Al9110 Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Hallo guten Morgen, habe ein Problem mit dem Jtac, ich habe ihn m.E richtig reingestellt nur springt das F-12 Menü nicht weiter zu dem Punkt IP-Anflug und Laser AN (sie video) es steht dann einfach Angriff Komplett da, was mich wundert das es kurz vorher ganz normal funktioniert hat und danach als ich es nochmal machen wollte eben nicht mehr. Digital Combat Simulator Black Shark 2024.09.01 - 07.38.03.19.mp4
ex81 Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Habe gerade Mission getestet, auch hier kein LASER obwohl gefordert. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
mwd2 Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Das Bild ist extrem schlecht zu sehen - ich habe @ex81's Mission genommen, und wie @buur schon geschrieben hat, eine FAC Option rausgenommen. Du hast bei den Advances WP Actions PERFORM TASK und START ENROUTE TASK - bei beiden gibt es die Option FAC, aber nur bei PERFORM TASK wird deine JTAC -Einheit auch den Laser anwerfen. Grund ist die Favorisierung der Befehle unter PERFORM TASK! JTAC-FAC-PerformTASK.miz 1 Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
ex81 Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Danke, gut zu verstehen ! What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
ex81 Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 (edited) 18 hours ago, mwd2 said: Das Bild ist extrem schlecht zu sehen - ich habe @ex81's Mission genommen, und wie @buur schon geschrieben hat, eine FAC Option rausgenommen. Du hast bei den Advances WP Actions PERFORM TASK und START ENROUTE TASK - bei beiden gibt es die Option FAC, aber nur bei PERFORM TASK wird deine JTAC -Einheit auch den Laser anwerfen. Grund ist die Favorisierung der Befehle unter PERFORM TASK! JTAC-FAC-PerformTASK.miz 12.45 kB · 5 downloads Sorry, wenn ich wieder hier bin, aber der JTAC will einfach nicht lasern !Habe neue .miz erstellt und genau nach dem Ratschlag. Aber obwohl ich NUR laseragms habe und keinen TGP, bekomme ich nur NO MARK. Bitte um weitere Hilfe. Ich stehe "auf dem Schlauch". Auch andere Flugzeuge und andere JTACs zeigen nur NO Mark. PG - NEW - JTAC-Test.miz Edited September 2, 2024 by ex81 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
buur Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 Hab es beim Harrier hinbekommen. Der Trick war das ich den Lasercode eingestellt hab zuvor ich den JTAC angefunkt habe. Also die 1688 eingestellt und dann erst den JTAC angefunkt. Das Verhalten ist neu und war mir jetzt auch noch nicht bekannt. Ist halt immer ein Problem bei ED. Die fummeln an manchen Programmierungen rum ohne in den Changelogs zu erwähnen das sie was gemacht haben. Du musst also mit den Funkfrequenzen auch noch den Lasercode in der Missionsbeschreibung angeben.
ex81 Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 Eigentlich macht man das doch sowieso schon am Anfang. JTAC einrichten dann LASER anfordern und da steht dann auch schon der Code (1688).Ich habe auch mal den Reaper als JTAC eingesetzt und Laser eingestellt. Der hat aber NO Mark , 1688 angezeigt ,aber nicht gelasert. Ich blick da nicht mehr durch. Der Trick war das ich den Lasercode eingestellt hab zuvor ich den JTAC angefunkt habe. Wo hast du den denn eingestellt ? Das merkwürdige ist, eine alte Mission funktioniert einwandfrei, aber wenn ich die Einstellungen übernehme geht`s doch nicht. Bin langsam sauer. Lad mal deine .miz hoch. Danke What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
buur Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 PG - NEW - JTAC-Test_modified_by_buur.miz Hab mal die A-10 durch einen Harrier getauscht, den kann ich ohne HOTAS bedienen Beim Harrier kann man den Lasercode auf den die Bomben reagieren von Cockpit aus einstellen. Wie es bei der A-10 ist weiß ich nicht, hab mit der seit Jahren keine Laser gelenkten Bomben mehr abgeworfen.
buur Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 gerade nochmal mit ner F18 getestet. Da kann man im ME in der Waffenauswahl den Lasercode einstellen. Funktioniert.
