Jump to content

Automatische Blattverstellung In der Bf-109


Recommended Posts

Posted

Sehr seltsam. Übernehme ich die Controls auf der Piste, wenn du das Gas reinschiebst, hat die Maschine Probleme auf Drehzahl zu kommen. Übernehme ich sofort, bevor du irgendwas machst, ist alles okay. Muss mir das nochmal genauer anschauen.

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted
On 8/7/2024 at 7:43 PM, A.F. said:

Hi,
kennt sich jemand mit der Bf- 109 mit der Propellerblattverstellung aus?
Ich habe folgendes Problem:

wenn ich den Flieger heiß von der Startbahn starte, dann dreht der Luftschrauben-Stellunganzeiger langsam links herum. Wenn ich abhebe, dann steht die Uhr bei 10.30 Uhr. Der Flieger nimmt wunderbar fahrt auf und ich bin ganz schnell bei 500 kmh.

Wenn ich aber den Flieger kalt den Motor starte, dann bleibt der Stellungsanzeiger beim Startlauf bei 12.30 Uhr.  Sie geht dann im Reiseflug nur auf 11.30 Uhr herunter.
So kommt der Flieger allerdings überhaupt nicht auf Geschwindigkeit. 
Da stimmt doch etwas nicht! Der Schalter für die Automatik steht auf "Automatisch".

Ich habe jetzt keine Idee mehr.

Kann mir jemand helfen?

Ich hab den Bug gefunden. Es ist nicht der Propeller Pitch.

Wie schaltest du die Magnete ein? Vermutlich nicht mit der Maus, oder?

Der Leistungsverlust tritt auf, weil bei dir nur 1 Magnet an ist, obwohl der Schalter auf M1+2 steht. Mach deinen Anlassvorgang so wie gewohnt. Dann erhöh die Drehzahl auf 1000U/min , schalte auf M2 und dann auf M1. Wenn auf M2 kein Drehzahlverlust aufgetreten ist, dann ist das ein Indikator dafür, dass du vorher schon nur auf einem Magneten warst. Gehst du nun auf M1 Stellung, geht der Motor aus. Wenn man nach deinem Anlassvorgang mit der Maus von der M1+2 Stellung auf M2 geht und dann gleich wieder auf M1+2, erhoht sich die Drehzahl, weil jetzt tatsächlich beide Magnete an sind. Dann hat die Karre wieder volle Leistung.

  • Thanks 1
Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted
Am 17.8.2024 um 22:18 schrieb iFoxRomeo:

Ich hab den Bug gefunden. Es ist nicht der Propeller Pitch.

Wie schaltest du die Magnete ein? Vermutlich nicht mit der Maus, oder?

Der Leistungsverlust tritt auf, weil bei dir nur 1 Magnet an ist, obwohl der Schalter auf M1+2 steht. Mach deinen Anlassvorgang so wie gewohnt. Dann erhöh die Drehzahl auf 1000U/min , schalte auf M2 und dann auf M1. Wenn auf M2 kein Drehzahlverlust aufgetreten ist, dann ist das ein Indikator dafür, dass du vorher schon nur auf einem Magneten warst. Gehst du nun auf M1 Stellung, geht der Motor aus. Wenn man nach deinem Anlassvorgang mit der Maus von der M1+2 Stellung auf M2 geht und dann gleich wieder auf M1+2, erhoht sich die Drehzahl, weil jetzt tatsächlich beide Magnete an sind. Dann hat die Karre wieder volle Leistung.

Wow, echt klasse, wie ich hier Hilfe bekomme!

Ich schalte die Magnete mit Handtracking an. Ich habe ein Leap Motion an der G2.
Ich probiere das gleich mal morgen aus!

Aber ich bin gespannt, ob der Pitch sich dann in der Luft korrekt selbst einstellt. Hast du das mal bei dir ausprobiert?

Posted (edited)

@iFoxRomeo: Brilliant, da wär ich nie drauf gekommen. Eigentlich logisch, dass mit nur einem Magnet die Drehzahl sinkt und der Motor weniger Leistung abgibt. Das Testet man ja auch im Real Live beim Start-Check bei Ottomotoren im Flugbetrieb. Aber dass es in DCS trotz Visuell korrekter Anzeige im Cockpit nicht geschaltet wird, ist schon bemerkenswert 😂

@A.F. Das sollte es gewesen sein da ja die Motor-Drehzahl über Drehmoment und Leistung mithilfe der Blattverstellung (mit)gesteuert wird, weniger Leistung/Drehmoment = weniger Drehzahl.

