Jump to content

Recommended Posts

Posted

Beim Mainboard habe ich auch lange hin und her studiert. Auch bei den Herstellern. Naja je mehr man da sich einliest desto mehr ist man verunsichert. So bin ich von ASUS weg, da sich viele über ASUS beschwerten. Schlussendlich bin ich bei MSI gelandet. Mit dem Chip das selbe. Was ist besser, was lohnt sich, was nicht. 

Mein Focus war, das ich nur noch M.2 SSD verwenden möchte, das MPG X670E CARBON WIFI hat 4 Anschlüsse on Board und alle Lanes der PCI Anschlüsse sind so konstruiert, das ich keine Einbusse beim PCI 5X Anschluss der Grafikkarte habe und im verbind des M.2 Solt 4 habe. Der ist zur Zeit noch noch belegt.

Ich hatte am Anfang etwas mühe mit dem Arbeitsspeicher, aber nach dem 2. BIOS Update, läuft alles super.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted (edited)
vor 15 Stunden schrieb Gladius:

Beim Mainboard habe ich auch lange hin und her studiert. Auch bei den Herstellern. Naja je mehr man da sich einliest desto mehr ist man verunsichert. So bin ich von ASUS weg, da sich viele über ASUS beschwerten. Schlussendlich bin ich bei MSI gelandet. Mit dem Chip das selbe. Was ist besser, was lohnt sich, was nicht. 

Mein Focus war, das ich nur noch M.2 SSD verwenden möchte, das MPG X670E CARBON WIFI hat 4 Anschlüsse on Board und alle Lanes der PCI Anschlüsse sind so konstruiert, das ich keine Einbusse beim PCI 5X Anschluss der Grafikkarte habe und im verbind des M.2 Solt 4 habe. Der ist zur Zeit noch noch belegt.

Ich hatte am Anfang etwas mühe mit dem Arbeitsspeicher, aber nach dem 2. BIOS Update, läuft alles super.

Ja ja, je mehr rezensionen man liest, desto 😶‍🌫️  überall findet man was. msi und der RAM z.B.

Das Carbon ist schon schick 🤩 preislich aber nochmal ordentlich drüber, und da frag ich mich schon, ob mir das den Aufpreis gegenüber dem Tomahawk wert sein soll.

Hab bei NBB auch eine B-Ware entdeckt. U.a. steht da "2x Halterungen fehlt" was könnte das sein? 2 von den 3 M.2. Clips? Das wäre zu verschmerzen. Weil sonst schreiben sie auch mal "Sockelhalterung fehlt" aber das wär ne andere Hausnummer.

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

B650E hätten auch noch paar schöne Kinder. Die in der oberen Klasse z.B. Taichi lite, ROG Strix E-E dann aber auch wieder soviel wie ein X670E kosten.

Aber wenn man wie ich, mit nur 2x M.2s und 2 Zusatzkarten auskommen kann, brauch ich vermutlich weder ein X670E noch ein B650 Oberklasse mit zwei "E"s im Namen. Aber das "Bessere" reizt mich hald immer. 😊

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
Am 2.10.2025 um 09:23 schrieb Medic2102:

Welchen Chipsatz auf dem MB empfiehlt ihr? B850, X870 oder X670? Fürs upgraden ist wohl ein X870 besser. Muss jetzt keine E-Version sein, Leistung ist wohl gleich nur das die E mehr Anschlüsse hat, hab ich so gelesen.

Der Chipsatz ist eine Eigene Welt, am Besten lies dich da mal rein. Vielleicht auch hier, ist gut beschrieben Chipsätze Vergleich  MSI Blog

 

vor 7 Stunden schrieb Ganesh:

Ja ja, je mehr rezensionen man liest, desto 😶‍🌫️  überall findet man was. msi und der RAM z.B.

Das Carbon ist schon schick 🤩 preislich aber nochmal ordentlich drüber, und da frag ich mich schon, ob mir das den Aufpreis gegenüber dem Tomahawk wert sein soll.

Ja, das Tomahawk wäre es eigentlich auch geworden, aber ja.... Ich gebe es zu, ich habe mich da wirklich vom Carbone verleiten lasse 🫠 Beide sind sicher eine gute Wahl.

