-
Posts
126 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Nalfeyn
-
Da klingt für mich nach einer niedrigen FPS. Durch das ASW bei der Oculus scheint das Bild flüssiger, als die Bildwiederholungsrate eigentlich ist. Wenn du nun nach links oder rechts schaust, werden die Frames nicht sofort fehlerfrei dargestellt und das Bild zieht nach. Des Wegen hast du einen schwarzen Balken, da das Bild noch nicht gerendert ist. EDIT: Ich würde an deiner Stelle die PD und deine Grafiksettings mal komplett runterstellen, sodass du auf dem neuen Träger eine höhere Bildwiederholungsrate bekommst. Probier es dann nochmal aus. Die Träger sind nämlich ganz schöne FPS bremsen.
-
Hey! Also ich selbst spiele derzeit die F/A 18C mit der Oculus Quest und den X52 Pro. Wenn du also ein Profil brauchst, hilfe bei der Steuerungseinstellung (VR Zoom/VR Spyglass etc.) dann bist du bei mir an der richtigen Adresse, denke ich. Ich habe es geschafft, alles was man für ein vollsimuliertes Modul in VR brauch, auf die HOTAS zu legen. Ich kann dir nebenbei für VR noch Vaicom Pro empfehlen, da du hier mit Hilfe von zusätzlichen Befehlen einige Features über Voice steuern kannst.
-
Müssen beide von uns dann hierfür vorher den selben Datalink Channel/Kanal eingeben?
-
Ah super. Das bedeutet, wenn ich mit meinem Freund die F/A 18 fliege, die ja Datalink hat, können wir dies für uns einrichten?
-
Gibt es eigentlich in Bezug auf den Multplayer (Fliegen mit Freunden) eine Möglichkeit, sich untereinander leichter wieder zu finden? Zum Beispiel sowas wie TCN um eine Peilung von seinem Wingman zu haben, falls man sich aus den Augen verliert?
-
Funktioniert leider nicht.
-
In der Datei heißt es: local base = _G local DCS = require('DCS') weiter unten dann: local gettext = base.require("i_18n") local _ = gettext.translate Ich kenne mich nicht gut mit Programmieren aus, aber für mich sieht es so aus, als gebe es dadurch den Befehl, in welche Sprache das ursprüngliche Script angezeigt werden soll.
-
Super. Probiere ich nachher gleich mal aus. Vielen Dank!
-
Ja genau. Das TACAN des Trägers zu setzen ist kein Problem. Edit: Ja, hätte ich mal richtig gelesen. Also beim Anfragen der Landung. Aber da stehen so viele Zahlen. :D
-
Wie bestimme beziehungsweise erfahre ich eigentlich den Kurs des Supercarriers/Carriers, um dies auf dem TACAN / HSI zu setzen?
-
Ich könnte was in den Spieldateien selbst gefunden haben. Mögen diejenigen, die das Spiel auf Englisch haben einmal unter der folgenden Datei nachschauen, was bei ihnen in der Zeile "local base = _G" steht? DCS World OpenBeta\Scripts\UI\RadioCommandDialogPanel\RadioCommandDialogsPanel Ich gehe mal stark davon aus, dass dies der Indikator für die Sprache ist.
-
Ich kann nichts finden. :( Falls du eventuell mal ein paar Minuten hast, könntest du mal nachschauen?
-
Hoppla. Du hast natürlich recht. Ich finde die Funksprüche auf englisch super und würde sie gerne haben. Ja, die Tutorials und In-Flight Texte finden ich sehr hilfreich.
-
Ich könnte mir die ganzen Funksprüche viel einfacher merken, wenn es eine Möglichkeit gebe, das Funkmenü/Radiomenü in englischer Sprache zu haben, obwohl das Spiel auf Deutsch installiert ist. Ich hab bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden. Auch ergaben sämtliche Hilfethreats durch mich noch keine hilfreichen Hinweise.
-
Naja ich glaube er meint Folgendes: Wenn du im HSI das "TCN" auswählst und somit boxt, werden dir die Richtung des Signals und die Entfernung zum TCN-Ziel im HUD angezeigt. Erstellst du im HSI ebenfalls einen Richtungspfeil für das TACAN (weiß nicht, wie der jetzt richtig heißt ...) wird dir eben jeder ebenfalls im HUD angezeigt.
-
Hey ihr Lieben, wieder bitte ich um Rat und Tat. Gibt es die Möglichkeit ein englisches Radiomenü (also die englischen Funksprüche in Wort) F1, F2, F3 etc. zu haben, obwohl das Spiel in Deutsch installiert/ausgewählt ist?
-
Danke für eure Antworten! Das hat mir sehr geholfen. :)
-
Kann mir Jemand sagen, was genau dieses "w" im HUD bei dem Landeanflug bedeutet und wie dieses bezeichnet wird? Oder ist das lediglich die Anstellwinkelanzeige mittels Symbol?
-
Ich muss mich einmal vorab entschuldigen. Scheinbar hatte ich einen Knick in der Linse, als ich die Einstellungen gelesen habe. Es gibt im deutschen Layout lediglich "TDC Steuerung drücken", durch welches ich Ziele auf dem Radar aufschalte. Wie es nun bei einem "echten" Throttle ist, weiß ich nicht. Aber du sagtest ja, dass man diesen beim echten zum Bewegen drückt. Egal. Es gibt jedoch den Befehl "Sensorsteuerungsschalter loslassen". Der hat aber keine weitere Funktion, oder? Über die Sensorsteuerungsschalter wähle ich ja unter anderem das HUD, das linke oder rechte DDI aus sowie das Umschalten in zbsp. den ACM Mode.
-
That's interesting. Maybe I will check this out again. Maybe I couldnt use anything while in VR Zoom because I used a modifier for the keystroke. May this be the Problem? I got the Mousepad on the x52 pro to work again, by just uninstalling the logitech Driver and install it again. I'd like to use only the logitech one, because I feel like having multiple Drivers and programs might cause some Problems in the future. Besides that, it's just a pain in the arse to have so many programs open for just playing DCS. There is "oculus tray tool, oculus Software, voice attack/vaicom pro and the logitech/or vjoy gremlin stuff for just playing the game. It is Kind of annoying though necessary.
-
How do I use them together? It seems, with vJoy and Gremlin I cant load any profile in the logitech software. The Input of the HOTAS arend even recognized.
-
Hey Viper. Ich wurde im Input/Output von jemanden auf vJoy und vJoy Gremlin hingewiesen. So funktioniert es genau, wie ich es mir vorgestellt habe.
-
Heya. I got it to work now. Its definitley better than before but took me some time. Only thing thats sad is, that I cant use the mouse joystick on my x52 Pro anymore. I managed to set up the left, right mouse buttons and the mouswheel in the gremlin software, though it seems that the mousewheel speed of the gremlin software is too fast, cause if I want to scroll through my F/A 18 channels, it skips one (1-3-5-7).
-
Alright. Looks like the vJoy driver is kind of "overwriting" the logitech one - I uninstalled vJoy and throttle is working fine.
-
Okay. I tried remapping some keys and it worked great. - besides ... the throttle of my x52 pro isnt "recognized" anymore. No lights working and in the windows control panel no throttle input. EDIT: No controller Input in windows control panel. In Joystick Gremlin all input is recognized - anyways ... no working lights on the throttle.