Jump to content

Manschy

Members
  • Posts

    25
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Manschy

  1. Hi all, with the upcoming CW Germany map I wonder if it is possible to convert a complete air base (or at least parts or objects of it...) into the DCS world. I did develop RAF Brüggen representing the cold war era for the flightsim P3D and would provide it for use in DCS. This would go really well together. Please let me know.
  2. Segways? Selfdriving cars? Artificial intelligence? IT IS POSSIBLE, IT IS POSSIBLE, it is possible, it is possible (you only have to repeat it again and again to believe in )
  3. Your developping skills are impressive! Regarding the gates: You are right. There are 2 gates with guard posts and barriers, then 4 more crash gates. Gate 6 had a bridge in front, especially built for fire cars because of no other way to the south west side. This bridge was used for decades by spotters for impressive shots. If you need more informations, please let me know, because the RAF Gütersloh era was used by several squadrons, regarding this the buildings and objects did change in the 70s, 80s and 90s....For example in the Lightning era (70s) there still were no HAS, just built with the Harriers arrival late 70s/beginning 80s. Same with the big maintenance hangar to the west side. Just constructed with the arrival of the CH-47. Then 1993 the Harriers left Gütersloh towards Laarbruch and the west section was used by Westland Lynx and Gazelles while the base was renamed to Princess Royal Barracks. Just memories, no Wikipedia, but there are many other important informations. As you see there are many different useable eras during the cold war, but in my opinion, the 70s or 80s are the most dangerous years and probably should be considered.
  4. Sorry, Dangerzone, I did misphrase it a little. Yes, just because with the surprising release (for me...) of CW Germany I did contemplate the buy of the Razbam Harrier, but it was too late. I have to add today that I wouldn't have bought it anyway because of the missing british variant. I have to clarify that I own many Razbam products for my P3D sim. There, the Harrier comes in the british GR7 version also. Regarding this, I did assume the DCS Razbam comes with this variant too. A F-35 will not match with the Cold War era, so unfortunately I will have to wait for a proper british Harrier solution.
  5. Argh, bin nicht über das Forum "DCS World Topics" gegangen, da hätte ich nie gesucht. Naja, man lernt nie aus. Danke, da tauche ich mal morgen ein
  6. Nein, nein. Die Szenerie ist von mir, da habe ich komplett allein alle Rechte, weil ja alles von mir erstellt wurde. Sämtliche Modelle, Terrain-Layer, Animationen, unterschiedliche Jahreszeiten bis auf eben die Flugzeugmodelle darauf. Old-School-Handwerk sozusagen. Open Street Map wird meist im XPlane verwendet, das ist schon 3D-Drucker-Niveau. Ich habe da noch mit Laubsäge gearbeitet.... Aber ich habe eben nicht das nötige Know-How, um so etwas in einen komplett anderen Simulator zu bekommen. Die Idee ist mir auch bisher noch nicht gekommen, weil es ja noch keinen Grund dafür gab. Modelle sind in Gmax, also eine abgespeckte Version von 3DSMax, erstellt und lassen sich in fast alle möglichen Export-Formate exportieren. Nun hatte ich gehofft, dass es hier ein paar Modder gibt, die ihre Freizeit dafür opfern, Map-Module zu erstellen und ich denen quasi Brüggen zur Verfügung stellen könnte. Stünde CW Germany sicher gut zu Gesicht...
  7. If anyone is able to convert a complete RAF Brüggen scenery from P3D to DCS, you have my permission:
  8. Hallo, jetzt mit dem für mich extrem überraschenden Release der Germany Cold War Map frage ich mich, ob es (einfach) möglich ist, komplette militärische Szenerien aus dem Flugsimulator P3D in den DCS zu konvertieren? Deutschland war ja im kalten Krieg recht dicht belegt mit Air Bases der Alliierten. Was wäre z. B. mit RAF Brüggen? Ist zwar sehr detailliert, aber man könnte ja auch Abstriche machen und es wäre immer noch ein gutes Addon....
  9. The GR7 would be a great option! Those Harriers were stationed at RAF Gütersloh for example and did operations on manouvre sites around this base. Releasing the Germany Cold War Map shows still a gap in the aircraft modules: Some hardly missed british jets and aircraft because of the british allied occupation was based in the north and western areas in Germany those days, especially also Tornados or Jaguars. Looking very forward to what may happen probably near future. But with a Harrier, one could finally use this great aircraft where it belongs to: Beside the troops nearby the border - mostly needed in Germany in the Cold War era. An extremely important and interesting theme for lots of campains and action in my opinion.
  10. Thank you very much for your answers. Hope dies last, but I do so
  11. What happened? I did post this deliberately in the Off-Topic forum to maybe get serious answers and not to attend to any pros and cons regarding Razbam. So why did you merge my comment into this thread? Why not directly into the spam folder? Disappointing, I just was interested into a Harrier alternative . Done this, no other interested user will discuss the topic either will find it.... Is this the standard dealing here inside?
  12. I know about those time consuming projects . Could take years, especially for freeware. This last building looks excellent, I will follow this more than promising work!
  13. Just detected this thread - AWESOME! I did develop this scenery those days for FSX/P3D. So please give me a shout if you are interested in any british objects (all objects are done with Gmax, but will be surely possible to convert in any other format).