 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted (edited)
Am 3.10.2025 um 20:07 schrieb Gladius:

Der Chipsatz ist eine Eigene Welt, am Besten lies dich da mal rein. Vielleicht auch hier, ist gut beschrieben Chipsätze

Habs kapiert. War anfangs nicht ganz einfach, weil ziemlich konfus was AMD hier mit labeling veranstaltet hat. Mein Fazit: Hauptsache ein E. Der Rest ist echt fürn A... oder fürn Geldbeutel, allen voran der neuen 8..er.

Ich möchte also gerne ein E kaufen! 😄

 

Asus ROG Strix B650E-F für 160€ B-Ware (Sparfuchs option)

Asus ROG Strix B650E-F für 180€ Neu

Asus ROG Strix B650E-E für 220€ B-Ware (hat eigentl. alles)

MSI MAG X670E Thomahawk 180€ B-Ware (wenig USB-A am I/O, keine DeBug Segmentanzeige:(

ASRock B650E Taichi Lite 265€ B-Ware (overkill für X3Ds)

 

Hab schon die absoluten P/L Kracher rausgesucht würd ich sagen:)

Schwanke zwischen allen! Aber enger zwischen Asus B650E-E und dem X670E.

Ein Asus ROG Z490E hab ich aktuell und bin zufrieden bis auf das Ai OC gedöns und dem aufdringlichem Softwaregehabe.

Edit: Tja, da hab ich wohl zu lange überlegt. Das gute Asus ist jetzt leider weg für den Preis! 😏

Edited by Ganesh
edit

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
vor einer Stunde schrieb Ganesh:

Habs kapiert. War anfangs nicht ganz einfach, weil ziemlich konfus was AMD hier mit labeling veranstaltet hat. Mein Fazit: Hauptsache ein E. Der Rest ist echt fürn A... oder fürn Geldbeutel, allen voran der neuen 8..er.

Ich möchte also gerne ein E kaufen! 😄

 

Asus ROG Strix B650E-F für 160€ B-Ware (Sparfuchs option)

Asus ROG Strix B650E-F für 180€ Neu

Asus ROG Strix B650E-E für 220€ B-Ware (hat eigentl. alles)

MSI MAG X670E Thomahawk 180€ B-Ware (wenig USB-A am I/O, keine DeBug Segmentanzeige:(

ASRock B650E Taichi Lite 265€ B-Ware (overkill für X3Ds)

 

Hab schon die absoluten P/L Kracher rausgesucht würd ich sagen:)

Schwanke zwischen allen! Aber enger zwischen Asus B650E-E und dem X670E.

Ein Asus ROG Z490E hab ich aktuell und bin zufrieden bis auf das Ai OC gedöns und dem aufdringlichem Softwaregehabe.

Ich habe ein ASUS MB mit X670E und bin sehr zufrieden.

DCS Version2.9.21.16362
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - C-130J (prepurchase) - F-4E - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) - secret DCS Helo

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted

Ich habe fertig! 😃

449 AMD 9800 X3D                                            NBB
213  ASUS ROG STRIX B650E-E Gaming           Amazon
226 Lexar NM790 M.2 4TB                                 Coolblue
216 G.Skill Trident Z5 Neo non RGB                   Galaxus
73  Noctua NH-D15S                                            Noctua
138 Fractal North XL                                            Alternate

Das sind genau 1111€ 🤗 Das kann doch nur gut gehen. 
Viel B-Ware weil Sparfuchs aber alles nur "minimalinvasiv" und von seriösen Shops 

RAM wird immer teurer! Da habe ich die paar Tage beim shoppen zuschauen können. 📈   

 

 

 

  • Like 3

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
vor 11 Stunden schrieb Ganesh:

Ich habe fertig! 😃

449 AMD 9800 X3D                                            NBB
213  ASUS ROG STRIX B650E-E Gaming           Amazon
226 Lexar NM790 M.2 4TB                                 Coolblue
216 G.Skill Trident Z5 Neo non RGB                   Galaxus
73  Noctua NH-D15S                                            Noctua
138 Fractal North XL                                            Alternate

Das sind genau 1111€ 🤗 Das kann doch nur gut gehen. 
Viel B-Ware weil Sparfuchs aber alles nur "minimalinvasiv" und von seriösen Shops 

RAM wird immer teurer! Da habe ich die paar Tage beim shoppen zuschauen können. 📈   

 

 

 

Fractal Designs North ist sehr stylish 👍

DCS Version2.9.21.16362
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - C-130J (prepurchase) - F-4E - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) - secret DCS Helo

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted (edited)
vor 11 Stunden schrieb corbu1:

Fractal Designs North ist sehr stylish 👍

Ja, ich hab es bereits seit 12/22 in Normalgröße. Ist jetzt kein Qualitätswunder (Schrauben) aber für mich das schönste Gehäuse überhaupt. 🤩

Edited by Ganesh
  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Also bei den MB Recherchen die ich bereits getätigt habe raucht mir langsam der Schädel....

