Jump to content

Recommended Posts

Posted

Füge z.B. eine Predator-Drohne hinzu, die in ca. 5000 Fuss Höhe über die Ziele fliegt, die sie melden soll.

Stelle den Task auf "FAC" (oder war es AFAC?).

In den Advanced Waypoint Option gibts du ihn schon ab dem Startpunkt eine Frequenz (z.B. 31 FM), das Callsigne stellst du weiter oben ja schon ein (z.B. Springfield).

Dann fügst du noch "Invisible" zu dem Startpunkt hinzu, damit die Drohne nicht abgeschossen wird.

In dem Bereich, in dem sich die Drohne aufhalten soll setzt du einen Wegpunt mit der Option "Orbit".

So wird sie dort kreisen.

Wichtig ist, dass der Orbit-Wegpunkt nicht der letzte Wegpunt ist!

Gib ihr als letzten Wegpunt einen "Landing" Wegpunkt auf einem befreundeten Flughafen. Dort wird sie landen, wenn ihr der Sprit ausgeht.

Posted
Füge z.B. eine Predator-Drohne hinzu, die in ca. 5000 Fuss Höhe über die Ziele fliegt, die sie melden soll.

Stelle den Task auf "FAC" (oder war es AFAC?).

In den Advanced Waypoint Option gibts du ihn schon ab dem Startpunkt eine Frequenz (z.B. 31 FM), das Callsigne stellst du weiter oben ja schon ein (z.B. Springfield).

Dann fügst du noch "Invisible" zu dem Startpunkt hinzu, damit die Drohne nicht abgeschossen wird.

In dem Bereich, in dem sich die Drohne aufhalten soll setzt du einen Wegpunt mit der Option "Orbit".

So wird sie dort kreisen.

Wichtig ist, dass der Orbit-Wegpunkt nicht der letzte Wegpunt ist!

Gib ihr als letzten Wegpunt einen "Landing" Wegpunkt auf einem befreundeten Flughafen. Dort wird sie landen, wenn ihr der Sprit ausgeht.

 

 

Danke für deine Erklärung!

Muss ich den Lande-Waypoint auf die Runway setzen oder auf das Vorfeld?

Posted
Danke für deine Erklärung!

Muss ich den Lande-Waypoint auf die Runway setzen oder auf das Vorfeld?

In den WP-Optionen gibt es doch nur die Option "Landen"? Zumindest kann ich mich gerade an nichts abweichendes ("Landen auf dem Vorfeld" oder so) erinnern.

 

Wenn Du den WP setzt, ist es erstmal egal, wo er genau liegt. Wenn Du ihn dann auf "Landen" stellst, wandert er automatisch auf den Runway.

Posted
In den WP-Optionen gibt es doch nur die Option "Landen"? Zumindest kann ich mich gerade an nichts abweichendes ("Landen auf dem Vorfeld" oder so) erinnern.

 

Wenn Du den WP setzt, ist es erstmal egal, wo er genau liegt. Wenn Du ihn dann auf "Landen" stellst, wandert er automatisch auf den Runway.

 

 

Aso ok.

Posted (edited)

Hi Whiggy,

 

für den Anfang würde ich einfach einen HMMVV in der Nähe der Gegner platzieren. Dann fügst du dem einen Task: FAC oder FAC-Assign Group (für festes Ziel) hinzu. In den Details zum Task legst du Callsign, Frequenz etc. fest.

 

Für Details: Schau dir mal das DCS A-10C GUI Manual an. Im Englischen Manual ab Seite 172 stehen die Tasks für Bodeneinheiten!

 

EDIT: Denke dran, dass es viele Einflüsse gibt, je nach Task und Settings MUSS der JTAC eine Sichtlinie zum Ziel haben! Also am besten das Manual lesen und beim Mission bauen daneben legen ;-)

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Whiggy: Zur Info.

 

Der Unterschied zwischen meiner Version mit dem Predator und shagrat's Version mit dem HMMWV ist, dass du dem Predator keine Ziele händisch zuweisen musst. Er meldet alles, was er sieht, was aber auch Wetter/Sichtabhängig ist.

Dem HMMWV musst du die Ziele zuweisen, die er denn melden soll.

Dafür wird er diese aber auch zu 100% melden, sofern du den Haken bei "Visual" in den FAC-Assigne Group Optionen gesetzt hast.

Ist der Haken nicht drin, braucht der HMMWV Sichtkontakt!

Posted (edited)
Whiggy: Zur Info.

 

Der Unterschied zwischen meiner Version mit dem Predator und shagrat's Version mit dem HMMWV ist, dass du dem Predator keine Ziele händisch zuweisen musst. Er meldet alles, was er sieht, was aber auch Wetter/Sichtabhängig ist.

