Jump to content

Spyder

Members
  • Posts

    21
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Spyder

  1. Hallo, ich glaube mal das Challenger444 wissen möchte wo diese Lua Scripts hin kopiert werden müssen, nicht wie sie erstellt werden. Also den Pfad in welchem Ordner die Scripts abgelegt werden müssen damit sie funktionieren.
  2. Hat er doch geschrieben das er Pedale haben möchte.:music_whistling:
  3. Hab ihn jetzt ca. 3 Jahre. Meiner funktioniert jedenfalls immer noch wie am ersten Tag.
  4. "I want a Hawk"
  5. Sign me up please!
  6. Wenn du die Ports freigegeben hast sollte es eigentlich funktionieren. Solltest du aber von deinem Anbieter eine IPv4 und IPv6 bekommen haben die mit Dual-Stack Lite arbeitet funktioniert die Portfreigabe im Router nicht. Um das Problem zu umgehen gibt es diese Möglichkeiten: http://www.feste-ip.net/ Feste IPv4 von deinem Anbieter anfordern. Reines Dual-Stack anfordern. Spyder
  7. Spyder

    langer Stick

    Schreibt doch mal Deadmen an. Der hat eine Originale A-10 Pit Sektion. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1903647&postcount=447
  8. Und es wieder schlimmer wird als vorher.:doh:
  9. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=112125
  10. Hallo Fritz, ich hatte das gleiche Problem. Das was du vom Support bekommst ist das: Installieren Sie bitte die aktuellsten Treiber von unserer technischen Supportseite: http://ts.thrustmaster.com/eng/index.php?pg=view_files&gid=1&fid=3&pid=311&cid=1 Sobald Sie diese installiert haben, befolgen Sie bitte folgende Instruktionen: http://ts.thrustmaster.com/download/accessories/pc/hotas/manual/HOTAS_Warthog/Firmware_update/Warthog_Firmware_procedure_Online_v1_ENG.pdf Nach dem Update der Firmware, überprüfen Sie bitte ob Ihr Gerät ordnungsgemäß vom Rechner erkannt wird: http://ts.thrustmaster.com/faqs/eng/thr_eng_00139.pdf Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, aktualisieren Sie bitte die Firmware im Bootmode: http://ts.thrustmaster.com/faqs/eng/thr_eng_00140.pdf Die ersten 3 Schritte haben ausgereicht. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei.;)
  11. Schalte mal "Full Screen" in den Optionen aus.
  12. :no_sad::thumbdown: Dieser Kommentar ist für mich die unterste Schiene, und dann auch noch von einem Moderator. :lol::doh:
  13. @Quax456 Das es ein Zufall war gebe ich zu, aber nicht aus purer Verzweifelung. Hass ist dazu vieleicht der bessere Ausdruck.:D
  14. Spyder

    Rabbremse

    Du liegst in deinen Gedankengängen falsch. Ich will auch nicht zig Seiten über dieses Thema schreiben. Aber eine Frage habe ich noch. Wie viele Flugstunden, Real, und in einem Jet hast du? Ich reichlich:smilewink:
  15. Spyder

    Rabbremse

    Ich hab mir schon gegacht das du das damit meinst. Wenn ich aber eine Bugradsteuerungsanlage habe schalte ich sie nach aufsetzen des Bugrades ein. Seitenruder und Bugradsteuerung arbeiten nun Synchron. Wenn nun beide Bremsen voll betätigt werden kann ich das Flugzeug somit auch dahin lenken wo ich will. Dazu brauche ich nicht mit der linken oder rechten Bremse arbeiten. Anders sieht es aus wenn das Flugzeug keine Bugradsteuerungsanlage hat. (Meist erkennbar an einem geschleppten Bugrad, zb. SU-33) Hier kann man wirklich nur mit den Bremsen lenken.
  16. Spyder

    Rabbremse

    Differentialbremse? Das mußt du mir mal erklären was du damit meinst.
  17. Spyder

    Rabbremse

    :megalol: Ein bisschen Gefühl gehört eben auch dazu. Oder viel? Wer mit anderen Tiefdeckern, wie die A-10 geflogen ist, weiß wovon ich rede. Reales fliegen sieht halt etwas anders aus. ED hat aber gute Arbeit ,fast,geleistet das die Flugeigenschaften der Realität entsprechen.
  18. Spyder

    Rabbremse

    Bei kurzen Bahnen hilft es auch die Nase solange als möglich oben zu lassen. Das bremmst noch etwas zusätzlich.:D
  19. Spyder

    Rabbremse

    160-180 Knoten Geschwindigkeit beim aufsetzen ist viel zu hoch. 130 sollten es höchstens sein wenn das Hauptfahrwerk die Bahn berührt. Du solltest auch die Speedbrakes dann sofort voll ausfahren. Und natürlich versuchen am Anfang der Bahn aufsetzen.
×
×
  • Create New...