Jump to content

Hakon

Members
  • Posts

    129
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hakon

  1. Wenn du den neuen Schalter anlegst, und einen Kippschalter benutzt, dann musst du unter Startbedingung Rising Edge (dann sendet er dein F, wenn du den Schalter EINschaltest) oder Falling Edge (Dann sendet er F, wenn du den schalter AUSschaltest) einstellen. Du kannst so zum Beispiel einstellen, das er, wenn du den Kippschalter Einschaltest ein F sendet und wenn du ihn wieder ausschaltest ein A sendet (Einfach den Schalter 2 mal anlegen, einmal mit Startbedingung Rising Edge und einmal mit Falling Edge) GANZ WICHTIG! das ganze Funktioniert natürlich erst, wenn du die Aktuelle Konfiguration auch in das Arcaze schreibst. Dafür gibt es ganz oben unter USB die Option "Konfiguration in Arcaze schreiben" Ob du den Schalter richtig angeschlossen hast, kannst du testen, indem du ihn an einen anderen Port als A1 anschließt und dann einen neuen Schalter anlegst. Jetzt wählst du aber aus der Drop-down Box nicht sofort deinen Port aus, sondern schaltest einfach deinen Schalter einmal ein und wieder aus. Das Programm sollte das erkennen und den Port selbst auswählen.
  2. na, dann doch lieber aus MDF und unterhalb des 3-Stelligen Bereiches.. zumal du ja nach oben nicht so viel Platz hast, falls ein Original Sitz mal "Nach oben" will...
  3. Hey, Toyojoe, hast Du das hier schon gelesen? http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=66230 Ist das nicht dein heißer Stuhl, nach dem er da sucht?
  4. BSVP??? Wieso erfahre ich das erst jetzt? Kann da nicht mal einer was sagen? Muss man euch denn alles aus der Nase ziehen?? Bin hin und weg und werd das gleich erstmal Testen!! @Toyojoe: vielleicht solltest Du die Wahl der Bezuege deiner Frau ueberlassen, die hat da bestimmt den besseren Sinn für ;-). Vielleicht gefaellt ihr der Stuhl ja nachher so gut, das du noch 4 Stueck dazu bauen musst, als Sitzgruppe fuers Esszimmer.... so mit Bluemchenbezug ;-) Bin immer noch gespannt auf neue Bilder.. jeh mehr ich in diesem Forum (und in anderen) von den Pits anderer sehe, desto neidischer werde ich...
  5. Hey,Toyojoe, eine Frage habe ich noch: wie hast du die ganzen Anzeigen (HSI, Abgastemperatur,Tankanzeige etc.)auf den dritten Monitor bekommen? (Der schraeg rechts unter dem Touchbuddy-Monitor?
  6. Hakon

    Datalink

    of course... i will try... The buttons in the video are diy-Buttons, made by a cnc-mile. Perhaps you can contact the guy via Youtube ti ask if he will make a pair for you......
  7. Hakon

