-
Posts
18 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rudi61
-
ich weiß nicht ob es daran liegen kann. Ist deine "Java Runtime" aktuell?
-
Ich weiß nicht mehr was es war, aber ich hatte auch mal ein seltsames Problem. Nach stundenlangem Suchen nach der Ursache ist mir zufällig aufgefallen, daß meine Tastatur eine Macke hatte. Ein paar Tasten funktionierten nicht mehr, Nach Austausch der Tastatur lief alles wieder normal.
-
Missionen starten im Missionseditor - wie komme ich in meine Maschine?
Rudi61 replied to LOW_Hitman's topic in Deutsch
Das ist wirklich rätselhaft. Klick mal im Missions Editor auf das Feld mit den 2 Fahnen und schau, ob bei Game Master o.ä. etwas angewählt ist. -
Problem behoben! Obwohl ich dieses "Rollen nach links" Problem nur mit der Viggen habe, liegt es wohl doch am Flightstick (Saitek X56 Hotas). Ich habe den Totbereich für das Seitenruder von 4 auf 8 erhöht und nun fliegt die Viggen stabil geradeaus, auch beim Start vom Boden.
-
Wenn man mit der Viggen ohne "ATT Hold " nach dem Start von einem Flugplatz geradeaus fliegen möchte ohne viel zu trimmen, kann man nach dem Start mit "RAlt+ J" ein anderes Flugzeug übernehmen und kurz danach wieder mit "RAlt+J" in die eigene Viggen wechseln. Dann fliegt sie auch ohne Autopilot stabil um die Roll- und Gierachse.
-
Danke für die Hinweise. Abheben klappt gut und die Viggen fliegt geradeaus, solange man den ATTHold eingeschaltet hat. Offensichtlich liegt es am Notstromgenerator wenn die Viggen nach dem Start vom Boden nach links driftet. Ich habe nach dem Start in der Luft mal eine Zwischenlandung gemacht und nach dem Start driftete sie wieder nach links. Bei den aerodynamischen Berechnungen wird wohl ignoriert, daß der Notstromgenerator nach dem Start eingefahren ist (Bug).
-
Hallo Community, ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit der Viggen. Ein tolles Modul, was Heatblur da gebaut hat, aber eine Sache nervt. Wenn ich bei Missionsbeginn "Airborne" Starte, ist alles normal. Die Viggen fliegt stabil um die Roll- und Gierachse. Beginne ich die Mission aber mit Start vom Boden oder von der Startbahn, dann giert/rollt die Viggen nach dem Start immer nach links. Sie verhält sich so, als ob der Notgenerator noch ausgefahren wäre und durch den Luftwiderstand auf der linken Seite die Viggen nach links driftet. Der Notgenerator ist aber eingefahren. Ist das bei euch auch so oder fliegt die Viggen nach dem Bodenstart bei euch schön geradeaus.
-
Ich benutze steam schon lange nicht mehr, da ich damals oft PC-Probleme damit hatte. Ich weiß nicht, welche steam Dateien du löschen darfst. Du kannst dir ja Kopien von den Dateien im Download Ordner machen und anschließend den Download Ordner Inhalt löschen. Ich benutze DCS seit vielen Jahren (ohne steam) und hatte noch nie Probleme damit.
-
Ich würde mal folgendes versuchen, wenn ich dieses Problem hätte: - Sämtliche Hintergrundprogramme abschalten. - mit der rechten Maustaste die DCS World Schublade anklicken und das "Schreibgeschützt" Icon deaktivieren. - Update nochmals versuchen. Vielleicht liegt es an "Steam": https://recoverit.wondershare.de/partition-tips/steam-disk-write-read-error.html
-
Vielleicht liegts am Datenträger. Mit der rechten Maus den Datenträger anklicken und Eigenschaften auswählen. "Tools" anklicken und Laufwerk prüfen.
-
Ich habe mir die die Mission angesehen. aber es sind keine Einheiten, keine Wegpunkte. und keine Trigger darin. Nur 1 Zone ist markiert. Was verstehst du denn nicht?
-
Hello, i have created a campaign for the Fw-190 Dora in German and English. I hope my english is good enough. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3337355/ https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3337354/ The campaign is set on the Normandy 2.0 map and the WWII Assets Pack is required. In the campaign, the Allies attempt to land ground troops in the coastal areas of Dieppe, Le-Treport and Cayeux and are partially successful on the first day of the invasion. The player with the code name "Bussard 1" with his Fw-190 D-9 Dora is one of the pilots tasked with stopping the Allied attack. Features: - The campaign contains 10 missions. - "Voice overs" - Short, concrete briefings - In each mission, the player can call up the pilot's notes with a mini-card via the communication menu by pressing F10 to look up the most important data for the mission. - Flight times to the conflict area are relatively short. - The level of difficulty in the missions increases slowly. - Battles take place in the air and on the ground. - In the missions, the player must survive dogfights, bomb ships and militar vehicles and fly patrols. I hope you enjoy the campaign.
