9.JG27 DavidRed Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 hallo leute...bin neu bei DCS und nachdem ich mir letzte woche die mustang zugelegt habe, habe ich mir gestern noch die A10 besorgt...jetzt nach einigen probe rundflügen, hab ich mir mal die wichtigsten controllen auf den stick gelegt. so auch die höhenruder-trimmung. ich habe auch bemerkt, das es eine querruder trimmung gibt, die bei mir allerdings nichts bewirkt...ich merke weder in der cockpit sicht, das sich irgendetwas tut, noch sehe ich in der außenansicht, das sich steuerflächen bewegen...und auch im flugverhalten und fluglage merke ich keinen unterschied. dann hab ich noch linker bzw rechter flügel runter trimmung entdeckt.anfangs dachte ich, das es sich hierbei um die seitenruder trimmung handeln würde, allerdings manipuliere ich hiermit die querruder.also scheint dies die querruder trimmung zu sein, die in diesem fall auch funktioniert... dabei entstehen bei mir zwei fragen: -wozu, gibt es die sogenannte querruder trimmung, wenn sie nichts bewirkt, bzw, bewirkt sie etwas nur habe ich es übersehen?warum gibt es den zweiten eintrag mit links-rechts flügel runter trimmung, die anscheinend die querruder trimmung ist? -gibt es eine seitenruder trimmung?im manual steht, das es sie gibt, jedoch kann ich sie nirgends im steuerungsmenü finden...
KillaALF Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 dann hab ich noch linker bzw rechter flügel runter trimmung entdeckt.anfangs dachte ich, das es sich hierbei um die seitenruder trimmung handeln würde, allerdings manipuliere ich hiermit die querruder.also scheint dies die querruder trimmung zu sein, die in diesem fall auch funktioniert... Ich denke, daß du hier quer- und seitenruder verwechselst, flügel rauf/runter ist das seitenruder. Ich finde im englischen handbuch auch keinerlei hinweis darauf, daß man das querruder trimmen kann, es ist immer nur von pitch/roll trim die rede, also höhen- und seitenruder. Pitch/Elevator - Höhenruder - die horizontale flosse am schwanz des flugzeugs, beeinflußt die nickachse Bank/Aileron - Seitenruder - an den flügeln beeinflußen die rollachse, dient auch als luftbremse Yaw/Rudder - Querruder - die beiden vertikalen ruder an den stabilisatoren am schwanz der A-10, beeinflußen die gierachse
Arctic Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 (edited) Das Seitenruder (das, was über die Pedale gesteuert wird) kann AFAIK im Cockpit links an einem Drehregler getrimmt werden. Wird im Normalfall aber nicht benötigt. Die Querruder an den Tragflächen, welche über den Joystick bewegt und getrimmt werden haben soweit ich weiß keine Animation (Die Querruderklappen haben kleine Trimmklappen, die sich ja eigentlich bewegen sollten...). In der Luft solltest du aber einen deutlichen Unterschied bemerken. Edited December 4, 2012 by Arctic
9.JG27 DavidRed Posted December 4, 2012 Author Posted December 4, 2012 Ich denke, daß du hier quer- und seitenruder verwechselst, flügel rauf/runter ist das seitenruder. Ich finde im englischen handbuch auch keinerlei hinweis darauf, daß man das querruder trimmen kann, es ist immer nur von pitch/roll trim die rede, also höhen- und seitenruder. Pitch/Elevator - Höhenruder - die horizontale flosse am schwanz des flugzeugs, beeinflußt die nickachse Bank/Aileron - Seitenruder - an den flügeln beeinflußen die rollachse, dient auch als luftbremse Yaw/Rudder - Querruder - die beiden vertikalen ruder an den stabilisatoren am schwanz der A-10, beeinflußen die gierachse hi KillaALF! also ich bin in der tat der auffassung(zumindest bis jetzt gewesen), dass aileron das querruder ist, und yaw/rudder das seitenruder...berichtigt mich bitte fals ich da falsch liege.