  14. Hope this is an appropriate forum and I hope there are some more interested parties. Regretfully, I noticed the lost of the Harrier in DCS. With the release of the Germany MAP, especially the cold war era, I had hope to arouse my yesterdays memories. Missing a Harrier GR3 or GR7 intensely in DCS, I hope for a developer who can bring back the cold war atmosphere near the german border with Harrier Hides those days. Especially living nearby the former RAF Gütersloh airbase, where Harriers were stationed at in the 80s and 90s, I would like to see this great aircraft. So what are your thoughts? Will we have a shot at a Harrier, especially a british version? Asking this, because especially the German Map would be a great habitat for it... I know Dino Cattaneo (Indiafoxtecho) did a great job on a Harrier too. So...is there still hope?
  15. Hoho, und ich dachte, das wäre nur beim MSFS so. Klingt fast identisch, nicht umsonst hat Microsoft einfach einen 10-jährigen Entwicklungszeitraum festgelegt - und nun sind alle feißige Alpha, Beta, Gamma,.....-Tester. Aber beim DCS werde ich sowieso dermaßen viel damit zu tun haben, die F-14 irgendwann mal in einem Stück auf dem Carrier zu landen, dass ich das alles gar nicht merken werde
  16. Seit meinem Einstieg letzte Woche in DCS kann ich nur ein dickes Lob loswerden: Danke, dass es Deine Arbeit gibt! Auch, wenn es so viele englische Tutorials gibt und man sich auch damit einarbeiten kann, ist es eine unglaubliche Wohltat, das ganze in seiner eigenen Sprache umsetzen zu können. Bin fett angetriggert und bin mir sicher, mit Deiner Hilfe in den Videos schnell Erfolge erzielen zu können.
  17. Hallo liebe Leutz, so, da meine kleine Hundebirne sich gedacht hat "Komm, was soll's!", habe ich alles noch einmal in Ruhe de- und wieder installiert. Ich stehe ja noch ganz am Anfang meiner erfolglosen Laufbahn und hatte weder wichtige Missionen, Einstellungen noch überhaupt irgendwelche sinnvollen Dinge gespeichert. Bis auf den Zeitaufwand, den ich mit Gassigehen überbrückt habe, war also nix Verlustreiches zu melden. Und nun sind alle Funktionen, die ich vermisst habe, so, wie sie sein sollen!!! Der größte Fehler sitzt bekanntlich meistens vor dem PC, und ich will mich da nicht ausschließen - wie schnell hat man in der anfänglichen Euphorie tatsächlich was falsch gemacht, ohne sich später daran erinnern zu können. Damit an dieser Stelle einen Riesendank an alle, die sich hier eingebracht haben und mir so motiviert mit dem Start in die DCS-Welt geholfen haben - sorry, wenn ich Euch mit Problemen konfrontiert habe, die wahrscheinlich gar nicht existiert haben.... ich fühle mich hier gut aufgehoben und bin gespannt, womit ich Euch demnächst nerven kann ....
  18. Falls ich irgendetwas nicht richtig installiert (bekommen) habe: Wo könnte ich denn theoretisch diese fehlenden Menüs finden (Ordner etc.), um mal mit Euch vergleichen zu können, ob sie bei mir nicht vorhanden sind?
  19. Ich meine das hier: Auch, wenn ich darin die entsprechenden Menüs suche (Communication Menu, Rearming Menu), tauchen sie nicht auf:
  20. Danke, Eugel. Nee, eigentlich bin ich bisher erst einmal damit beschäftigt gewesen, Trimmung, Klappen und Fahrwerk auf meinen Joystick zu legen. Bremsen sind auf Punkt und Komma, sonst habe ich nichts variiert. Bin da noch nicht richtig drin im Thema: Nur mal theoretisch, würde ich etwas falsch belegt haben und das dann wieder rückgängig machen, würde dann automatisch die Optionszeile "Communication Menu" in den Steuerungs-Optionen wieder auftauchen? Erscheint mir komisch, denn eigentlich müssten doch eben die Menüs "Communication" oder "Rearming" dauerhaft in den Optionen vorhanden sein. Nur das Abrufen dieser Optionen ist ja durch Tastenkombinationen erst möglich. Auch wenn die Tastenbelegungen falsch sind, sollten doch beim Aufrufen der Steuerungs-Optionen im Hauptmenü Communication und Rearming gelistet sein (finde diese auch nicht mit der Suchfunktion unter den vielen System-Listungen...).
  21. Hui, vielen Dank für die bereits so vielen Antworten. Aber GrafRotz (was ein geiler Avatar...) bringt es auf den Punkt: Ich habe überhaupt kein Kommunikations- oder Bewaffnungs-Menü! Ich finde es bei keinem meiner Mods - F-14, A-4, FC3. Auch durch irgendeine Taste \ # ] habe ich keinen Zugriff darauf. Ich befürchte, dass ich irgendetwas nicht installiert (bekommen) habe. Ergänzend muss ich schreiben, dass ich die Singleplayer-Variante habe und mein Ordner auf Laufwerk D liegt. Das Freeware-Mod der A-4 habe ich - den Tutorials folgend - in "Benutzer\Name\Gespeicherte Spiele\DCS\Mods" kopiert. Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren bis eben auf die fehlenden Menüs/Funktionen....
  22. Hallo zusammen, ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer des DCS: 1. Kauf bei Eagle Soft, nicht Steam 2. Module: F-14 Tomcat, Supercarrier, A-4E C Skyhawk, Flaming Cliffs 3 Nun bin ich dabei, mich mit mehreren Tutorials in die einzelnen Mods einzuarbeiten. Dabei fiel mir auf, dass ich weder das Menü "Communication" als auch das Menü "Rearming" aufrufen kann. Sie sind schlichtweg nicht in meinen System-Optionen vorhanden! In den Games-Einstellungen sind sowohl "Einfache Kommunikation" als auch "Einfacher Funk" angehakt. Somit kann ich keine Payloads bestimmen und auch keinen einfachen Funk herstellen (was ich am Anfang für sehr hilfreich halte...). Wo kann ich einen Fehler gemacht haben oder an welcher Stelle könnte es sich um einen Bug handeln? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Manschy
×
×
  • Create New...