

Revor
Members-
Posts
32 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Vielleicht überzeugt dich ja dieser Artikel hier: Size Doesnt Matter - Aviation Safety "In fact, of NASAs roughly 160 ASRS reports on wake turbulence encounters, nearly one-fifth involve aircraft of the same size." Wenn eine T34 durch eine Aviat Husky fast abstürzt im Landeanflug, dann sind auch kleine Flugzeuge durchaus in der Lage gefährliche Wake Turbulence zu erzeugen, würde ich mal so sagen. Ob das in DCS nun 100% zwischen zwei A-10 realistisch ist, kann man wahrscheinlich nicht sagen, aber es klingt nach diesem Artikel nicht unwahrscheinlich
-
Auch ein A380 bekommt durch einen anderen A380 ganz schöne Wake Turbulence: Hier sieht man den Effekt auf eine Cessna durch einen Helikopter: und hier der deutliche Effekt eines deutlich kleineren russischen Kampfjets auf einen grossen KC-135 Tanker Hier noch mal ein Beispiel mit Wake Turbulence einer 747 auf eine 737 Die sind schon recht realistisch simuliert in DCS, denke ich.
-
A lot of pilots would like to see a more modern Mig29 as a full fidelity module. I can understand that it is not possible to make a full fidelity Su-35 as a module because of strict laws in russia about that and that you have employees in russia. Would it be possible to make a more modern Mig29 version in the future which is based on e.g the more modern polish Mig29 ? Thanks in advance Revor
-
The Su-27 in DCS and in real life has a helmet mounted sight and you can fire your Archer IR missiles high off boresight in a dogfight. The F-14 has only Aim-9Ms and no helmet sight, so in a dogfight the Su-27 has a huge advantage. In the BVR environment the F-14 is much better than the su 27 because of the active radar homing Fox 3 Phoenix missiles. The Su-27 in DCS has only fox1 missiles. So in BVR the F-14 has a huge advantage. If you use BVR tactics to fight a su-27 , you will win in a F-14 in DCS. In a dogfight with an Su-27 pilot , who knows his plane and systems, you are often dead before you completed the first turn, because of the helmet mounted sight and high off boresight missiles of the Su27
-
Schau mal hier. IFF ist in der Hornet recht einfach. In den Szenarien werden die feindlichen Flugzeuge unabhängig von ihrem Typ auch als feindlich im IFF identifiziert
-
If you fly at a dark night with lights on, you will get shot at by manpads. If lights are off and you don't use your afterburner, manpads will not shoot at you at night.
- 1 reply
-
- 2
-
-
Es gibt in den Tastatur/ Joystick Einstellungen sowohl für den Piloten als auch den CPG im Apache jeweils getrennt einzustellende Achsenbelegungen. Das klingt so, als hättest du nur die Achsenbelegung für den Piloten korrekt eingestellt und für den CPG ist noch die Kollektivachse "falsch" belegt und immer automatisch auf Anschlag. Schau doch mal unter Apache CPG auf die dort eingestellte Achsenbelegung.
-
Hi, with the new ability for SAM to evade ARM the SA-15 is now an easy target for HARMs. The SA-15 on excellent will detect the harm and shut down the radar but it will move to late and because of the short distance of the harm shot it will destroy the SA-15 every time even if it shuts down its radar. So it is actually much more useless now because it will not defend and just sit there with the radar offline until the HARM still hits it because of the short distance of the HARM shot. I hope this can get fixed. kind regards Revor
-
So wie es aussieht, kann die AI nur den Heli fliegen
-
Wie ich bereits in meinem Post geschrieben habe, hängt die Performance in VR auch sehr von dem Server ab auf dem man fliegt und von den aktiven KI Einheiten. Wenn man nur Einzelspielermissionen fliegt oder kleine Multiplayersessions mit wenigen Spielern und wenigen Einheiten macht, kann man in VR auch durchaus hohe Grafikeinstellungen erreichen mit sehr guter Hardware. Die Videos , die ich bisher gesehen habe, die eine gute VR Performance mit hoher Auflösung in DCS vermitteln, sind allesamt nicht auf den großen Multiplayerservern zu der Hauptspielzeit mit 30 und mehr Spielern online und hunderten von aktiven Gegnereinheiten gedreht. Zeig mir gerne ein Video in VR in 4K mit hohen Grafikeinstellungen in DCS auf dem Enigma oder Grayflag Server unter den oben genannten Bedingungen zur Hauptspielzeit mit 30 oder mehr Spielern. Auch alle virtuellen Piloten mit einer 4090 unter der Haube , die ich kenne, haben da Probleme und müssen die Grafik massiv runterstellen. Aber ich lasse mich gerne von dir vom Gegenteil überzeugen.