    Datalink

    Die Taster in dem Video sind von dem Kerl selbst hergestellt worden. Mit einer CNC-Maschiene. Schreib den doch einfach mal auf Youtube an, vielleicht macht er dir auch welche. Nebenbei, das hier ist der Englisch-Sprachige Teil des Forums...
  8. Warum nicht? Wenn sie dir gefallen? Wenn du sie dir leisten kannst/willst? (Hab keinen Preis gesehen ist meist ein schlechtes Zeichen, oft beliefern die dann keine Privatkunden) Hauptsache du kannst da irgendwo 2 Kabel anschließen und das Teil öffnet oder schließt einen Kontakt, wenn Du draufdrückst. Wobei der Schließer wohl am gebraeuchlichsten ist...
  9. Aha, das ist ja interessant.....sind dia Anzeigen darauf Aktuell, das heist, stimmt die Munitionsanzeige, leuchtet die "turn on target"-taste, wenn sie gedrueckt wird?
  10. ups, doppelt. Mit der Arcaze-Karte reichen Ein/Aus Kippschalter, da man fuer das einschalten (rising flank) andere Befehle programmieren kann, als fuer das ausschalten (falling flank) noch ein Vorteil von dem Ding.. das ganze übrigens an EINEM Port!
  11. @Toyojoe: 2 Monitore laufen bei mir auch. Aber ich habe nur Kamera auf dem einen und Abris und Shkval auf dem anderen. Bei Dir ( http://joerg-d.jimdo.com/meine-hobbys/simpit-2/ Ueberschrift "Shkval und Abris laufen nun") sieht man, das du noch einen Monitor mit Datalink, PVI-800 etc drauf hast....das will ich auch... eins noch: Der Support bei SimpleSolutions ist Klasse. Manchmal muss man was warten, wenn der gute Mann in Amerika ist, aber geholfen hat wurde bisher immer und schliesslich ist es ein Ein-Mann-Betrieb. und zu den IDE-Festplattenkabeln: nur etwas aufpassen, manchmal sind da Pfostenstecker drann, bei denen eine Buchse nicht belegt ist....
  12. @Toyojoe: 2 Monitore laufen bei mir auch. Aber ich habe nur Kamera auf dem einen und Abris und Shkval auf dem anderen. Bei Dir ( http://joerg-d.jimdo.com/meine-hobbys/simpit-2/ Ueberschrift "Shkval und Abris laufen nun") sieht man, das du noch einen Monitor mit Datalink, PVI-800 etc drauf hast....das will ich auch... eins noch: Der Support bei SimpleSolutions ist Klasse. Manchmal muss man was warten, wenn der gute Mann in Amerika ist, aber geholfen hat wurde bisher immer und schliesslich ist es ein Ein-Mann-Betrieb. und zu den IDE-Festplattenkabeln: nur etwas aufpassen, manchmal sind da Pfostenstecker drann, bei denen eine Buchse nicht belegt ist....
  13. das die Lampe angeht, wenn du Daten ueber den Datalink bekommst, hat mit dem Leuchttaster garnix zu tun, da muss man irgendwie Daten aus dem Spiel exportieren....aber wie das geht weiss ich auch noch nicht...
  14. Widerstaende brauchst du nur, wenn du LEDs an die Karte anschließen willst. Für einfache Taster oder Schalter brauchst du nur zwei Kabel.
  15. gibt es bestimmt, aber ein bischen selber suchen musste schon....
  16. sieht ganz interessant aus....... aber wo sitzen die denn? Unter contact iss nix zu finden...
  17. @wupper: also, ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden. Wenn ja, dann ist hier die Antwort: Es gibt jede Menge Interface-Karten auf den Markt, mit deren Hilfe man Taster, Kippschalter oder Drehschalter an den Computer anschliessen kann. Ich kenne mich nur mit den Arcaze Karten aus. Die ARcaze-Karte wird via USB mit dem Computer verbunden. An EINE Arcaze Karte kann man bis zu 40 Taster anklemmen. (Oder 20 Taster und 20 Kippschalter, oder 15 Taster und 25 Kippschalter etc.). Mit den 40 Tastern laesst sich erstmal ne Menge machen. Fuer das Datalink und die Waffenkontrolle reicht es. Will man mehr Taster haben, braucht man nur einen freien USB-Port am Computer und da stoepselt man einfach noch eine 2. Arcaze-Karte dran, schon hat man zusaetzliche 40 Taster, oder Schalter, oder was immer man da anschliessen will. Taster bekommt man zb hier: http://www.pollin.de/shop/t/OTU4OTA5OTk-/Bauelemente/Mechanische_Baulemente/Schalter_Taster/Drucktaster_schalter_Serie_PBS_11x_PBS_12x.html oder Kippschalter: http://www.pollin.de/shop/t/NzU4OTA5OTk-/Bauelemente/Mechanische_Baulemente/Schalter_Taster/Kippschalter_taster_Serie_MTS.html wo anders gibt es die bestimmt auch, aber ich hab noch nix billigeres gefunden. SimMeters iBoard kenn ich nicht, hast Du da nen Link?
