Jump to content

Ziele finden ?


ATOM

Recommended Posts

Hallo Leute !

1.Wenn ich fliege findet mein Wingman immer jede Menge Ziele, ich aber nicht?!?

2.Wie kann ich meinem Wingman sagen das er den Ammo-Bunker angreifen soll?

Wenn ich den Bunker als SPI habe müsste er ja angreifen, aber er geht immer nur auf die Fahrzeuge.

3.Wenn ich MK82 Bomben im CCRP abwerfe, fliegt die Bombe immer ca. 30 Fuss zu weit. Egal wie hoch und schnell ich fliege.

Im CCIP geht alles super.

4.Wenn ich dem Wingman sage er soll mit gelenkten Bomben angreifen und er hat GBU 31 und GBU 38 an Bord nimmt er immer die Falsche.

5.Wie markiere ich ein Ziel wenn ich von dem Wingman z.b 11 Uhr für 14 bekomme?

Ich weiß dass es irgendwie im TAD gehen muss.

6.Würde gerne mal online fliegen. Wie finde ich da einen Server bei dem ich als Einsteiger zurechtkomme.

daniel.held@gmx.at

Gruß ATOM

Link to comment
Share on other sites

Moin ATOM,

 

ich versuche es mal aufzudröseln:

 

F: Wenn ich fliege findet mein Wingman immer jede Menge Ziele, ich aber nicht?!?

A: Das ging zu Anfang jedem so, keine Angst. Das finden von Zielen ist eine Mischung verschiedener Techniken, nicht zuletzt den Kopf aus dem Cockpit zu halten und die guten alten Augen zu nutzen. Wenn man ungefähr weiß wo sich Gegner befinden, gibt es auch diverse Suchtechniken mit dem TGP, oder aber man fliegt als Hunter/Killer, wobei das im Singleplayer natürlich nicht ganz so einfach ist.

Jedenfalls ist das finden von Zielen in aller Regel mit viel mühevoller Suche verbunden, denn die A-10 ist nunmal eher ein Lowtech-Flieger. Wenn du da zu Anfang nicht viel Erfolg hast, dass lass dich dadurch nicht frustrieren, das hatte jeder von uns. Mit der Zeit wird das immer besser, versprochen.

Was die AI angeht, so hat sie gottgleiche Augen (sprich, sie cheatet) und sieht alles und jeden, egal wie weit weg und wie gut getarnt. Nimm dir die AI nicht zum Maßstab, das schafft kein Mensch.

 

F: Wie kann ich meinem Wingman sagen das er den Ammo-Bunker angreifen soll?

A: Ich fliege so gut wie nie Singleplayer, deswegen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber kannst du dem Wingman nicht sagen, er solle dein SPI angreifen? In dem Fall musst du halt nur den Bunker zum SPI machen (TMS up long), den SPI broadcasten (DMS left long) und ihm dann sagen eben jenen anzugreifen. Wichtig ist der Schritt des broadcastens, denn sonst weiss der Wingman ja nicht, wo sich dein SPI befindet.

 

F: Wenn ich MK82 Bomben im CCRP abwerfe, fliegt die Bombe immer ca. 30 Fuss zu weit. Egal wie hoch und schnell ich fliege.

Im CCIP geht alles super.

A: Denke dran dass die Mk82 alles andere als eine Präzisionswaffe ist, und dass CCIP eine wesentlich präzisere Abwurfmethode ist als CCRP. Falls du wirklich immer 30 zu weit liegst, dann versetze doch einfach den Zielpunkt entsprechend um 30 Fuß nach vorne.

 

F: Wenn ich dem Wingman sage er soll mit gelenkten Bomben angreifen und er hat GBU 31 und GBU 38 an Bord nimmt er immer die Falsche.

A: So viel ich weiss kann man dem Wingman keine exakte Waffe vorschreiben, nur eine Waffenfamilie. Hier hilft wohl nur online fliegen.

