Meta Posted July 6, 2011 Posted July 6, 2011 Good news everyone.. :D Ich bin ein bisschen am pitten und natürlich auf der Suche nach irgendwas gewesen mit dem ich Anzeigen aus der Simulation (BlackShark bei mir) rausbekomme. Also LEDs schalten und sowas. Nun darf ich euch teilhaben lassen an meinem ersten Erfolg (eigentlich sinds schon ein paar Erfolge). Ich hab mir eine Schaltung gebaut die über USB angeschlossen wird und direkt über LUA mit der Simulation kommunizieren kann. Hat den Riesenvorteil dass man keine zusätzliche Software laufen haben muss. Und das beste dran ist dass der Prototyp schon funktioniert. :smartass: Auf dem Bild sieht man den Prototypen der eigentlich nur eine Minimalbeschaltung des Mikrocontrollers + USB ist. Die eine LED ist an weils eine Kontrollleuchte ist, die andere wurde aus der Simulation aktiviert! Ich halte euch auf dem laufenden wie es weiterläuft. Jetzt muss ich mal schauen wie man genau die Werte der einzelnen Anzeigen in LUA aufruft.
shark65 Posted July 7, 2011 Posted July 7, 2011 Das hört sich doch super an, bin gespannt wie die weiteren Fortschritte aussehen. :thumbup: Gruß Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
BKLronin Posted July 7, 2011 Posted July 7, 2011 Coole Sache, sag bescheid wenn du in die Serienfertigung gehst ich löte gut und gerne :D [sIGPIC][/sIGPIC]
NewWay Posted July 8, 2011 Posted July 8, 2011 USBcontroller F2 http://rutube.ru/tracks/3476351.html?v=51bb5d28fa7d0bd1cc299fcfc6ca9cf6 from http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67613 :)
Meta Posted July 8, 2011 Author Posted July 8, 2011 leider kann ich jetzt kein russisch... Funktioniert das auch nur über das LUA Skript oder hat der noch eine Software dazwischen?
Hakon Posted July 8, 2011 Posted July 8, 2011 Alter!!!!!! Du baust da gerade das, was ich immer haben wollte, wozu ich aber selbst zu dumm bin...... also, wenn Du das am laufen hast, sag was Du für so was haben willst.......
Meta Posted July 8, 2011 Author Posted July 8, 2011 Ich habs heute mal grob durchgerechnet.. die 128 Anzeigen die ich damit schalten will müssten sogar über den USB-Port mit Strom versorgt werden können wenn Low-Current-LEDs verwendet werden.... ich muss wohl nochmal bei Reichelt bestellen ;) Wenns mal so funktioniert wie es soll und genügend Leute Interesse haben könnte man auch Platinen fertigen lassen. Für mich selbst und ne Handvoll andere reicht die Selbstätzerei die ich bei mir hab :)
Dirtyloser Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Darf man fragen wie du das ganze ohne zusätzliche Software realisierst? Und funktioniert die Kommunikation in beide Richtungen oder nur als Ausgabe? Wollte das gleiche mit einem Teensy-Board versuchen, jedeoch mit weiterer Software.
Meta Posted July 10, 2011 Author Posted July 10, 2011 Man darf fragen.. Gibt sogar ne Antwort drauf ;) Ich hatte erst überlegt ein Netzwerk über USB zu machen damit das mit den Sockets einfach geht. Aber dann hab ich "einfach" die libusb-Library für Lua gebaut und ausprobiert ob das in DCS:BS nutzbar ist. Ist es :D
Hakon Posted July 14, 2011 Posted July 14, 2011 also, wenn das funzt und nicht gerade 100 Ero kostet hab ich definitiv Interesse!!
Meta Posted July 16, 2011 Author Posted July 16, 2011 Ich hoffe eigentlich dass die Materialkosten (bei einer selbstgemachten Platine) unter 10 Euro bleiben :P Ich hab übrigens grad den LUA-Code fertiggemacht. Jetzt fehlt mir nur noch ein kleines bisschen Code für den Mikrocontroller und noch ein paar Teile (LEDs und so) die eigentlich gestern kommen sollten. Vielleicht krieg ichs also nächste Woche schon hin mal ein Video vom PUI-800 zu machen das synchron zur Sim läuft :D
Hakon Posted July 16, 2011 Posted July 16, 2011 Schließt das auch die 7 Segmentanzeigen ein? Das währe ziemlich genial. Und nicht die Leuchten auf den Overhead-Paneln vergessen...Die Feuerwarnlampen, Die Leuchten von den AP-Kanälen , Master-Caution-Light und Zebraleuchte..... wieviele LED`s kannst Du noch gleich damit steuern?