Da wären wir mal wider bei dem Probier-Thema, (Beitrag von Bealdor) alles mal ohne Controller zu steuern...

Edited by Quasi

BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE.

Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5

 

 

 

Posted

Ich werd verrückt!! Das warˋs!

Ich wäre im Leben nie darauf gekommen, dass das im Grunde ein grafisches Problem ist. Alles kann ich mit Leap Motion bedienen und nix macht Schwierigkeiten. Aber hier gibt es echt einen fiesen Bug.

Es ist, wie du beschrieben hast: wenn der Motor läuft, ich dann den Magneten erst auf 2, dann 1, dann 0 und gleich wieder auf 1*2 stelle, geht die Drehzahl hoch und die Blattverstellung funktioniert so, wie sie soll!!!! Hammer!

 

Tausend Dank an euch und speziell an iFoxRomeo!

Posted

Na dann viel Spaß mit deiner ME-109 und allzeit "Glück ab, gut Land!"

BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE.

Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5

 

 

 

Posted (edited)
4 hours ago, A.F. said:

Ich werd verrückt!! Das warˋs!

Ich wäre im Leben nie darauf gekommen, dass das im Grunde ein grafisches Problem ist. Alles kann ich mit Leap Motion bedienen und nix macht Schwierigkeiten. Aber hier gibt es echt einen fiesen Bug.

Es ist, wie du beschrieben hast: wenn der Motor läuft, ich dann den Magneten erst auf 2, dann 1, dann 0 und gleich wieder auf 1*2 stelle, geht die Drehzahl hoch und die Blattverstellung funktioniert so, wie sie soll!!!! Hammer!

 

Tausend Dank an euch und speziell an iFoxRomeo!


Hmm, kannst du nochmal genau erläutern was da nicht so ist wie es sein sollte? Ich habe es soweit verstanden, dass die grafische Darstellung des Magneto-Schalters ihn wohl in einer anderen Position (M1+M2?) darstellt, als die auf die er tatsächlich eingestellt ist (M2?) und dass das passiert wenn man den Schalter mit Handtracking bedient. Aber was genau sind die einzelnen Schritte die dazu führen, dass dieses Problem auftritt?

Habe leider selbst keinen Handtracker um das nachzustellen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb QuiGon:


Hmm, kannst du nochmal genau erläutern was da nicht so ist wie es sein sollte? Ich habe es soweit verstanden, dass die grafische Darstellung des Magneto-Schalters ihn wohl in einer anderen Position (M1+M2?) darstellt, als die auf die er tatsächlich eingestellt ist (M2?) und dass das passiert wenn man den Schalter mit Handtracking bedient. Aber was genau sind die einzelnen Schritte die dazu führen, dass dieses Problem auftritt?

Habe leider selbst keinen Handtracker um das nachzustellen.

 

Grafisch sieht alles so aus, wie es sein soll. Auch die Klickgeräusche passen zu den Schalterbewegungen. Von 0 auf 1, 2, 1+2.
Das mache ich mit dem virtuellen Finger.
Aber anscheinend laufen da andere Routinen in der Software ab, als wenn man das mit der Maus machen würde. Also der Magnetschalter steht zwar optisch auf 1+2, allerdings scheint die Software das nicht mitbekommen zu haben. Oder wie auch immer.

Ich muss dann den Weg zurück gehen, also Magnet auf 2,1,0 und schnelle wieder auf 1+2 bevor der Motor aus geht. Vielleicht gibt es auch noch eine anderen Schritt, das habe ich nich ausprobiert.

Weil wenig Leute - und auch ED - nicht mit Leap Motion fliegen, konnte keiner diesen Fehler nachvollziehen.

Aber der Hinweis, mal alles mit der Maus zu klicken, wenn was nicht funktioniert - den werde ich mir merken!

und was da genau zu dem Fehler führt: das müssen wir ED fragen 😏

Edited by A.F.
Posted
18 hours ago, A.F. said:

Ich werd verrückt!! Das warˋs!

Ich wäre im Leben nie darauf gekommen, dass das im Grunde ein grafisches Problem ist. Alles kann ich mit Leap Motion bedienen und nix macht Schwierigkeiten. Aber hier gibt es echt einen fiesen Bug.

Es ist, wie du beschrieben hast: wenn der Motor läuft, ich dann den Magneten erst auf 2, dann 1, dann 0 und gleich wieder auf 1*2 stelle, geht die Drehzahl hoch und die Blattverstellung funktioniert so, wie sie soll!!!! Hammer!

 

Tausend Dank an euch und speziell an iFoxRomeo!

Gerne. 

 

Dieser Bug hat mich an ältere, ähnliche Bugs erinnert. 

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...