

Hakon
Members-
Posts
129 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Hakon
-
Also, ich habe keine Einbrüche bei den FPS bemerkt, außer, wenn man gerade an einer Batterie MRLS vorbei flattert, die fröhlich ihre Raketenbehälter leer pusten. BSVP hatte ich auch zeitweise auf dem Oberen Monitor laufen. Allerdings hat es sich al bequemer herausgestellt im Camera-Monitor per TrackIR auf die Anzeigen zu schauen, als immer nach oben rechts. Zudem gab das dann eine hässliche aufteilung, weil man ja das Camera, Shkval und ABRIS "an einem Stück" anordnen muß. und für das BSVP dann nur der ganz rechte Rand bleibt. Wenn ich mal sonnen heißen Stuhl wie Du habe, dann kommt da auch ein dritter Monitor rein und alles an die richtige Stelle. Auf den Kopf fallen kann da eigentlich nix, der obere Monitor ist mit einer Wandhalterung an einem aufrecht stehendem Buchen-Leimholzbrett befestigt, welches wiederum am Schreibtisch festgeschraubt ist. An dem Brett sind auch die zusätzlichen Panels befestigt. So habe ich auch keine Löcher in den Wänden (Mietwohnung).
-
Ich schreibe ja überall das gleiche ;-) Und ich glaube nichts pflanzt sich so schnell fort, wie der ganz normale Wahnsinn...... Ich hoffe, Du findest auch bald wieder Zeit uns was neues zu Zeigen, das ich dann gnadenlos ab kupfern kann, wenn ich mal wieder zeit habe...
-
und wenn du noch ne Lösung für die Triebwerksregelung suchst, kann ich Dir den Vorschlag hier ans Herz legen: http://simple-solutions.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=83 der 6. Post. Der gute Mann hat das eigentlich für die Flaps erdacht, aber das funzt ja auch für die Turbienenregelung beim Shark.
-
So, hier mal der Neueste Stand meines kleinen Pits: 2. Bildschirm, oberhalb angeordnet fürs Shkval und das ABRIS. Oben links, da wo es hingehört, das Data-Link-Panel und der Resetbutton für den LWS-Warner. Nicht ganz da, wo es hingehört, aber sinngemäß unter der ABRIS-Anzeige angeordnet, ein kleines Panel mit den Bedienelementen des ABRIS und einige Schalter uas dem Overheadpaneln. Macht das ganze schon etwas Handelbarer, als immer zwischen drin blöd mit der Maus rum zu friemeln...
-
gefunden: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=36689&highlight=gear+lever&page=11 ab Post 109..... ich bin sowas von neidisch auf den Kerl......
-
Also, wenn ich das richtig sehe, hat der Fahrwerksschalter eine Sicherung. Und zwar muß der Runde teil etwas herausgezogen werden. Erst dann lässt sich der Hebel nach oben oder unten bewegen. Ich glaube Oakes hat in seinem Riesentread über sein Pit Bilder dazu. Jedenfalls habe ich hier schon so was gesehen. Nach dem Frühstück suche ich mal etwas.... (Wird ja auch Zeit, das es bei Dir was neues zu bestaunen gibt ;-))
-
Also, meinetwegen muß es nicht dimmbar sein, schaden tuts aber auch nicht. Ich hätte meins aber gerne mit externem Stromanschluss. Die LED´s kann man sich ja nach belieben selber besorgen, nur bei den 7 Segmentanzeigen müßtest du genauere angaben machen, welche man da besorgen soll. Ich melde mich hiermit als erster für eine Platine!!!! Aber es fällt doch auf, das es immer die selben Verdächtigen sind, die an so was Interesse haben ;-) Also, wenn Du das vernünftig ans laufen bekommst, quasi sämtlichen Optischen Output als Plug´n´Play.... das wäre schon der Oberhammer....