ex81 Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 Darum geht es aber nicht. Der JTAC lasert einfach nicht, egal was man einstellt.Danke für die Mühen. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
buur Posted September 2, 2024 Posted September 2, 2024 (edited) klarer Spot des Lasers. Frage: Was erwartest du eigentlich zu sehen wenn der JTAC lasert? Der JTAC gibt dir den Laser Code durch, aber sehen tust du den nicht. Edited September 2, 2024 by buur
Yurgon Posted September 3, 2024 Posted September 3, 2024 (edited) 14 hours ago, ex81 said: Bitte um weitere Hilfe. Ich stehe "auf dem Schlauch". Wenn ich es richtig sehe, kann die JTAC-Einheit das Ziel nicht sehen und ist deshalb nicht in der Lage, es mit dem eigenen Laser zu beleuchten. Als Folge davon wird vor der 9-Line ein "Type 3" Tasking gegeben, bei dem ein Lasern durch den JTAC auch eher ungewöhnlich wäre. Ich habe in deiner Testmission ziemlich viel den JTAC und das Ziel hin- und hergeschoben. So richtig zuverlässig klappt das mit dem Lasern durch den JTAC nur, wenn JTAC und Ziel unter 1.000 Fuß voneinander entfernt stehen - auch wenn ich die Einheiten so platziere, dass der JTAC das Ziel auf 6.000 Fuß mit bloßem Auge sehen können müsste, und mit Fernglas und Laserzielbeleuchter erst recht. Der Indikator ist im JTAC-Dialog immer, ob der JTAC ein "Type 2" oder ein "Type 3" gibt. Bei Type 2 klappt es mit dem Lasern, bei Type 3 nicht (in DCS 2.9.7 - mit der Realität hat das wenig zu tun). Spontan habe ich erstmal keinen Weg gefunden, dass der JTAC konsistent Type 2 gibt und das Ziel selbst lasert - scheint, dass man das immer ausprobieren muss. Und viel Spaß, wenn sich eine der Einheiten später mal bewegen soll, dann lässt sich gar nicht mehr vorhersagen, was der JTAC macht. Eine Idee könnte sonst noch sein, eine MQ-1 oder MQ-9 zu verwenden, die sollten wenigstens gute Sicht auf das Ziel haben (und Wolken sind denen im Moment meines Wissens noch komplett egal ). Edited September 3, 2024 by Yurgon 2
ex81 Posted September 3, 2024 Posted September 3, 2024 (edited) On 9/2/2024 at 11:28 PM, buur said: klarer Spot des Lasers. Frage: Was erwartest du eigentlich zu sehen wenn der JTAC lasert? Der JTAC gibt dir den Laser Code durch, aber sehen tust du den nicht. ist doch klar, man sieht ihn nicht. Nur die Maverick erkennt den Laser und richtet sich auf ihn aus. Aus Kreuz wird Quadrat und du kannst die Mav abfeuern. On 9/3/2024 at 3:51 AM, Yurgon said: Wenn ich es richtig sehe, kann die JTAC-Einheit das Ziel nicht sehen und ist deshalb nicht in der Lage, es mit dem eigenen Laser zu beleuchten. Als Folge davon wird vor der 9-Line ein "Type 3" Tasking gegeben, bei dem ein Lasern durch den JTAC auch eher ungewöhnlich wäre. Ich habe in deiner Testmission ziemlich viel den JTAC und das Ziel hin- und hergeschoben. So richtig zuverlässig klappt das mit dem Lasern durch den JTAC nur, wenn JTAC und Ziel unter 1.000 Fuß voneinander entfernt stehen - auch wenn ich die Einheiten so platziere, dass der JTAC das Ziel auf 6.000 Fuß mit bloßem Auge sehen können müsste, und mit Fernglas und Laserzielbeleuchter erst recht. Der Indikator ist im JTAC-Dialog immer, ob der JTAC ein "Type 2" oder ein "Type 3" gibt. Bei Type 2 klappt es mit dem Lasern, bei Type 3 nicht (in DCS 2.9.7 - mit der Realität hat das wenig zu tun). Spontan habe ich erstmal keinen Weg gefunden, dass der JTAC konsistent Type 2 gibt und das Ziel selbst lasert - scheint, dass man das immer ausprobieren muss. Und viel Spaß, wenn sich eine der Einheiten später mal bewegen soll, dann lässt sich gar nicht mehr vorhersagen, was der JTAC macht. Eine Idee könnte sonst noch sein, eine MQ-1 oder MQ-9 zu verwenden, die sollten wenigstens gute Sicht auf das Ziel haben (und Wolken sind denen im Moment meines Wissens noch komplett egal ). Danke dir ! Das ist doch mal ne Hilfe, die man auch umsetzen Kann Werde alles auch probieren und Ergebnisse posten. Ergebnisse: Bei ebenem Gelände gibt der JTAC bei 2000ft und 3000ft Typ 2 und lasert. 4000ft sich schon zu viel, NO Mark. Bei erhöhtem Standpunkt des JTAC habe ich noch nicht getestet. Mach ich aber noch. Noch mal vielen Dank für`s rausholen aus dem schwarzen Loch. Also Test mit deutlich höherem Standpunkt des JTAC: auch bei einer Entfernung von über 4000ft klappt es mit dem Lasern. Voraussetzung natürlich LOS ist gut. Edited September 4, 2024 by ex81 2 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