Dem HMMWV musst du die Ziele zuweisen, die er denn melden soll.

Dafür wird er diese aber auch zu 100% melden, sofern du den Haken bei "Visual" in den FAC-Assigne Group Optionen gesetzt hast.

Ist der Haken nicht drin, braucht der HMMWV Sichtkontakt!

:smartass: <Klugscheisser-Mode=ON>

 

Aus dem GUI Manual:"Note: The FAC: Assign Group Task assumes full situational awareness for the

FAC. The target's location will always be known and the FAC will always attempt

prosecute the attack if conditions permit.

The FAC will only provide targeting against the group designated as the target in the

mission editor and will not target other groups.

The FAC- Assign Group Task allows you to set the weapon type(s) for the FAC to

request from the attacking groups." (...)

 

"FAC – the group will act as a Forward Air Controller (FAC) to provide targeting orders

for friendly units in the area.

Under a FAC Enroute Task, the FAC will automatically prioritize targets for the player or

attacking AI groups and issue targeting orders throughout the attack phase.

Note: The FAC's target selection may not correspond to the targets intended for

the player or attacking AI by the mission designer.

The PRIORITY number is used to set the action priority in relation to other actions of the

waypoint. The priority number represents the order this action will take relative to other

actions, starting with '0' as the highest priority.

FAC - Engage Group - analogous to the FAC Enroute Task, except in this case a

specific enemy group is selected by the mission designer for the FAC to target.

Remember, because this is an Enroute Task, the FAC will have to independently detect

the target group prior to being able to issue targeting commands against it. As

described above, target detection will depend on a number of dynamic variables in-

game, including possible terrain obstructions or weather interference. If no group is

designated by the mission designer, the FAC will not issue any targeting commands.

The PRIORITY number is used to set the action priority in relation to other actions of the

waypoint. The priority number represents the order this action will take relative to other

actions, starting with '0' as the highest priority."

 

<Klugscheisser-Mode=OFF>:smartass:

 

Die unterschiedlichen Tasks sind wichtig zu kennen, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Habe selber ziemlich gebraucht, bis ich einen Hinweis auf das Manual gefunden hatte... dann machte es "KLICK!" :D

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Oh, mir fällt da gerade noch was ein!

 

Versuche zu vermeiden FAC-Assigne Group zu verwenden und verwende lieber FAC-Engage Group.

 

Grund ist, dass FAC-Assigne Group nicht funktioniert, wenn die zu meldende Einheit per Trigger aktiviert wurde.

 

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=77621

 

Siehe Posting 41 @ Seite 5 von EvilBivol-1

 

 

Sorry shagrat, du hast natürlich Recht. Ich habe die beiden Assigne und Engage verwechselt.

Wenn du Engage Group verwendest, brauchst du den Haken.

Edited by =STP= Dragon
  • Like 1
Posted
Oh, mir fällt da gerade noch was ein!

 

Versuche zu vermeiden FAC-Assigne Group zu verwenden und verwende lieber FAC-Engage Group.

 

Grund ist, dass FAC-Assigne Group nicht funktioniert, wenn die zu meldende Einheit per Trigger aktiviert wurde.

 

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=77621

 

Siehe Posting 41 @ Seite 5 von EvilBivol-1

 

 

Sorry shagrat, du hast natürlich Recht. Ich habe die beiden Assigne und Engage verwechselt.

Wenn du Engage Group verwendest, brauchst du den Haken.

OK! Danke für den Tip... das erklärt einiges :( Deswegen konnte mein Kumpel nie den JTAC nutzen!

Also in MP Missions FAC - Assign Group nicht verwenden.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Jop, Assigne Group ist eine veraltete Funktion. Engage Group ist eine Neuentwicklung, die besser funktioniert. Ich verwende in meinen Missionen nur Predators mit FAC (ohne Zielzuweisung) für alle "Random-Ziele" und Engage Group an einem HMMWV für spezifische Ziele, die missionsentscheidend sind.

Posted

Also mir geht es in erster Linie daraum, unkompliziert die Missionen, die vom Missionsgenerator erstellt wurde um einen JTAC zu erweitern, damit ich einfach meine Ziele besser finde. Hochkomplexe Szenarien bauen möchte ich eigentlich nicht.

 

Weil ohne JTAC finde ich einfach die Einheiten nicht am Boden. Da kreise ich stundenlang über dem Ziel aber die kleinen Panzer und Fahrzeuge sind nicht auszumachen ohne Kordinaten.

Posted

Erstmal: "unkompliziert" diesen Begriff gibt es bei DCS nicht! Erstrecht nicht im Editor!

 

Dann musst du die vom Missionsgenerator erstellte Mission im Editor öffnen.

