DST Posted November 12, 2024 Posted November 12, 2024 Da ich momentan wie im anderen Strang beschrieben gerade mit katastrophaler Performance nach Umstieg von der Rift S zur Quest 3 in DCS zu kämpfen habe, klammere ich mich natürlich an jeden Strohhalm um irgendeine Verbesserung zu sehen, und bin durch diverse Videos auch auf dieses "Open XR Toolkit" gestoßen, dass ja viele anscheinend nutzen. Da ich das bisher nie genutzt habe, wäre meine Frage jetzt, was ist das genau, und bringt es für Quest-Nutzer generell irgendwelche nennenswerten Performance-Verbesserungen? Ich habe gelesen, dass es für diese Applikation keinerlei Support mehr gibt, wäre dann auch die Frage, ob das dann noch irgendeinen Sinn macht. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Phantom711 Posted November 12, 2024 Posted November 12, 2024 „Kein support mehr“ heisst de fact wohl nur, dass es nicht mehr gepflegt/geupdated wird. Man kann es immer noch nutzen. Einige haben inzwischen berichtet, dass es bei ihnen zu Problemen führt. Netterweise kann man aber das Toolkit auch per Tickmark zeiteeise deaktivieren und/oder auf Default Werte zurücksetzen, wenn man testen möchte. 1 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
LOW_Hitman Posted November 14, 2024 Posted November 14, 2024 Ohne den "Turbo Mode" im OpenXRToolkit verliere ich mind. 20-25 fps. 1 i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Recommended Posts