  18. Nunja, ich habe alleine auf den oben gezeigten 4 neuen Panels 57 Taster/Schalter, 5 Drehgeber und 22 LEDs (sind noch nicht eingebaut) die angeschlossen werden wollen. Und es sind noch 4 weitere Panels in Planung. Da bin ich jetzt also schon ueber die Kapazitaet von 2 Arcaze hinaus. Wenn alles wie geplant fertig ist, reichen wahrscheinlich 4 nichtmal.... Wo gibt es denn dieses DIY-Interface? Was kostet das und wie wird das Programmiert? Wenn es billiger geht ist immer gut.....allerdings ist das mit den know how immer sonne Sache.... wenn ich das Ding komplett selbst zusammen loeten muss wird das bei meinen loetkuensten wahrscheinlich nicht billiger :cry:
  19. (Trying it in this section too) Hello there! First i want you to know that my english is not as good as it should be .... just like my Lua-Skills. I´ve ben reading a lott on this board and as far as i can judge, there are some experts around. I need a Lua-Script that extract the values of some lamps in the KA-50 cockpit (weather there are on or not) these lamps are: Gear (i hope it iss possible to get the information for each wheel) 4 autopilot-channels (bank, pitch, HDG and alt) Flight Director Weapon readines indicators Weapon presence indicators Selectet weapons remaining the 4 firelamps A/A HO button A/A button Automatic turn on Target button Moving ground Target button Im want this Scipt to control some LEDs. I connect them via Arcaze-USB to the PC. I don´t even know if this is possible but i hope someone here can tell me. Thanks for your help and sorry for my english
  20. das Ettiketiergeraet ist so eins hier: http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/24550/s_product/PT1290G1 Da gibt es Baender fuer, die Schwarz auf Transparent drucken und fertig ist der Lack. (sieht aber von nahen nicht so dolle aus. Ich habe auch damit angefangen nen Alten Joystick auseinander zu nehmen und danach eine USB-Tastatur...aber da sind halt doch die Moeglichkeiten zu eingeschraenkt, deswegen bin ich flott zu den Arcaze-Karten gekommen. @Toyojoe: wie zu Henker hast Du den Deinen Monitorsetup hinbe kommen? Ich hab auf meinem Zweiten Monitor auch noch etwas Platz und da würde ich auch neben Abris und Shkval noch z.B. den Kuenstliche Horizont oder die Auopilotkonsole unterbringen.... Also, raus mit dem Geheimnis! Und wie hast Du dein Waffenkontrollpanel gemacht?
  21. Hello there! First i want you to know that my english is not as good as it should be .... just like my Lua-Skills. I´ve ben reading a lott on this board and as far as i can judge, there are some experts around. I need a Lua-Script that extract the values of some lamps in the KA-50 cockpit (weather there are on or not) these lamps are: Gear (i hope it iss possible to get the information for each wheel) 4 autopilot-channels (bank, pitch, HDG and alt) Flight Director Weapon readines indicators Weapon presence indicators Selectet weapons remaining the 4 firelamps A/A HO button A/A button Automatic turn on Target button Moving ground Target button Im want this Scipt to control some LEDs. I connect them via Arcaze-USB to the PC. I don´t even know if this is possible but i hope someone here can tell me. Thanks for your help and sorry for my english