Meta Posted July 16, 2011 Author Posted July 16, 2011 (edited) Na gut.. wenn ich die ganzen Leuchtmittel mit reinrechne und alles wirds sicher mehr als 10 Euro... So überschlagen warens 128 LEDs. Das sind bei mir alle die ich brauch :) Hängt aber nicht von der Kapazität der Platine ab sondern nur vom Strom der über USB gezogen wird. Wenn man ein Netzteil hinmacht geht mehr ;) edit: wenn ich mal so grob überschlage komm ich mit LEDs und 7-Segment Anzeigen auf etwa 25 Euro Material Edited July 16, 2011 by Meta
toyojoe Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 (edited) Sieht ja Spitzte aus. Ich denke die Stromversorgung wird das kleinere Übel sein. Es wird wahrscheinlich jeder noch irgenwo ein altes Netzteil rumliegen haben. Als "Grobelektriker" wäre für mich die Schaltung interessant. Sind die Chips auf deiner Schaltung programmiert? Lässt sich deine Schaltung mit Hausmitteln nachbauen? Bei mir im Pit ist immer noch ein grosses Loch wo die Ausenlastanzeige sitzt. Wäre Super wenn ich dieses nun mit deiner Hilfe schliessen könnte. Grüsse toyojoe Edited July 17, 2011 by toyojoe
Meta Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Wäre halt noch das i-Tüpfelchen wenns ohne externes Netzteil tut. Der eine Chip ist programmiert ja. Mehr ist auf dem Prototypen nich drauf. Ich werd aber wahrscheinlich ein paar Schieberegister ranhängen, einfach um mehr I/O-Ports zu haben. Hausmittel ist so ne Definitionssache. Da ich mir grade nen Reflowofen bau ist auch SMD-Reflow für mich mit Hausmitteln zu machen ;) Aber wenn man die Platine größer macht is das natürlich auch mit bedrahteten Teilen machbar. Was mir gestern Nacht noch kam: Müssen die Anzeigen alle dimmbar sein? Für mich persönlich würd ichs nich machen aber kann ja sein dass das jemand unbedingt braucht. Dann mach ich mir da mal Gedanken.
shark65 Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Wäre schön, wenn Du das mit dimmbar bewerkstelligen könntest. Gruß Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
Hakon Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Also, meinetwegen muß es nicht dimmbar sein, schaden tuts aber auch nicht. Ich hätte meins aber gerne mit externem Stromanschluss. Die LED´s kann man sich ja nach belieben selber besorgen, nur bei den 7 Segmentanzeigen müßtest du genauere angaben machen, welche man da besorgen soll. Ich melde mich hiermit als erster für eine Platine!!!! Aber es fällt doch auf, das es immer die selben Verdächtigen sind, die an so was Interesse haben ;-) Also, wenn Du das vernünftig ans laufen bekommst, quasi sämtlichen Optischen Output als Plug´n´Play.... das wäre schon der Oberhammer....
Dirtyloser Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hätte auch Interesse an einem Board wenn es soweit ist. ;)
Meta Posted July 21, 2011 Author Posted July 21, 2011 Hab gestern die Leuchten vom PUI-800 erfolgreich und korrekt auf meinen Testleuchten (die im Bild zu sehen sind) ausgegeben. Ich hoff mal ich komm am Wochenende dazu mein Panel zu verkabeln und die 7-Segment-Anzeigen noch anzusteuern. Dann gibts ein Video vom funktionsfähigen PUI-800 :)
Dirtyloser Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Hattest du die lualib selbst geschrieben oder konntest du die lua libusb compilieren?
Meta Posted July 24, 2011 Author Posted July 24, 2011 Sowohl als auch. Musst paar kleine Änderungen machen damit sich die lib compilen lies. Aber prinzipiell isses einfach die libusb.
Dirtyloser Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Würdest du mir verraten wie du es geschaft hast bzw was du geändert/angepasst hast? Ich kämpfe hier schon seit 3 Tagen mit MinGW und den beiden libs aber kriege es nicht hin. Oder könntest du mir die kompilierte libusb zumailen?
Hakon Posted August 27, 2011 Posted August 27, 2011 Und? Gibt´s schon was neues? Ich bin doch immer so Ungeduldig...
shark65 Posted August 27, 2011 Posted August 27, 2011 Und? Gibt´s schon was neues? Ich bin doch immer so Ungeduldig... Oh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.....:D:D:D My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
Meta Posted August 27, 2011 Author Posted August 27, 2011 Neues gibt es jede Menge ;) Sogar auch mit dem Device :P Ich hab die erste Platine fertig und bin grad noch bissl an der Firmware am feilen. Irgendwie hat man leider doch nich immer so viel Zeit übrig wie man gerne hätte... Und dann bastelt man hier noch am Touchscreen und dort noch. Ich halt euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden wenns Neuigkeiten gibt.
Recommended Posts