Ist ein B650e Chipsatz heutzutage noch ausreichend oder doch einen X670/X870 weil neuer und ggf. zukunftsicherer.... auf der anderen Seite bis ich mir in ca. 8 Jahren wieder ein neues System zulege behalte ich mein altes MB noch...??? eher nicht... also wozu ein aktuelles MB zulegen wenns die älteren Versionen auch noch gut machen....

Ich bin in der glücklichen Lage nicht so auf das Budget achten zu müssen aber übertreiben muss ich es auch nicht... 

Asus Rog Strix B650E E Gaming Wifi wäre mein Favorit...  oder doch ein MB mit B850 Chip???

Ist echt mühsam das richtige MB zu finden!

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted
vor 3 Stunden schrieb Medic2102:

bis ich mir in ca. 8 Jahren wieder ein neues System zulege behalte ich mein altes MB noch...??? eher nicht... also wozu ein aktuelles MB zulegen wenns die älteren Versionen auch noch gut machen....

Genau so hab ich auch gedacht, nur mit ~5 Jahren. 

 

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

Ob Zen6 "10000x3d" unterstützt wird, bleibt bei den 600er Boards bis dato leider noch eine klitzekleine Unsicherheit.

Die 800er wurden ja erst vor paar tagen bestätigt. https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Zen-6-auf-AM5-Mainboards-1483478/ 

Und PCGH-Redakteur-Thorsten schreibt im Kommentarbereich dazu:

Bei B800ern sind (im Gegensatz zu X800ern) zumindest keine Änderungen in der I/O-Nutzung des Sockels aufgefallen. Ob was bei der Stromzuleitung geändert wurde, kann ich natürlich nicht sagen, aber die vergleichbaren Spannungswandler dahinter schließen zumindest neue Rails oder komplett andere Spannungsbereiche aus. Meiner Meinung nach könnte nur eine Umwidmung von Reserve- zu Power-Pins (Hinweise: keine) in Kombination mit einer Missachtung der vorangehenden Reservierung durch die Hersteller (Hinweise: keine) eine technische Inkompatibilität von Zen 6 zu 600ern bei bestehender Kompatibilität zu 800ern begeründen. (Vergleiche 1151 SKL versus 1151 CFL.) Aber es wäre sehr ungewöhnlich, wenn so etwas ein Jahr über Vorstellung der 800er hinaus geheim gehalten werden könnte.

Meine Schlussfolgerung: Außer der USB-Auffälligkeit bei X800, deren Ausnutzung aber neben 600ern auch B800 aussperren würde, gibt es im AM5 nur Firmware-seitig Potenzial für Aufrüstsperren. Letzteres, also Marktpolitik, kann man aber nicht voraussagen. Ich erinnere an Ryzen 5000 inklusive 5800X3D, deren Betrieb auf 300er und 400er solange "unmöglich" war, bis genug Leute Alder Lake gekauft hatten sowie umgekehrt an 1000er, 2000er und 3000er APUs, die bis heute nur vereinzelt auf B550 laufen.

Hoffe aber nicht dass AMD das "Marktpolitisch" durchzieht. Es gibt  viele gute 600er Boards die so viele 800er schlagen. Und ja, der eigentliche "Sprung" ist ja von 50 auf 70 und nicht von 600 auf 800 und genau da wird AMDs labeling Desaster wiedermal sichtbar.

Aber das wars ja noch nicht 😛 jetzt kommt noch der Hersteller der mit guten Platinenlayout erhebliche Möglichkeiten hat, sich in Funtionalität, Leistung und Preis von der Konkurenz zu unterscheiden. 