 

F: Wie markiere ich ein Ziel wenn ich von dem Wingman z.b 11 Uhr für 14 bekomme?

A: Je nachdem was dein SOI ist, setzt du den Cursor im entsprechenden SOI auf das Ziel und lässt es durch drücken von TMS up long dein SPI werden. Diesen SPI kannst du jetzt an alle im SADL-Netz schicken (per TMS left short) oder aber du kannst dir dort einen Markpoint setzen (per TMS right short), um die Stelle später im TAD leicht wiederzufinden.

 

F: Würde gerne mal online fliegen. Wie finde ich da einen Server bei dem ich als Einsteiger zurechtkomme.

A: Da kann ich dir absolut die Spare Time Pilots empfehlen: http://spare-time-pilots.de

Registriere dich dort bei denen im Forum (ist auch für Nichtmitglieder uneingeschränkt möglich) und schau dich mal um. Ist ein supernetter Haufen mit diversen Servern und eigenem TS-Server. Die beantworten dir auch stundenlang Fragen, ohne genervt zu sein.

Ich fliege des öfteren bei denen auf den Servern und kann sie dir wirklich uneingeschränkt empfehlen. Selten so viele nette und kompetente Leute auf einem einzigen Haufen gesehen.

 

Ich hoffe damit sind deine Frage erstmal zumindest grob beantwortet. Falls noch irgendwas unklar ist oder ich eine deiner Fragen falsch verstanden habe, einfach nochmal nachhaken. :)


Edited by Cookie

- Two miles of road lead nowhere, two miles of runway lead everywhere -

Click here for system specs

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cookie

Vielen Danke für die schnellen Antworten.

Aber leider haben sie mir nicht viel geholfen wie erwartet.

1. Na dann bin ich ja froh das es nicht nur mir so geht. Ich finde inzwischen schon die Ziele aber ich brauche einfach noch zu lange. Dachte es gibt eine Möglichkeit, dass ich schneller die Ziele finde. Aber gut ich werde noch mehr üben.

2. Ja ich mache es genauso wie du beschrieben hast. Probiere mal die Mission. „Der Schwanz der Schlange“ Ich brauche für jeden Bunker 2 große Bomben. Ich selber habe aber nur 2 Stück und 2 MAV an Bord. Jedes Mal geht der Wingman mir auf die Fahrzeuge mit den GBU31 , statt auf die Bunker. Sorry aber was meinst du mit „broadcastens“

3. Lach, ja das habe ich auch schon gemacht dass ich ca. 30 Fuss vor dem Ziel Markiert habe, aber ich denke das ist sicher nicht richtig. Möchte am liebsten alles so realistisch wie möglich machen. Zum Glück treffe ich im CCIP jedes „Gänseblümchen“ was ich mir Aussuche.

4. Ja online fliegen würde ich sehr gerne. Nur leider bin ich Profi in diesen Dingen. Habe mir die Hardware gekauft und bin jetzt seit ca. 4 Monaten am üben. Jetzt wird es etwas langweilig immer die Standardmissionen zu machen. Den Kalt-Start schaffe ich schon im Schlaf.

5. Das habe ich nicht verstanden. Wenn mein TAD mein SOI ist wie soll ich dann einen MarkPoint machen wenn ich nicht weiß wo genau? Wenn ich vom JTAC ein kleines rotes Dreieck bekomme ist es kein Problem. Aber wie mache ich es mit der Angabe: z.b. 11Uhr für 15 da komme ich nicht mit.

6. Nur zum wichtigsten. Wenn ich mich dort http://spare-time-pilots.de anmelde.

Wie geht es weiter. Ich weiß nicht wie ich auf einen Server komme noch wie ich mit meinem TeamSpeak umgehe. Grr grr

Vielleicht kannst du mir da ja helfen. Kann dich ja gerne mal anrufen.

