Jump to content

Manschy

Members
  • Posts

    36
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Manschy

  1. GR9 - I am awed by your artwork! These developping skills take my breath away.... Especially the speed you are building those objects!
  2. Holy cow - you made my day each time I see all this fantastic new shots!!!
  3. Nope, this is the former QRA area where always 2 ready-to-fly Lightnings were waiting armed for some enemy visit in the 60s... Already been built from Ghostrida... So "storage shelter" is also not quite correct ..... Not until the Harriers arrived in 1977, this building was used indeed as a kind of maintenance and support building from the mid 80s on. Made this also for P3D in the 80s era...Just as a detail how it did look those days...
  4. Sooooooooooooooooooooooooooooooooo great! Watching the air base we lived for over 40 years in the final approach area coming into live again for DCS.... a pleasure.
  5. Phantastic new shots, wow, what an improvement, Ghostrida! Your details are awesome. Regarding the hangars, I have to add that the current front doors are wrong. The big aircraft doors had been replaced by smaller section doors for vehicle usage after the last Harrier GR7 left the air base in 1993. 1993 to 2016 the British Army took over the airfield and exchanged the hangar doors. So to represent the air base buildings correctly, you should use the big hangar doors because of the aircraft maintenance options. Here some examples: Hope this helps.
  6. Yes, from deficiency of existing models you are right. Now with possible upcoming european maps it would be fantastic to see more european aircraft appear in DCS....
  7. Happy about the GR7 version, but have to say that the FRS1/2 version ..... hmmm..... looks like a make-believe. Nice morph of a GR7 and a FRS, but would use it in no case.
  8. Hi TeTeT, got in contact with Gregory some days ago and did contact you also today via discord. So maybe it will be possible to get at least many objects of RAF Brüggen into DCS and team them with possible DCS library objects to get a proper RAF Brüggen air base. But maybe we can make it possible to get almost the complete base into DCS....
  9. You made my day seeing so many improvements. Cudo!
  10. Hi all, with the upcoming CW Germany map I wonder if it is possible to convert a complete air base (or at least parts or objects of it...) into the DCS world. I did develop RAF Brüggen representing the cold war era for the flightsim P3D and would provide it for use in DCS. This would go really well together. Please let me know.
  11. Your developping skills are impressive! Regarding the gates: You are right. There are 2 gates with guard posts and barriers, then 4 more crash gates. Gate 6 had a bridge in front, especially built for fire cars because of no other way to the south west side. This bridge was used for decades by spotters for impressive shots. If you need more informations, please let me know, because the RAF Gütersloh era was used by several squadrons, regarding this the buildings and objects did change in the 70s, 80s and 90s....For example in the Lightning era (70s) there still were no HAS, just built with the Harriers arrival late 70s/beginning 80s. Same with the big maintenance hangar to the west side. Just constructed with the arrival of the CH-47. Then 1993 the Harriers left Gütersloh towards Laarbruch and the west section was used by Westland Lynx and Gazelles while the base was renamed to Princess Royal Barracks. Just memories, no Wikipedia, but there are many other important informations. As you see there are many different useable eras during the cold war, but in my opinion, the 70s or 80s are the most dangerous years and probably should be considered.
  12. Argh, bin nicht über das Forum "DCS World Topics" gegangen, da hätte ich nie gesucht. Naja, man lernt nie aus. Danke, da tauche ich mal morgen ein