-
Schließt das auch die 7 Segmentanzeigen ein? Das währe ziemlich genial. Und nicht die Leuchten auf den Overhead-Paneln vergessen...Die Feuerwarnlampen, Die Leuchten von den AP-Kanälen , Master-Caution-Light und Zebraleuchte..... wieviele LED`s kannst Du noch gleich damit steuern?
-
also, wenn das funzt und nicht gerade 100 Ero kostet hab ich definitiv Interesse!!
-
Alter!!!!!! Du baust da gerade das, was ich immer haben wollte, wozu ich aber selbst zu dumm bin...... also, wenn Du das am laufen hast, sag was Du für so was haben willst.......
-
Problems completing 'Clear Tkvarcheli'
Hakon replied to GAJ52's topic in User Created Missions General
you can send your wingman for recognition. Just oben the com-menu (#) select the wingman (F1-F3) an then you cann send him in the direction of you view by hiting F6 and chosing the distance. -
The laserdistance is in kilometers, not nautic miles...
-
For repair you have to turn off your engines. Normaly 3 minutes after the blades stoped spinning the repairs were done. For default-Keys: RTFM I don´t think you can rearm in hover mode. But i didn´t test it.
-
jede Arcaze-Karte wird für sich per USB angeschlossen. Du kannst jede Karte für sich programmieren. Jede Karte, die programmiert wurde, kannst du an jedem beliebigen Computer anschließen und sie macht immer das gleiche. Du brauchst keine Software im Hintergrund. Wenn du 2 Karten einsetzen willst, brauchst Du auch 2 freie USB-Ports.
-
Schau mal bei http://www.pollin.de ich meine, die hätten da mal so einen Joystickschalter oder so was gehabt, weiß aber im Moment nicht unter welchem Namen. Ich kann Dir das Arcaze-Board von Simple-Solutions nur empfehlen. Hab die selbst im Einsatz und die Dinger sind super zu programmieren...
-
such mal in diesem Forum unter "Multimonitor", da bekommst Du genug Anleitungen. Ich z.B. habe 2 Monitore an einer Grafikkarte. Das BSVP kann man auch über ein Netzwerk auf einem anderem Computer laufen lassen. (So wie Toyojoe das hier tut(
-
It means, that the server you´re flying on don´t allow you to export data via Export.lua....
-
Ther are some mission-packs with training-missions included (e.g. Dragons Trainingpack). But you don´t fly them via "Training" button. You select this missions by using the "Mission" button. If you want, you can generate your own training-mission by using the Mission-Editor. If you need some advise, its very usefull to fly online with expieried pilots.
-
Hi there. I´d like to connect an LC-Display like this http://www.pollin.de/shop/dt/NDU2OTc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Displays/LCD_Modul_SHARP_M078CKA_A3QKLA0057.html to my PC and use it to display some data from DCS-Black Shark (Left Amo on the inner/outer wing, how manny cannonrounds (AP and HE) left, AP-Channels and so on) on it. Has anyone don this yet? I have no clue how to manage this Thanks for your Advices, Hakon
-
ja, das ist klar, trotzdem bin ich doch so ungeduldig......
-
wird ja auch Zeit, das sich mal wieder was bewegt.....
-
MFDs CDU und Cockpit kontrollen auf Cherry SPOS G86-63400 Tastatur
Hakon replied to fchristian1's topic in Deutsch
was kost das Ding und wie wird das Programiert? -
Jaja, manchmal machen die Combjuda mit uns, was sie wollen.... Bei mir gehts auch langsam voran. Ich habe jetzt einen 2. TFT Bildschirm auf dem ich das Shkval und das ABRIS laufen habe. Der haengt ueber meinem Hauptbildschirm. Und zwar so, das das Shkval mittig ist. Links daneben hab ich mir ne kleine Konsole für den Data-Link gebastelt. Rechts sollen noch die Bedienelemente fuer das ABRIS drannkommen und dann warten "nurnoch die Aenderungen an den bestehenden Paneln auf mich.... Bilder kommen bald mal...
-
wie schauts aus? Schon was neues?
-
gibts denn garnix neues?