  22. Also, du hast an einer Arcaze USB-Karte 40 digitale Ein bzw Ausgaenge und 6 Analoge Eingaenge. An die digitalen Eingaenge kannst du Taster, Schalter oder Encoder (Drehschalter) anklemmen. Konfigurierst Du ein paar von denen als Ausgaenge, kannst du da auch LEDs anschliessen. An die 6 analogen Eingaenge kannst du Potentiometer anschliessen. Damit kannst du dir quasi deinen eigenen Joystick, Colektivhebel oder Pedalen bauen. Fuer ein ganzes Cockpit reicht das niemals. Toyojoe hat deswegen ja auch schon 3 Karten am laufen. Ich werde mir, wenn ich das Geld zusammen habe auch noch 3 weitere zulegen muessen. Es gibt auch noch Karten von OpenCockpit aus Spanien. Ob man da billiger faehrt wage ich zu bezweifeln. Zumal man sich da noch mit SIOC-Software oder so was auseinander setzen muss. Die Karten aus Spanien brauchen meines Wissens halt extra Software, die im Hintergrund laufen muss, damit der Computer weiss, was er mit der Karte anfangen soll. Bei den Arcaze-Karten ist Software dabei, mit der Du die Karte selbst programmierst. Das heisst, da ist ein Chip auf der Karte, der behaelt was er wann machen soll -> keine zusaetzliche Prozessorleistung, die gefressen wird und du kannst die Karte an jeden beliebigen PC anstoepseln und sie macht immer das gleiche. Zudem ist die Konfigurationssoftware fuer die Arcaze schoen simpel, die kapiere selbst ich. Vielleicht schreibt Toyojoe ja auch noch was zu den Arcazes... ich bin mittlerweile Fan von den kleinen Karten... Und niemand hat gesagt, das Pitbauen billig ist.... zaehl mal zusammen, was dich die ganzen Schalter und Taster kosten, das summiert sich auch bei 50 Cent das Stueck im Anhang nochmal ein (schlechtes) Bild von meinen neuen Panels, die bald eine neue Konsole bekommen sollen. Wenn ich alle Panele fertig habe, brauche ich mindestens 4 Arcaze-Karten um auch jedes Knoepfchen angeschlossen zu bekommen... Normal sehen die nicht so staubig aus. Es fehlen noch die LEDs und bei dem links unten fehlen noch 2 Taster. @Toyojoe: ich hoffe, du bist nicht sauer, weil ich deinen Thread hier so kapere...ich wuerde mich brennend fuer neue Bilder von deinem Schleudersitz interessieren, oder ist deine Hand immer noch in Gips?
  23. Das Holz bekommt man im Baumarkt, genauso wie das Plexiglas. Die Beschriftung ist mit einem Etikettier-Geraet gemacht. Die Taster, Kippschalter und LED´s sowie passende Widerstaende bekommt man guenstig bei Pollin.de. Und mit dem Computer verbindet man das alles über eine Arcaze-USB-Karte von diesem Herren hier: http://simple-solutions.de/shop/product_info.php?info=p13_Arcaze-USB-Interface.html&XTCsid=6497f1d8cb7761adfad090cb72738605 Dann noch etwas Saegen, loeeten, Bohren und wenn man fertig ist, stellt man fest, das man mehr will........ ... und das andere noch geilere Pits bauen... ein Teufelskreis...
  24. Hehe, das ist ja das schoene an dem ganzen...... als erstes faengt man ann aus irgendwelchem Kram, den man noch hat was zu bauen........dann ueberlegt mann, wie man das verbessern koennte.........dann verbessert man hier und da was.......und schon hat man ein Zimmer weniger ;-) Schaut Uhrig aus, dein Schubladencockpit. Hab mal ein Bild von meiner bisherigen Konsole angehaengt... wie gesagt, neue Panels sind in Arbeit (4 sind schon fertig) fehlt nur noch ein Gehaeuse dazu und 3-4 weitere Arcaze-Karten.
  25. Naja, das was ich bisher gebaut habe ist nichts weiter als ein paar aufrecht stehene Arcrylglasscheiben mit ein paar Tastern und Schaltern drinnen. Damit mache ich mich hier doch nicht laecherlich :pilotfly::P Bei mir solls auch nur eine "Schreibtischversion" werden, kein Nachbau oder so. Im Moment suche ich nach einer guenstigen Loesung fuer das Output-Problem. Ich hoffe, das der gute Mann on SimpleSolutions da vorwaerts kommt. Auf 3 weitere Arcaze spare ich auch noch.....ein paar neue Panels sind schon in Arbeit....aber das braucht alles noch was......
×
×
  • Create New...