  13. Nein, nein. Die Szenerie ist von mir, da habe ich komplett allein alle Rechte, weil ja alles von mir erstellt wurde. Sämtliche Modelle, Terrain-Layer, Animationen, unterschiedliche Jahreszeiten bis auf eben die Flugzeugmodelle darauf. Old-School-Handwerk sozusagen. Open Street Map wird meist im XPlane verwendet, das ist schon 3D-Drucker-Niveau. Ich habe da noch mit Laubsäge gearbeitet.... Aber ich habe eben nicht das nötige Know-How, um so etwas in einen komplett anderen Simulator zu bekommen. Die Idee ist mir auch bisher noch nicht gekommen, weil es ja noch keinen Grund dafür gab. Modelle sind in Gmax, also eine abgespeckte Version von 3DSMax, erstellt und lassen sich in fast alle möglichen Export-Formate exportieren. Nun hatte ich gehofft, dass es hier ein paar Modder gibt, die ihre Freizeit dafür opfern, Map-Module zu erstellen und ich denen quasi Brüggen zur Verfügung stellen könnte. Stünde CW Germany sicher gut zu Gesicht...
  14. If anyone is able to convert a complete RAF Brüggen scenery from P3D to DCS, you have my permission:
  15. Hallo, jetzt mit dem für mich extrem überraschenden Release der Germany Cold War Map frage ich mich, ob es (einfach) möglich ist, komplette militärische Szenerien aus dem Flugsimulator P3D in den DCS zu konvertieren? Deutschland war ja im kalten Krieg recht dicht belegt mit Air Bases der Alliierten. Was wäre z. B. mit RAF Brüggen? Ist zwar sehr detailliert, aber man könnte ja auch Abstriche machen und es wäre immer noch ein gutes Addon....
  16. I know about those time consuming projects . Could take years, especially for freeware. This last building looks excellent, I will follow this more than promising work!
  17. Just detected this thread - AWESOME! I did develop this scenery those days for FSX/P3D. So please give me a shout if you are interested in any british objects (all objects are done with Gmax, but will be surely possible to convert in any other format).
  18. Hoho, und ich dachte, das wäre nur beim MSFS so. Klingt fast identisch, nicht umsonst hat Microsoft einfach einen 10-jährigen Entwicklungszeitraum festgelegt - und nun sind alle feißige Alpha, Beta, Gamma,.....-Tester. Aber beim DCS werde ich sowieso dermaßen viel damit zu tun haben, die F-14 irgendwann mal in einem Stück auf dem Carrier zu landen, dass ich das alles gar nicht merken werde
  19. Seit meinem Einstieg letzte Woche in DCS kann ich nur ein dickes Lob loswerden: Danke, dass es Deine Arbeit gibt! Auch, wenn es so viele englische Tutorials gibt und man sich auch damit einarbeiten kann, ist es eine unglaubliche Wohltat, das ganze in seiner eigenen Sprache umsetzen zu können. Bin fett angetriggert und bin mir sicher, mit Deiner Hilfe in den Videos schnell Erfolge erzielen zu können.
  20. Hallo liebe Leutz, so, da meine kleine Hundebirne sich gedacht hat "Komm, was soll's!", habe ich alles noch einmal in Ruhe de- und wieder installiert. Ich stehe ja noch ganz am Anfang meiner erfolglosen Laufbahn und hatte weder wichtige Missionen, Einstellungen noch überhaupt irgendwelche sinnvollen Dinge gespeichert. Bis auf den Zeitaufwand, den ich mit Gassigehen überbrückt habe, war also nix Verlustreiches zu melden. Und nun sind alle Funktionen, die ich vermisst habe, so, wie sie sein sollen!!! Der größte Fehler sitzt bekanntlich meistens vor dem PC, und ich will mich da nicht ausschließen - wie schnell hat man in der anfänglichen Euphorie tatsächlich was falsch gemacht, ohne sich später daran erinnern zu können. Damit an dieser Stelle einen Riesendank an alle, die sich hier eingebracht haben und mir so motiviert mit dem Start in die DCS-Welt geholfen haben - sorry, wenn ich Euch mit Problemen konfrontiert habe, die wahrscheinlich gar nicht existiert haben.... ich fühle mich hier gut aufgehoben und bin gespannt, womit ich Euch demnächst nerven kann ....
  21. Falls ich irgendetwas nicht richtig installiert (bekommen) habe: Wo könnte ich denn theoretisch diese fehlenden Menüs finden (Ordner etc.), um mal mit Euch vergleichen zu können, ob sie bei mir nicht vorhanden sind?
×
×
  • Create New...