreuz" legen. Bei mir hab ich auf dem Paddle (vorm NWS-Button) den Modifier + TMS die Mausfunktionen....in entsprechender Richtung. Bezüglich der A-10 im allgemeinen, kann ich nur empfehlen direkt das Full Fidelity Modul zu kaufen + die Nevada - Map + die Kampagne "Iron Flag Part 1" von Baltic Dragon. Diese Kombination ist für den A-10 bzw. DCS Anfang einfach nur Bombastisch... man lernt sehr schnell sehr viel bei einem unheimlich immersiven Erlebnis dabei... Kann ich nur jedem empfehlen! 1 Büchse: Ryzen 7 5800X 3D || X570 AORUS Elite || AORUS 1TB PCIe 4.0 NVMe || 64GB G.Skill Trident Z Neo 3600 || Zotac RTX 4090 AMP Extreme Zeuch: TM Grip on VPForce Rhino || Winwing Orion 2 w. F15EX/ F16EX Throttle || VKBSim Rudder || HP Reverb G2 || PointCNTRL || ACES II Seat Air: A-10C II || F-4E || F-5E || F-14 || F-16C Viper || F/A-18C || UH-1H || FW-190D Ground: ALL
Air Joker Posted August 3, 2024 Posted August 3, 2024 On 7/31/2024 at 9:11 PM, Melv428 said: ...LAlt + C ist ja normalerweise das Keybinding... ...ja, da steht dann was mit "clickable mouse...". Ich kann mir auch keinen Reim darauf machen, warum das nicht über eine Taste am Hotas/Stick funktionieren sollte. Ist da vielleicht was doppelt belegt? Ich würde mir alles nochmal genau ansehen...manchmal übersieht man einfach etwas, steht auf dem Sclauch, oder ist "betriebsblind" . AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Melv428 Posted August 3, 2024 Posted August 3, 2024 Danke für die Hinweise. Wenn ich in den VR Einstellungen die Maus Funktion wieder aktiviere dann funktioniert es, darf nur nicht gegen die Maus kommen damit das Fadenkreuz sich nicht verstellt. Am Hotas sind dann linke rechte Maustaste belegt, kann nahezu alles bedienen und das Fadenkreuz verschwindet nach einigen Sekunden wieder. Aber ich denke mal ich werde mir auch so ein PointCTRL holen, oder diese Slugmouse die hier angeboten wird. Die ganz hinteren Bereiche links und rechts im Cockpit sind relativ schwierig nur mit der Kopfbewegung zu erreichen, ich denke mit so einem Fingercursor ist das angenehmer. Das Pimax Handtracking habe ich getestet, aber das ist ja leider noch eine Katastrophe also man kann schon Schalter bedienen aber sehr fummelig.
T0niM0ntana Posted August 4, 2024 Posted August 4, 2024 Ja PointCTRL ist eine absolut geile Sache. Bestell es besser heute wie morgen, die Warteliste ist lang....aber es lohnt sich. Büchse: Ryzen 7 5800X 3D || X570 AORUS Elite || AORUS 1TB PCIe 4.0 NVMe || 64GB G.Skill Trident Z Neo 3600 || Zotac RTX 4090 AMP Extreme Zeuch: TM Grip on VPForce Rhino || Winwing Orion 2 w. F15EX/ F16EX Throttle || VKBSim Rudder || HP Reverb G2 || PointCNTRL || ACES II Seat Air: A-10C II || F-4E || F-5E || F-14 || F-16C Viper || F/A-18C || UH-1H || FW-190D Ground: ALL
Air Joker Posted August 4, 2024 Posted August 4, 2024 (edited) 4 hours ago, T0niM0ntana said: Ja PointCTRL ist eine absolut geile Sache. Bestell es besser heute wie morgen, die Warteliste ist lang....aber es lohnt sich. Ja...ich musste 1,5 Jahre warten, bis ich an der Reihe war. Habe in dieser Zeit meine Steuerung über das Fadenkreuz aber so perfektioniert, dass ich auf PointCTRL verzichten konnte und meinen Slot ungenutzt verfallen ließ . 20 hours ago, Melv428 said: Danke für die Hinweise. Wenn ich in den VR Einstellungen die Maus Funktion wieder aktiviere dann funktioniert es, darf nur nicht gegen die Maus kommen damit das Fadenkreuz sich nicht verstellt. Am Hotas sind dann linke rechte Maustaste belegt, kann nahezu alles bedienen und das Fadenkreuz verschwindet nach einigen Sekunden wieder. Meiner Erinnerung nach, kann man das Fadenkreuz auch fixieren, so dass man die Maus auch berühren kann, ohne das was passiert...bei mir ist es ja auch so, dass nichts passiert... Edited August 4, 2024 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
T0niM0ntana Posted August 4, 2024 Posted August 4, 2024 vor 7 Stunden schrieb Air Joker: Ja...ich musste 1,5 Jahre warten, bis ich an der Reihe war. Habe in dieser Zeit meine Steuerung über das Fadenkreuz aber so perfektioniert, dass ich auf PointCTRL verzichten konnte und meinen Slot ungenutzt verfallen ließ . Meiner Erinnerung nach, kann man das Fadenkreuz auch fixieren, so dass man die Maus auch berühren kann, ohne das was passiert...bei mir ist es ja auch so, dass nichts passiert... Ich hab gute 21 Monate gewartet...war aber auch so lange weil Miles in dieser Zeit umgezogen ist (meine ich zumindest mal gelesen zu haben). Ehrlich gesagt hatte ich auch überlegt, ob ich es wirklich noch brauche als die Zahlungsaufforderung dann doch kam. Aber ich hab mir gedacht, das probierts du mal und wenn es nix ist, kannst es auch wieder gut verkaufen. Schlussendlich hatte ich mich auch schon an "meine" Fadenkreuz-Kopfbewegungsmaus mit den Belegungen am Stick gewöhnt, aber mit PointCTRL gehts dann doch irgendwie noch einen bisschen besser... und die 6 zusätzlichen Buttons auf dem Headset sind auch ein super Feature was man schnell nicht mehr missen möchte. Büchse: Ryzen 7 5800X 3D || X570 AORUS Elite || AORUS 1TB PCIe 4.0 NVMe || 64GB G.Skill Trident Z Neo 3600 || Zotac RTX 4090 AMP Extreme Zeuch: TM Grip on VPForce Rhino || Winwing Orion 2 w. F15EX/ F16EX Throttle || VKBSim Rudder || HP Reverb G2 || PointCNTRL || ACES II Seat Air: A-10C II || F-4E || F-5E || F-14 || F-16C Viper || F/A-18C || UH-1H || FW-190D Ground: ALL
slughead Posted August 6, 2024 Posted August 6, 2024 Für die Slugmouse gibt es keine Warteliste. Die Produktionszeit beträgt ca. eine Woche ab Rechnungszahlung. 1 Slugmouse: a finger-mounted mouse button emulator for hand-tracked VR cockpit clicking. Available now! Slugmouse Demonstration Video
Recommended Posts