Ich hab mich entschieden, und bin raus... für die nächsten paar Jahre zumindest zum "E" sag ich jetzt nix mehr 😅 

 

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Als ich vor einem Jahr ein MB kaufen wollte, wurde mehrheitlich empfohlen ein 600er Board zu nehmen. Da der Mehrwert wegen USB C 40Gbps bei den 800er Boards nicht lohnt. Wie es heute mit den neu dazu gekommenen Board aussieht, keine Ahnung. Ich würde sicher en -E Board nehmen. Ich habe da echt nichts mehr im Kopf vorhanden, es war auch für mich sehr komplex und wollte da eher ein 800er Board. Da diese Board dazumal doch ganz neu waren, war mir das Risiko mit BIOS Problemen zu gross. Von daher gab es dann ein X670E

Ich würde mal sagen, mit dem System das ich jetzt habe werde ich noch einige Jahre so nutzen. In DCS wird sich da auch nicht viel mehr ändern. Somit sollte es für eine Weile ausreichen. Wird dann wohl eher irgend wann mal eine neue Grafikkarte geben, wenn überhaupt erst in der nächste Generation.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

  • 2 weeks later...
Posted

Dank an die Community für die Tips und Ratschläge! Ihr seid Klasse!

Es wurde ein Ryzen 7800X3d mit einem Asus Rog Strix B650 E-F MB. Ich warte auf die letzten Komponenten für meinen neuen PC und dann geht es los mit zusammenbauen und neu aufsetzen... ich kotze jetzt schon vorallem mit dem OS neu aufsetzen und allerlei Daten sichern die man über die Jahre ansammelt... 

Eins noch, ist zwar offtopic, wie macht ihr das mit DCS?

DCS kommt auf eine neue 2TB M2 SSD, aktuell ist es auf einer SSD und hat knapp 800GB. D.h. Neuinstallieren möchte ich nicht, trotz schneller Leitung dauert es den ganzen Tag bis ich das downgeloaded habe...

Hab schon gelesen, dass man einfach rüberkopieren kann und dann geht es schon. Aber wie bekomme ich DCS auch in Windows "übertragen" mit Regestriy-Einträge und Startmenü-Einträge (mit Updater und Reperatur usw.)

Hab mal wo gelesen einfach Neuinstallieren, dann abbrechen nach einiger Zeit und dann den alten Folder Reinkopieren und die Installation fortsetzen. Dann wäre es wie eine Neuinstallaiotion mit allen Einträgen und der Updater erkennt alle Dateien und vervollständigt diese nur bzw. repariert  Sie falls erforderlich.

WIe macht Ihr das. bzw. was sind eure Erfahrungen? THX!

  • Like 2

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

Ich habe das vor gut eine Jahr mal gemacht. DCS auf die neue SSD rüber kopiert und dann den Ordner vom  Gespeicherte Spiele auch mit kopiert.
Die Verknüpfung für den Desktop noch neu erstellt. Danach lief das ganze ganz normal wieder. 

Habe keine Reparaturen oder ähnliches erstellt. 

  • Like 1

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

DCS World lässt sich ganz einfach von A nach B kopieren.

Schwieriger wird es mit Saved Games\DCS. Das ist kein Verzeichnis, sondern ein Link. Da empfehle ich den bei Microsoft dokumentierten Prozeduren zum Verschieben von Saved Games bzw. Gespeicherte Spiele zu folgen.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted
3 hours ago, Medic2102 said:

Aber wie bekomme ich DCS auch in Windows "übertragen" mit Regestriy-Einträge und Startmenü-Einträge (mit Updater und Reperatur usw.)

Das einzige was du dafür brauchst ist eine Verknüpfung auf bin\DCS_Updater.exe. Sowas kannst du dir auf den Desktop legen oder an "Start" oder in der Taskleiste anheften. Registry-Einträge sind nicht mehr erforderlich.

3 hours ago, TheBiggerBass said:

Schwieriger wird es mit Saved Games\DCS. Das ist kein Verzeichnis, sondern ein Link.