Quax456 Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 Die Trimmung via HOTAS am Stick beinflusst nur die Quer und Höhenruder! Dies kann man auch am verhalten des Sticks sehen..... My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Dustoff74 Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 Ich denke, daß du hier quer- und seitenruder verwechselst, flügel rauf/runter ist das seitenruder. Ich finde im englischen handbuch auch keinerlei hinweis darauf, daß man das querruder trimmen kann, es ist immer nur von pitch/roll trim die rede, also höhen- und seitenruder. Pitch/Elevator - Höhenruder - die horizontale flosse am schwanz des flugzeugs, beeinflußt die nickachse Bank/Aileron - Seitenruder - an den flügeln beeinflußen die rollachse, dient auch als luftbremse Yaw/Rudder - Querruder - die beiden vertikalen ruder an den stabilisatoren am schwanz der A-10, beeinflußen die gierachse Hallo Alf. Ich fürchte, Du wirfst da etwas durcheinander: Elevator = Höhenruder = Pitch Aileron = Querruder = Roll Rudder= Seitenruder = Yaw Nose up/down ist der Pitchtrim, also Höhenruder Left wing/right wing down ist der Rolltrim, also Querruder. Beides zu finden bei den Controleinstellungen unter HOTAS Bei meinem FFB-Joystick merke ich den Trimeinfluß sehr deutlich. Höhenrudertrim brauchst Du ja eh ständig und den Querrudertrim brauchst Du, wenn Du zum Beispiel asymetrische Ladung unter den Flügeln hast, z.B. nach Bombenabwurf. Den Yawtrim = Seitenruder, findest Du links auf dem SAS-Panel. RCtrl+Z und RCtrl+X sind dafür die Standardbefehle. Den nutzt Du zum Beispiel bei Triebwerksausfall, wenn Du durch das noch laufende Triebwerk asymetrischen Schub hast. Rock 'n' Roll! Henning
9.JG27 DavidRed Posted December 4, 2012 Author Posted December 4, 2012 ok also mittlerweile hab ich die seitenruder trimmung gefunden, und auch so belegt wie ich sie haben will...das blöde nur an der deutschen version ist, dass sie da anscheinend einige begriffe zusammengewürfelt und vertauscht haben... auch auf die bezeichnung "querruder trimmung" bin ich draufgekommen was es eigentlich ist....zumindest hab ich im cockpit sehen können was sich da bewegt, wenn ich sie in meiner belegung manipuliere....unterhalb des joysticks ist ein kleines schwarzes panel mit einigen notfall systemen...darunter auch aileron trim tab left/right...es scheint so als ob man hier die zwei knöpfe entweder reindrücken oder ganz hinausziehen kann...unterschiede im flugverhalten hab ich allerdings keine feststellen können...
sobek Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 (Die Querruderklappen haben kleine Trimmklappen, die sich ja eigentlich bewegen sollten...). In der Luft solltest du aber einen deutlichen Unterschied bemerken. Die elektrisch aktuierten Trimmklappen sind ausschließlich für den manual-reversion-Modus. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
sobek Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 es scheint so als ob man hier die zwei knöpfe entweder reindrücken oder ganz hinausziehen kann...unterschiede im flugverhalten hab ich allerdings keine feststellen können... Ich glaube du sprichst von den Sicherungen. Die Regeln nur die Stromversorgung der Systeme, nicht ihre Steuerung. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Dustoff74 Posted December 4, 2012 Posted December 4, 2012 ok also mittlerweile hab ich die seitenruder trimmung gefunden, und auch so belegt wie ich sie haben will...das blöde nur an der deutschen version ist, dass sie da anscheinend einige begriffe zusammengewürfelt und vertauscht haben... auch auf die bezeichnung "querruder trimmung" bin ich draufgekommen was es eigentlich ist....zumindest hab ich im cockpit sehen können was sich da bewegt, wenn ich sie in meiner belegung manipuliere....unterhalb des joysticks ist ein kleines schwarzes panel mit einigen notfall systemen...darunter auch aileron trim tab left/right...es scheint so als ob man hier die zwei knöpfe entweder reindrücken oder ganz hinausziehen kann...unterschiede im flugverhalten hab ich allerdings keine feststellen können... Standardmäßig wird das Seitenruder über den Drehknopf am SAS-Panel getrimmt und Höhen-/Querruder über den Coolie am Flightstick. Sollte der aus irgendeinem Grund mal die Arbeit einstellen, dann kann man über das Emergency Flight Control Panel auf Emergency Override umstellen und dann mit dem Coolie auf dem Panel trimmen. Rock 'n' Roll! Henning
9.JG27 DavidRed Posted December 5, 2012 Author Posted December 5, 2012 Standardmäßig wird das Seitenruder über den Drehknopf am SAS-Panel getrimmt und Höhen-/Querruder über den Coolie am Flightstick. Sollte der aus irgendeinem Grund mal die Arbeit einstellen, dann kann man über das Emergency Flight Control Panel auf Emergency Override umstellen und dann mit dem Coolie auf dem Panel trimmen. kanns gar nicht erwarten bis das zum ersten mal der fall sein wird....zur zeit bin ich allerdings immer noch mit start-up proceedure und ILS landungen beschäftigt....
Recommended Posts