Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

nach mehrmaligen betätigen von dem ALT Source Switch musste ich feststellen das der einfach nichts macht. Liegt das jetzt an mir oder funktioniert der nicht, egal wie hoch ich in den Bergen fliege. Wenn ich zwischen Baro und Radar umschalte ändert sich nichts in der Höhenanzeige. Spätestens wenn ich über eine Bergregion fliege sollte sich doch etwas ändern wenn ich zwischen Luftdruckmessung und Radarmessung umschalte.

 

Und für was ist eigentlich dieses Friction Rad rechts neben dem Schubhebel? Ich hab das Handbuch rauf und runter durchsucht aber ich finde dazu keine Erklärung. Das einzige was ich rausfinden konnte war das der Alarm losgeht wenn ich es ganz nach vorne drehe. :joystick:

 

grüßer

Posted

Hallo,

 

Wegen dem Alt-Source bin ich mir leider nicht sicher, und darum lasse ich das jetzt mal auch weg. ;)

Aber der Friction Hebel ist da, um den Widerstand der Schubhebel zu ändern, also ob sie sich leicht oder schwehr bewegen lassen. Im TM Warthog kann man dies ja mit der "Rolle" über den Schubhebeln machen, in der echten A-10 halt mit dem Hebel daneben.

Dieser Friction Einsteller hat aber im Simulator keine Auseirkung.

 

Gruß

Check out my YouTube: xxJohnxx

 

Intel i7 6800k watercooled | ASUS Rampage V Edition 10 | 32 GB RAM | Asus GTX1080 watercooled

Posted
Dieser Friction Einsteller hat aber im Simulator keine Auseirkung.

 

Danke, ist der Friction Hebel beim TM Warthog ein mechanisches Teil zum wiederstand einstellen oder hängt da ein Poti dran? Iteresiert mich weil ich ihn gestern bestellt habe und wenn da ein Poti dran hängt kann man das für den Zoom verwenden. :)

Posted

Am Friction Hebel hängt, wie du richtig vermutet hast, ein Poti dran. Zum Zoomen eigne er sich gut, da es relativ schnell geht, und der Zoom Stufenlos verstellbar ist. ;)

Check out my YouTube: xxJohnxx

 

Intel i7 6800k watercooled | ASUS Rampage V Edition 10 | 32 GB RAM | Asus GTX1080 watercooled

Posted
Am Friction Hebel hängt, wie du richtig vermutet hast, ein Poti dran. Zum Zoomen eigne er sich gut, da es relativ schnell geht, und der Zoom Stufenlos verstellbar ist. ;)

Perfect :D

 

Jetzt würde mich noch die ALT funktion interessieren, irgendwie ist die genauso funktionell wie das Friction rad. :)

Posted
Hi,

 

nach mehrmaligen betätigen von dem ALT Source Switch musste ich feststellen das der einfach nichts macht. Liegt das jetzt an mir oder funktioniert der nicht, egal wie hoch ich in den Bergen fliege. Wenn ich zwischen Baro und Radar umschalte ändert sich nichts in der Höhenanzeige. Spätestens wenn ich über eine Bergregion fliege sollte sich doch etwas ändern wenn ich zwischen Luftdruckmessung und Radarmessung umschalte.

 

Das sollte laute diesem post so passen.

Posted
Ah ok, also beeinflusst der Schalter das Zielsystem und nicht die Höhenanzeige.

Exakt! Und wie BlueRidge weiter ausführt: Für die Höhenbestimmung des Zielpunktes sollte man per TGP das Ziel anlasern(!).

 

Das wird insbesondere bei flachem Winkel zum Ziel und GBU-38/31, CBU-103/105 wichtig.

Wenn dein Ziel 3m hoch ist und du den SPI auf die obere Kante richtest bei einem Winkel von ca. 20°, dann ist der Zielpunkt für das IFFCC 8.25m dahinter; ist das Terrain laut ETDB dann noch höher wird die Abweichung noch grösser... deswegen sollte man das Ziel kurz anlasern damit die Entfernung exakt bestimmt ist.

 

LasingTargets.jpg.baeb7c53bf51a9aca563fe724f16e36b.jpg

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...