-
Moin zusammen, in meinen Augen ist VR ein sehr zweischneidiges Schwert. Es ist unheimlich immersiv und man kann viel besser Formationen fliegen oder am Tanker auftanken. Leider ist es aber wie von vielen bereits beschrieben häufig notwendig die Grafikqualität im Vgl. zu 2D deutlich zu reduzieren und das selbst mit der aktuell schnellsten Hardware. Gerade bei sehr aufwendigen Karten wie Syrien oder jetzt neu Kola, aber interessanterweise auch bei den Marianen, bekommt man in VR schnell Probleme, wenn man sehr komplexe Missionen mit sehr vielen Einheiten laufen hat. Wenn man z.B. sehr gerne auf umfangreichen komplexen Multiplayerservern mit vielen Piloten gemeinsam unterwegs sein möchte wie z.B. auf den PVE Grayflag Servern oder Enigma PVP kommt man sehr schnell auch mit sehr guter Hardware und nur mittleren Grafikeinstellungen an seine Grenzen und das VR Erlebnis wird zum Ruckelfest, auch bei sehr guter High End Hardware. Wenn man gerne nur Singleplayer Missionen / Kampagnen oder kleine Multiplayermissionen mit max 8-10 Spielern und nicht so vielen Gegnereinheiten fliegt, geht das tatsächlich auch häufig in VR gut mit relativ hohen Grafikeinstellungen. Dazu kommen noch andere Dinge, die in VR durchaus zu bedenken sind. Wenn man länger als 2-3 Stunden am Stück fliegen möchte, wird es in VR deutlich unangenehmer durch die Hitzeentwicklung des Headsets. Auch im Winter muss man dann häufig einen Ventilator vor dem Gesicht laufen haben und im Sommer ist es selbst mit einem Ventilator über 3 Stunden ziemlich unangenehm. Ein weiteres Problem ist die Motion Sickness, die man mit der Seekrankheit vergleichen kann. Das Gehirn bekommt durch die visuellen Eindrücke gesagt, dass wir uns bewegen , aber das Gleichgewichtsorgan kann es nicht bestätigen und dadurch wird bei sehr vielen Menschen zuerst einmal von unserem Nervensystem Übelkeit als Reflex gegen eine mögliche Vergiftung des Körpers ausgelöst. Ähnlich funktioniert es auch umgekehrt bei der Seekrankheit oder Übelkeit beim Bus- oder Autofahren. Wenn man den Horizont dabei nicht beobachten kann oder will und nur das Gleichgewichtsorgan Empfindungen sendet, kommt es auch zu Übelkeit. Das Ganze kann man trainieren. Also zuerst nur 30min VR Sessions und dann später immer länger, aber es kann für nicht wenige Menschen am Anfang sehr unangenehm sein. Ingver essen hilft dagegen auch. Da ich sehr gerne auf den großen Multiplayerservern fliege und auch gerne die vollen Grafikeinstellungen geniesse, habe ich mich inzwischen ganz gut mit Track IR und einem extrem großen Bildschirm von 55 Zoll als Monitor arrangiert. Das ist tatsächlich auch ziemlich immersiv durch den riesigen Bildschirm, wenn natürlich auch nicht so sehr wie VR. Track IR hat aber gerade im BFM (also Luftkampf auf Sichtweite) auch sehr viele Vorteile, da man den Gegner nur durch wenig Kopfdrehen leicht im Blick behalten kann und gerade bei den WWII Flieger immer mal schnell die 6 Uhr Position hinter sich checken kann. In VR kriegst du das oft nacheinander nicht hin ohne dir komplett den Hals zu verrenken. Mein VR Headset ist eine PIMAX 8kX, welche prinzipiell auch eine sehr gute Auflösung bis 4K auf beiden Augen hat. Als Grafikkarte hab ich ne 3090TI und als Prozessor einen I9-11900K. 64GB Ram kann ich für VR auch nur empfehlen, da gerade die großen Karten wie Syrien unter VR noch mehr RAM belegen (immer mehr als 32GB).
-
That is already a known issue. Take a look at the patch notes: Known Issues - Hotfix planned Objects moving at speed may begin to jitter after some time in mission
-
correct as-is SA-10 Harm autodefense
Revor replied to Kvek's topic in Ground AI Bugs (Non-Combined Arms)
Well I have not been in ukraine and don't know the truth but there are several indications that the russian S-300 is not as capable as it was advertised to be. The developers have already confirmed that the changes to the SA-15 (it can now intercept bombs) where done on purpose to make it more realistic, so it is not impossible that they changed the ability of the S-300 to shoot down harms also to make it more realistic. That is only a guess. Maybe the developers can enlighten it and tell us if it is a bug or a feature......