Wenn du dir dann darüber klar bist, welche Einheiten du vom JTAC gemeldet haben möchtest, wählst du die Methode mit dem HMMWV und FAC-Engage Group.

Wenn es keine "wichtigen" Ziele gibt oder du nicht weisst welche es sind oder wenn du generell alle Ziele in einem Bereich gemeldet haben möchtest, nimmst du die Predator-Drohne mit FAC.

Posted
Also mir geht es in erster Linie daraum, unkompliziert die Missionen, die vom Missionsgenerator erstellt wurde um einen JTAC zu erweitern, damit ich einfach meine Ziele besser finde. Hochkomplexe Szenarien bauen möchte ich eigentlich nicht.

 

Weil ohne JTAC finde ich einfach die Einheiten nicht am Boden. Da kreise ich stundenlang über dem Ziel aber die kleinen Panzer und Fahrzeuge sind nicht auszumachen ohne Kordinaten.

Äh, Wiggy, der Random Mission-Generator fügt im Regelfall selbständig JTACS ein.

Schau dir mal nach dem generieren mit dem Editor die eigenen Einheiten an und suche nach den HMMVVs. Üblicherweise sind zwei davon mit dem Task FAC belegt...

 

Problem ist hier, dass die oft so Sch... positioniert sind, dass sie nichts sehen können (mitten in einem Dorf - hinter Hügeln etc.)

 

Es braucht manchmal auch etwas Zeit, bis die Panzer/IFVs in Sichtweite des JTACs sind. Dann bekommt man erstmal "No tasking available", aber nach 15-20 min hat er dann doch Ziele.

 

Am besten nutzt du die Option "Invisible" und ROE=Hold fire (Gegner kann JTAC nicht sehen und dieser ballert nicht auf die "blinden Gegner") und platzierst die JTACS auf Hügeln oder freier Pläne, bzw. nutzt eine Predator drone, wie Dragon.

 

Ach ja, Nebel macht jeden JTAC quasi blind, da musst du dann "erzwingen", dass der JTAC das Ziel sieht (Haken bei "Visual").

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Wenn die HMMWVs schon vorhanden sind würde ich den Task von FAC Assigne Group auf FAC Engage Group umstellen und den Haken bei "Visible" setzen, dann kann der HMMWV stehen wo er will und er meldet dir die Ziele ob er Sichtkontakt hat oder nicht.

Wenn du den Predator verwendest kann es sein, dass dieser die Ziele auch nicht findet, wenn es z.B. schlechtes Wetter hat.

 

Der geringste Aufwand ist also:

- Nach dem generieren die Mission mit dem Editor öffnen.

- HMMWV mit FAC Assigne/Engage Group suchen.

- FAC Assigne Group in FAC Engage Group ändern (wenn nötig)

- Haken "Visibel" in dem Untermenü von FAC Engage Group setzen.

- Eine weitere Wegpunktoption "Invisible" hinzufügen, damit der HMMWV nicht zerstört wird, bevor du im Zielgebiet bist. (Habe gelesen, dass das oft vor kommt.)

Posted

Muss ich eigentlich noch irgentwas besonderes beachten, wenn ich fuer eine MP Mission FAC/AFAC einbauen - so das sowohl HOST als auch CLIENTS unabhaengig voneinander auf FAC/AFAC zugreifen koennen?

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted (edited)
Muss ich eigentlich noch irgentwas besonderes beachten, wenn ich fuer eine MP Mission FAC/AFAC einbauen - so das sowohl HOST als auch CLIENTS unabhaengig voneinander auf FAC/AFAC zugreifen koennen?

 

Nur eine A-10 kann sich an einem JTAC anmelden.

Wenn du MP Missionen baust, dann brauchst du mehrere JTACs (mit unterschiedlichen Frequenzen und Rufzeichen).

Ich habe in meinen Missionen 8x A-10 und 4x Predators (mit FAC) und je nach Missionsziel noch ein-zwei HMMWVs (mit FAC-Engage Group).

Es kommt selten vor, dass alle JTACs besetzt sind. Und wenn doch, dann kann auch mal eine A-10 ihren SPI broadcasten damit diejenigen, die keinen JTAC haben, auch mal ein paar MAVs los werden. ;)

Edited by =STP= Dragon
Posted

Das heisst wenn ich eine Mission mit dem Missionsgenerator starte ist automatisch ein JTAC schon dabei?

 

Offensichtlich hab ich den Fehler schon gefunden, ich hab nämlich alle allierten Einheiten gelöscht aus der Mission, damit sie nicht jedesmal aufräumen, bevor ich es tue hihi, naja auf jedemfall weiss ich jetzt warum der JTAC nicht drinnen war.

 

Ich werds heute Abend nochmal versuchen.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...