-
Beispielmission: Wenn alle Radaranlagen deaktiviert oder "Gruppen Ki aus" sind, funtioniert alles einwandfrei. In der Beispielmission ist das Radar von Fecamp-Benouville aktiv. FW-190 starten von Beauvais Tillle und sollen bis Wp-1 auf 3000 Meter steigen. BF-109 starten von Amient Glisy und sollen bis Wp-1 auf 2000 Meter steigen. Die FW-190 halten den Flugplan korrekt ein. Die Bf-109 steigen kurz nach dem Start viel zu hoch oder fliegen teilweise in Gegenrichtung oder kreisen teilweise. FW190_Bf109_Test.miz
-
Mission Editor Problem: Ich arbeite gerade an einer FW-190 Dora Kampagne und mir ist aufgefallen, daß die eigenen KI-Flieger nicht mehr die Wegpunkte abfliegen und auch nicht die vorgegebene Flughöhe einhalten, wenn Radaranlegen (Würzburg, Freya oder EWR) aktiv sind. Die fliegen, wie sie wollen, aber nicht, wie sie sollen. Betreff U-Boote: Die U-Boote Jang Bogo Class und Son Won II fehlen bei mir wirklich. Habe keine Mods installiert. Vielleicht habe ich irgendein DCS Update verpasst. Wenn ich mir deine Tracks anschaue zeigt mir DCS nur Frachtschiffe.
-
Ich habe die neuste Version von DCS World installiert, aber ich finde die U-Boote Jang Bogo Class und Son Won II nicht. Muss man für die U-Boote irgendein ein Terrain kaufen?
-
Hallo Günther. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ein Beispiel: 1. Triggerzone um die Soldaten. Wichtig: In der Triggerzone darf sich während des Einsteigens nicht dein Huey befinden. Der Rand der Triggerzone sollte mindestens 20 Meter vom Huey entfernt sein. 2. Trigger Bedingung: Wenn dein letzter Soldat außerhalb der Triggerzone ist, Nachricht einblenden. 3. Nachricht am besten verzögert einblenden lassen z.B. 5 Sekunden, damit die Meldung der Soldaten nicht gleichzeitig mit deiner Nachricht erscheint. Gruß Rudi
- 1 reply
-
- 1
-
-
- nachricht anzeigen
- missioneditor
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Mit dem Saitek X52 war ich jahrelang zufrieden. Den Thrustmaster T16000 habe ich mir mal gebraucht gekauft. An dem Gerät hat mir aber der lange Weg des Schubhebels nicht gefallen. Der Joystick war mir zu klein und zu schwergängig. Hab also wieder den Saitek X52 abgeschlossen. Der Drehregler auf dem Schubhebel ist beim Saitek auch sehr vorteilhaft wenn man keine Pedale hat. Um den Mi-8 zu fliegen lege ich die Gierachse auf diesen Drehregler und sperre sie mechanisch am Saitek Joystick. So kann ich den Mi-8 auch feinfühlig im Schwebezustand steuern. Wenn man keinen großen Wert auf hochwertige Metallmechanik legt, ist aus meiner Sicht der Saitek X52 die bessere Wahl, auch wegen der vielen Regler und Schalter, die sinnvoll angebracht sind.
-
Hallo zusammen, ich grüße alle DCS World Piloten. Meine Name ist Rudi, bin 60 Jahre alt und wohne in Erkelenz. Wenn ich genug Zeit finde, erstelle ich schon mal DCS Missionen und lade sie hier hoch. Ich möchte euch auf eine Webseite hinweisen, in der eine riesige Menge an Filmen aufgelistet wird in denen Flugzeuge vorkommen. Viele Filme, meist aus Russland, findet man auch vollständig auf "Youtube" wenn man mit dem Originaltitel sucht. Leider sind die meisten Filme nur in Originalsprache vorhanden. Folgende Webseite ist sehr umfangreich, funktioniert aber manchmal nicht richtig: http://www.impdb.org/index.php?title=Category:Aircraft_List Folgende Seite funktioniert einwandfrei, ist aber nicht so umfangreich. Die Seite ist wohl noch im Aufbau: https://impdb.fandom.com/wiki/Category:Aircraft_List Ich hoffe, ihr könnt den ein oder anderen interessanten Film für euch entdecken. Gruß Rudi