ex81 Posted September 5, 2024 Posted September 5, 2024 Eigentlich erwartet man vom JTAC bei mehreren Zielen, das er die Markierung des nächsten Zieles mit SHIFT bekannt gibt. Das tut er aber z.Zt. nicht. Erst nachdem man erneut IP Inbound wählt , fordert er zu neuem Angriff auf. Das erscheint mir "buggy". Auch beim fortgesetzten Angriff mit LaserRockets kommt kein "Lasing". Und trotzdem treffen die abgefeuerten Rockets ihr Ziel. Auch zweite und dritte Ziele werden getroffen. Auf jeden Fall ist die Kommunikation mit dem JTAC nicht ok. Hat jemand die gleichen Erfahrungen ? What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Yurgon Posted September 5, 2024 Posted September 5, 2024 8 hours ago, ex81 said: Hat jemand die gleichen Erfahrungen ? Ich habe ewig keine Änderungen beim JTAC mehr im Changelog gesehen. Soweit ich mich erinnere gibt es ein neues JTAC-Soldatenmodell, das man aber in Combined Arms nicht als JTAC nutzen kann. Ich meine mich zu erinnern dass der JTAC so funktioniert, wie du ihn beschreibst. Aber das könnte mit dem konkreten Setup zusammenhängen, da müsste man also eine Mission sehen, um das zu beurteilen. Und falls es nicht mehr so funktioniert wie früher, vermute ich, dass eine Korrektur sehr niedrige Priorität hätte. Wenn du eine Möglichkeit findest, mit anderen im Multiplayer Close Air Support zu fliegen (bzw. das erst einmal mit und von anderen zu lernen), wirst du den In-Game-JTAC nicht mehr vermissen. Mehrere Schritte im CAS-Workflow fehlen in DCS vollständig, andere sind nur in Ansätzen korrekt umgesetzt. Der ganze Workflow wird im Wesentlichen auf Check-In, Gameplan, 9-Line und Remarks + Restrictions verkürzt, und die Restrictions sind auch noch recht willkürlich. Schon die Wahl eines Initial Points für den finalen Anflug fehlt in DCS, ist aber in echt meist ein super wichtiger Bestandteil, um die CAS-Flugzeuge auf das gewünschte Final Attack Heading zu bringen. Nichts geht über einen guten Target-Talk-On, den DCS sowieso nicht leisten kann, es sei denn man trainiert eine "echte" KI, die aber dann vermutlich nicht einfach so auf einem PC läuft, selbst wenn es ein fetter Gaming-PC ist. Will sagen, im Single Player den DCS-JTAC zu benutzen ist auf jeden Fall ein valides Tool, um Verfahren zu üben und das eigene Flugzeug einzusetzen, aber ich würde nicht zu viel Detailarbeit darauf verwenden, weil das Ganze letztlich extrem limitiert ist. 2
buur Posted September 5, 2024 Posted September 5, 2024 vor 2 Minuten schrieb Yurgon: Schon die Wahl eines Initial Points für den finalen Anflug fehlt in DCS, ist aber in echt meist ein super wichtiger Bestandteil, um die CAS-Flugzeuge auf das gewünschte Final Attack Heading zu bringen. Also einen Initialpoint kannst du setzen. Zwar nur rudimentär, aber geht schon seit vielen Jahren.
Yurgon Posted September 6, 2024 Posted September 6, 2024 4 hours ago, buur said: Also einen Initialpoint kannst du setzen. Zwar nur rudimentär, aber geht schon seit vielen Jahren. Okay, folgende Situation: Befreundete Infanteristen mit einem zugeordneten JTAC befinden sich in einem Gebäude. 1000 Meter östlich rücken feindlichen Bodentruppen vor. Zwei Initial Points wurden bereits vor dem Einsatz festgelegt: Spider, etwa 5 Meilen westlich, und Lion, etwa 5 Meilen südlich. Die vorrückenden feindlichen Einheiten sollen mit ungelenkten Raketen bekämpft werden. Welchen IP wählt der JTAC für die CAS-Flugzeuge? Und auf welcher Grundlage entscheidet der DCS-In-Game-JTAC, welchen der IPs er vorgibt?
buur Posted September 6, 2024 Posted September 6, 2024 @Yurgonklar, das kann der DCS-In-Game-JTAC nicht. Ich meinte ja auch rudimentär. Eigentlich schade das ED so ein einfaches Feature wie die Auswahl des IPs nicht einbaut, sollte nicht so schwer sein. Aber leider kümmert sich um den JTAC maximal der Sommerpraktikant.
ex81 Posted September 6, 2024 Posted September 6, 2024 (edited) Also müssen wir uns mit dem bescheiden was existiert. Solche Verbesserungen (JTAC) bringen ED keinen Gewinn. Priorität -1. Traurig finde ich nur, das was funktionierte auch oft "den Bach runtergeht". Edited September 6, 2024 by ex81 1 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Recommended Posts