Vielen Dank

ATOM

Link to comment
Share on other sites

Hallo ATOM,

 

vorrausgesetzt du hast Teamspeak erfolgreich installiert, und Deine Audio Ein-/Ausgabegeräte in den TS-Optionen eingerichtet! Falls du damit nicht zurecht kommst, kein Problem! Siehe unten!)

 

Die einfachste Variante:

 

http://www.spare-time-pilots.de/viewtopic.php?p=5#p5 Beitrag lesen

 

ts3server://85.25.95.7?port=9997 <----- im Browser (Firefox/Internet Explorer/Chrome/usw) aufrufen

 

das Passwort eingeben

 

Channel durch Doppelklick oder Rechtsklick und Channel betreten wechseln

 

 

fertig!

 

 

Den Rest erklärt man dann einfacher im TS!

 

 

 

Wenn du auf dem Server bist, aber du niemanden hören kannst bzw wir dich nicht hören, dann klicke auf den zweiten Tab welcher den Namen des Channels trägt in welchem du dich befindest.

 

So kannst du erstmal chatten!


Edited by Interceptor
Link to comment
Share on other sites

Sorry aber was meinst du mit „broadcastens“

Broadcasten bedeutet nichts anderes, als dass du allen anderen Mitgliedern im SADL-Netzwerk mitteilst, wo sich dein SPI befindet. Bei den anderen Mitgliedern leuchtet dann in deren TAD die typische Torte auf, allerdings mit einer Stufe weniger (um anzuzeigen, dass es nicht deren eigener SPI ist).

 

Dieses broadcasten ist notwendig, damit dein Flügelmann überhaupt weiss, wo sich dein SPI befindet, denn sonst kann er ihn logischerweise auch nicht angreifen. Das machst du, indem du den DMS lang nach links drückst. Lies hierzu am besten das Handbuch nochmal, Seiten 335 bis 338.

 

Wenn mein TAD mein SOI ist wie soll ich dann einen MarkPoint machen wenn ich nicht weiß wo genau? Wenn ich vom JTAC ein kleines rotes Dreieck bekomme ist es kein Problem. Aber wie mache ich es mit der Angabe: z.b. 11Uhr für 15 da komme ich nicht mit.
Hmm, ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. So wie ich dich verstehe, willst du gar nicht wissen wie man einen Markpoint setzt, sondern wie man der Zielansprache des Flügelmanns folgen soll?

Da gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten: Kopf aus dem Fenster halten und suchen (unterstützt durch den TGP), sich seinen SPI schicken lassen (keine Ahnung wie das offline geht), oder aber gemäß seinen Angaben einen Offset-Punkt von der CDU errechnen lassen. Das zu erklären würde hier aber komplett den Rahmen sprengen. Schlage das am besten nochmal im Manual nach und suche auch nach entsprechenden Tutorials auf YouTube, da gibt´s ein paar schöne Dinger zu diesem Thema.

 

Wenn ich mich dort http://spare-time-pilots.de anmelde.

Wie geht es weiter. Ich weiß nicht wie ich auf einen Server komme noch wie ich mit meinem TeamSpeak umgehe.

Auf einen Server kommst du ganz einfach: Das Multiplayer-Icon starten, dich mit deinem Eagle Dynamics-Profil einloggen (oder ein solches erstellen, falls du noch keines hast), dann aus der Liste mit Servern einen raussuchen, welcher dir zusagt und dann auf "Join" klicken. Das ist alles.

 

TeamSpeak ist eigentlich ganz einfach. Wenn du es runtergeladen und installiert hast (du wirst schon während der Installation durch die Einstellungen geführt, also keine Angst), dann startest du es und klickst oben links auf "Verbindungen". Daraufhin poppt ein Fenster auf, in welchem du nur drei Dinge eintragen musst. Unter "Server Adresse" trägst du 85.25.95.7:9997 ein (genau so geschrieben, am besten kopierst du es direkt von hier dort rein). Unter "Nickname" gibst du einen dir beliebigen Namen ein, z.B. ATOM. So erscheinst du dann später für die anderen Leute auf dem Server. Last but not least trägst du dann unter "Server Passwort" das Passwort ein (zu finden unter dem Link, welchen Interceptor über mir gepostet hat. Das Passwort ist dreistellig).