Wenn ich Medic richtig verstehe, will er Windows neu installieren. Warum sollte man da mit irgendwelchen Links rumfummeln? 🤔

Ich würde einfach vom alten PC Gespeicherte Spiele\DCS vollständig auf dem neuen PC nach Gespeicherte Spiele kopieren, und das wars. Wenn man das vor dem ersten Start von DCS macht, sollte es sofort und ohne Murren starten. Hat jedenfalls bei meinem letzten Umzug auf ein neues Windows anstandslos funktioniert. Ich musste nur die Einstellungen alle etwas hochschrauben, weil auch bei mir ein 7800X3D werkelt und ich damit sehr zufrieden bin, was der so wegwuppt. 😄

Posted (edited)
vor 12 Minuten schrieb Yurgon:

Das einzige was du dafür brauchst ist eine Verknüpfung auf bin\DCS_Updater.exe. Sowas kannst du dir auf den Desktop legen oder an "Start" oder in der Taskleiste anheften. Registry-Einträge sind nicht mehr erforderlich.

Wenn ich Medic richtig verstehe, will er Windows neu installieren. Warum sollte man da mit irgendwelchen Links rumfummeln? 🤔

Ich würde einfach vom alten PC Gespeicherte Spiele\DCS vollständig auf dem neuen PC nach Gespeicherte Spiele kopieren, und das wars. Wenn man das vor dem ersten Start von DCS macht, sollte es sofort und ohne Murren starten. Hat jedenfalls bei meinem letzten Umzug auf ein neues Windows anstandslos funktioniert. Ich musste nur die Einstellungen alle etwas hochschrauben, weil auch bei mir ein 7800X3D werkelt und ich damit sehr zufrieden bin, was der so wegwuppt. 😄

Saved Games ist ein Systemvariable, die standardmässig auf c:\benutzer\<benutzername>\saved games zeigt. Es reicht daher nicht aus nur das Verzeichnis physikalisch zu kopieren. Auch die Systemvariable muss in Windows entsprechend geändert werden.

Edited by TheBiggerBass

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted
1 hour ago, TheBiggerBass said:

Saved Games ist ein Systemvariable, die standardmässig auf c:\benutzer\<benutzername>\saved games zeigt. Es reicht daher nicht aus nur das Verzeichnis physikalisch zu kopieren. Auch die Systemvariable muss in Windows entsprechend geändert werden.

Mir ist da etwas unklar, von welchen Voraussetzungen du ausgehst.

Meine Annahme ist, Medic hat einen funktionierenden und laufenden PC und wird in Kürze einen komplett neuen und neu installierten PC haben.

Um DCS vom alten auf den neuen PC zu übertragen, müssen 2 Ordner kopiert werden:

  • die DCS-Installation muss kopiert werden; der Ziel-Ordner ist ziemlich beliebig, standardmäßig ist das C:\Programme\Eagle Dynamics\DCS World
    • es genügt danach, in diesem neuen Ordner bin\DCS_updater.exe aufzurufen, um DCS zu starten, völlig egal in welchem Pfad diese Installation liegt
  • der Ordner Gespeicherte Spiele\DCS (oder DCS.openbeta, wenn es eine OB-Installation war) muss auf den neuen PC kopiert werden, das Ziel ist dann Gespeicherte Spiele\DCS (oder DCS.openbeta)

Am Windows-Systemordner Gespeicherte Spiele muss da überhaupt nichts geändert werden. Der kopierten DCS-Installation ist völlig egal, ob der alte Pfad C:\Benutzer\Baumbart\Gespeicherte Spiele\DCS war und der neue C:\Benutzer\Frodo\Gespeicherte Spiele\DCS lautet. DCS speichert nicht den vollständigen Pfad zu seinem "Gespeicherte Spiele"-Ordner, sondern bestenfalls, wie der Ordner innerhalb von "Gespeicherte Spiele" heißt, also z.B. "DCS.openbeta", siehe dcs_variant.txt.

Am Systemordner "Gespeicherte Spiele" muss man nur dann etwas ändern, wenn man diesen Ordner selbst irgendwo anders haben will, also beispielsweise unter D:\Gespeicherte Spiele. Hier im Thread hat aber, wenn ich nichts übersehe, niemand nach so einem Sonderfall gefragt.

  • Like 1
Posted
vor 10 Minuten schrieb Yurgon:

Am Systemordner "Gespeicherte Spiele" muss man nur dann etwas ändern, wenn man diesen Ordner selbst irgendwo anders haben will, also beispielsweise unter D:\Gespeicherte Spiele. Hier im Thread hat aber, wenn ich nichts übersehe, niemand nach so einem Sonderfall gefragt.

