

xfirf
Members-
Posts
427 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by xfirf
-
Gute Idee. Ich hab die Funktion immer nur benutzt um längere Flugstrecken zu verkürzen. Bei uns in der Fliegertruppe sind übrigens einige in deinem Alter die div. Module fliegen. DCS ist einfach ein komplexes Spiel / ein komplexer Simulator.
-
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer anderen Software (MATRIC) und habe es gelöst indem ich im Spiel einen anderen Shortcut hinterlegt hatte. Irgendwie kommen manche Programme mit den Tasten vom Ziffernblock nicht richtig klar. Probier das doch mal aus.
-
Ich hab auch ohne VR manchmal Performanceeinbrüche. Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
-
Ja genau. Wenn man jetzt den BS-3 kauft kann man im Missionseditor auch den BS-2 auswählen.
-
Du könntest dir mal Helios ansehen (https://github.com/HeliosVirtualCockpit/Helios/releases) Dafür gibt es glaube eine rudimentäre Unterstützung um ein Streamdeck mit DCS sinnvoller zu nutzen.
-
Touche, bin irgendwie auf dem "nachträglich steuern" hängengeblieben.
-
Schau hier, ab 12:50:
-
Ich meine das mal in Rakus Video gesehen zu haben. Ich schaue später nochmal rein und geb euch ein Update.
-
Kann man mit diesem Datalink pod das bei der walleye nicht auch noch mach dem Abwurf machen?
-
Oder Download-Rate wird mit der entpack-Geschwindigkeit verwechselt. Die wird nach dem Download angezeigt. Das kann man schnell mal verwechseln.
-
Bei der 9x kannst du doch das HMD zum zielen benutzen und dann sollte das kein Problem sein.
-
Möglicherweise daran dass die Karte sehr viel Ressourcen-hungriger als die anderen Karten ist. Dreh mal den Preload-Radius runter und schau ob das hilft.
-
Wenn du den einfachen Funk anhast reicht es immer die Raute Taste zu drücken. Das Menü für den Funk ist dann oben rechts im Bild. Was mir gerade noch einfällt: Drück doch in dem Dialog Mal die Raute Taste dann sollte der entsprechende Eintrag markiert werden.
-
Kannst du Mal einen Screenshot machen was du mit "Hauptmenü Communication" meinst? Denn im Menü das mit der ESC Taste kommt wirst du nicht finden was du suchst.
-
Willkommen bei DCS:-) Drückst du die richtige Taste um das Funkmenü zu öffnen? Raute Bist du dann dort im richtigen Untermenü? Ground Crew
-
Virpil und VKB haben sowas im Angebot. Bei WinWing weiß ich es nicht.
-
Es ist etwas verwirrend. Aber erst wird die Download-Rate angezeit und danach die Geschwindigkeit in der die Dateien entpackt werden. Daher sieht es erstmal so aus als wäre der Download langsam.
-
Liegt vermutlich teilweise auch am Auftreten einiger Devs. Und ich glaube viele machen das nicht so transparent weil es vlt den Eindruck erweckt ihr Produkt ist nicht so gut weil es "nebenbei" gemacht wurde.
-
Schau dir mal Helios an. Damit könntest du vlt ein paar Sachen exportieren. Nicht über den typischen mfd-export aber über lua files. https://github.com/HeliosVirtualCockpit/Helios/releases
-
Gibt auch noch den Thread hier
-
Ja gibt es. Unter c:/Users/username/DCS/CONFIG/input liegen die ganzen Dateien. Einfach im Spiel über load Profile beim entsprechenden Modul neu laden. Das musst du für throttle Stick usw einzeln machen. Geht aber recht fix. Habe ich gerade vorgestern auch so gemacht. Einfach benutzen geht vermutlich nicht weil die Geräte neue IDS haben.
-
Ist dein RWR aus?
-
letzteres würde ich jetzt nicht unterschreiben. Für mich persönlich hängt Spielspaß nicht an der Bildqualität. Sondern am Konzept und der Atmosphäre.
-
Du musst vom Air to Air oder Air to Ground Modus wieder in den Nav Modus. Dafür gibts links neben dem Linken MFD Buttons A/A und A/G. Die müssen beide aus sein. Tastaturbelegung dafür wäre 1 - Air to Air und 2 - Air to Ground Update: Ansonsten Ziel abwählen mit dem NWS-Button am Joystick. Der hat sicher auch nen Tastatur-Shortcut, den kenne ich aber nicht. Den Master Control Button gibts glaube bei der A-10C, nicht bei der Hornet.
-