Wenn diese drei Dinge eingetragen sind, dann klickst du nur noch auf "Verbinden", und schon bist du auf dem TS-Server der Spare Time Pilots. Hier siehst du jetzt diverse Channel, zwischen denen du einfach per Doppelklick hin- und herspringen kannst. Am besten versuchst du dort dein Glück erstmal in der SAM-Lounge, dort lungert bei STP immer der Teil der Piloten rum, die grade nichts besseres zu tun haben. ;) Dort dann einfach mal ein freundliches hallo in die Runde geschmissen, und dann wird dir bestimmt sofort mit allen weiteren Fragen geholfen. Ist ein supernetter Haufen dort.

 

Achso, eine grundsätzliche Sache zum Thema Teamspeak: Wenn du in einen Channel hineinwechselst, dann gebietet es die Höflichkeit, erstmal ein paar Sekunden nichts zu sagen, sondern erstmal in den Channel hinein zu lauschen ob du keinem dazwischen redest. In der SAM-Lounge zwar nicht so schlimm, aber in anderen Channels kannst du dann schnell mal in einen wichtigen Funkspruch reinplatzen, und das ist natürlich nicht so toll. Also immer erstmal gucken ob grade jemand spricht oder nicht.

 

Aber wie gesagt, schau bei den Jungs einfach mal rein und lass dich an die Hand nehmen. Bevor du dich versiehst wirst du jeden Abend begeistert online fliegen und dich verwundert fragen, wie du nur so lange offline bleiben konntest. ;)


Edited by Cookie

- Two miles of road lead nowhere, two miles of runway lead everywhere -

Click here for system specs

Link to comment
Share on other sites

Danke Danke Jetzt bin ich um einiges schlauer.Toll wie das in dem Forum ist. Habe bemerkt das ich noch ein Patch herunterladen. Soll ich das Englische oder Deutscher herunterladen? Ja ich frage mich echt schon wie ich so lange offline geflogen bin. Hatte Angst nicht gut genug zu sein. Habe jetzt gelesen das ich es eh so gemacht habe, nur habt ihr dem "Kind" ein anderen Namen gegeben.

Bis dann , wir sehen uns. Gruß ATOM

Link to comment
Share on other sites

Noch ein Tip, auch wenn ich nicht weiter bin als Du, "Qualmwolken" hielt ich immer für brennende Ziele meiner Wingman. Es sollen aber Abgaswolken sein, im Singleplayer sehe ich Fahrzeuge und Panzer zuerst meist (visuell) durch deren Abgasfahne.

 

 

Gruss

Tom ... momentan ohne Router :noexpression:

Link to comment
Share on other sites

Noch ein Tip, auch wenn ich nicht weiter bin als Du, "Qualmwolken" hielt ich immer für brennende Ziele meiner Wingman. Es sollen aber Abgaswolken sein, im Singleplayer sehe ich Fahrzeuge und Panzer zuerst meist (visuell) durch deren Abgasfahne.

 

 

Gruss

Tom ... momentan ohne Router :noexpression:

hihi, "Abgasfahne" ist klasse! Das soll eigentlich die Staubwolke simulieren, die Fahrzeuge im Gelände aufwirbeln... aber ED hat im englischen forenteil schon einige Anfragen bekommen, dass realistischer darzustellen.

Aber als Zielhilfe ist das wirklich top. Sieht man auch aus grösserer Höhe.

 

Was beim suchen per TGP auch immens hilft, ist im BHOT oder WHOT mit unterschiedlichen GAIN und LEVEL settings rumzuspielen. Da holt man gut was an kontrast raus.... einfach mal ausprobieren!

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...