Diesen Fall hatte ich bei der ursprünglichen Frage angenommen. In meinem Fall habe ich z.B. sowohl DCS World, als auch Saved Games von C:\ auf eine nachgerüstetet 8TB SSD ausgelagert (Drive H:) und musste daher auch Saved Games danach entsprechend anpassen.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted

Auch m.M.n. dürfte das alles ohne probleme funktionieren. Ich hab ja die Tage das gleiche vor, und auch schon 2x irgendwie gemacht. Mein DCS ist uralt, vermutlich von 2010, und bleibt es auch, da es einfach vielzu groß zum runterladen via Kupferkabel ist. 

  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
vor 2 Stunden schrieb Ganesh:

Auch m.M.n. dürfte das alles ohne probleme funktionieren. Ich hab ja die Tage das gleiche vor, und auch schon 2x irgendwie gemacht. Mein DCS ist uralt, vermutlich von 2010, und bleibt es auch, da es einfach vielzu groß zum runterladen via Kupferkabel ist. 

Evtl. ist es möglich DCS ohne die Terrains zu downloaden. Ich weiss allerdings nicht wie. Die Terrains machen bei mir - ich habe alle Terrains - ca. 75% des Volumens aus. Die Karten  könnte man ja aus Deiner alten Installation kopieren.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted
2 minutes ago, TheBiggerBass said:

Evtl. ist es möglich DCS ohne die Terrains zu downloaden. Ich weiss allerdings nicht wie.

DCS-Installer ausführen, fertig. 😇

Wenn ich mich nicht täusche, lädt der Installer automatisch und ungefragt das Kaukasus-Terrain runter, das bei mir etwa 17 GB groß ist. Alle anderen Terrains werden wie Module behandelt, die kann man im Launcher zum Download auswählen (wenn man sie gekauft hat oder wenn sie kostenlos verfügbar sind, wie die beiden Marianas-Maps).

Aber erneut frage ich mich, warum jemand deinem Vorschlag folgen sollte. Es spricht meines Wissens wirklich überhaupt absolut gar nichts dagegen, eine alte DCS-Installation auf einen neuen PC oder einen neuen Datenträger zu kopieren. Warum würde man den Installer laufen lassen und seinem DCS dann irgendwie die Terrains in die Installation reinkopieren, wenn man auch einfach alles kopieren kann?

Wenn du vielleicht etwas mehr erläutern würdest, von welchen Voraussetzungen du ausgehst, könnten die Leser hier im Forum etwas genauer entscheiden, ob deine Vorschläge überhaupt zutreffen, sei es dies hier oder dass du davon ausgehst, wer einen neuen PC baut will auch gleich das "Gespeicherte Spiele"-Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk legen - beides kann vielleicht irgendwo eine Anwendung haben, aber in erster Linie machst du komplizierte Vorschläge für ziemlich einfache Sachverhalte und animierst die Leute nur dazu, sich in Themen einzulesen, die für sie gar nicht relevant sind. 🤔

2 hours ago, Ganesh said:

Mein DCS ist uralt, vermutlich von 2010, und bleibt es auch, da es einfach vielzu groß zum runterladen via Kupferkabel ist. 

Mein DCS Stable auch. Ich denke um DCS 2.3 oder 2.5 rum werde ich vermutlich einmal eins komplett neu installiert haben - gab ja nur zwei Terrains damals (und freien Platz, als die OpenAlpha nicht mehr gebraucht wurde). 😄

Aber dank der extrem mächtigen DCS_updater.exe und allerspätestens, seit der DCS Launcher da noch ein einfach klickbares Interface herumgebaut hat, kann man super easy damit arbeiten und z.B. einfach eine DCS-Reparatur anwerfen - danach ist ein komplett neu installiertes DCS nicht mehr von einem zu unterscheiden, das zuerst 2010 installiert und seitdem regelmäßig aktualisiert wurde. 👍

Posted
vor 32 Minuten schrieb Yurgon:

Aber erneut frage ich mich, warum jemand deinem Vorschlag folgen sollte

Muss ja niemand. Für schlauere Lösungen haben wir ja so schlaue Jungs wie Dich😉

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted

Wir sind einfach mal froh, dass DCS in diesem Punkt ausnahmsweise mal unkompliziert ist. 🤗

  • Like 2

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.180,93 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 since 2017...

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...